Die Toten von Bayreuth

Die Toten von Bayreuth

Kriminalroman

Buch (Taschenbuch)

13,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Toten von Bayreuth

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43639

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.06.2023

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

240

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43639

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.06.2023

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,3/13,4/2 cm

Gewicht

298 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7408-1791-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toller Regionalkrimi

UG am 29.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ja eigentlich mehr so der Cosy-Crime Leser und brauche jede Menge Humor in solchen Büchern oder zumindest etwas mysteriös-lustiges und bin weniger Leserin von “normalen” Krimis, aber da Christina Wermeschers bisherige Geschichten wirklich gut sind und ich total neugierig war, ob sich das hier dann anders verhält, habe ich mich dann doch an diesen Krimi gewagt. Und tatsächlich hat sie mich hier auch wieder nicht enttäuscht und dieser Kriminalfall hat mir sehr viel Spaß gemacht und eine rätselhafte Lesezeit beschert, wie es nunmal ein guter Krimi aus meiner Sicht tun sollte. Ja, es gibt zwar im beschaulichen Bayreuth ein paar Tore und menschliche Abgründe zu lesen, aber es war für mich mit deren Beschreibung absolut in Ordnung und das Miträtseln mit der Ermittlern Mira fand ich super, trotz dass hier eher ruhigere, emotionale Töne angeschlagen wurden. Also keine Halligalli-Ermittlungen mit Spaß zu lesen, ist tatsächlich mal was anderes und doch fand ich es sehr gut, was zum einen nunmal an Christinas Schreibstil und zum anderen eben an diesem recht unspektakulären und doch tollen Krimi liegt. Unspektakulär nicht, weil es keine Morde oder Ermittlungen gibt, sondern weil es eben nicht überzogen oder dramatisch aufgebauscht ist, weshalb ich die meisten Geschichten dieser Art nicht mag und dabei das unterschwellig durchkommende, mehr als wichtige Thema wirklich gut für entsprechende Emotionen bei mir gesorgt hat. Welches Thema das ist, verrate ich nicht, denn das würde eindeutig spoilern, aber lasst euch gesagt sein: ich fand es absolut gelungen, wie Christina ihren Kriminalfall aufgebaut hat und uns dadurch die menschlichen Abgründe und deren mögliche Folgen so verdeutlicht. Von mir gibts deshalb mal wieder meine vollste Leseliebe für Frau Autorin und ihr Werk und kann es allen empfehlen, die gerne Krimis, ohne viel Blut oder Drama mögen und solche sogar mit regionalen Bezug lesen, denn ich habe mich streckenweise gefühlt, als wenn ich mit den Ermittlern mit durch Bayreuth unterwegs bin und so diese mir bisher unbekannte Stadt auch gleich noch kennenlerne.

Toller Regionalkrimi

UG am 29.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin ja eigentlich mehr so der Cosy-Crime Leser und brauche jede Menge Humor in solchen Büchern oder zumindest etwas mysteriös-lustiges und bin weniger Leserin von “normalen” Krimis, aber da Christina Wermeschers bisherige Geschichten wirklich gut sind und ich total neugierig war, ob sich das hier dann anders verhält, habe ich mich dann doch an diesen Krimi gewagt. Und tatsächlich hat sie mich hier auch wieder nicht enttäuscht und dieser Kriminalfall hat mir sehr viel Spaß gemacht und eine rätselhafte Lesezeit beschert, wie es nunmal ein guter Krimi aus meiner Sicht tun sollte. Ja, es gibt zwar im beschaulichen Bayreuth ein paar Tore und menschliche Abgründe zu lesen, aber es war für mich mit deren Beschreibung absolut in Ordnung und das Miträtseln mit der Ermittlern Mira fand ich super, trotz dass hier eher ruhigere, emotionale Töne angeschlagen wurden. Also keine Halligalli-Ermittlungen mit Spaß zu lesen, ist tatsächlich mal was anderes und doch fand ich es sehr gut, was zum einen nunmal an Christinas Schreibstil und zum anderen eben an diesem recht unspektakulären und doch tollen Krimi liegt. Unspektakulär nicht, weil es keine Morde oder Ermittlungen gibt, sondern weil es eben nicht überzogen oder dramatisch aufgebauscht ist, weshalb ich die meisten Geschichten dieser Art nicht mag und dabei das unterschwellig durchkommende, mehr als wichtige Thema wirklich gut für entsprechende Emotionen bei mir gesorgt hat. Welches Thema das ist, verrate ich nicht, denn das würde eindeutig spoilern, aber lasst euch gesagt sein: ich fand es absolut gelungen, wie Christina ihren Kriminalfall aufgebaut hat und uns dadurch die menschlichen Abgründe und deren mögliche Folgen so verdeutlicht. Von mir gibts deshalb mal wieder meine vollste Leseliebe für Frau Autorin und ihr Werk und kann es allen empfehlen, die gerne Krimis, ohne viel Blut oder Drama mögen und solche sogar mit regionalen Bezug lesen, denn ich habe mich streckenweise gefühlt, als wenn ich mit den Ermittlern mit durch Bayreuth unterwegs bin und so diese mir bisher unbekannte Stadt auch gleich noch kennenlerne.

Wenn aus Mobbing Mord erwächst

Minzeminze aus Dresden am 26.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin Christina Wermescher nimmt uns in ihrem Krimi mit nach Bayreuth. Die Ermittlerin Mira hat es nicht leicht , sich zu beweisen und gleichzeitig Morde auf zu klären . Den nichts ist so wie es scheint und der lose Faden muss erstmal gefunden werden. Das Cover ist schlicht und nach dem lesen erschloss es mich auch , was es mir sagen möchte. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und spannend und fesselnd geschrieben, so das ich sofort in mitten der Geschichte war. Die Charaktere sind gut beschrieben und jede hat eine ganz eigene Note. Zusammen ergibt sich ein stimmiges Bild. Ein toller Krimi , welcher bis zum Ende die Spannung hoch hält. Es hat mir sehr gefallen , das Buch zu lesen. Klare Leseempfehlung.

Wenn aus Mobbing Mord erwächst

Minzeminze aus Dresden am 26.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin Christina Wermescher nimmt uns in ihrem Krimi mit nach Bayreuth. Die Ermittlerin Mira hat es nicht leicht , sich zu beweisen und gleichzeitig Morde auf zu klären . Den nichts ist so wie es scheint und der lose Faden muss erstmal gefunden werden. Das Cover ist schlicht und nach dem lesen erschloss es mich auch , was es mir sagen möchte. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und spannend und fesselnd geschrieben, so das ich sofort in mitten der Geschichte war. Die Charaktere sind gut beschrieben und jede hat eine ganz eigene Note. Zusammen ergibt sich ein stimmiges Bild. Ein toller Krimi , welcher bis zum Ende die Spannung hoch hält. Es hat mir sehr gefallen , das Buch zu lesen. Klare Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Die Toten von Bayreuth

von Christina Wermescher

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Toten von Bayreuth