Halo

Halo Die Geschichte hinter Depeche Modes Albumklassiker Violator

Halo

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Abbildungen

mit 8 Seiten Bilderstrecke

Verlag

Hannibal Verlag

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

23/16,7/2 cm

Gewicht

359 g

Auflage

1

Originaltitel

Halo. The Story Behind Depeche Mode's Classic Album Violator

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85445-757-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.04.2023

Abbildungen

mit 8 Seiten Bilderstrecke

Verlag

Hannibal Verlag

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

23/16,7/2 cm

Gewicht

359 g

Auflage

1

Originaltitel

Halo. The Story Behind Depeche Mode's Classic Album Violator

Übersetzt von

Kirsten Borchardt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85445-757-2

Herstelleradresse

Hannibal
Falkstr. 25, 6020 - AT, Innsbruck
info@hannibal-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für Fans und Musikliebhaber

Bewertung am 05.08.2023

Bewertungsnummer: 1994903

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist etwas größer als A5 und ein Softcover. Es geht hauptsächlich um die Entstehung rund um das bekannte Album "Violator" der Gruppe Depeche Mode. Erzählt wird das Ganze in vielen verschiedenen Texten, die aus der Feder von Fans oder von am Prozess rund um das Album Beteiligten stammen. Dadurch ist der Sprachduktus und die Perspektive abwechslungsreich. Man erfährt viel aus dem Musikbusiness und der persönlichen Geschichte der Band und natürlich auch über den Frontsänger Dave Gahan. Auch wenn man sich in musikalischen Dingen nicht so gut auskennt, bekommt man einen sehr guten Eindruck von der Art und Weise, wie Depeche Mode Musik macht und machte. Ein spannender Blick hinter die Kulissen, natürlich vor allem für Fans der Band.
Melden

Für Fans und Musikliebhaber

Bewertung am 05.08.2023
Bewertungsnummer: 1994903
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist etwas größer als A5 und ein Softcover. Es geht hauptsächlich um die Entstehung rund um das bekannte Album "Violator" der Gruppe Depeche Mode. Erzählt wird das Ganze in vielen verschiedenen Texten, die aus der Feder von Fans oder von am Prozess rund um das Album Beteiligten stammen. Dadurch ist der Sprachduktus und die Perspektive abwechslungsreich. Man erfährt viel aus dem Musikbusiness und der persönlichen Geschichte der Band und natürlich auch über den Frontsänger Dave Gahan. Auch wenn man sich in musikalischen Dingen nicht so gut auskennt, bekommt man einen sehr guten Eindruck von der Art und Weise, wie Depeche Mode Musik macht und machte. Ein spannender Blick hinter die Kulissen, natürlich vor allem für Fans der Band.

Melden

Ein super Buch für alle Depeche Mode Fans

Bewertung aus Wesel am 25.06.2023

Bewertungsnummer: 1967883

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als großer Depeche Mode Fan war dieses Buch für mich ein Must-Read. Gerade mit dem Album Violater verbinde ich eine tolle Zeit und das Konzert in Dortmund der World Violation Tour war mein erstes großes Konzert. Deswegen war ich total gespannt, wie das Album zustande kam. Es war auf jeden Fall eine schöne Zeitreise. Ich hatte beim Lesen jeden erwähnten Song im Ohr. Und es wurde auch über andere Bands und Musiker berichtet, die mir zum größten Teil natürlich auch bekannt waren bzw. die ich auch heute noch höre. Es war sehr interessant zu erfahren, welche Leute hinter Depeche Mode auch woanders mitgewirkt hatten. Ich war total verblüfft, wie einige Geräusche zu den Tracks entstanden waren. Ich wusste ja schon immer, dass Depeche Mode immer mit allen möglichen Dingen herumexperimentierte, aber wie zum Beispiel die Stampfgeräusche bei Personal Jesus entstanden waren, hatte mich verblüfft. Auch die Freundlichkeit und Professionalität der Bandmitglieder haben mich schwer beeindruckt. Sie waren kein bisschen abgehoben. Die Entstehung der Videos und der Covergestaltung fand ich total faszinierend. Es wurden auch die Kritiken wiedergegeben. Die Guten sowie auch die Schlechten. Und als es dann zur Tour kam, war ich wieder erstaunt, wie viel Equipment benötigt wurde. Auf jeden Fall wurde einem klar, wie anstrengend so eine lange Tour war. Mir gefiel das Buch einfach super. Es hatte einem einen klasse Einblick hinter die Kulissen verschafft von der Entstehung des Albums bis zur Tour. Hoffentlich kommt von der darauffolgenden Devotional-Tour auch noch ein Buch raus, da ich dort auch war. Fazit: Ein Muss für Fans, die damals schon dabei waren.
Melden

Ein super Buch für alle Depeche Mode Fans

Bewertung aus Wesel am 25.06.2023
Bewertungsnummer: 1967883
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als großer Depeche Mode Fan war dieses Buch für mich ein Must-Read. Gerade mit dem Album Violater verbinde ich eine tolle Zeit und das Konzert in Dortmund der World Violation Tour war mein erstes großes Konzert. Deswegen war ich total gespannt, wie das Album zustande kam. Es war auf jeden Fall eine schöne Zeitreise. Ich hatte beim Lesen jeden erwähnten Song im Ohr. Und es wurde auch über andere Bands und Musiker berichtet, die mir zum größten Teil natürlich auch bekannt waren bzw. die ich auch heute noch höre. Es war sehr interessant zu erfahren, welche Leute hinter Depeche Mode auch woanders mitgewirkt hatten. Ich war total verblüfft, wie einige Geräusche zu den Tracks entstanden waren. Ich wusste ja schon immer, dass Depeche Mode immer mit allen möglichen Dingen herumexperimentierte, aber wie zum Beispiel die Stampfgeräusche bei Personal Jesus entstanden waren, hatte mich verblüfft. Auch die Freundlichkeit und Professionalität der Bandmitglieder haben mich schwer beeindruckt. Sie waren kein bisschen abgehoben. Die Entstehung der Videos und der Covergestaltung fand ich total faszinierend. Es wurden auch die Kritiken wiedergegeben. Die Guten sowie auch die Schlechten. Und als es dann zur Tour kam, war ich wieder erstaunt, wie viel Equipment benötigt wurde. Auf jeden Fall wurde einem klar, wie anstrengend so eine lange Tour war. Mir gefiel das Buch einfach super. Es hatte einem einen klasse Einblick hinter die Kulissen verschafft von der Entstehung des Albums bis zur Tour. Hoffentlich kommt von der darauffolgenden Devotional-Tour auch noch ein Buch raus, da ich dort auch war. Fazit: Ein Muss für Fans, die damals schon dabei waren.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Halo

von Kevin May, David McElroy

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Halo
  • Prolog (9)

    1. Kapitel: 102
    Mit Sean Salo (15)

    2. Kapitel: Wie man sich selbst ein Schnippchen schlägt
    Mit François Kevorkian und Panos Sialakas (27)

    3. Kapitel: Sound im Aufbau
    Mit Pino Pischetola, Steve Lyon, Phil Legg, David Browne, Roberto Baldi, Nils Tuxen, Paul Kendall und Chris Snoddon (57)

    4. Kapitel: Von Cowboys, Königen und Rosen
    Mit Richard Bell, Richard Smith, Angela Shelton, Pam Heffer, Michael Rose und Caroline Rose (102)

    5. Kapitel: Sounds und Songs
    Mit Gareth Jones, Neil Ferris und Stephane Devillers (147)

    6. Kapitel: Unbezahlbare Werbung
    Mit Bruce Kirkland, Andy Franks und Rob Rohm (171)

    7. Kapitel: Violator erobert die Welt
    Mit Andy Franks, François Kevorkian, Richard Bell, Billie Ray Martin, Mistie Fowlkes und Niggels Uhlenbruch (192)

    8. Kapitel: Waiting For The Night (To Fall In) (229)

    Anhang: Zeittafel einer Ära (236)

    Danksagung (243)

    Über die Autoren (246)