Einleitung (9)
Kapitel 1 The Real Special One (11)
Kapitel 2 Roots, Rock, Reggae (25)
Kapitel 3 Der junge Wilde (38)
Kapitel 4 Ein Erfolgsrezept (52)
Kapitel 5 In Sennas Fußstapfen (69)
Kapitel 6 Big Ron, Teamchef (83)
Kapitel 7 Der Zauberer in Oz (97)
Kapitel 8 Rumble in the Jungle (112)
Kapitel 9 Der Junge, der die Formel 1 rettete (126)
Kapitel 10 Blechschaden in Monte Carlo (139)
Kapitel 11 Ein Hoch auf Kanada (149)
Kapitel 12 In Amerika wird ein Idol geboren (162)
Kapitel 13 Der Rennfahrer (183)
Kapitel 14 Silberstreifen am Horizont (192)
Kapitel 15 Schumi und die britische Garde (206)
Kapitel 16 Die Fehde mit Alonso (214)
Kapitel 17 Kaltgestellt vom "Eismann" (229)
Kapitel 18 In letzter Sekunde (247)
Kapitel 19 Red Bull - die volle Ladung (265)
Kapitel 20 Licht am Ende des Tunnels (274)
Kapitel 21 Doppelt hält besser (283)
Kapitel 22 Nicol ist nicht mein Freund (293)
Kapitel 23 Der dreifache Weltmeister (302)
Kapitel 24 Das Duell mit Vettel (311)
Kapitel 25 Gib mir fünf (323)
Kapitel 26 Im siebten Himmel (335)
Kapitel 27 Der Größte aller Zeiten (349)
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.
Klappentext / Inhalt:
Das schillernde Porträt einer Formel-1-Legende.
Die Erfolge von Lewis Hamilton lassen sich nur in Superlativen messen. Er hat sich so viele WM-Titel wie Michael Schumacher erkämpft, die meisten Grand-Prix-Siege eingefahren und wurde mit mehr Ehrungen überhäuft als jeder Motorsportler vor ihm. Der 1985 geborene Brite erhielt von seinem Vater in weiser Vorausschau den Nachnamen des legendären Sprinters Carl Lewis als Vornamen und erkämpfte sich mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Weltmeistertitel. Durch seinen riskanten Fahrstil lockt er bei den Formel-1-Übertragungen Millionen von Zuschauern vor die Bildschirme, die gebannt seinen Manövern folgen.
Doch wer ist Lewis Hamilton wirklich? Frank Worrall zeichnet das packende Porträt eines weltberühmten Motorsportlers, der durch seine markigen Sprüche oftmals für Empörung sorgt, aber zeitgleich vegane Ernährung und Tierschutz propagiert. Während er auf der Rennstrecke Runde um Runde in atemberaubendem Tempo zurücklegt, spielt er in seiner Freizeit Klavier und Gitarre und engagiert sich bei Anti-Rassismus-Demonstrationen. Die spannende umfassende Biografie wird Hamilton als Menschen und Sportler gerecht, punktet mit Fachwissen und lässt die Herzen der hartgesottenen Formel-1-Fans höherschlagen. Ein wahrer Pageturner – aufregend wie ein Meisterschaftsrennen.
Cover:
Das Cover zeigt das Porträt von Lewis Hamilton. Eine starke Persönlichkeit ist erkennbar, die durch dieses Foto sehr gut zum Ausdruck gebracht wird. Ein passend gewähltes Cover für dieses Buch.
Meinung:
Eine starke Biografie, die genauso rasant wie ein Formel 1 Rennen ist und durch eine gute Gliederung, sowie ansprechende Schreibweise überzeugt.
Auch wenn ich kein großer Rennfahrer Fan bin, so ist mir dieser Name geläufig und ich war sehr auf die entsprechende Biografie gespannt und wurde dahingehend nicht enttäuscht.
Der Schreibstil ist ansprechend und angenehm. Es wird spannend von der Jugend und Entwicklung dieses Mannes berichtet und erzählt. So erfährt man, dass Lewis Hamilton bereits in jungen Jahren mit Kartrennen fahren begann und dabei schnell sich sein fahrerisches Talent zeigte. So begleitet man ihn auf den Weg zur Formel 3 bis zur Formel 1 und seine weiteren und großen Erfolge. Der Schreibstil ist dabei stets angenehm und flüssig. Und auch die Gliederung hat mir dabei sehr gut gefallen. Die Kapitel haben einen angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen.
Inhaltlich möchte ich hier gar nichts vorweg nehmen und halte mich daher mit genaueren Angaben dazu zurück.
Toll fand ich auch die Fotos, die mit eingebunden wurden. So bekommt man dadurch auch einen privaten und persönlichen Eindruck.
Alles in allem eine sehr schöne und runde Biografie, die einen tollen Einblick in das Leben und die Karriere von Lewis Hamilton gibt und das Porträt des Lewis Hamilton gut wiedergibt und vermittelt.
Fazit:
Eine starke Biografie, die genauso rasant wie ein Formel 1 Rennen ist und durch eine gute Gliederung, sowie ansprechende Schreibweise überzeugt.
Spannend wie ein Formel Eins Rennen. Empfehlenswert nicht nur für Fans!
Bewertung aus Bargteheide am 19.03.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Biografie von Lewis Hamilton wurde von dem englischen Sportjournalisten Frank Worrall geschrieben, der nicht nur zu den renommiertesten Autoren im Sportbereich gehört auch, sondern auch ein Kenner des Motorsports ist.
Lewis Hamilton, der bereits als Grundschulkind begann, Kartrennen zu fahren, zeigte früh sein Talent. Dieses erkannte sowohl sein Vater als auch wenige Jahre später der große Ron Dennis, Teamchef von McLaren, der ihn dann auch unter seine Fittiche nahm. Inzwischen ist Lewis Hamilton siebenfacher Formel 1 Weltmeister und noch immer im Rennen auf die Weltmeisterschaft.
Der Autor Frank Worrall geht in seiner Biografie dem Lebensweg von Lewis Hamilton nach. In einigen wenigen Kapiteln zeigt er den Weg der Kind- und Jugendzeit auf. Umreißt aber auch, wie sich zum Beispiel der Rennstall McLaren entwickelt hat oder wer der Mentor Ron Dennis eigentlich ist. Anschließend wendet sich Frank Worrall wieder der Hauptperson des Buches zu und verfolgt die Rennkarriere des jungen Lewis Hamilton von der Kartbahn, über die ersten Rennen bis zur Formel 3 und 2. Je näher die Formel 1 rückt, desto ausführlicher werden die Rennbeschreibungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt eindeutig auf der ersten Saison in der Formel 1. Hier werden alle Rennen sehr ausführlich beschrieben und auch die Konkurrenz zu Fernando Alonso. Die nachfolgenden Jahre werden nicht ganz so ausführlich, aber doch noch umfangreich geschildert. Hier geht der Autor mehr auf einzelne wichtige Rennen ein und/oder nimmt zu den rivalisierenden Fahrern Stellung. Das Buch endet innerhalb der Saison 2021.
Frank Worrall hat hier eine hervorragende Arbeit abgeliefert. Sein Schreibstil liest sich leicht und flüssig. Es gelingt ihm das Leben von Lewis Hamilton so spannend zu erzählen, dass der Vergleich mit einem Formel 1 Rennen nicht schwerfällt. Mich hat beeindruckt, wie abwechslungsreich seine Beschreibung ist, in dem er auch immer wieder Beobachtungen und Aussagen anderen Reporter oder Leuten vom Fach zitiert. Es spiegelt sich so eine objektive Einstellung wider, wobei man schon merkt, dass der Autor Brite ist und über einen britischen Rennfahrer schreibt. Fachlich erscheint mir das Buch gut und qualitativ zu sein, ohne dass sich der Autor in zu viele (technische) Einzelheiten verliert, so dass sich das Buch auch von Nichtkennern der Formel 1 Szene bzw. des Rennsports überhaupt gut lesen lässt. Wer aber detailreiche Einblicke in das Privatleben von Lewis Hamilton erwartet, wird hier enttäuscht werden. Die Biografie zielt deutlich auf den Rennsport ab. Es gibt zwar einige Aussagen zum Leben außerhalb der Formel 1, aber nicht sehr viele. Zum Beispiel wird nicht erwähnt, dass Lewis Hamilton sich vegan ernährt und so einer der wenigen Leistungssportler ist, die diesen Ernährungsstil bewusst leben.
Insgesamt gesehen ist es eine wirklich gelungen Biografie mit Schwerpunkt auf die Rennsportkarriere, die nicht nur für Fans empfehlenswert ist.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.