Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Welpentraining
- 10%
Artikelbild von Welpentraining
Martin Rütter

1. Welpentraining

Welpentraining Erfolgreich durch die ersten Monate

Gesprochen von
6
10% sparen

17,99 € UVP 19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Peter Veit

Spieldauer

6 Stunden und 40 Minuten

Erscheinungsdatum

17.02.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

United Soft Media

Sprache

Deutsch

EAN

9783803293046

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Peter Veit

Spieldauer

6 Stunden und 40 Minuten

Erscheinungsdatum

17.02.2023

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

United Soft Media

Sprache

Deutsch

EAN

9783803293046

Herstelleradresse

United Soft Media
Pfizerstraße 5-7
70184 Stuttgart
DE

Email: info@usm.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Martin Rütter - Welpentraining

BücherBummler am 02.03.2023

Bewertungsnummer: 1891737

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich hatte bisher die Ehre und das Vergnügen, meine Wohnung und mein Leben mit sieben Individuen der Unterklasse Canis lupus familiaris teilen zu dürfen. Und alle sieben hatten eins gemeinsam: sie waren konsequent inkonsequent erzogen (allerdings waren nur zwei davon Welpen, weswegen ich in der Regel jede Schuld an etwaigem Fehlverhalten weit von mir weise und mir auch nicht zu schade bin, im Notfall mögliche Traumata ins Spiel zu bringen). Ich gehöre zu den Hundebesitzern, die, wenn ihr Hund zum Beispiel plötzlich über die Straße rennt, weil da gerade jemand langläuft, der eine Tasche mit Futterpotenzial bei sich trägt, etwas Sinniges sagt wie: “Liiiiiiiisa, was habe ich dir erklärt, als wir das letzte Mal über Straßenverkehr diskutiert haben? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da die Sache mit rechts und links gucken ausführlich dargelegt habe.” Worauf ich hinaus will: Mit einer geschätzten Wahrscheinlichkeit von weit über 95 % liegt in kritischen Situationen das Problem beim Halter, nicht beim Tier. Gute Hundetrainer wissen das. Und Martin Rütter gehört seit fast drei Jahrzehnten zu den wohl bekanntesten und wohl auch zu einem der Besten unter ihnen. Zumindest im deutschsprachigen Raum hat er sich mit seiner D.O.G.S-Methode, Fernsehsendungen, Bühnenprogrammen und Büchern eine breite Fangemeinde aufgebaut. Wem es jetzt aber wirklich ausschließlich um die Erziehung seines Welpen geht, der wird sich von Rütters Buch mit dem Titel “Welpentraining” eventuell fehlgeleitet fühlen. Denn es ist viel mehr als das. Es handelt in einem Rundumschlag sämtliche Themen um das Thema Welpenanschaffung ab, von den Vorüberlegungen über das Aussuchen bis hin zur Erziehung. Ich fand das gut, wichtig und richtig so, aber für viele, die ihren Familienzuwachs schon Zuhause haben, spielt ein großer Teil des Buches keine Rolle mehr, und das sollte man vorher wissen. Was mir an Rütter gefällt ist, dass er zwar seine Meinung vertritt, in Punkten, über die es auch andere Ansichten gibt, diese aber auch anspricht. Denn als Hundebesitzer muss man Entscheidungen treffen, die kontrovers diskutiert werden, sei es die Ernährung, Impfungen, Entwurmungen, aber auch gerade in den letzten Jahren die Frage der Kastration. Wo man vor nur wenigen Jahren grundsätzlich zu einer Kastration aller Hündinnen geraten hat, um Gebärmutterkrebs zu verhindern, zeigen neueste Studien, dass gerade die Kastration viele andere Krebsarten begünstigen kann. Es gibt einfach Fragen, auf die es DIE richtige Antwort nicht gibt. Und ein guter Ratgeber sollte auch nichts anderes behaupten. Die Hörbuchversion wird übrigens von Peter Veit mit seiner angenehmen Stimme eingelesen. Ich möchte Herrn Rütter nicht zu nahe treten und kann es auch gar nicht beurteilen, aber in der Regel ist es immer eine gute Idee, einen Profi ranzulassen, anstelle des Autors. Ob sich ein Hörbuch allerdings für Interessierte in diesem Fall als praktisch erweist, ist wieder eine andere Frage. Sicherlich kann man sich damit schon einmal einen Überblick verschaffen, aber allen, die wirklich damit arbeiten wollen, würde ich raten, sich das Buch noch zusätzlich zu kaufen. Oder jede Menge Notizen zu machen. Die Pandemie hat den Tierheimen ein neues, trauriges Phänomen gebracht: eine Überbelegung durch die sogenannten Corona-Hunde (wer hätte auch ahnen können, dass man eines Tages wieder ins Büro muss oder verreisen kann, und das mit einem Hund gar nicht so einfach ist?). Besonders deswegen wünsche ich “Welpentraining” viele Hörer. Und einen anderen Titel, damit es möglichst VOR dem Welpenkauf gelesen wird. Und ich wünsche allen, die sich für einen jungen Vierbeiner entscheiden(ältere Exemplare sind übrigens auch ganz toll und suchen in Massen ein neues Zuhause), ganz viel Freude in dieser etwas anstrengenden, aber auch faszinierenden Zeit.
Melden

Martin Rütter - Welpentraining

BücherBummler am 02.03.2023
Bewertungsnummer: 1891737
Bewertet: Hörbuch (CD)

Ich hatte bisher die Ehre und das Vergnügen, meine Wohnung und mein Leben mit sieben Individuen der Unterklasse Canis lupus familiaris teilen zu dürfen. Und alle sieben hatten eins gemeinsam: sie waren konsequent inkonsequent erzogen (allerdings waren nur zwei davon Welpen, weswegen ich in der Regel jede Schuld an etwaigem Fehlverhalten weit von mir weise und mir auch nicht zu schade bin, im Notfall mögliche Traumata ins Spiel zu bringen). Ich gehöre zu den Hundebesitzern, die, wenn ihr Hund zum Beispiel plötzlich über die Straße rennt, weil da gerade jemand langläuft, der eine Tasche mit Futterpotenzial bei sich trägt, etwas Sinniges sagt wie: “Liiiiiiiisa, was habe ich dir erklärt, als wir das letzte Mal über Straßenverkehr diskutiert haben? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich da die Sache mit rechts und links gucken ausführlich dargelegt habe.” Worauf ich hinaus will: Mit einer geschätzten Wahrscheinlichkeit von weit über 95 % liegt in kritischen Situationen das Problem beim Halter, nicht beim Tier. Gute Hundetrainer wissen das. Und Martin Rütter gehört seit fast drei Jahrzehnten zu den wohl bekanntesten und wohl auch zu einem der Besten unter ihnen. Zumindest im deutschsprachigen Raum hat er sich mit seiner D.O.G.S-Methode, Fernsehsendungen, Bühnenprogrammen und Büchern eine breite Fangemeinde aufgebaut. Wem es jetzt aber wirklich ausschließlich um die Erziehung seines Welpen geht, der wird sich von Rütters Buch mit dem Titel “Welpentraining” eventuell fehlgeleitet fühlen. Denn es ist viel mehr als das. Es handelt in einem Rundumschlag sämtliche Themen um das Thema Welpenanschaffung ab, von den Vorüberlegungen über das Aussuchen bis hin zur Erziehung. Ich fand das gut, wichtig und richtig so, aber für viele, die ihren Familienzuwachs schon Zuhause haben, spielt ein großer Teil des Buches keine Rolle mehr, und das sollte man vorher wissen. Was mir an Rütter gefällt ist, dass er zwar seine Meinung vertritt, in Punkten, über die es auch andere Ansichten gibt, diese aber auch anspricht. Denn als Hundebesitzer muss man Entscheidungen treffen, die kontrovers diskutiert werden, sei es die Ernährung, Impfungen, Entwurmungen, aber auch gerade in den letzten Jahren die Frage der Kastration. Wo man vor nur wenigen Jahren grundsätzlich zu einer Kastration aller Hündinnen geraten hat, um Gebärmutterkrebs zu verhindern, zeigen neueste Studien, dass gerade die Kastration viele andere Krebsarten begünstigen kann. Es gibt einfach Fragen, auf die es DIE richtige Antwort nicht gibt. Und ein guter Ratgeber sollte auch nichts anderes behaupten. Die Hörbuchversion wird übrigens von Peter Veit mit seiner angenehmen Stimme eingelesen. Ich möchte Herrn Rütter nicht zu nahe treten und kann es auch gar nicht beurteilen, aber in der Regel ist es immer eine gute Idee, einen Profi ranzulassen, anstelle des Autors. Ob sich ein Hörbuch allerdings für Interessierte in diesem Fall als praktisch erweist, ist wieder eine andere Frage. Sicherlich kann man sich damit schon einmal einen Überblick verschaffen, aber allen, die wirklich damit arbeiten wollen, würde ich raten, sich das Buch noch zusätzlich zu kaufen. Oder jede Menge Notizen zu machen. Die Pandemie hat den Tierheimen ein neues, trauriges Phänomen gebracht: eine Überbelegung durch die sogenannten Corona-Hunde (wer hätte auch ahnen können, dass man eines Tages wieder ins Büro muss oder verreisen kann, und das mit einem Hund gar nicht so einfach ist?). Besonders deswegen wünsche ich “Welpentraining” viele Hörer. Und einen anderen Titel, damit es möglichst VOR dem Welpenkauf gelesen wird. Und ich wünsche allen, die sich für einen jungen Vierbeiner entscheiden(ältere Exemplare sind übrigens auch ganz toll und suchen in Massen ein neues Zuhause), ganz viel Freude in dieser etwas anstrengenden, aber auch faszinierenden Zeit.

Melden

Zu viel Einführung, zu wenig Training

Diana E aus Moers am 01.02.2023

Bewertungsnummer: 1870977

Bewertet: Hörbuch (CD)

Martin Rütter – Welpentraining Ich habe das Hörbuch, eingelesen von Peter Veit gehört. Die Laufzeit des gekürzten Hörbuchs beläuft sich auf ca. 5 Stunden und 38 Minuten. Ehrlich gesagt fand ich den Sprecher nicht so doll, und mir fehlte sowohl die Begeisterung des Sprechers als auch die Empathie. Der monotone Vortrag hat sicherlich nicht dazu geführt, sich mit dem Buch wohl zu fühlen. Aber nun gut, das ist ja wirklich Geschmackssache. Inhaltlich fand ich das Buch nur mässig interessant. Nach einer sehr langen Einführung, welcher Halter für welchen Hund geeignet ist, was ein Hund kostet (die Aufstellung fand ich gut), worauf man bei einem Welpen achten muss, welche Rasse welche Vorlieben und Abneigungen hat, worauf es beim Erziehen ankommt und ein Überblick über zahlreiche Rassen mit ihren Eigenarten oder Züchterverhalten und wie man einen guten Züchter erkennt, kamen wir dann endlich zu den wenigen Trainingseinheiten, die grob angerissen werden. Natürlich ist mir klar, dass dieses Buch die Hundeschule nicht ersetzt, erhofft habe ich mir aber mehr Tipps und Tricks, um mit meinem Vierbeiner zu üben und eine Einheit zu bilden. Ehrlich gesagt, bin ich enttäuscht, denn ich habe schon einige Bücher zum Thema Welpentraining gelesen und da würde ich dieses hier als unterdurchschnittlich gut einstufen. Wem würde ich das Buch empfehlen? Absoluten Anfängern, die sich überlegen einen Welpen zu kaufen, und noch nicht festgelegt sind. Wahrscheinlich wird die Einführung ein paar wichtige Fragen klären und Inspirationen bieten. Wenn man allerdings den Welpen schon hat, und das Buch danach kauft, dann denke ich, gibt es zwar wenige hilfreiche Tipps, aber letztendlich habe ich schon deutlich bessere Bücher zum Thema Hundetraining und Welpentraining gelesen. Vielleicht liegt es daran, dass das Hörbuch gekürzt ist, vielleicht passt aber auch einfach nicht die Chemie, vielleicht waren die Erwartungshaltungen zu hoch. Tut mir leid, keine positivere Rezension schreiben zu können. Das Cover passt zum Inhalt des Buches Fazit: hat mich leider überhaupt nicht überzeugen können. Zu viel Einführung, zu wenig Training. 2 Sterne.
Melden

Zu viel Einführung, zu wenig Training

Diana E aus Moers am 01.02.2023
Bewertungsnummer: 1870977
Bewertet: Hörbuch (CD)

Martin Rütter – Welpentraining Ich habe das Hörbuch, eingelesen von Peter Veit gehört. Die Laufzeit des gekürzten Hörbuchs beläuft sich auf ca. 5 Stunden und 38 Minuten. Ehrlich gesagt fand ich den Sprecher nicht so doll, und mir fehlte sowohl die Begeisterung des Sprechers als auch die Empathie. Der monotone Vortrag hat sicherlich nicht dazu geführt, sich mit dem Buch wohl zu fühlen. Aber nun gut, das ist ja wirklich Geschmackssache. Inhaltlich fand ich das Buch nur mässig interessant. Nach einer sehr langen Einführung, welcher Halter für welchen Hund geeignet ist, was ein Hund kostet (die Aufstellung fand ich gut), worauf man bei einem Welpen achten muss, welche Rasse welche Vorlieben und Abneigungen hat, worauf es beim Erziehen ankommt und ein Überblick über zahlreiche Rassen mit ihren Eigenarten oder Züchterverhalten und wie man einen guten Züchter erkennt, kamen wir dann endlich zu den wenigen Trainingseinheiten, die grob angerissen werden. Natürlich ist mir klar, dass dieses Buch die Hundeschule nicht ersetzt, erhofft habe ich mir aber mehr Tipps und Tricks, um mit meinem Vierbeiner zu üben und eine Einheit zu bilden. Ehrlich gesagt, bin ich enttäuscht, denn ich habe schon einige Bücher zum Thema Welpentraining gelesen und da würde ich dieses hier als unterdurchschnittlich gut einstufen. Wem würde ich das Buch empfehlen? Absoluten Anfängern, die sich überlegen einen Welpen zu kaufen, und noch nicht festgelegt sind. Wahrscheinlich wird die Einführung ein paar wichtige Fragen klären und Inspirationen bieten. Wenn man allerdings den Welpen schon hat, und das Buch danach kauft, dann denke ich, gibt es zwar wenige hilfreiche Tipps, aber letztendlich habe ich schon deutlich bessere Bücher zum Thema Hundetraining und Welpentraining gelesen. Vielleicht liegt es daran, dass das Hörbuch gekürzt ist, vielleicht passt aber auch einfach nicht die Chemie, vielleicht waren die Erwartungshaltungen zu hoch. Tut mir leid, keine positivere Rezension schreiben zu können. Das Cover passt zum Inhalt des Buches Fazit: hat mich leider überhaupt nicht überzeugen können. Zu viel Einführung, zu wenig Training. 2 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Welpentraining

von Martin Rütter

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Das Erziehungsbuch vom Guru unter...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Erziehungsbuch vom Guru unter den Hundetrainern. Wichtig und lehrreich für die ersten Monate mit einem jungen Vierbeiner.
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Erziehungsbuch vom Guru unter...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Erziehungsbuch vom Guru unter den Hundetrainern. Wichtig und lehrreich für die ersten Monate mit einem jungen Vierbeiner.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Welpentraining mit Martin Rütter

von Martin Rütter, Andrea Buisman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Welpentraining