Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Freitags bei Paolo
Artikelbild von Freitags bei Paolo
Tom Liehr

1. Freitags bei Paolo

Freitags bei Paolo

Gesprochen von
9
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Thomas Nicolai

Spieldauer

10 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

186

Verlag

Aufbau Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783961057795

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Thomas Nicolai

Spieldauer

10 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

186

Verlag

Aufbau Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783961057795

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toller Roman

Bewertung am 29.12.2022

Bewertungsnummer: 1850439

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Freitags bei Paolo erzählt die Geschichte von Marie und Clemens, die sich in der Millenniumsnacht in einem kleinen italienischen Lokal kennen und lieben lernten. Von da an entwickeln sie ein Ritual, nämlich, sich jeden Freitag bei Paolo zu treffen. Marie und Clemens gelten als Traumpaar und werden von allen um ihre Beziehung beneidet, doch irgendwann läuft es auch bei ihnen nicht mehr so gut und sie fangen an, sich Gedanken zu machen, ob sie um die Beziehung kämpfen oder sich trennen sollten. In diesem Roman begleitet man die Protagonisten über eine sehr lange Zeit und erlebt mit ihnen gemeinsam Höhen und Tiefen. Mir waren beide sehr sympathisch und ihre Charaktere sehr authentisch, so dass man beim Lesen das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen. Ich habe wirklich mit Marie und Clemens mitgefiebert und mitgelitten bei ihren schwierigen Entscheidungen und beim Lesen auch einiges für meine eigene Beziehung mitnehmen können. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!
Melden

Toller Roman

Bewertung am 29.12.2022
Bewertungsnummer: 1850439
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Freitags bei Paolo erzählt die Geschichte von Marie und Clemens, die sich in der Millenniumsnacht in einem kleinen italienischen Lokal kennen und lieben lernten. Von da an entwickeln sie ein Ritual, nämlich, sich jeden Freitag bei Paolo zu treffen. Marie und Clemens gelten als Traumpaar und werden von allen um ihre Beziehung beneidet, doch irgendwann läuft es auch bei ihnen nicht mehr so gut und sie fangen an, sich Gedanken zu machen, ob sie um die Beziehung kämpfen oder sich trennen sollten. In diesem Roman begleitet man die Protagonisten über eine sehr lange Zeit und erlebt mit ihnen gemeinsam Höhen und Tiefen. Mir waren beide sehr sympathisch und ihre Charaktere sehr authentisch, so dass man beim Lesen das Gefühl hat, sie persönlich zu kennen. Ich habe wirklich mit Marie und Clemens mitgefiebert und mitgelitten bei ihren schwierigen Entscheidungen und beim Lesen auch einiges für meine eigene Beziehung mitnehmen können. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

Melden

Das Ende einer großen Liebe

Island aus Nürnberg am 15.12.2022

Bewertungsnummer: 1843660

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marie und Clemens lernen sich auf einer Party zum Jahrtausendwechsel kennen und ziehen auch recht bald danach in ihrer beider Traum-Wohnung und bekommen etwas später Zwillinge. Seit ihrer Heirat tragen beide Clemens Nachnamen Freitag und Clemens, der im Bereich Comedy langsam Fuß fasst, stellt zur Bedingung, dass er niemals freitags auftreten muss, da dieser Wochentag für Paolo reserviert ist, ein kleines italienisches Lokal, in dem sie am Abend ihres Kennenlernens gemeinsam waren. Somit bekommt der Romantitel eine doppelte Bedeutung. Für ihr Umfeld gelten sie immer als das ideale Paar, doch nach gut 20 Jahren Beziehung beschließen sie plötzlich, sich zu trennen. Wie es dazu kommen konnte, kann man beim Lesen nach und nach miterleben, indem man Marie und Clemens durch ihre Beziehung und bei der Entwicklung ihrer Karrieren begleitet, während über 1000 Abende bei Paolo stattgefunden haben. Dieses Ritual finde ich sehr schön und auch ansonsten finde ich vieles gut, was die beiden machen und sie sind mir beide sehr sympathisch. Daher war bei mir auch ein weinendes Auge dabei, weil die beiden sich trotz all dem irgendwann getrennt haben. Das macht den Roman aber nicht weniger lesenswert. Tom Liehr schreibt in einem sehr feinfühligen und zugleich humorvollen Stil, ohne, dass es je zu plump wird. Man erfährt nebenbei auch noch so einiges über die Comedy-Szene und in manchen Nebenfiguren meint man bekannte Persönlichkeiten wiederzuerkennen, was ebenfalls zum Unterhaltungswert beiträgt.
Melden

Das Ende einer großen Liebe

Island aus Nürnberg am 15.12.2022
Bewertungsnummer: 1843660
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marie und Clemens lernen sich auf einer Party zum Jahrtausendwechsel kennen und ziehen auch recht bald danach in ihrer beider Traum-Wohnung und bekommen etwas später Zwillinge. Seit ihrer Heirat tragen beide Clemens Nachnamen Freitag und Clemens, der im Bereich Comedy langsam Fuß fasst, stellt zur Bedingung, dass er niemals freitags auftreten muss, da dieser Wochentag für Paolo reserviert ist, ein kleines italienisches Lokal, in dem sie am Abend ihres Kennenlernens gemeinsam waren. Somit bekommt der Romantitel eine doppelte Bedeutung. Für ihr Umfeld gelten sie immer als das ideale Paar, doch nach gut 20 Jahren Beziehung beschließen sie plötzlich, sich zu trennen. Wie es dazu kommen konnte, kann man beim Lesen nach und nach miterleben, indem man Marie und Clemens durch ihre Beziehung und bei der Entwicklung ihrer Karrieren begleitet, während über 1000 Abende bei Paolo stattgefunden haben. Dieses Ritual finde ich sehr schön und auch ansonsten finde ich vieles gut, was die beiden machen und sie sind mir beide sehr sympathisch. Daher war bei mir auch ein weinendes Auge dabei, weil die beiden sich trotz all dem irgendwann getrennt haben. Das macht den Roman aber nicht weniger lesenswert. Tom Liehr schreibt in einem sehr feinfühligen und zugleich humorvollen Stil, ohne, dass es je zu plump wird. Man erfährt nebenbei auch noch so einiges über die Comedy-Szene und in manchen Nebenfiguren meint man bekannte Persönlichkeiten wiederzuerkennen, was ebenfalls zum Unterhaltungswert beiträgt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Freitags bei Paolo

von Tom Liehr

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Was bleibt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn zwei Menschen sich lieben und auf allen Ebenen so perfekt harmonieren wie Marie und Clemens, dann hält die Beziehung ein Leben lang…doch bereits der Klappentext verrät: Nach zwanzig Jahren lebt das Paar getrennte Leben - und trifft diese Entscheidung einvernehmlich. In seinem zwölften Roman nimmt Tom Liehr die Leserschaft mit in das Innere und Äußere einer Paarbeziehung, die schließlich scheitert, weil die Intimität abhandengekommen ist. Der Erzählstil des Autors hat es mir angetan - ohne Gefühlsduselei, mit herrlichen Dialogen. Das ist umwerfend witzig, außerdem klug beobachtet - in vielen Begebenheiten findet man sich wieder. Noch dazu der Blick in die Zukunft aller Beteiligten, sowie die wichtigen Fragen: wie sieht ein erfülltes Leben aus und was will ich wirklich? Famos, unbedingt lesen!
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Was bleibt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wenn zwei Menschen sich lieben und auf allen Ebenen so perfekt harmonieren wie Marie und Clemens, dann hält die Beziehung ein Leben lang…doch bereits der Klappentext verrät: Nach zwanzig Jahren lebt das Paar getrennte Leben - und trifft diese Entscheidung einvernehmlich. In seinem zwölften Roman nimmt Tom Liehr die Leserschaft mit in das Innere und Äußere einer Paarbeziehung, die schließlich scheitert, weil die Intimität abhandengekommen ist. Der Erzählstil des Autors hat es mir angetan - ohne Gefühlsduselei, mit herrlichen Dialogen. Das ist umwerfend witzig, außerdem klug beobachtet - in vielen Begebenheiten findet man sich wieder. Noch dazu der Blick in die Zukunft aller Beteiligten, sowie die wichtigen Fragen: wie sieht ein erfülltes Leben aus und was will ich wirklich? Famos, unbedingt lesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Ich mag Tom Liehr. Seine Ideen,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag Tom Liehr. Seine Ideen, sein Erzählstil, seine Figuren toll zu lesen und genießen. Diesmal geht es um ein Paar, dass sich zur Jahrtausendwende gefunden hat und nun nach etlichen Jahren seine Beziehung bilanziert.
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ich mag Tom Liehr. Seine Ideen,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mag Tom Liehr. Seine Ideen, sein Erzählstil, seine Figuren toll zu lesen und genießen. Diesmal geht es um ein Paar, dass sich zur Jahrtausendwende gefunden hat und nun nach etlichen Jahren seine Beziehung bilanziert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Freitags bei Paolo

von Tom Liehr

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Freitags bei Paolo