Produktbild: Alibi für einen König
Band 5

Alibi für einen König

2

17,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25404

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.12.2022

Verlag

OKTOPUS bei Kampa

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,1/12,7/2,5 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1

Originaltitel

The Daughter of Time

Übersetzt von

Maria Wolff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-311-30050-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

25404

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.12.2022

Verlag

OKTOPUS bei Kampa

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,1/12,7/2,5 cm

Gewicht

293 g

Auflage

1

Originaltitel

The Daughter of Time

Übersetzt von

Maria Wolff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-311-30050-2

Herstelleradresse

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
DE

Email: webmaster@verlegerdienst.de

Weitere Bände von Ein Fall für Alan Grant

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Rehabilitation eines durch Shakespeare verunglimpften König

Bewertung am 02.06.2024

Bewertungsnummer: 2214810

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein hochinteressantes Buch mit einer tollen Geschichte an deren Ende die wahre Wissenschaft klein beigeben musste und Richard III rehabilitieren musste. Ich möchte hier nicht Spoilern.....
Melden

Rehabilitation eines durch Shakespeare verunglimpften König

Bewertung am 02.06.2024
Bewertungsnummer: 2214810
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein hochinteressantes Buch mit einer tollen Geschichte an deren Ende die wahre Wissenschaft klein beigeben musste und Richard III rehabilitieren musste. Ich möchte hier nicht Spoilern.....

Melden

Ein "alter" Fall

Gavroche am 25.04.2023

Bewertungsnummer: 1929480

Bewertet: Hörbuch-Download

Frank Stieren ist mir seit vielen Jahren als ein versierter Hörbuch-Sprecher "bekannt", vor allem von historischen Romanen und auch hier hat es mir wieder große Freude bereitet seiner Stimme zu lauschen. Das Buch von Josephine Tey wurde erstmali 1951 veröffentlicht und ist somit in doppelter Hinsicht ein historischer Krimi. Inspector Alan Grant hat sich das Bein gebrochen und langweilt sich im Krankenhaus, weil er nichts zu tun hat. Da es keinen aktuellen Fall gibt und er ja auch nicht arbeiten soll, kommt er dazu, sich mit dem "Fall" Richard III zu beschäftigen. Eine Annäherung über Schulbücher, dann zunehmend mehr wissenschaftliche Literatur, wobei er die Unterstützung von einem jungen Amerikaner erhält, der im British Museum als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitet. Es ist hilfreich, wenn man sich - zumindest ein wenig - mit der Geschichte der Rosenkriege und der Biographie von Richard III auskennt. Wird Grant es schaffen, einen neuen Blick auf die damaligen Ereignisse zu werfen? Immerhin ist es schon mehrere hundert Jahre her und unser Bild ist sehr von Shakespeares Version geprägt. Für mich war es eine interessante Annäherung und ein Anstoß, mich mehr mit den historischen Hintergründen zu beschäftigen. Nicht ganz einfach, aber dennoch interessant.
Melden

Ein "alter" Fall

Gavroche am 25.04.2023
Bewertungsnummer: 1929480
Bewertet: Hörbuch-Download

Frank Stieren ist mir seit vielen Jahren als ein versierter Hörbuch-Sprecher "bekannt", vor allem von historischen Romanen und auch hier hat es mir wieder große Freude bereitet seiner Stimme zu lauschen. Das Buch von Josephine Tey wurde erstmali 1951 veröffentlicht und ist somit in doppelter Hinsicht ein historischer Krimi. Inspector Alan Grant hat sich das Bein gebrochen und langweilt sich im Krankenhaus, weil er nichts zu tun hat. Da es keinen aktuellen Fall gibt und er ja auch nicht arbeiten soll, kommt er dazu, sich mit dem "Fall" Richard III zu beschäftigen. Eine Annäherung über Schulbücher, dann zunehmend mehr wissenschaftliche Literatur, wobei er die Unterstützung von einem jungen Amerikaner erhält, der im British Museum als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitet. Es ist hilfreich, wenn man sich - zumindest ein wenig - mit der Geschichte der Rosenkriege und der Biographie von Richard III auskennt. Wird Grant es schaffen, einen neuen Blick auf die damaligen Ereignisse zu werfen? Immerhin ist es schon mehrere hundert Jahre her und unser Bild ist sehr von Shakespeares Version geprägt. Für mich war es eine interessante Annäherung und ein Anstoß, mich mehr mit den historischen Hintergründen zu beschäftigen. Nicht ganz einfach, aber dennoch interessant.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alibi für einen König

von Josephine Tey

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

ruhig und raffiniert zugleich - mehr Historie als Krimi

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Josephine Tey`s 5.Fall für ihren Inspektor Alan Grant (erschienen 1951!) ist etwas für Leser klassischer Kriminalromane ebenso wie für History-Fans. Denn ihr Ermittler muss nach einem Unfall im Hospital das Bett hüten und bevor er sich zu Tode langweilt, beginnt er (befeuert durch ein Portrait Richard, des III.) mit Nachforschungen zu einem der berühmtesten Mordfälle der englischen Geschichte, welcher dem übel beleumundeten Richard zur Last gelegt wurde. Dabei unterstützt ihn ein junger Amerikaner, der zu Studiumszwecken im britischen Museum forscht. Gemeinsam buddeln sich die beiden durch historische Dokumente aller Coleur (sogar vor Romanen schreckt Grant nicht zurück:-) und kommt allmählich zu der Einsicht, das Geschichtsschreibung eine nachträgliche Interpretation ist, die sich im besten Fall an Fakten orientiert, oft aber dazu genutzt wird, tote Feinde noch nachträglich zu diskreditieren. Was am Ende dabei herauskommt, könnten Sie selber lesen - ob es tatsächlich der beste englische Krimi aller Zeiten ist, wage ich zu bezweifeln, aber gut lesbar und interessant ist dieser ungewöhnliche Roman zu einem vor Hunderten von Jahren begangenen Verbrechen aber durchaus!
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

ruhig und raffiniert zugleich - mehr Historie als Krimi

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Josephine Tey`s 5.Fall für ihren Inspektor Alan Grant (erschienen 1951!) ist etwas für Leser klassischer Kriminalromane ebenso wie für History-Fans. Denn ihr Ermittler muss nach einem Unfall im Hospital das Bett hüten und bevor er sich zu Tode langweilt, beginnt er (befeuert durch ein Portrait Richard, des III.) mit Nachforschungen zu einem der berühmtesten Mordfälle der englischen Geschichte, welcher dem übel beleumundeten Richard zur Last gelegt wurde. Dabei unterstützt ihn ein junger Amerikaner, der zu Studiumszwecken im britischen Museum forscht. Gemeinsam buddeln sich die beiden durch historische Dokumente aller Coleur (sogar vor Romanen schreckt Grant nicht zurück:-) und kommt allmählich zu der Einsicht, das Geschichtsschreibung eine nachträgliche Interpretation ist, die sich im besten Fall an Fakten orientiert, oft aber dazu genutzt wird, tote Feinde noch nachträglich zu diskreditieren. Was am Ende dabei herauskommt, könnten Sie selber lesen - ob es tatsächlich der beste englische Krimi aller Zeiten ist, wage ich zu bezweifeln, aber gut lesbar und interessant ist dieser ungewöhnliche Roman zu einem vor Hunderten von Jahren begangenen Verbrechen aber durchaus!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jana Lorenc

Thalia Bremen – Weserpark Buchhandlung

Zum Portrait

5/5

Tödliche Thronfolge

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein raffinierter Plot für alle, die das Hauen und Stechen der englischen Könige einmal im Krimigewand bestaunen möchten. Eine historische Spurensuche mit großem Unterhaltungsfaktor.
  • Jana Lorenc
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Tödliche Thronfolge

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein raffinierter Plot für alle, die das Hauen und Stechen der englischen Könige einmal im Krimigewand bestaunen möchten. Eine historische Spurensuche mit großem Unterhaltungsfaktor.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alibi für einen König

von Josephine Tey

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Alibi für einen König