Produktbild: Wir haben es nicht gut gemacht.
Artikelbild von Wir haben es nicht gut gemacht.
Ingeborg Bachmann

1. Wir haben es nicht gut gemacht.

Wir haben es nicht gut gemacht. Der Briefwechsel

6
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Johanna Wokalek + weitere

Spieldauer

16 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

21.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

307

Verlag

Speak Low

Sprache

Deutsch

EAN

9783948674809

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

16 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

21.11.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

307

Verlag

Speak Low

Sprache

Deutsch

EAN

9783948674809

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein besonderer Briefwechsel

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 19.02.2024

Bewertungsnummer: 2134998

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Briefwechsel einer ganz besonderen Liebesbeziehung. Nämlich der zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Lange habe ich mit mir gekämpft, ob ich diese Texte wirklich lesen möchte. Wollte Ingeborg Bachmann doch nie, dass diese öffentlich gemacht werden sollten. Und nun bin ich so froh. Gleichzeitig aber auch erschüttert und sehr mitgenommen darüber, wie sich die Beziehung dieser zwei doch sehr speziellen Menschen entwickelt hat. Welche Gefühle dahinter stecken kann man trotzdem natürlich nur erahnen, bekommen wir doch nur einzelne, kleine Schnipsel dargeboten. Und trotzdem steckt in diesen schon so viel Kraft.
Melden

Ein besonderer Briefwechsel

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 19.02.2024
Bewertungsnummer: 2134998
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Briefwechsel einer ganz besonderen Liebesbeziehung. Nämlich der zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Lange habe ich mit mir gekämpft, ob ich diese Texte wirklich lesen möchte. Wollte Ingeborg Bachmann doch nie, dass diese öffentlich gemacht werden sollten. Und nun bin ich so froh. Gleichzeitig aber auch erschüttert und sehr mitgenommen darüber, wie sich die Beziehung dieser zwei doch sehr speziellen Menschen entwickelt hat. Welche Gefühle dahinter stecken kann man trotzdem natürlich nur erahnen, bekommen wir doch nur einzelne, kleine Schnipsel dargeboten. Und trotzdem steckt in diesen schon so viel Kraft.

Melden

Sprachgewaltig und ausdrucksstark

Bewertung am 30.04.2023

Bewertungsnummer: 1932629

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich finde Briefwechsel von Schriftsteller:innen generell inspirierend, so auch diese Neuerscheinung. Interessant bei diesem Briefwechsel für mich war, was so brilliante Schriftsteller:innen wie Ingeborg Bachmann in Worte fassen kann und doch vieles ungesagt bleibt. Es bleibt die Frage inwieweit man sich alles sagen kann und wie Sprachloses zur Sprache gemacht werden kann und wo die Grenzen sind.
Melden

Sprachgewaltig und ausdrucksstark

Bewertung am 30.04.2023
Bewertungsnummer: 1932629
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich finde Briefwechsel von Schriftsteller:innen generell inspirierend, so auch diese Neuerscheinung. Interessant bei diesem Briefwechsel für mich war, was so brilliante Schriftsteller:innen wie Ingeborg Bachmann in Worte fassen kann und doch vieles ungesagt bleibt. Es bleibt die Frage inwieweit man sich alles sagen kann und wie Sprachloses zur Sprache gemacht werden kann und wo die Grenzen sind.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

»Wir haben es nicht gut gemacht.«

von Ingeborg Bachmann, Max Frisch

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Wir haben es nicht gut gemacht.