Manchmal braucht der erste Eindruck eine zweite Chance Julia hat alles: Sie ist schön, vermögend und hat einen begehrten Studienplatz in Medizin. Doch als sie das erste Studienjahr nicht besteht, bekommt die perfekte Fassade Risse. Gerade jetzt verschwindet ihre beste – und einzige – Freundin für ein Austauschsemester nach London und drückt Julia stattdessen den nerdigen, besserwisserischen Hipster Ben als Untermieter auf den Hals. Die beiden können sich auf den ersten Blick nicht ausstehen und Fetzen fliegen. Als Julias Eltern ihr auch noch unliebsame Neuigkeiten verkünden, zieht es Julia komplett den Boden unter den Füssen weg. Auf einmal weiß sie nicht mehr, wohin sie gehört. Es ist ausgerechnet Ben, der sie auf der Suche nach sich selbst unterstützt. Zwischen Schlagabtausch, Nachhilfe und gemeinsamen Ausflügen sieht Julia plötzlich nicht nur sich selbst mit anderen Augen … Kann sich aus Abneigung Freundschaft entwickeln, und aus Freundschaft so etwas wie Liebe? Humorvoller New Adult Liebesroman für Fans von Enemies-to-lovers, Slow Burn und College Liebesgeschichten.
Die Fortsetztung ihres Debutromans zweimal du und ich, ist Katharina Jäckle wirklich gelungen. Das Warten hat sich gelohnt. Auch diese Geschichte lässt einem vom ersten Moment an mitfiebern, man möchte das Buch gar nicht mehr weglegen. Unbedingt lesen, wenn ihr Liebesgeschichten auch so liebt wie ich!
Rezension
Heute kommt die Rezension zu „unverhofft du & ich“ von @katharinajäckle. Danke an dieser
Stelle für das Rezensionsexemplar.
BEWERTUNG:
Genre: New Adult
E- Book / 292 Seiten / 2,99€
Klappentext:
Gerade noch war Julias Welt perfekt – zumindest von außen betrachtet. Doch dann gerät von heute auf morgen alles ins Wanken. Sie besteht das erste Studienjahr in Medizin nicht und muss die Prüfungen wiederholen. Ausgerechnet jetzt haut ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Anna für ein Austauschsemester nach London ab, und Julia muss sich stattdessen mit dem nerdigen, besserwisserischen Hipster Ben als Mitbewohner herumschlagen. Mit ihm wird sie niemals auf einer Wellenlänge liegen, das ist von Anfang an klar.
Als dann auch noch ihr Elternhaus verkauft werden soll, zieht ihr das endgültig den Boden unter den Füßen weg. Plötzlich weiß Julia nicht mehr, wohin sie gehört.
Auf wackeligen Beinen macht sie sich auf die Suche nach sich selbst, wobei sie unerwartet Schützenhilfe von Ben erhält. Zwischen Schlagabtausch, Nachhilfe und gemeinsamen Klettertrips sieht Julia plötzlich nicht nur sich selbst mit anderen Augen ...
Review (spoilerfrei):
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang mit der Erzählsicht etwas verwirrt war. Ich war es noch von Band 1 gewohnt, dass ich Annas Perspektive lese und auf einmal war es anders. Aber ich bin dann dennoch sehr schnell ins Buch rein gekommen. Die Geschichte war von Anfang an wieder Deep und gleichzeitig humorvoll. Den Schlagabtausch zwischen Julia und Ben war einfach grandios. Julia mochte ich in Band 1 schon sehr gerne und habe mich
gefreut sie auf der Reise zu sich selbst begleiten zu dürfen.
Auch das Setting ist etwas ganz besonderes, das Buch spielt nämlich in Zürich, und zwar
sehrauthentischauchmitSchweizerdeutschenBegriffen. InBand1warichdavonnoch
etwas verwirrt, aber hier wusste ich auf was ich mich einlasse und das hat die gesamte Geschichte einfach nur authentisch gemacht. Und für diejenigen, die die Wörter nicht
kennen, gibt es am Ende sogar ein Glossar mit den Übersetzungen ins Hochdeutsche. Ein wirkliches Highlight für mich nochmal zum Ende des Jahres (habe es im Dezember gelesen)
.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung, nicht nur für diejenigen von euch, die die Schweiz lieben.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.