• Produktbild: Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben
  • Produktbild: Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben
  • Produktbild: Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben

Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben Die Weisheit der Hundertjährigen. Eine Weltreise

3

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45800

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Abbildungen

26 schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

14,7/9,4/3 cm

Gewicht

281 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52333-7

Beschreibung

Rezension

ein inspirierendes, kurzweiliges Buch mit dem ungewöhnlichen Titel «Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben», das zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln anregt. ("Tages-Anzeiger")
Das Buch ist ein Genuss, weil es kein weiterer Ratgeber sein will, sondern unterhaltsam und zutiefst inspirierend ist. ("Galore")

Details

Verkaufsrang

45800

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Abbildungen

26 schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

14,7/9,4/3 cm

Gewicht

281 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-52333-7

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie gelingt das Altwerden?

Sikal am 22.04.2021

Bewertungsnummer: 1301863

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autoren haben sich auf eine besondere Weltreise gemacht: Sie sind auf der Suche nach 100-jährigen (und älteren) und wollen von ihnen erfahren, wie es gelingt, ein solches Alter zu erreichen. Gibt es bestimmt Regionen, in denen dies einfacher ist oder hat jeder von uns die Möglichkeit alt zu werden und halbwegs gesund zu bleiben? Die Reise führt die beiden Autoren quer über den Globus – nicht nur in Österreich, der Schweiz, in Deutschland oder Dänemark finden sich alte Menschen, besondere Hotspots scheinen Japan (Okinawa) und Sardinien zu sein, sowie Loma Linda in Kalifornien. Ebenso Russland, China, Thailand, Hawaii und einige afrikanische Inseln sowie die amerikanische Ostküste wurden von den Autoren besucht. Von Gelassenheit, richtiger Ernährung, Bewegung, Gemeinsamkeiten oder einer Lebensaufgabe erfährt man einiges. Manche erzählen einfach eine Geschichte aus ihrem Leben, andere geben Erfahrungen weiter und wieder andere geben Ratschläge. Viele Lebensweisheiten sind in die Geschichten eingeflochten und viele Erzählungen machen Mut, nach vorne zu schauen und noch einen Sinn im Leben zu sehen. „So erfahren wir, wie man lange glücklich lebt – und was wirklich zählt, damit das Leben gelingt.“ Ein Rezept für das Altwerden gibt es vermutlich nicht, da hätte sich so mancher bereits eine goldene Nase daran verdient. Wenn man diese Geschichten so liest, ist man beeindruckt von der Zuversicht und der Zufriedenheit, die diese Menschen ausstrahlen – und von den Plänen, die so mancher noch hat. Ein wunderbarer Einblick in die Welt der Alten, die im Denken jung geblieben sind. 5 Sterne und eine Leseempfehlung
Melden

Wie gelingt das Altwerden?

Sikal am 22.04.2021
Bewertungsnummer: 1301863
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autoren haben sich auf eine besondere Weltreise gemacht: Sie sind auf der Suche nach 100-jährigen (und älteren) und wollen von ihnen erfahren, wie es gelingt, ein solches Alter zu erreichen. Gibt es bestimmt Regionen, in denen dies einfacher ist oder hat jeder von uns die Möglichkeit alt zu werden und halbwegs gesund zu bleiben? Die Reise führt die beiden Autoren quer über den Globus – nicht nur in Österreich, der Schweiz, in Deutschland oder Dänemark finden sich alte Menschen, besondere Hotspots scheinen Japan (Okinawa) und Sardinien zu sein, sowie Loma Linda in Kalifornien. Ebenso Russland, China, Thailand, Hawaii und einige afrikanische Inseln sowie die amerikanische Ostküste wurden von den Autoren besucht. Von Gelassenheit, richtiger Ernährung, Bewegung, Gemeinsamkeiten oder einer Lebensaufgabe erfährt man einiges. Manche erzählen einfach eine Geschichte aus ihrem Leben, andere geben Erfahrungen weiter und wieder andere geben Ratschläge. Viele Lebensweisheiten sind in die Geschichten eingeflochten und viele Erzählungen machen Mut, nach vorne zu schauen und noch einen Sinn im Leben zu sehen. „So erfahren wir, wie man lange glücklich lebt – und was wirklich zählt, damit das Leben gelingt.“ Ein Rezept für das Altwerden gibt es vermutlich nicht, da hätte sich so mancher bereits eine goldene Nase daran verdient. Wenn man diese Geschichten so liest, ist man beeindruckt von der Zuversicht und der Zufriedenheit, die diese Menschen ausstrahlen – und von den Plänen, die so mancher noch hat. Ein wunderbarer Einblick in die Welt der Alten, die im Denken jung geblieben sind. 5 Sterne und eine Leseempfehlung

Melden

Jenseits der hundert Jahre

S.A.W am 22.04.2021

Bewertungsnummer: 1240052

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autoren erzählen die Lebensgeschichten von Menschen, die über hundert Jahre, ja sogar älter als 110 wurden und versuchen, dem Geheimnis des langen Lebens auf die Spur zu kommen. Da gibt es zunächst die Okinawa-Diät, da auf Okinawa schon vor Jahrzehnten die meisten Hundertjährigen gefunden wurden, die wie 70 aussahen: viel frisches Gemüse und Obst, 5 mal am Tag, den Magen nur zu 80% füllen, ein bisschen Fisch, wenig Fleisch, kein Alkohol. Auf Okinawa ist es immer angenehm war, die Menschen halten zusammen, nehmen das Leben wie es ist und konzentrieren sich auf das Wesentliche, z.B. flechten sie Kleider, Körbe und Taschen aus Bananenfasern, den ganzen Tag und gemeinsam. Sardinien ist ein weiterer Hotspot und ein Ort, wo 7-Tage-Adventisten leben. Die Adventisten leben sehr genügsam, fast spartanisch und vermeiden alle Extreme, das scheint sehr gesund zu sein. Das Wichtigste ist aber, dass alle Hundertjährigen noch einen Sinn im Leben haben, weswegen sie weiterleben wollen. Gesund leben, sich viel im Freien bewegen und eine Lebensaufgabe, die einem Freude bereitet - das ist das Rezept des langen Lebens. Der Rest ist ZUfall, Schicksal oder der Wille Gottes, wie immer man es bezeichnen will. Dr. Rüdiger Opelt, Autor von "Zaubere dein Leben"
Melden

Jenseits der hundert Jahre

S.A.W am 22.04.2021
Bewertungsnummer: 1240052
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autoren erzählen die Lebensgeschichten von Menschen, die über hundert Jahre, ja sogar älter als 110 wurden und versuchen, dem Geheimnis des langen Lebens auf die Spur zu kommen. Da gibt es zunächst die Okinawa-Diät, da auf Okinawa schon vor Jahrzehnten die meisten Hundertjährigen gefunden wurden, die wie 70 aussahen: viel frisches Gemüse und Obst, 5 mal am Tag, den Magen nur zu 80% füllen, ein bisschen Fisch, wenig Fleisch, kein Alkohol. Auf Okinawa ist es immer angenehm war, die Menschen halten zusammen, nehmen das Leben wie es ist und konzentrieren sich auf das Wesentliche, z.B. flechten sie Kleider, Körbe und Taschen aus Bananenfasern, den ganzen Tag und gemeinsam. Sardinien ist ein weiterer Hotspot und ein Ort, wo 7-Tage-Adventisten leben. Die Adventisten leben sehr genügsam, fast spartanisch und vermeiden alle Extreme, das scheint sehr gesund zu sein. Das Wichtigste ist aber, dass alle Hundertjährigen noch einen Sinn im Leben haben, weswegen sie weiterleben wollen. Gesund leben, sich viel im Freien bewegen und eine Lebensaufgabe, die einem Freude bereitet - das ist das Rezept des langen Lebens. Der Rest ist ZUfall, Schicksal oder der Wille Gottes, wie immer man es bezeichnen will. Dr. Rüdiger Opelt, Autor von "Zaubere dein Leben"

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben

von Klaus Brinkbäumer, Samiha Shafy

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rafael Ulbrich

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Was bedeutet es, 100 Jahre alt zu werden?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Autorenpaar besucht Menschen rund um den Globus. Voraussetzung: Sie müssen über hundert Jahre alt sein. Und die große Frage: Wie wird man so alt? Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen all den 100-Jährigen? In lebendigen Berichten von Liebe, Leben, dem älter werden und dem alt sein, gelingt den Beiden ein höchst kurzweiliges, unterhaltsames und lehrreiches, aber auch emotionales Buch! Dazwischen sind immer wieder auch Berichte von Wissenschaftlern, die das Alter, aber auch Mittel gegen das Altern erforschen, gestreut. “Ein durchschnittlicher Hundertjähriger hat durchaus vier bis fünf Gesundheitsprobleme. Und dennoch antworten viele auf die Frage “Wie geht es Ihnen?“ mit ein und demselben Satz: “Ich bin zufrieden.““ …“Seine wichtigste Erkenntnis, die sagt der Forscher zum Abschied, sei diese: Nicht alle Hundertjährigen seien gesund und glücklich. Aber viele hätten gelernt, ihre Lebenszeit nicht mit Hadern zu vergeuden.“
  • Rafael Ulbrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Was bedeutet es, 100 Jahre alt zu werden?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Autorenpaar besucht Menschen rund um den Globus. Voraussetzung: Sie müssen über hundert Jahre alt sein. Und die große Frage: Wie wird man so alt? Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen all den 100-Jährigen? In lebendigen Berichten von Liebe, Leben, dem älter werden und dem alt sein, gelingt den Beiden ein höchst kurzweiliges, unterhaltsames und lehrreiches, aber auch emotionales Buch! Dazwischen sind immer wieder auch Berichte von Wissenschaftlern, die das Alter, aber auch Mittel gegen das Altern erforschen, gestreut. “Ein durchschnittlicher Hundertjähriger hat durchaus vier bis fünf Gesundheitsprobleme. Und dennoch antworten viele auf die Frage “Wie geht es Ihnen?“ mit ein und demselben Satz: “Ich bin zufrieden.““ …“Seine wichtigste Erkenntnis, die sagt der Forscher zum Abschied, sei diese: Nicht alle Hundertjährigen seien gesund und glücklich. Aber viele hätten gelernt, ihre Lebenszeit nicht mit Hadern zu vergeuden.“

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben

von Klaus Brinkbäumer, Samiha Shafy

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben
  • Produktbild: Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben
  • Produktbild: Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben