Die Beschreibung dieses Buches, muss ich nicht nochmal anführen. Ich kann das Buch einfach nur empfehlen. Es ist bisher das Beste- meiner Meinung nach von Sven Stricker. Es fesselt, erstaunt, macht heiter und fröhlich und man möchte unbedingt wissen,wie es weiter geht. Es gibt dann im letzten Drittel eine wundersame Steigerung, die berührt,nachdenklich stimmt und einfach wunderbar ist. Es fügt sich nicht alles immer so, wie man es erwartet. Aber genau das ist ja das Wunderbare. Toller Autor, tolles Buch. Hoffentlich gibt es bald mehr. Suchtfaktor!
Sehr skurril und schräg mit viel Wortspiel und Humor
Bewertung aus Arbon am 15.09.2017
Bewertet: eBook (ePUB)
Mensch Rüdiger ist eine Tragikomödie vom feinsten. Sehr skurril und schräg mit viel Wortspiel und Humor.
Rüdiger ist ein unglücklicher Lehrer der bei den Schülern einfach nicht mehr durchkommt und schon lange aufgegeben hat. Sein Beruf ist ihm zur Qual geworden und jeder Tag eine Plage. Als er an seinem 40. Geburtstag erfährt, dass seine Frau seit vier Jahren eine Affäre hat und alle das wissen ausser ihm, ist es genug für den kleinen unscheinbaren Mann. Er beschliesst seinem Leben ein Ende zu setzen und will sich von einer Brücke stürzen.
Doch mit diesem Gedanken steht er nicht alleine da, denn auch Tom hat sich just zur selben Zeit dazu entschlossen von der Brücke zu springen, loszulassen und sein Leben zu beenden.
Als gescheiterter Schriftsteller mit Schreibblockade und Kindheitstraume , kann er seinem Dasein nichts mehr abgewinnen, jetzt da er sogar seinen Job an der Kasse verloren hat und bald mittellos dasteht.
Als die Beiden so nebeneinander vor dem Abgrund stehen , beginnen sie zu philosophieren und werden im letzten Moment von einer fremden Frau von ihrem Vorhaben abgehalten.
Sie trennen sich und beschliessen, sich in fünf Tagen wieder auf der Brücke zu treffen, sollte bis dahin nicht etwas Entscheidendes geschehen, dass ihrem Leben Sinn gibt.
In den nächsten Tagen überschlagen sich die Ereignisse und beide laufen völlig neben der Bahn , was sich gar nicht mal so schlecht anfühlt. Auch wird ihnen klar, dass sie nicht allein mit dem Leben kämpfen und hadern und eigentlich in bester Gesellschaft sind.
Man darf dieses Buch auf gar keinen Fall zu ernst nehmen , denn man muss auch mal loslassen können und das Leben locker sehn.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Da finden sich zufällig zwei, die die Schnauze voll haben - beide wollen ihrem ganzen Elend ein Ende setzen. Doch da schlägt Kommissar Zufall zu und eine turbulente Zeit nimmt ihren Lauf…
Eine herrlich schräge, skurrile aber auch berührende und zum Nachdenken anregende Geschichte.
Übrigens hat der Autor auch die „Sörensen“-Krimis geschrieben.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Männer in der Krise! 2 Männer in einer Lebenskrise,einer grosse Prise Galgen-Humor, Ironie, Melancholie und fertig ist der ultimative Roman über 2 Anti-Helden. Stricker enttäuscht nie! Unbedingt danach die Sörensen- Krimis lesen! Bitte mit Bjarne Mädel verfilmen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.