Produktbild: Clean Food

Clean Food Pur essen - ausgewogen genießen - gesund leben. Einfache und ganzheitliche Rezepte für Slow Food und Clean Eating: Vegetarisch und vegan für jeden Tag mit echten, sauberen Lebensmitteln

1

15,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

19.03.2023

Verlag

Riva

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

27852 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783745320503

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

19.03.2023

Verlag

Riva

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

27852 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783745320503

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

In einfachen und leichten Schritten hin zu einer "sauberen" Ernährung

Noras-Books am 07.02.2024

Bewertungsnummer: 2125951

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Clean Food“ von Andrea Sokol Inhaltsangabe: Clean Food bedeutet reines, echtes Essen, frei von künstlichen Zusatzstoffen oder Geschmacksverstärkern, alles frisch und selbst zubereitet aus regionalen und saisonalen Bio-Zutaten. In diesem Ratgeber und Kochbuch finden sich viele spannende Infos, worauf man beim Einkauf und auf der Zutatenliste von Lebensmitteln achten sollte. Dazu gibt es abwechslungsreiche, gesunde und pflanzliche Rezepte mit vielen Kräutern und Gewürzen aus nährstoffreichen Lebensmitteln für leckere Aufstriche, Salate, Suppen, schnelle Snacks, Getränke und mehr. Auch mit einer pflanzlichen Ernährung kann man den Bedarf an Vitamin B12, Proteinen und Fett decken, und dafür sorgen diese Gerichte! Eigene Meinung: Aus gesundheitlichen Gründen musste ich vor gut einem Jahr meine Ernährung umstellen und bin seitdem immer wieder auf der Suche nach neuen Anregungen und Rezepten um mir diesen „Lebensumstand“ so angenehm wie möglich zu machen. Mit „Clean Food“ von Andrea Sokol bin ich damit wieder ein ganzes Stück vorangekommen und möchte diesen wertvollen Ratgeber nicht mehr missen. Zum einen ist „Clean Food“ endlich mal ein Ernährungsratgeber mit ordentlich gegliederten Registern, mit denen man alles wiederfindet ohne großartig zu suchen und herumzublättern. Die Kapitel sind ansprechend und sinnvoll strukturiert und richtig toll bebildert. Ein paar Rezepte habe ich direkt ausprobiert und als absolut köstlich empfunden. Sie kommen alle ohne hochverarbeitete Lebensmittel (mein persönlicher Schwerpunkt) aus und sind nicht unnötig kompliziert oder zeitaufwendig. Den Rezepten sind im Vorfeld immer sehr informative, aber auch zum Teil kritische Beiträge zu den Oberbegrifflichkeiten vorgegliedert, die mal mehr oder weniger auf unserem täglichen Speiseplan stehen sollten. Gerade die kritischen Beiträge zu Milch und Milchersatzprodukten, sowie Käse und Dinge (ich mag es nicht mehr als Lebens- oder Nahrungsmittel bezeichnen) die wie Käse schmecken, sowie Fleisch, Fast Food und Convenience Food empfand ich noch einmal sehr „Augen öffnend“, denn sie erleichtern den Verzicht darauf enorm. Sehr dankbar bin ich für die gute und einfache Anleitung zum Ziehen verschiedener Sprossenarten. Einige davon habe ich schon erfolgreich in meinen Sprossengläsern in der Küche wachsen lassen. Dieser Ratgeber enthält keine Nährwertangaben. Früher war ich immer sehr auf die Nährwertangaben bedacht. Mittlerweile ist das für mich weniger essentiell, denn es geht mir primär um „echte“ Nahrung. Und die ist immer voll von den feinen Dingen, die unser Körper so dringend benötigt. Aus meiner persönlichen Sicht spielen damit die blanken Zahlen von Kalorien, sowie Kohlenhydrate, Fett und Zucker keine Rolle mehr. Fazit: Schlussendlich kann ich sagen, dass mich dieser Ratgeber wieder einen Schritt näher zur bewussten und „sauberen“ Ernährung geführt hat und ich noch eine ganze Weile Freude am Ausprobieren der Rezepte haben werde. Ganz klare Kaufempfehlung!
Melden

In einfachen und leichten Schritten hin zu einer "sauberen" Ernährung

Noras-Books am 07.02.2024
Bewertungsnummer: 2125951
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Clean Food“ von Andrea Sokol Inhaltsangabe: Clean Food bedeutet reines, echtes Essen, frei von künstlichen Zusatzstoffen oder Geschmacksverstärkern, alles frisch und selbst zubereitet aus regionalen und saisonalen Bio-Zutaten. In diesem Ratgeber und Kochbuch finden sich viele spannende Infos, worauf man beim Einkauf und auf der Zutatenliste von Lebensmitteln achten sollte. Dazu gibt es abwechslungsreiche, gesunde und pflanzliche Rezepte mit vielen Kräutern und Gewürzen aus nährstoffreichen Lebensmitteln für leckere Aufstriche, Salate, Suppen, schnelle Snacks, Getränke und mehr. Auch mit einer pflanzlichen Ernährung kann man den Bedarf an Vitamin B12, Proteinen und Fett decken, und dafür sorgen diese Gerichte! Eigene Meinung: Aus gesundheitlichen Gründen musste ich vor gut einem Jahr meine Ernährung umstellen und bin seitdem immer wieder auf der Suche nach neuen Anregungen und Rezepten um mir diesen „Lebensumstand“ so angenehm wie möglich zu machen. Mit „Clean Food“ von Andrea Sokol bin ich damit wieder ein ganzes Stück vorangekommen und möchte diesen wertvollen Ratgeber nicht mehr missen. Zum einen ist „Clean Food“ endlich mal ein Ernährungsratgeber mit ordentlich gegliederten Registern, mit denen man alles wiederfindet ohne großartig zu suchen und herumzublättern. Die Kapitel sind ansprechend und sinnvoll strukturiert und richtig toll bebildert. Ein paar Rezepte habe ich direkt ausprobiert und als absolut köstlich empfunden. Sie kommen alle ohne hochverarbeitete Lebensmittel (mein persönlicher Schwerpunkt) aus und sind nicht unnötig kompliziert oder zeitaufwendig. Den Rezepten sind im Vorfeld immer sehr informative, aber auch zum Teil kritische Beiträge zu den Oberbegrifflichkeiten vorgegliedert, die mal mehr oder weniger auf unserem täglichen Speiseplan stehen sollten. Gerade die kritischen Beiträge zu Milch und Milchersatzprodukten, sowie Käse und Dinge (ich mag es nicht mehr als Lebens- oder Nahrungsmittel bezeichnen) die wie Käse schmecken, sowie Fleisch, Fast Food und Convenience Food empfand ich noch einmal sehr „Augen öffnend“, denn sie erleichtern den Verzicht darauf enorm. Sehr dankbar bin ich für die gute und einfache Anleitung zum Ziehen verschiedener Sprossenarten. Einige davon habe ich schon erfolgreich in meinen Sprossengläsern in der Küche wachsen lassen. Dieser Ratgeber enthält keine Nährwertangaben. Früher war ich immer sehr auf die Nährwertangaben bedacht. Mittlerweile ist das für mich weniger essentiell, denn es geht mir primär um „echte“ Nahrung. Und die ist immer voll von den feinen Dingen, die unser Körper so dringend benötigt. Aus meiner persönlichen Sicht spielen damit die blanken Zahlen von Kalorien, sowie Kohlenhydrate, Fett und Zucker keine Rolle mehr. Fazit: Schlussendlich kann ich sagen, dass mich dieser Ratgeber wieder einen Schritt näher zur bewussten und „sauberen“ Ernährung geführt hat und ich noch eine ganze Weile Freude am Ausprobieren der Rezepte haben werde. Ganz klare Kaufempfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Clean Food

von Andrea Sokol

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Clean Food