• °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
Neu

°C – Celsius

Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor

Buch (Gebundene Ausgabe)

26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

°C – Celsius

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 21,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

608

Beschreibung

Rezension

»Elsbergs Buch handelt vom globalen Konflikt der Gegenwart.« ("3sat „Kulturzeit“")
»Wie immer bei Bestseller-Autor Marc Elsberg trifft auch in diesem Climate-Fiction-Thriller atemberaubende Hochspannung auf wissenschaftliche Fakten.« ("Kronen Zeitung")
»In dem Thriller wird die bisherige Weltordnung buchstäblich auf den Kopf gestellt. „°C – Celsius“ ist erschütternde, bestens konstruierte Science-Fiction. Nah an der Realität.« ("WDR 5 Literaturmagazin")
»Marc Elsberg erzählt mit viel Detailwissen von der Abkühlung der Erde – so packend, dass man mitunter heftig ins Frösteln kommt.« ("Kleine Zeitung")
»Spannung und Nervenkitzel im Zeichen der Klimakrise.« ("Niederösterreichische Nachrichten")
»Nervenaufreibend gut recherchiert.« ("emotion")
»Mit „Blackout“ hat Marc Elsberg neue Maßstäbe für österreichische Thriller-Autoren gesetzt – jetzt legt er mit „°C“ auf Top-Niveau nach.« ("Kronen Zeitung Kärnten")
»“Celsius“ hat eine unwiderstehliche Grundidee. […] Ein lesenswerter Roman von Marc Elsberg.« ("Danny Marques Marcalo NDR Kultur")
»Ein Sachbuch, verpackt als Thriller. […] Filmreif ist auch dieses Buch.« ("Wiener Zeitung")

Details

Verkaufsrang

33

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

22,1/14,9/5 cm

Gewicht

790 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7645-0633-9

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

mega spannend, gewohnter toller Schreibstil

Cara024 am 02.04.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unbekannte Flugobjekte. Was zuerst wie ein Angriff der Aliens aussieht, täuscht. Es ist eine Übernahme und Kontrolle des Weltklimas durch chinesische Riesendrohnen. Die Weltregierungen sind uneins, fühlen sich bedroht, manche schlagen sich auf die Seite Chinas. China stellt die westlichen Regierungen an den Pranger und stellt den Ländern ein Ultimatum. Jeder schiebt dem anderen die Schuld zu. Regierungen, die viel versprechen und doch keine Lösungen anbieten, den Geld regiert die Welt. China ist überzeugt, mit Geoengineering das Weltklima retten zu können. Doch ist das tatsächlich so? Welche Auswirkungen würde Geoengineering auf die Welt haben? Und würde es „Nebenwirkungen“ geben? Marc Elsberg hat hier wieder einen großartigen Roman geschrieben, der einen sprachlos und nachdenklich zurücklässt. Er hat auch in diesem Buch wieder seinen ganz eigenen, persönlichen Stil und wartet mit der einen oder anderen Überraschung auf. Auch, wenn ich eine ganz andere Geschichte erwartet hatte, war ich total gebannt und habe das Buch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen. Es gab Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte, alles läuft rasant und schnell ab. Unerwartete Gegenspieler. Erschreckend Erkenntnisse. Kurze Kapitel, die von Szene zu Szene springen, super spannend und fesselnd geschrieben. Marc Elsberg nimmt das Klima und die Erderwärmung ins Visier. Die ergebnislosen Bemühungen vieler Staaten, die Emissionen zu verringern und die selbst gesteckten Ziele zu erfüllen und mag vielleicht auch vieles daraus Fiktion sein, so ist manches leider gar nicht so abwegig. Hier findet man sich in einem Apokalyptischen Weltuntergangsszenario wieder. Das Thema Geoengineering und das Weltklima , gut verpackt in einen fesselnden Polit- und Öko-Thriller

mega spannend, gewohnter toller Schreibstil

Cara024 am 02.04.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unbekannte Flugobjekte. Was zuerst wie ein Angriff der Aliens aussieht, täuscht. Es ist eine Übernahme und Kontrolle des Weltklimas durch chinesische Riesendrohnen. Die Weltregierungen sind uneins, fühlen sich bedroht, manche schlagen sich auf die Seite Chinas. China stellt die westlichen Regierungen an den Pranger und stellt den Ländern ein Ultimatum. Jeder schiebt dem anderen die Schuld zu. Regierungen, die viel versprechen und doch keine Lösungen anbieten, den Geld regiert die Welt. China ist überzeugt, mit Geoengineering das Weltklima retten zu können. Doch ist das tatsächlich so? Welche Auswirkungen würde Geoengineering auf die Welt haben? Und würde es „Nebenwirkungen“ geben? Marc Elsberg hat hier wieder einen großartigen Roman geschrieben, der einen sprachlos und nachdenklich zurücklässt. Er hat auch in diesem Buch wieder seinen ganz eigenen, persönlichen Stil und wartet mit der einen oder anderen Überraschung auf. Auch, wenn ich eine ganz andere Geschichte erwartet hatte, war ich total gebannt und habe das Buch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen. Es gab Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet hätte, alles läuft rasant und schnell ab. Unerwartete Gegenspieler. Erschreckend Erkenntnisse. Kurze Kapitel, die von Szene zu Szene springen, super spannend und fesselnd geschrieben. Marc Elsberg nimmt das Klima und die Erderwärmung ins Visier. Die ergebnislosen Bemühungen vieler Staaten, die Emissionen zu verringern und die selbst gesteckten Ziele zu erfüllen und mag vielleicht auch vieles daraus Fiktion sein, so ist manches leider gar nicht so abwegig. Hier findet man sich in einem Apokalyptischen Weltuntergangsszenario wieder. Das Thema Geoengineering und das Weltklima , gut verpackt in einen fesselnden Polit- und Öko-Thriller

An manchen Stellen verwirrend

Enni am 30.03.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist ... Meinung: Ich habe mich seit zwei Jahren auf ein neues Buch von Marc Elsberg gefreut und war umso glücklicher, als es endlich rauskam. Das Buch ging sehr spannend los und hat mich direkt in den Bann gerissen. Leider wurde es später immer verwirrender. Es gab zwei überraschende Wendungen, die allerdings noch mehr verwirrt haben. Man wusste irgendwann nicht mehr, was jetzt genau passiert ist. Gut, fand ich hingegen, dass am Anfang des Buches alle Personen aufgelistet wurden. Das Thema, welches Marc Elsberg behandelt, ist sehr spannend und ich werde mich noch mehr damit beschäftigen. Auch das von ihm dargestellte Szenario finde ich sehr gut, da dies so wirklich stattfinden könnte. Schlussendlich lässt sich sagen, dass das Buch an manchen Stellen verwirrend ist, aber im Großen und Ganzen spannend. Alle anderen Bücher von ihm sind aber definitiv besser.

An manchen Stellen verwirrend

Enni am 30.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist ... Meinung: Ich habe mich seit zwei Jahren auf ein neues Buch von Marc Elsberg gefreut und war umso glücklicher, als es endlich rauskam. Das Buch ging sehr spannend los und hat mich direkt in den Bann gerissen. Leider wurde es später immer verwirrender. Es gab zwei überraschende Wendungen, die allerdings noch mehr verwirrt haben. Man wusste irgendwann nicht mehr, was jetzt genau passiert ist. Gut, fand ich hingegen, dass am Anfang des Buches alle Personen aufgelistet wurden. Das Thema, welches Marc Elsberg behandelt, ist sehr spannend und ich werde mich noch mehr damit beschäftigen. Auch das von ihm dargestellte Szenario finde ich sehr gut, da dies so wirklich stattfinden könnte. Schlussendlich lässt sich sagen, dass das Buch an manchen Stellen verwirrend ist, aber im Großen und Ganzen spannend. Alle anderen Bücher von ihm sind aber definitiv besser.

Unsere Kund*innen meinen

°C – Celsius

von Marc Elsberg

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Susanne Gey

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Gey

Thalia Hürth - EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marc Elsberg versteht es aktuelle Themen in Thrillerform zu verpacken - und damit kann er Frank Schätzings Schwarm durchaus Konkurrenz machen. Das komplexe Thema hat er gut recherchiert, macht die Konsequenzen unseres Handels deutlich und gleichzeitig bietet er beste Unterhaltung
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Marc Elsberg versteht es aktuelle Themen in Thrillerform zu verpacken - und damit kann er Frank Schätzings Schwarm durchaus Konkurrenz machen. Das komplexe Thema hat er gut recherchiert, macht die Konsequenzen unseres Handels deutlich und gleichzeitig bietet er beste Unterhaltung

Susanne Gey
  • Susanne Gey
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Gerold Mütherig

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gerold Mütherig

Wittwer-Thalia Vaihingen - Schwabengalerie

Zum Portrait

4/5

Kampf ums Klima

Bewertet: eBook (ePUB)

Schluss mit "das müssten wir bis irgendwann tun, um dieses Klimaziel noch zu erreichen". In Elsbergs neuem Roman folgt ein Paukenschlag dem anderen. Radikal zeigt er uns, was passieren könnte (oder kann), wenn der Mensch absichtlich und in großem Umfang ins Klima eingreift. Das die von ihm geschilderte Technik keine Fantasie ist, hat der Vulkanausbruch 1816 bewiesen, der weltweit zum "Jahr ohne Sommer" geführt hat. Bleibt nur die Frage, ob es technisch machbar ist, die Natur hier nachzuahmen. In einer raffinierten Verschachtelung der Thrillerhandlung spielt der Autor immer wieder verschiedene Szenarien durch, etwa die Handlung eines Propagandafilms. Er kündigt dies allerdings nicht an, den virtuellen Charakter erkennt man immer erst am Schluss des Abschnitts, was wohl nicht jedem Leser liegt. Am Ende des Buches bleibt wie bei vielen seiner Werke die Hoffnung, dass es so nie eintreffen wird. Aber man kann sich da aufgrund seiner soliden Recherchen nie sicher sein.
4/5

Kampf ums Klima

Bewertet: eBook (ePUB)

Schluss mit "das müssten wir bis irgendwann tun, um dieses Klimaziel noch zu erreichen". In Elsbergs neuem Roman folgt ein Paukenschlag dem anderen. Radikal zeigt er uns, was passieren könnte (oder kann), wenn der Mensch absichtlich und in großem Umfang ins Klima eingreift. Das die von ihm geschilderte Technik keine Fantasie ist, hat der Vulkanausbruch 1816 bewiesen, der weltweit zum "Jahr ohne Sommer" geführt hat. Bleibt nur die Frage, ob es technisch machbar ist, die Natur hier nachzuahmen. In einer raffinierten Verschachtelung der Thrillerhandlung spielt der Autor immer wieder verschiedene Szenarien durch, etwa die Handlung eines Propagandafilms. Er kündigt dies allerdings nicht an, den virtuellen Charakter erkennt man immer erst am Schluss des Abschnitts, was wohl nicht jedem Leser liegt. Am Ende des Buches bleibt wie bei vielen seiner Werke die Hoffnung, dass es so nie eintreffen wird. Aber man kann sich da aufgrund seiner soliden Recherchen nie sicher sein.

Gerold Mütherig
  • Gerold Mütherig
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

°C – Celsius

von Marc Elsberg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius
  • °C – Celsius