
Mit allen Sinnen wachsen Körpergefühl – Motorik – Konzentration - Miteinander. Wie du die Superkraft der Wahrnehmung unterstützt. Starkes Kind, entspannter Familienalltag. Für 2-6-jährige Kinder. Spiegel-Bestsellerautorin
2-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
22,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
23.02.2023
Verlag
Humboldt VerlagSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
21,6/14,2/2,5 cm
Gewicht
540 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8426-1699-8
•Der erste Elternratgeber zur „kindlichen Wahrnehmung“ und „Eigenwahrnehmung“ – wichtigen Schlüsseln für ein entspanntes Familienleben
•Für eine gesunde Entwicklung und starke Bindung – mit leicht umzusetzenden Tipps
Die kindliche Wahrnehmung stärken – Streit und Stress verringern:
Körpergefühl, Motorik, Konzentration – das sind drei wichtige Superkräfte in der kindlichen Entwicklung. Geraten sie aus dem Gleichgewicht, sind Konflikte vorprogrammiert: Mein Kind ist so laut! Ständig streiten wir! Warum geht meinem Kind so oft etwas kaputt? Weshalb kann es sich nicht gut allein beschäftigen? Familienberaterin und Bestseller-Autorin Inke Hummel zeigt, inwiefern Wahrnehmung die Ursache für Konflikte sein kann und wie Eltern ihr Kind unterstützen, damit es sich gut entwickelt. Sie erklärt, wie man jeden Tag ohne Extrastress die kindlichen Sinne und das Miteinander in der Familie stärkt.
Aus dem Inhalt:
Euer Schlüssel zum entspannteren Familienalltag
Entdecke dein Kind neu
So fängst du an
So stärkst du das Bewegen
So stärkst du die übrigen Sinne
Dein Kind geht wahrnehmungsstark
ins Leben
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Motivierender Ratgeber
Bewertung am 22.03.2023
Bewertungsnummer: 1906115
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
empfehlenswerte Lektüre für alle Eltern, Pädagogen und Interessierte
Bewertung am 05.03.2023
Bewertungsnummer: 1893309
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice