• Produktbild: Babel
  • Produktbild: Babel
  • Produktbild: Babel

Babel Roman - Der weltweite Bestseller über die Magie der Sprache und die Macht von Worten. Deutsche Ausgabe

128

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36990

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.04.2023

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

21,8/15/5,3 cm

Gewicht

901 g

Auflage

7. Auflage 2023

Übersetzt von

Heide Franck + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0143-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

36990

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.04.2023

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

736

Maße (L/B/H)

21,8/15/5,3 cm

Gewicht

901 g

Auflage

7. Auflage 2023

Übersetzt von

  • Heide Franck
  • Alexandra Jordan

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0143-3

Herstelleradresse

Eichborn Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: telefonmarketing@luebbe.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

128 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Kolonialismus und die Verantwortung des Einzelnen

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 30.06.2025

Bewertungsnummer: 2527540

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der junge Robin Swift aus Kanton wird nach dem Tod seiner Mutter nach England geholt und soll dort am an der renommierten Fakultät von Babel Magie auf Silberbarren wirken mit unterschiedlichen Wortpaaren in Englisch und Kantonesisch. Das Buch zieht sich, denn wir begleiten den Jungen und seine Freunde über Jahre hinweg. Mich haben die Sprachwissenschaftlichen Ausführungen teilweise gelangweilt. In BABEL werden hochpolitische Themen wie Rassismus, Imperialismus, Kapitalismus, Sexismus und Sprachwissenschaften behandelt. Das Magiesystem und der Weltaufbau waren exzellent. England als Kolonialmacht wurde schonungslos dargestellt und die Protagonisten müssen sich entscheiden, ob sie zufrieden sind mit dem relativen Luxus, den sich durch Partizipation am System erhalten, oder ob sie das ausbeuterische System zerschlagen wollen. Das moralische Dilemma zwischen dem Wunsch, das Richtige zu tun und dem Wunsch nach einem angenehmen Leben war interessant. Der Schluss hat mir gefallen, weil die vier Freunde unterschiedliche Wege gewählt haben. Die Frage für den Leser bleibt, wie man sich selbst entschieden hätte. Ein interessanter Roman, der Durchhaltevermögen braucht. Denn ¾ des Romans sind dem Aufbau gewidmet.
Melden

Kolonialismus und die Verantwortung des Einzelnen

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 30.06.2025
Bewertungsnummer: 2527540
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der junge Robin Swift aus Kanton wird nach dem Tod seiner Mutter nach England geholt und soll dort am an der renommierten Fakultät von Babel Magie auf Silberbarren wirken mit unterschiedlichen Wortpaaren in Englisch und Kantonesisch. Das Buch zieht sich, denn wir begleiten den Jungen und seine Freunde über Jahre hinweg. Mich haben die Sprachwissenschaftlichen Ausführungen teilweise gelangweilt. In BABEL werden hochpolitische Themen wie Rassismus, Imperialismus, Kapitalismus, Sexismus und Sprachwissenschaften behandelt. Das Magiesystem und der Weltaufbau waren exzellent. England als Kolonialmacht wurde schonungslos dargestellt und die Protagonisten müssen sich entscheiden, ob sie zufrieden sind mit dem relativen Luxus, den sich durch Partizipation am System erhalten, oder ob sie das ausbeuterische System zerschlagen wollen. Das moralische Dilemma zwischen dem Wunsch, das Richtige zu tun und dem Wunsch nach einem angenehmen Leben war interessant. Der Schluss hat mir gefallen, weil die vier Freunde unterschiedliche Wege gewählt haben. Die Frage für den Leser bleibt, wie man sich selbst entschieden hätte. Ein interessanter Roman, der Durchhaltevermögen braucht. Denn ¾ des Romans sind dem Aufbau gewidmet.

Melden

Unfassbar berührendes Buch

Bewertung am 12.03.2025

Bewertungsnummer: 2436852

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das herausfordert, fesselt und nachhallt! Babel ist keine leichte Kost – die Story ist unglaublich komplex und eher ein historischer Roman mit sprachwissenschaftlichen und kolonial kritischen Themen als klassischer Fantasy (oder der Fantasy die ich so gewöhnt bin höhö). Wer Magie im großen Stil erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein, denn der Fantasy-Aspekt ist minimal. Aber was R.F. Kuang hier geschaffen hat, ist schlichtweg beeindruckend: ein sprachgewaltiges, tiefgründiges Werk, das sich intensiv mit Macht, Identität, Rassismus und Sprache auseinandersetzt. Die Atmosphäre von Oxford im 19. Jahrhundert ist greifbar und unfassbar glaubwürdig, die Charaktere sind vielschichtig, und die gesellschaftskritischen Elemente treffen ins Mark. Oftmals musste ich schlucken und über das was von sich gegeben würde grübeln. Definitiv kein Buch für zwischendurch, aber wenn man sich darauf einlässt, wird man mit einer unfassbar gut geschriebenen, klugen und eindrucksvollen Geschichte belohnt!
Melden

Unfassbar berührendes Buch

Bewertung am 12.03.2025
Bewertungsnummer: 2436852
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das herausfordert, fesselt und nachhallt! Babel ist keine leichte Kost – die Story ist unglaublich komplex und eher ein historischer Roman mit sprachwissenschaftlichen und kolonial kritischen Themen als klassischer Fantasy (oder der Fantasy die ich so gewöhnt bin höhö). Wer Magie im großen Stil erwartet, wird vielleicht enttäuscht sein, denn der Fantasy-Aspekt ist minimal. Aber was R.F. Kuang hier geschaffen hat, ist schlichtweg beeindruckend: ein sprachgewaltiges, tiefgründiges Werk, das sich intensiv mit Macht, Identität, Rassismus und Sprache auseinandersetzt. Die Atmosphäre von Oxford im 19. Jahrhundert ist greifbar und unfassbar glaubwürdig, die Charaktere sind vielschichtig, und die gesellschaftskritischen Elemente treffen ins Mark. Oftmals musste ich schlucken und über das was von sich gegeben würde grübeln. Definitiv kein Buch für zwischendurch, aber wenn man sich darauf einlässt, wird man mit einer unfassbar gut geschriebenen, klugen und eindrucksvollen Geschichte belohnt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Babel

von Rebecca F. Kuang

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Finja Pingel

Thalia Bocholt

Zum Portrait

5/5

Der R.F. Kuang Linguistik Kurs

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll. Dieses Buch ist definitiv nicht für jedermann, aber ich fand es fantastisch. Babel ist ein sehr sprachlich und politisch orientiertes Fantasy Buch, daher kann es sich auch an einigen Stellen ein wenig wie ein Sachbuch anfühlen, also ist es definitiv vorteilhaft, wenn man sowieso ein Interesse and Sprachen und Kolonialismus hegt. Die Thematik drum herum ist herzzerreißend und die Emotionen und Motivationen der verschiedenen Charaktere lässt einen komplett mitfühlen. Auch Tage später gehen mir Robin, Victoire, Ramy und Letty nicht mehr aus dem Kopf. Wer also ein Fan von Dark Academia Büchern, wie zum Beispiel ‘The Secret History’ ist, oder diejenigen, die sich mal an ein R.F. Kuang Buch trauen wollen und ein Genie bei der Arbeit sehen wollen, für die ist dieses Buch perfekt. Wer aber nach Romance und leichter Lektüre such, der sollte lieber passen.
  • Finja Pingel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der R.F. Kuang Linguistik Kurs

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich weiß gar nicht so recht, was ich sagen soll. Dieses Buch ist definitiv nicht für jedermann, aber ich fand es fantastisch. Babel ist ein sehr sprachlich und politisch orientiertes Fantasy Buch, daher kann es sich auch an einigen Stellen ein wenig wie ein Sachbuch anfühlen, also ist es definitiv vorteilhaft, wenn man sowieso ein Interesse and Sprachen und Kolonialismus hegt. Die Thematik drum herum ist herzzerreißend und die Emotionen und Motivationen der verschiedenen Charaktere lässt einen komplett mitfühlen. Auch Tage später gehen mir Robin, Victoire, Ramy und Letty nicht mehr aus dem Kopf. Wer also ein Fan von Dark Academia Büchern, wie zum Beispiel ‘The Secret History’ ist, oder diejenigen, die sich mal an ein R.F. Kuang Buch trauen wollen und ein Genie bei der Arbeit sehen wollen, für die ist dieses Buch perfekt. Wer aber nach Romance und leichter Lektüre such, der sollte lieber passen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Chayenne Theiß

Thalia Gießen

Zum Portrait

5/5

Fantastisch, kritisch und überwältigend!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kuangs “Babel” ist kein klassischer Fantasy-Roman, wie ich sie bisher kannte. Dafür aber so viel mehr: ein kraftvoller und kritischer Gesellschaftsroman, der sich mit der Macht der Sprache, Kolonialismus, Rassismus, Sexismus sowie Unterdrückung und Ausbeutung im Allgemeinen auseinandersetzt. Wenn man sich eingehend mit den Themen des Romans beschäftigen möchte, sollte man sich etwas Zeit nehmen und das Buch nicht nur nebenher lesen. Es benötigt oft einiges an Konzentration, um auch den komplexen und fachlichen Diskussionen der Babel-Studierenden rund um Linguistik, Kolonialgeschichte und Rassismus- sowie Sexismuserfahrungen zu folgen. Die Hauptprotagonisten sind charakterlich sehr gut ausgearbeitet und man fühlt bei allen Ungerechtigkeiten, die sie erleben, mit ihnen mit. Das Werk mit seinen vielschichtigen Charakteren und deren Widerstandsmut ist sehr aufwühlend und lässt einen insbesondere durch seine Realitätsnähe fassungslos zurück.
  • Chayenne Theiß
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fantastisch, kritisch und überwältigend!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kuangs “Babel” ist kein klassischer Fantasy-Roman, wie ich sie bisher kannte. Dafür aber so viel mehr: ein kraftvoller und kritischer Gesellschaftsroman, der sich mit der Macht der Sprache, Kolonialismus, Rassismus, Sexismus sowie Unterdrückung und Ausbeutung im Allgemeinen auseinandersetzt. Wenn man sich eingehend mit den Themen des Romans beschäftigen möchte, sollte man sich etwas Zeit nehmen und das Buch nicht nur nebenher lesen. Es benötigt oft einiges an Konzentration, um auch den komplexen und fachlichen Diskussionen der Babel-Studierenden rund um Linguistik, Kolonialgeschichte und Rassismus- sowie Sexismuserfahrungen zu folgen. Die Hauptprotagonisten sind charakterlich sehr gut ausgearbeitet und man fühlt bei allen Ungerechtigkeiten, die sie erleben, mit ihnen mit. Das Werk mit seinen vielschichtigen Charakteren und deren Widerstandsmut ist sehr aufwühlend und lässt einen insbesondere durch seine Realitätsnähe fassungslos zurück.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Babel

von Rebecca F. Kuang

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Babel
  • Produktbild: Babel
  • Produktbild: Babel