Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)
Band 1
Artikelbild von Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)
Helene Sommerfeld

1. Die Töchter der Ärztin

Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1) Zeit der Sehnsucht

Aus der Reihe
Gesprochen von
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

878

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

13 Stunden und 54 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

878

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

13 Stunden und 54 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

197

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844931068

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Weitere Bände von Die Thomasius-Schwestern

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

213 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Der Abschluss einer Ära - Persönliche Geschichten in sich schnell entwickelnden Zeiten

Bewertung am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385526

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Serie – die Töchter der Ärztin- findet mit dem Band Zeit des Vertrauens nun ein Ende. Dieser Band reiht sich gut an die Vorgänger an, sowohl was die Gestaltung des Einbandes betrifft als auch den passenden Übergang an die Handlungsstränge. Ich kannte nun schon die Vorgängerbücher und freute mich nun auch den letzten Teil zu lesen, um den Abschluss zu erfahren. Begonnen hat die Geschichte im ersten Teil Die Ärztin1876 mit der jungen Richarda, die später Ärztin wird, und endet nun in den 1930er Jahren mit Geschichten die auch ihre Töchter betreffen. Wir befinden uns im Jahr 1930. Ricarda ist mittlerweile in Pension. Tochter Henny lebt mit Mann und den zwei Kindern in Kalifornien und hofft auf eine gute Position in einem Krankenhaus. Doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung und Fragen tun sich auf. Die zweite Tochter Antonia lebt in Berlin und ist in der Praxis der Familie tätig. Sie kämpft mit dem Problem Arbeit bzw. Berufung und privates Glück unter einen Hut zu bekommen. Sollte man die Vorgängerbände noch nicht gelesen haben, hilft das Personenglossar und die Karten im Einband. Somit sollte auch ein später Einstieg in die Serie gut möglich sein. Zu Beginn werden die Personen und ihre Vorgeschichten zudem auch aufgegriffen. Es werden mehrere Handlungsstränge, an mehreren Orten, parallel erzählt. Es geht um das Leben und die Schicksale unterschiedlicher Familien, die eng miteinander verwoben sind. Man spürt die wachsende Bedrohung der NSDAP und die Auswirkung auf einzelne Familienmitglieder. Die Herausforderungen durch die Zeit und Gesellschaft, allerdings auch persönliche Fragen, die auch heute noch aktuell wären. Da ich aus dem medizinischen Feld kam fand ich vor allem auch wie schon in den Vorgängerbüchern die medizinischen Methoden der damaligen Zeiten spannend. Ich werde die Personen vermissen und hätte mich gefreut wenn die Geschichte weiter erzählt werden würde.
Melden

Der Abschluss einer Ära - Persönliche Geschichten in sich schnell entwickelnden Zeiten

Bewertung am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385526
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Serie – die Töchter der Ärztin- findet mit dem Band Zeit des Vertrauens nun ein Ende. Dieser Band reiht sich gut an die Vorgänger an, sowohl was die Gestaltung des Einbandes betrifft als auch den passenden Übergang an die Handlungsstränge. Ich kannte nun schon die Vorgängerbücher und freute mich nun auch den letzten Teil zu lesen, um den Abschluss zu erfahren. Begonnen hat die Geschichte im ersten Teil Die Ärztin1876 mit der jungen Richarda, die später Ärztin wird, und endet nun in den 1930er Jahren mit Geschichten die auch ihre Töchter betreffen. Wir befinden uns im Jahr 1930. Ricarda ist mittlerweile in Pension. Tochter Henny lebt mit Mann und den zwei Kindern in Kalifornien und hofft auf eine gute Position in einem Krankenhaus. Doch die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung und Fragen tun sich auf. Die zweite Tochter Antonia lebt in Berlin und ist in der Praxis der Familie tätig. Sie kämpft mit dem Problem Arbeit bzw. Berufung und privates Glück unter einen Hut zu bekommen. Sollte man die Vorgängerbände noch nicht gelesen haben, hilft das Personenglossar und die Karten im Einband. Somit sollte auch ein später Einstieg in die Serie gut möglich sein. Zu Beginn werden die Personen und ihre Vorgeschichten zudem auch aufgegriffen. Es werden mehrere Handlungsstränge, an mehreren Orten, parallel erzählt. Es geht um das Leben und die Schicksale unterschiedlicher Familien, die eng miteinander verwoben sind. Man spürt die wachsende Bedrohung der NSDAP und die Auswirkung auf einzelne Familienmitglieder. Die Herausforderungen durch die Zeit und Gesellschaft, allerdings auch persönliche Fragen, die auch heute noch aktuell wären. Da ich aus dem medizinischen Feld kam fand ich vor allem auch wie schon in den Vorgängerbüchern die medizinischen Methoden der damaligen Zeiten spannend. Ich werde die Personen vermissen und hätte mich gefreut wenn die Geschichte weiter erzählt werden würde.

Melden

emotionale und spannende Familiengeschichte

Bewertung aus Claußnitz am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385397

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch bietet einen wunderbaren Einblick in das Leben der Frauen in den schwierigen Jahren 1930 bis 1932 in Berlin. Aber auch Reisen an die französischen Riviera, Kalifornien oder Los Angeles und ein Blick hinter die Kulissen von Hollywood. Die Charaktere sind alle authentisch und sehr realistisch dargestellt. Die Spaltung der Familie aufgrund von verschiedener politischer Gesinnung und familiärer Unstimmigkeiten, bringt immer wieder neue und sehr komplexe Probleme. Wird die Familie wieder zusammenfinden oder wird die Entfremdung immer größer? Das Finale der großen Ärztinnen-Saga beschließt den sechsteiligen Romanzyklus um die Berliner Ärztin Ricarda Thomasius und ihre Töchter. Die vielen unvorhersehbaren Ereignisse und verzwickten politischen Hintergründe machen das Buch rundum gelungen. Die Karten, das Personenverzeichnis und der Stammbaum komplettieren das Buch.
Melden

emotionale und spannende Familiengeschichte

Bewertung aus Claußnitz am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385397
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch bietet einen wunderbaren Einblick in das Leben der Frauen in den schwierigen Jahren 1930 bis 1932 in Berlin. Aber auch Reisen an die französischen Riviera, Kalifornien oder Los Angeles und ein Blick hinter die Kulissen von Hollywood. Die Charaktere sind alle authentisch und sehr realistisch dargestellt. Die Spaltung der Familie aufgrund von verschiedener politischer Gesinnung und familiärer Unstimmigkeiten, bringt immer wieder neue und sehr komplexe Probleme. Wird die Familie wieder zusammenfinden oder wird die Entfremdung immer größer? Das Finale der großen Ärztinnen-Saga beschließt den sechsteiligen Romanzyklus um die Berliner Ärztin Ricarda Thomasius und ihre Töchter. Die vielen unvorhersehbaren Ereignisse und verzwickten politischen Hintergründe machen das Buch rundum gelungen. Die Karten, das Personenverzeichnis und der Stammbaum komplettieren das Buch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Töchter der Ärztin

von Helene Sommerfeld

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anett Nestler

Thalia Hamburg – MERCADO

Zum Portrait

5/5

Turbulent!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Mittelpunkt des neuen Buches vom Autorenduo Helene Sommerfeld stehen die Töchter von Ricarda Thomasius. Toni, die Jüngere, versucht in Afrika ihr Glück und Henny steht eine private Prüfung bevor. Auch Frieda, die Tochter von Ricardas Schwester, sorgt für jede Menge Wirbel. Ein Buch perfekt zum Mitfiebern und Abtauchen. Durch viele spannende historische Details wird es nie langweilig. Wer gern in andere Zeiten "flieht", ist mit dieser spannenden Famileingeschichte besten beraten. Kann man auch gut lesen, wenn die Vorgängerbücher unebekannt sind.
  • Anett Nestler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Turbulent!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Mittelpunkt des neuen Buches vom Autorenduo Helene Sommerfeld stehen die Töchter von Ricarda Thomasius. Toni, die Jüngere, versucht in Afrika ihr Glück und Henny steht eine private Prüfung bevor. Auch Frieda, die Tochter von Ricardas Schwester, sorgt für jede Menge Wirbel. Ein Buch perfekt zum Mitfiebern und Abtauchen. Durch viele spannende historische Details wird es nie langweilig. Wer gern in andere Zeiten "flieht", ist mit dieser spannenden Famileingeschichte besten beraten. Kann man auch gut lesen, wenn die Vorgängerbücher unebekannt sind.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Stöbener

Mayersche Rheydt

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman spielt nach den Serien 'Die Ärztin' und 'Die Polizeiärztin' und verfolgt hauptsächlich das Leben Antonia's, die im letzten Band der Polizeiärztin schon eine größere Rolle gespielt hat. Auch diese (zum Großteil in Afrika spielende) Serie ist spannend und unterhaltsam.
  • A. Stöbener
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman spielt nach den Serien 'Die Ärztin' und 'Die Polizeiärztin' und verfolgt hauptsächlich das Leben Antonia's, die im letzten Band der Polizeiärztin schon eine größere Rolle gespielt hat. Auch diese (zum Großteil in Afrika spielende) Serie ist spannend und unterhaltsam.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Töchter der Ärztin

von Helene Sommerfeld

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1)