• Herrschaft
  • Herrschaft

Herrschaft Die Entstehung des Westens

Herrschaft

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 28,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14708

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2023

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

22,3/13,8/4,6 cm

Gewicht

566 g

Auflage

2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe

Originaltitel

Dominion

Übersetzt von

Susanne Held

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98745-4

Beschreibung

Rezension

»Das ebenso bemerkenswerte wie lesenswerte Sachbuch dokumentiert auf eindrucksvolle Weise das christliche Fundament westlichen Denkens, ohne das viele der gegenwärtigen Entwicklungen schwer verständlich erscheinen. Die klare Struktur und verständliche Sprache bietet allen an Geschichte interessierten Leserinnen und Lesern ein ebenso informatives wie spannendes Lesevergnügen.« Andreas Markt-Huter, Lesen in Tirol, 03. Mai 2024 ("Lesen in Tirol")
»der wohl kühnste Brückenschlag seit langem« Raimund Schulz und Uwe Walter, Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Ausgabe 3/4 2023 ("Geschichte in Wissenschaft und Unterricht")
»Der Autor schlägt einen Bogen von der Antike bis zum Mittelalter und der Neuzeit. […] Ein kurzweiliges Buch mit funkelnden Anekdoten.« Gebina Doenecke, History, Juli 2021 ("P.M. History")
»Holland macht eindrucksvoll klar, dass sich auch der Mensch unserer Zeit nicht dauernd selbst neu erfinden kann, mag er sich noch so vehement gegen Traditionen wenden.« Uwe Walter, Damals, Juli 2021 ("DAMALS")
»Es ist in diesem Frühjahr ein superinteressantes [...] Buch erschienen von dem tollen englischen Historiker Tom Holland, in welchem er die Geschichte des Westens [...] als Geschichte der permanenten Revolution der Christenheit gegen sich selber beschreibt. Sehr gut geschrieben.« Claudius Seidl, RBB, 08. Juni 2021 ("rbb")
»Hollands Buch verdient es, gelesen zu werden. Es liefert einen Grund, sich mit den Einflüssen des Christentums auf die europäische Kultur- und Geistesgeschichte zu beschäftigen und diesbezüglich Debatten ohne ideologische Scheuklappen zu führen.« Georg Cavallar, die Presse, 05.06.2021 ("Die Presse")
»Ein Ausnahmewerk!« allewelt, Mai/Juni 2021 ("allewelt")
»Haben Sie Lust auf einen erstklassigen Leserausch? Dann lesen Sie dieses Buch!« Arno Orzessek, Deutschlandfunk Kultur, 31. Mai 2021 ("Deutschlandfunk Kultur")
»Hollands Studie [bietet] allen, die mehr vom Christentum verstehen wollen, eine wunderbar anregende Lektüre!« Alfred Poser, FALTER, 23. März 2021 ("FALTER")

Details

Verkaufsrang

14708

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.10.2023

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

624

Maße (L/B/H)

22,3/13,8/4,6 cm

Gewicht

566 g

Auflage

2. Auflage, Ungekürzte Ausgabe

Originaltitel

Dominion

Übersetzt von

Susanne Held

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-98745-4

Herstelleradresse

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschichte

Bewertung aus Leipzig am 12.05.2021

Bewertungsnummer: 1491356

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschichte Puh, was für ein Buch. Im positiven Sinne. Tom Holland hat sich hier an einem wirklich großem Projekt versucht und es ist ihm gelungen. Es ist jedoch ein Buch, dass man nicht nebenbei lesen kann. Es erfordert eine gewisse Konzentration und Zeit. Daher muss ich dazu sagen, dass ich noch nicht fertig bin. Da ich allerdings auch noch etwas benötigen werde, wollte ich gern schon mal ein Zwischenfazit abgeben. Vieles weiß man und doch tut es immer gut sich bestimmte Geschehnisse wieder ins Gedächtnis zu rufen. Dann kommen neue Erkenntnisse und Zusammenhänge dazu und man sieht einiges in einem ganz anderem Licht. Für mich ist es jedenfalls bisher sehr spannend und ich freue mich auf das weiterlesen und -lernen.
Melden

Geschichte

Bewertung aus Leipzig am 12.05.2021
Bewertungsnummer: 1491356
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschichte Puh, was für ein Buch. Im positiven Sinne. Tom Holland hat sich hier an einem wirklich großem Projekt versucht und es ist ihm gelungen. Es ist jedoch ein Buch, dass man nicht nebenbei lesen kann. Es erfordert eine gewisse Konzentration und Zeit. Daher muss ich dazu sagen, dass ich noch nicht fertig bin. Da ich allerdings auch noch etwas benötigen werde, wollte ich gern schon mal ein Zwischenfazit abgeben. Vieles weiß man und doch tut es immer gut sich bestimmte Geschehnisse wieder ins Gedächtnis zu rufen. Dann kommen neue Erkenntnisse und Zusammenhänge dazu und man sieht einiges in einem ganz anderem Licht. Für mich ist es jedenfalls bisher sehr spannend und ich freue mich auf das weiterlesen und -lernen.

Melden

Wie wurde der Westen, was er heute ist?

Bewertung am 22.04.2021

Bewertungsnummer: 508490

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alles begann mit der Kreuzigung eines Schreiners, eines Propheten: Holland zeigt in diesem umfassenden Werk die Erfolgsgeschichte des Christentums und wie diese unsere Vorstellungen von Ethik und Moral bis heute prägen. Hierbei verknüpft er geschickt die großen Ereignisse und Figuren der westlichen Geschichte: ob kirchlich oder nicht – sie alle waren von den Ideen des Christentums geprägt. Und: wie viel Antike steckt eigentlich heute noch in unseren Köpfen? Ein erkenntnisreiches Buch, welches die Herzen eines jeden Geschichts-Fans höher schlagen lässt!
Melden

Wie wurde der Westen, was er heute ist?

Bewertung am 22.04.2021
Bewertungsnummer: 508490
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alles begann mit der Kreuzigung eines Schreiners, eines Propheten: Holland zeigt in diesem umfassenden Werk die Erfolgsgeschichte des Christentums und wie diese unsere Vorstellungen von Ethik und Moral bis heute prägen. Hierbei verknüpft er geschickt die großen Ereignisse und Figuren der westlichen Geschichte: ob kirchlich oder nicht – sie alle waren von den Ideen des Christentums geprägt. Und: wie viel Antike steckt eigentlich heute noch in unseren Köpfen? Ein erkenntnisreiches Buch, welches die Herzen eines jeden Geschichts-Fans höher schlagen lässt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Herrschaft

von Tom Holland

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Michael Hermanns

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Was ist das Abendland? Was ist...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist das Abendland? Was ist der Westen? Für den großen Erzähler Tom Holland ist es das Erbe der klassischen Antike, der christlichen Religion und die unsere Gegenwart prägende Moderne. Wobei in dieser Trias das Christentum die Hauptrolle spielt. Eine Reise zu unseren Wurzeln!
  • Michael Hermanns
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Was ist das Abendland? Was ist...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was ist das Abendland? Was ist der Westen? Für den großen Erzähler Tom Holland ist es das Erbe der klassischen Antike, der christlichen Religion und die unsere Gegenwart prägende Moderne. Wobei in dieser Trias das Christentum die Hauptrolle spielt. Eine Reise zu unseren Wurzeln!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Tom Holland beschreibt hier gekonnt,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tom Holland beschreibt hier gekonnt, wie unsere westlichen Werte entstanden sind und welchen Einfluss der christliche Glaube dabei hatte. Die einzelnen Abschnitte werden detailliert dokumentiert, und ich konnte viel Neues erfahren. Für jeden historisch Interessierten lesenswert.
  • Andreas Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Tom Holland beschreibt hier gekonnt,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tom Holland beschreibt hier gekonnt, wie unsere westlichen Werte entstanden sind und welchen Einfluss der christliche Glaube dabei hatte. Die einzelnen Abschnitte werden detailliert dokumentiert, und ich konnte viel Neues erfahren. Für jeden historisch Interessierten lesenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Herrschaft

von Tom Holland

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Herrschaft
  • Herrschaft