Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel
Band 3

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

Kriminalroman | britisch, warmherzig und oh so very funny - die Bestseller-Serie geht weiter

eBook

14,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

14,99 €

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

588

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

23.02.2023

Verlag

Ullstein Verlag

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

588

Erscheinungsdatum

23.02.2023

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

3505 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Sabine Roth

Sprache

Deutsch

EAN

9783843729109

Weitere Bände von Mordclub

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

128 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr schöner Krimi!

Bewertung aus Lohr am 22.05.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Richard Osman hat mit diesem Buch bereits den dritten Band einer Krimireihe geschrieben. Ich kenne die vorhergehenden Krimis nicht, bin aber ganz gut in die Geschichte hineingekommen. Anfangs waren die verschiedenen Personen aus dem Donnerstagsclub etwas verwirrend für mich, weil sie nicht noch einmal vorgestellt wurden. Aber so nach und nach bekam ich einen Überblick über die Hobbyermittler. Ihr neuester Fall ist ein Fall, der schon 10 Jahre alt ist. Damals verschwand die Journalistin Bethany Waites spurlos. Sie war einem Fall von Steuerbetrug auf die Schliche gekommen. Die Hobbydedektive finden schon bald eine interessante Spur, doch dann verschwindet eine Person des Donnerstagclubs.... Das Buch ist kurzweilig und angenehm zu lesen. Es ist spannend und fesselnd zu lesen und hat mir einige kurzweilige und angenehme Stunden beim Lesen und Rätseln bereitet. Der Mörder war eine große Überraschung für mich, diese Person hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

Sehr schöner Krimi!

Bewertung aus Lohr am 22.05.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Richard Osman hat mit diesem Buch bereits den dritten Band einer Krimireihe geschrieben. Ich kenne die vorhergehenden Krimis nicht, bin aber ganz gut in die Geschichte hineingekommen. Anfangs waren die verschiedenen Personen aus dem Donnerstagsclub etwas verwirrend für mich, weil sie nicht noch einmal vorgestellt wurden. Aber so nach und nach bekam ich einen Überblick über die Hobbyermittler. Ihr neuester Fall ist ein Fall, der schon 10 Jahre alt ist. Damals verschwand die Journalistin Bethany Waites spurlos. Sie war einem Fall von Steuerbetrug auf die Schliche gekommen. Die Hobbydedektive finden schon bald eine interessante Spur, doch dann verschwindet eine Person des Donnerstagclubs.... Das Buch ist kurzweilig und angenehm zu lesen. Es ist spannend und fesselnd zu lesen und hat mir einige kurzweilige und angenehme Stunden beim Lesen und Rätseln bereitet. Der Mörder war eine große Überraschung für mich, diese Person hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

Ideal für Fans der Reihe

Furbaby_Mom am 30.04.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Mordclub-Serie geht weiter und unsere rüstigen, gleichermaßen cleveren wie leicht schrulligen Senioren Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim haben mal wieder alle Hände voll zu tun. Von wegen Langeweile im Seniorenheim! "Vor ihnen breitet sich London in einem gewaltigen Panorama aus Grün-, Blau- und Grautönen. Die Busse dazwischen wie rote Blutkörperchen. Von hier oben sieht alles so gesittet aus, aber sie kennen die Geheimnisse, die sich unter den Dächern Londons verbergen. Das Geld, die Gewalt, all das Böse, das die Menschen einander antun. […] Wo der Normalmensch einen Kamin sieht, vor dem eine Familie gemütlich am Feuer sitzt, da sehen sie einen Mörder, der eine Leiche verbrennt. Unausweichlich nach bald sechzig Jahren in der Branche." Als Fan von Cold-Case-Dokus reizte mich - neben dem typisch britischen Charme der Reihe - dieses Plotelement natürlich besonders. Ich sage nur: tödlicher Unfall, aber keine Leiche … Spannend! Der Schreibstil ist sehr speziell und ich kann nachvollziehen, dass er womöglich nicht jedermanns Sache ist. Ich erinnere mich daran, dass auch ich beim ersten Band wirklich schwankte. Warum? Dass aus zahlreichen Perspektiven erzählt wird, stellt kein Problem dar - solange alles übersichtlich, stimmig und nachvollziehbar ist, macht mir das meist nichts aus. Meine 'Schwierigkeit', sofern man es überhaupt so nennen kann, lag bei der Präsensform: Ich bin es schlichtweg nicht gewohnt, Geschichten im Stil von 'er tut dies/sie sagt jenes/beide lachen/usw.' zu lesen. Damit hatte ich zu Beginn der Reihe ein wenig zu kämpfen, doch wenn man sich mal darauf einlässt, passt der Stil im Grunde wie die Faust aufs Auge und unterstreicht den trockenen Humor der Story. Achtung, an dieser Stelle zwei wichtige Hinweise: 1.) Lest die Bücher bitte in der chronologischen Reihenfolge. Ja, jeder Fall ist eine einzelne Geschichte. Und ja, ich erkenne durchaus die Ironie, dass ausgerechnet ich notorische Reihen-Quereinsteigerin darauf hinweise. Aber seriously, fangt mit Band 1 an. Ansonsten könntet ihr aufgrund der Vielzahl der Figuren eventuell verunsichert sein bzw. durcheinanderkommen und das wäre doch sehr schade. 2.) Es ist kein klassischer Cosy-Crime-Roman, Beschreibungen idyllischer Landschaften und Amateur-Ermittler:innen à la knuffige Omi (wie z.B. meine heißgeliebte, von Autorin Karin Kehrer erschaffene Figur Bee Merryweather) werdet ihr im vorliegenden Werk nicht finden. Hier geht es eher rasant zu, alle sind enorm auf Zack, die Dialoge sind modern und umgangssprachlich. Stellt es euch wie einen soliden Tatort vor - nur mit weniger Blut, peppigeren Dialogen und einem Seniorengrüppchen im Fokus. Zum Inhalt selbst verweise ich aus Gründen der Spoilervermeidung auf den Klappentext und füge lediglich ergänzend hinzu: Mehr Drumherum sollte es in den Folgebänden dann nicht mehr werden (im Hinblick auf Figuren und Subplots). Das Buch war gut, unterhaltsam, wie immer teilweise etwas skurril, geprägt vom Osman'schen-Humor - und so soll es bitte bleiben. Alle zusätzlichen Strukturen lenken sonst nur vom Wesentlichen ab. : Von mir gibt es eine zufriedene Buchempfehlung für alle Fans der Reihe.

Ideal für Fans der Reihe

Furbaby_Mom am 30.04.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Mordclub-Serie geht weiter und unsere rüstigen, gleichermaßen cleveren wie leicht schrulligen Senioren Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim haben mal wieder alle Hände voll zu tun. Von wegen Langeweile im Seniorenheim! "Vor ihnen breitet sich London in einem gewaltigen Panorama aus Grün-, Blau- und Grautönen. Die Busse dazwischen wie rote Blutkörperchen. Von hier oben sieht alles so gesittet aus, aber sie kennen die Geheimnisse, die sich unter den Dächern Londons verbergen. Das Geld, die Gewalt, all das Böse, das die Menschen einander antun. […] Wo der Normalmensch einen Kamin sieht, vor dem eine Familie gemütlich am Feuer sitzt, da sehen sie einen Mörder, der eine Leiche verbrennt. Unausweichlich nach bald sechzig Jahren in der Branche." Als Fan von Cold-Case-Dokus reizte mich - neben dem typisch britischen Charme der Reihe - dieses Plotelement natürlich besonders. Ich sage nur: tödlicher Unfall, aber keine Leiche … Spannend! Der Schreibstil ist sehr speziell und ich kann nachvollziehen, dass er womöglich nicht jedermanns Sache ist. Ich erinnere mich daran, dass auch ich beim ersten Band wirklich schwankte. Warum? Dass aus zahlreichen Perspektiven erzählt wird, stellt kein Problem dar - solange alles übersichtlich, stimmig und nachvollziehbar ist, macht mir das meist nichts aus. Meine 'Schwierigkeit', sofern man es überhaupt so nennen kann, lag bei der Präsensform: Ich bin es schlichtweg nicht gewohnt, Geschichten im Stil von 'er tut dies/sie sagt jenes/beide lachen/usw.' zu lesen. Damit hatte ich zu Beginn der Reihe ein wenig zu kämpfen, doch wenn man sich mal darauf einlässt, passt der Stil im Grunde wie die Faust aufs Auge und unterstreicht den trockenen Humor der Story. Achtung, an dieser Stelle zwei wichtige Hinweise: 1.) Lest die Bücher bitte in der chronologischen Reihenfolge. Ja, jeder Fall ist eine einzelne Geschichte. Und ja, ich erkenne durchaus die Ironie, dass ausgerechnet ich notorische Reihen-Quereinsteigerin darauf hinweise. Aber seriously, fangt mit Band 1 an. Ansonsten könntet ihr aufgrund der Vielzahl der Figuren eventuell verunsichert sein bzw. durcheinanderkommen und das wäre doch sehr schade. 2.) Es ist kein klassischer Cosy-Crime-Roman, Beschreibungen idyllischer Landschaften und Amateur-Ermittler:innen à la knuffige Omi (wie z.B. meine heißgeliebte, von Autorin Karin Kehrer erschaffene Figur Bee Merryweather) werdet ihr im vorliegenden Werk nicht finden. Hier geht es eher rasant zu, alle sind enorm auf Zack, die Dialoge sind modern und umgangssprachlich. Stellt es euch wie einen soliden Tatort vor - nur mit weniger Blut, peppigeren Dialogen und einem Seniorengrüppchen im Fokus. Zum Inhalt selbst verweise ich aus Gründen der Spoilervermeidung auf den Klappentext und füge lediglich ergänzend hinzu: Mehr Drumherum sollte es in den Folgebänden dann nicht mehr werden (im Hinblick auf Figuren und Subplots). Das Buch war gut, unterhaltsam, wie immer teilweise etwas skurril, geprägt vom Osman'schen-Humor - und so soll es bitte bleiben. Alle zusätzlichen Strukturen lenken sonst nur vom Wesentlichen ab. : Von mir gibt es eine zufriedene Buchempfehlung für alle Fans der Reihe.

Unsere Kund*innen meinen

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

von Richard Osman

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Saidjah Hauck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln - Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Der Fall Bethany Waites

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die junge Journalistin Bethany Waites wurde vor zehn Jahren ermordet und der Donnerstags Mordclub versucht Licht ins Dunkle zu bringen. Doch schnell wird aus dem alten Fall ein ganz aktueller. Elizabeth wird entführt und dubiose Machenschaften kommen ans Licht. Mal wieder wunderbar! Very british mit einer Portion Humor und ganz viel gesunder Menschenverstand. Alt heißt nicht doof und nutzlos. Im Gegenteil. Hier sei erwähnt, dass das Hörbuch ganz wunderbar gelesen ist von Johannes Steck und Beate Himmelstoß. Absolut hörenswert!
4/5

Der Fall Bethany Waites

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die junge Journalistin Bethany Waites wurde vor zehn Jahren ermordet und der Donnerstags Mordclub versucht Licht ins Dunkle zu bringen. Doch schnell wird aus dem alten Fall ein ganz aktueller. Elizabeth wird entführt und dubiose Machenschaften kommen ans Licht. Mal wieder wunderbar! Very british mit einer Portion Humor und ganz viel gesunder Menschenverstand. Alt heißt nicht doof und nutzlos. Im Gegenteil. Hier sei erwähnt, dass das Hörbuch ganz wunderbar gelesen ist von Johannes Steck und Beate Himmelstoß. Absolut hörenswert!

Saidjah Hauck
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

ein "cold case"-Rätsel u.a.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit einigen neuen Nebenfiguren im Gepäck, kommt hier der 3.Fall des agilen Senioren-Krimiclub-Quartetts. Ein regionaler Fernsehmoderator bringt Joyce auf den Fall einer ermordeten(?) Kollegin, Elizabeth hat einen tödlichen " Wikinger" an der Backe und Ibrahim lernt eine sehr spez.Gefängnisinsassin kennen- nur Ron ist auf harmlos-amouröseren Pfaden unterwegs;-). Neulich beschwerte sich eine Kundin, das dieser Krimi (+ Vorgänger)doch keine "gute" Kriminalliteratur sei, aber da sind eine Menge Leute nicht ihrer Meinung und englischer Humor hat noch keinem geschadet, oder?Lesen Sie mal rein?!
4/5

ein "cold case"-Rätsel u.a.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit einigen neuen Nebenfiguren im Gepäck, kommt hier der 3.Fall des agilen Senioren-Krimiclub-Quartetts. Ein regionaler Fernsehmoderator bringt Joyce auf den Fall einer ermordeten(?) Kollegin, Elizabeth hat einen tödlichen " Wikinger" an der Backe und Ibrahim lernt eine sehr spez.Gefängnisinsassin kennen- nur Ron ist auf harmlos-amouröseren Pfaden unterwegs;-). Neulich beschwerte sich eine Kundin, das dieser Krimi (+ Vorgänger)doch keine "gute" Kriminalliteratur sei, aber da sind eine Menge Leute nicht ihrer Meinung und englischer Humor hat noch keinem geschadet, oder?Lesen Sie mal rein?!

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel

von Richard Osman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel