• Jana, 39, ungeküsst
  • Jana, 39, ungeküsst
  • Jana, 39, ungeküsst
  • Jana, 39, ungeküsst

Jana, 39, ungeküsst Eine wahre, Mut machende Geschichte | Der Social-Media-Star @jana.craemer über Single- und Body-Shaming

Jana, 39, ungeküsst

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7035

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Abbildungen

mit 15 Abbildungen

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,2/13,8/2,1 cm

Gewicht

279 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-79174-5

Beschreibung

Rezension

"Ein inspirierendes und ermutigendes Buch, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Es erinnert uns daran, dass es okay ist, anders zu sein, und dass wir alle das Recht haben, unser eigenes Glück zu finden." Die Magie der Bücher (Blog) 20230504

Details

Verkaufsrang

7035

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Abbildungen

mit 15 Abbildungen

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,2/13,8/2,1 cm

Gewicht

279 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-79174-5

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

40 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gerade für junge Leser sehr empfehlenswert!

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 05.03.2025

Bewertungsnummer: 2429758

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Buch: Die junge Jana Crämer erfährt schon seit ihrer Kindheit Mobbing bezüglich ihres Übergewichts. Jahrelange Diäten und Jojo-Effekte führen sie schließlich sogar in die Essstörung. Da kommt die ältere Jana Crämer und geht mit ihr in den Dialog. Und auf dieser Reise werden die beiden vom Leser begleitet. Meine Meinung: Hierbei handelt es sich um eine Biografie, die mal so erfrischend anders ist als andere! Die Begegnung der beiden Janas ist nicht nur herzerwärmend, sondern auch aufschlussreich. Ich denke, dass Jana Crämer somit auch gut ihre Dämonen der eigenen Vergangenheit bewältigen konnte. Zumindest ist es eine Art Selbst-Reflektion. Erschreckend, aber auch lustig nimmt Jana den Leser mit in ihre Kindheit, ihre Jugend und schließlich in ihr Erwachsenen-Leben. Ich bin selbst nicht von einer Essstörung betroffen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es Leser, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, gut mitnimmt und vielleicht sogar helfen kann! Mir gefällt einfach die Art und Weise, eine Biografie zu erzählen und die optimistische und positive Art, die Jana hier rüberbringt. Auch über die Krankheit Lipödem und Multiple Sklerose erfährt man ein wenig. Mein Fazit: Im Fazit würde ich sagen, hier handelt es sich um ein lebensbejahendes Buch, was gerade von jungen Leser*innen gelesen werden sollte! Mir hat es gut gefallen und meine positive Einstellung zu der Person Jana Crämer nur bestätigt!
Melden

Gerade für junge Leser sehr empfehlenswert!

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 05.03.2025
Bewertungsnummer: 2429758
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Buch: Die junge Jana Crämer erfährt schon seit ihrer Kindheit Mobbing bezüglich ihres Übergewichts. Jahrelange Diäten und Jojo-Effekte führen sie schließlich sogar in die Essstörung. Da kommt die ältere Jana Crämer und geht mit ihr in den Dialog. Und auf dieser Reise werden die beiden vom Leser begleitet. Meine Meinung: Hierbei handelt es sich um eine Biografie, die mal so erfrischend anders ist als andere! Die Begegnung der beiden Janas ist nicht nur herzerwärmend, sondern auch aufschlussreich. Ich denke, dass Jana Crämer somit auch gut ihre Dämonen der eigenen Vergangenheit bewältigen konnte. Zumindest ist es eine Art Selbst-Reflektion. Erschreckend, aber auch lustig nimmt Jana den Leser mit in ihre Kindheit, ihre Jugend und schließlich in ihr Erwachsenen-Leben. Ich bin selbst nicht von einer Essstörung betroffen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es Leser, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, gut mitnimmt und vielleicht sogar helfen kann! Mir gefällt einfach die Art und Weise, eine Biografie zu erzählen und die optimistische und positive Art, die Jana hier rüberbringt. Auch über die Krankheit Lipödem und Multiple Sklerose erfährt man ein wenig. Mein Fazit: Im Fazit würde ich sagen, hier handelt es sich um ein lebensbejahendes Buch, was gerade von jungen Leser*innen gelesen werden sollte! Mir hat es gut gefallen und meine positive Einstellung zu der Person Jana Crämer nur bestätigt!

Melden

Fühlen wir uns nicht alle irgendwann fehl am Platz?

elas_littlelibrary aus Nähe Bremen am 14.03.2024

Bewertungsnummer: 2154158

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich verfolge Jana Crämer schon länger über Social Media und habe bereits 'Das Mädchen aus der ersten Reihe' sehr geliebt. Als ich dann von diesem Buch erfahren habe, wusste ich: DAS muss ich haben und lesen! Die Erwartungen waren hoch und wurden nicht enttäuscht. Als Leser begleitet man die heutige Jana in die Vergangenheit. Man lernt die alte Jana in verschiedenen Phasen kennen und wie sich Vergangenheits- und Jetzt-Jana auseinander setzen. Unglaublich offen berichtet Jana in von ihrem Leben und wie sie sich gefühlt hat. Viele Gefühle sind mir persönlich auch mehr als vertraut. Besonders das Gefühl, nicht dazu zu gehören. Nicht der Norm zu entsprechen. Ich habe geweint, ich habe gelacht, ich habe mich oft von Jana irgendwie umarmt gefühlt. So wie es immer ist, auch wenn ich sie nur auf einem Bildschirm sehe. Das Buch hat mir sehr gefallen. Jana hat es tatsächlich geschafft, ihre liebenswerte und fröhliche Art zu Papier zu bringen. Es war, als würde man zusammen sitzen und mit einer lieben Freundin sprechen. Anfangs. Aber dann war es so, dass ich selbst angefangen habe, mich erst unbewusst, dann bewusst mit meinem inneren Kind, dem Teenager, der jungen Frau auseinander zu setzen. Dass es okay ist, dass man nicht einer Norm entspricht. Dass es vielleicht noch kommt. Oder auch nicht. Und das ist okay so.
Melden

Fühlen wir uns nicht alle irgendwann fehl am Platz?

elas_littlelibrary aus Nähe Bremen am 14.03.2024
Bewertungsnummer: 2154158
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich verfolge Jana Crämer schon länger über Social Media und habe bereits 'Das Mädchen aus der ersten Reihe' sehr geliebt. Als ich dann von diesem Buch erfahren habe, wusste ich: DAS muss ich haben und lesen! Die Erwartungen waren hoch und wurden nicht enttäuscht. Als Leser begleitet man die heutige Jana in die Vergangenheit. Man lernt die alte Jana in verschiedenen Phasen kennen und wie sich Vergangenheits- und Jetzt-Jana auseinander setzen. Unglaublich offen berichtet Jana in von ihrem Leben und wie sie sich gefühlt hat. Viele Gefühle sind mir persönlich auch mehr als vertraut. Besonders das Gefühl, nicht dazu zu gehören. Nicht der Norm zu entsprechen. Ich habe geweint, ich habe gelacht, ich habe mich oft von Jana irgendwie umarmt gefühlt. So wie es immer ist, auch wenn ich sie nur auf einem Bildschirm sehe. Das Buch hat mir sehr gefallen. Jana hat es tatsächlich geschafft, ihre liebenswerte und fröhliche Art zu Papier zu bringen. Es war, als würde man zusammen sitzen und mit einer lieben Freundin sprechen. Anfangs. Aber dann war es so, dass ich selbst angefangen habe, mich erst unbewusst, dann bewusst mit meinem inneren Kind, dem Teenager, der jungen Frau auseinander zu setzen. Dass es okay ist, dass man nicht einer Norm entspricht. Dass es vielleicht noch kommt. Oder auch nicht. Und das ist okay so.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jana, 39, ungeküsst

von Jana Crämer

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

E. Weil

Thalia Neuss – Rheinpark - Center Neuss

Zum Portrait

5/5

Ich habe das Hörbuch gehört, das...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Hörbuch gehört, das Jana Crämer selber eingesprochen hat. Das Hören hat sich wie ein ehrliches und offenes Gespräch mit der großen Schwester angefühlt und mir persönlich einiges mit auf den Weg gegeben.
  • E. Weil
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ich habe das Hörbuch gehört, das...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Hörbuch gehört, das Jana Crämer selber eingesprochen hat. Das Hören hat sich wie ein ehrliches und offenes Gespräch mit der großen Schwester angefühlt und mir persönlich einiges mit auf den Weg gegeben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Schnaiter

Thalia Suhl – EinkaufsCentrum am Steinweg

Zum Portrait

5/5

Danke für dieses Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jana Krämer hat ein wunderbares und sehr ehrliches Buch geschrieben. Ob es ein Ratgeber oder eine Autobiographie ist, darüber lässt sich sicher streiten: aber das spielt hier auch keine Rolle. Auf authentische und sympathische Art erzählt sie ihren Weg zu Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Wichtige Themen wie Mobbing, Essstörungen, Bodyshaming und dem gesellschaftlichen Erwartungsdruck werden in den durchwegs spannenden Erzählfluss ihrer Lebensgeschichte eingebettet
  • Susanne Schnaiter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Danke für dieses Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jana Krämer hat ein wunderbares und sehr ehrliches Buch geschrieben. Ob es ein Ratgeber oder eine Autobiographie ist, darüber lässt sich sicher streiten: aber das spielt hier auch keine Rolle. Auf authentische und sympathische Art erzählt sie ihren Weg zu Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Wichtige Themen wie Mobbing, Essstörungen, Bodyshaming und dem gesellschaftlichen Erwartungsdruck werden in den durchwegs spannenden Erzählfluss ihrer Lebensgeschichte eingebettet

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Jana, 39, ungeküsst

von Jana Crämer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Jana, 39, ungeküsst
  • Jana, 39, ungeküsst
  • Jana, 39, ungeküsst
  • Jana, 39, ungeküsst