• Venezianische Finsternis
  • Venezianische Finsternis
Band 8

Venezianische Finsternis

Luca Brassonis achter Fall (Kriminalroman)

Buch (Gebundene Ausgabe)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Venezianische Finsternis

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Maximum Verlag

Seitenzahl

289

Maße (L/B/H)

20,2/13,6/3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.04.2023

Verlag

Maximum Verlag

Seitenzahl

289

Maße (L/B/H)

20,2/13,6/3 cm

Gewicht

310 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9867901-5-8

Weitere Bände von Ein Luca-Brassoni-Krimi

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dunkles Venedig - ein Stromausfall und seine Folgen

Bewertung aus Magdeburg am 03.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem achten Fall muss Commissario Luca Brassoni den Mord an dem Inhaber eines kleinen Antiquitätengeschäfts aufklären, der offensichtlich gefoltert wurde, um an den Code für den Tresor zu kommen. Damit nicht genug, wird Francesco, der das benachbarte Café Capello Rosso zusammen mit seinem Lebensgefährten Caruso betreibt, brutal niedergeschlagen. Das stimmungsvolle Cover passt sehr gut. Mir gefällt an dieser Reihe vor allem, dass die Ermittler auch ein Privatleben haben und zwar eines, dass auch die Leser in dieser oder ähnlicher Form haben/haben können. Es nimmt gerade den richtigen Raum ein, d.h. es steht nicht im Vordergrund, gibt jedoch viele wertvolle Informationen. Inzwischen ist es mein dritter Fall, den ich mit Commissario Brassoni löse und die Ermittler sind mir inzwischen angenehm vertraut. Der vorliegende Fall ist auch für Luca Brassoni ein besonderer, sind doch sein Cousin Caruso und deren Lebensgefährte Francesco direkt betroffen und alle bangen um das Leben Francescos. Etwas irreführend ist der Hinweis auf dem Klappentext, dass Luca Brassoni „weitestgehend auf sich allein gestellt ist“, weil Maurizio Goldini noch im Vaterschaftsurlaub ist. Zum einen unterstützt Goldini auch während seiner Elternzeit die Kollegen nach Kräften, natürlich ohne feste Arbeitszeiten – und er trägt erheblich zur Auflösung des Falles bei. Zum anderen hat Brassoni weitere sehr fähige Kollegen, mit denen er sehr gut zusammenarbeitet, denn die Atmosphäre im Kommissariat ist sehr angenehm. Dennoch ist die Aufklärung des Falles nicht ganz einfach, denn was hatte der Antiquitätenhändler in seinem Safe? Und warum geschehen weitere Verbrechen? Wie genau hängt es zusammen? Natürlich gelingt es Luca Brassoni und seinen Kollegen, den Fall zu lösen – nachvollziehbar und schlüssig. Daniela Gesing schreibt einen angenehm zu lesenden Schreibstil. Sie versteht es, ihre Leser mit nach Venedig zu nehmen und in die Lagunenstadt eintauchen zu lassen. Ganz besonders schön ist übrigens die Andeutung im Epilog. Ich freue mich also auf den nächsten Fall. Fazit: ein spannender Venedig-Krimi, dem ich sehr gern eine Leseempfehlung ausspreche.

Dunkles Venedig - ein Stromausfall und seine Folgen

Bewertung aus Magdeburg am 03.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem achten Fall muss Commissario Luca Brassoni den Mord an dem Inhaber eines kleinen Antiquitätengeschäfts aufklären, der offensichtlich gefoltert wurde, um an den Code für den Tresor zu kommen. Damit nicht genug, wird Francesco, der das benachbarte Café Capello Rosso zusammen mit seinem Lebensgefährten Caruso betreibt, brutal niedergeschlagen. Das stimmungsvolle Cover passt sehr gut. Mir gefällt an dieser Reihe vor allem, dass die Ermittler auch ein Privatleben haben und zwar eines, dass auch die Leser in dieser oder ähnlicher Form haben/haben können. Es nimmt gerade den richtigen Raum ein, d.h. es steht nicht im Vordergrund, gibt jedoch viele wertvolle Informationen. Inzwischen ist es mein dritter Fall, den ich mit Commissario Brassoni löse und die Ermittler sind mir inzwischen angenehm vertraut. Der vorliegende Fall ist auch für Luca Brassoni ein besonderer, sind doch sein Cousin Caruso und deren Lebensgefährte Francesco direkt betroffen und alle bangen um das Leben Francescos. Etwas irreführend ist der Hinweis auf dem Klappentext, dass Luca Brassoni „weitestgehend auf sich allein gestellt ist“, weil Maurizio Goldini noch im Vaterschaftsurlaub ist. Zum einen unterstützt Goldini auch während seiner Elternzeit die Kollegen nach Kräften, natürlich ohne feste Arbeitszeiten – und er trägt erheblich zur Auflösung des Falles bei. Zum anderen hat Brassoni weitere sehr fähige Kollegen, mit denen er sehr gut zusammenarbeitet, denn die Atmosphäre im Kommissariat ist sehr angenehm. Dennoch ist die Aufklärung des Falles nicht ganz einfach, denn was hatte der Antiquitätenhändler in seinem Safe? Und warum geschehen weitere Verbrechen? Wie genau hängt es zusammen? Natürlich gelingt es Luca Brassoni und seinen Kollegen, den Fall zu lösen – nachvollziehbar und schlüssig. Daniela Gesing schreibt einen angenehm zu lesenden Schreibstil. Sie versteht es, ihre Leser mit nach Venedig zu nehmen und in die Lagunenstadt eintauchen zu lassen. Ganz besonders schön ist übrigens die Andeutung im Epilog. Ich freue mich also auf den nächsten Fall. Fazit: ein spannender Venedig-Krimi, dem ich sehr gern eine Leseempfehlung ausspreche.

Ein spannendes Buch in Venedig

Dajana S. aus München am 01.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist der 8. Teil der Reihe, aber es kann sehr gut einzeln gelesen werden (das hab ich auch gemacht). Nachdem ich schon den 7. Teil lesen durfte, ging es nun weiter mit diesem Teil. Ich finde es total toll, dass dir Bücher in Venedig spielen. Ich bin früher sehr oft mit der Familie dort gewesen & so ist es noch was besonderes für mich. Das Setting in dem Buch ist also wieder sehr schön eingebaut & beschrieben. Bei einem Stromausfall in der ganzen Stadt, kann das schonmal gruselig werden. Ansonsten fand ich den Fall auch wieder interessant. Ich finde alle Charaktere einfach so heimisch & lieb, so taucht man im Buch gerne ab. Mir wurden nur die Namen teilweise ein wenig zu viel, auch wenn nicht alle so eine große Rolle spielen wie Luca. Zum Ende ist wieder alles schlüssig gelöst & alles führt zusammen. Ich kann wieder nur sagen, dass ich bisher wirklich positiv angetan bin von der Reihe & diesen Kriminalroman definitiv empfehlen kann!

Ein spannendes Buch in Venedig

Dajana S. aus München am 01.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch ist der 8. Teil der Reihe, aber es kann sehr gut einzeln gelesen werden (das hab ich auch gemacht). Nachdem ich schon den 7. Teil lesen durfte, ging es nun weiter mit diesem Teil. Ich finde es total toll, dass dir Bücher in Venedig spielen. Ich bin früher sehr oft mit der Familie dort gewesen & so ist es noch was besonderes für mich. Das Setting in dem Buch ist also wieder sehr schön eingebaut & beschrieben. Bei einem Stromausfall in der ganzen Stadt, kann das schonmal gruselig werden. Ansonsten fand ich den Fall auch wieder interessant. Ich finde alle Charaktere einfach so heimisch & lieb, so taucht man im Buch gerne ab. Mir wurden nur die Namen teilweise ein wenig zu viel, auch wenn nicht alle so eine große Rolle spielen wie Luca. Zum Ende ist wieder alles schlüssig gelöst & alles führt zusammen. Ich kann wieder nur sagen, dass ich bisher wirklich positiv angetan bin von der Reihe & diesen Kriminalroman definitiv empfehlen kann!

Unsere Kund*innen meinen

Venezianische Finsternis

von Daniela Gesing

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Venezianische Finsternis
  • Venezianische Finsternis