Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter
Band 2
Artikelbild von Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter
Monika Peetz

1. Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter

Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter Roman

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

4,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Ilka Teichmüller

Spieldauer

9 Stunden und 12 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.03.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

151

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732406272

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Ilka Teichmüller

Spieldauer

9 Stunden und 12 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.03.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

151

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732406272

Weitere Bände von Die Sommerschwestern-Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unterhaltsam und manchmal tiefgründig

Bewertung aus Quickborn am 14.03.2023

Bewertungsnummer: 1900734

Bewertet: Hörbuch-Download

Ein Hörbuch ganz nach meinem Geschmack! Ilka Teichmüller, mir noch gut in Erinnerung von "Am liebsten sitzen alle in der Küche", hat auch hier den richtigen Ton gefunden. Vier Schwestern, eine Mutter, kleine Kinder, großes Mädchen, diverses anderes "Personal", für jeden fand sie eine besondere Stimme. Die Geschichte bringt vier Schwestern zusammen, die als Kinder in Bergen an der holländischen Nordseeküste ihre Ferien verbrachten, ihren Vater dort durch einen Unfall verloren und nun zwanzig Jahre später noch einmal die Sommerschwestern sein werden oder sollen, wenn es nach Helen ginge, die den Nostalgieurlaub organisiert hat. Das damalige Ferienhaus bietet beste Gelegenheit, in der Vergangenheit zu schwelgen, aber nicht jede ist bereit, dort einzuziehen. Doro, die älteste Schwester, ist gerade mit einer wahnsinnig irren Opernausstattung zu Gange, Helens Zwillingsschwester Amelie bleibt lieber in ihrem nahe gelegenen Ökodorf wohnen. So sind es zuerst nur Helen und die mittlere Schwester Yella mit ihren zwei süßen Bengels, die einziehen. Schon das nicht so einfach, aber zu bewältigen. Dass sich im Laufe der Zeit immer wieder die Mutter, der herbe Name Henriette Thalberg passt perfekt, per Telefon zuschaltet und jedem die Stimmung vermiest, gehört zum Programm genauso dazu wie das Nachbohren von Helen, was am Abend des Todes ihres Vaters tatsächlich geschah. Es dauert ein Weile, bis sich alles eingespielt hat im Ferienhaus, es sind herzerfrischende Szenen, die in diesem Urlaub an den Nerven der Protagonisten knabbern und ihre Herzen erweichen. Dass sich am Ende alles fügt, gehört dazu, denn schon Tucholsky dichtete, "Und darum wird beim happy end im Film jewöhnlich abjeblendt." Ich kann dieses Hörbuch als fröhliche Unterhaltung mit Tiefgang wärmsten empfehlen, mir hat es so manche Stunde in der Küche und am Herd versüßt. Monika Preetz hat ja noch weitere Lektüre veröffentlicht, da habe ich noch einiges vor.
Melden

Unterhaltsam und manchmal tiefgründig

Bewertung aus Quickborn am 14.03.2023
Bewertungsnummer: 1900734
Bewertet: Hörbuch-Download

Ein Hörbuch ganz nach meinem Geschmack! Ilka Teichmüller, mir noch gut in Erinnerung von "Am liebsten sitzen alle in der Küche", hat auch hier den richtigen Ton gefunden. Vier Schwestern, eine Mutter, kleine Kinder, großes Mädchen, diverses anderes "Personal", für jeden fand sie eine besondere Stimme. Die Geschichte bringt vier Schwestern zusammen, die als Kinder in Bergen an der holländischen Nordseeküste ihre Ferien verbrachten, ihren Vater dort durch einen Unfall verloren und nun zwanzig Jahre später noch einmal die Sommerschwestern sein werden oder sollen, wenn es nach Helen ginge, die den Nostalgieurlaub organisiert hat. Das damalige Ferienhaus bietet beste Gelegenheit, in der Vergangenheit zu schwelgen, aber nicht jede ist bereit, dort einzuziehen. Doro, die älteste Schwester, ist gerade mit einer wahnsinnig irren Opernausstattung zu Gange, Helens Zwillingsschwester Amelie bleibt lieber in ihrem nahe gelegenen Ökodorf wohnen. So sind es zuerst nur Helen und die mittlere Schwester Yella mit ihren zwei süßen Bengels, die einziehen. Schon das nicht so einfach, aber zu bewältigen. Dass sich im Laufe der Zeit immer wieder die Mutter, der herbe Name Henriette Thalberg passt perfekt, per Telefon zuschaltet und jedem die Stimmung vermiest, gehört zum Programm genauso dazu wie das Nachbohren von Helen, was am Abend des Todes ihres Vaters tatsächlich geschah. Es dauert ein Weile, bis sich alles eingespielt hat im Ferienhaus, es sind herzerfrischende Szenen, die in diesem Urlaub an den Nerven der Protagonisten knabbern und ihre Herzen erweichen. Dass sich am Ende alles fügt, gehört dazu, denn schon Tucholsky dichtete, "Und darum wird beim happy end im Film jewöhnlich abjeblendt." Ich kann dieses Hörbuch als fröhliche Unterhaltung mit Tiefgang wärmsten empfehlen, mir hat es so manche Stunde in der Küche und am Herd versüßt. Monika Preetz hat ja noch weitere Lektüre veröffentlicht, da habe ich noch einiges vor.

Melden

Lesehighlight

Mirjam am 26.05.2023

Bewertungsnummer: 1949373

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Absolute Leseempfehlung. Tolle Ausarbeitung der einzelnen Charaktere, man fühlt sich mitten im Geschehen. Das Buch lebt eher von der persönlichen Entwicklung der einzelnen Schwestern als von einer mega Handlung. Wer das sucht, wird dieses Buch evtl langweilig finden bzw sollte eher in einem anderen Genre suchen. Der Handlungsort Holland wird so lebendig beschrieben, dass man beim Lesen schön abschalten kann. Ich freue mich schon auf Band 3 im nächsten Jahr.
Melden

Lesehighlight

Mirjam am 26.05.2023
Bewertungsnummer: 1949373
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Absolute Leseempfehlung. Tolle Ausarbeitung der einzelnen Charaktere, man fühlt sich mitten im Geschehen. Das Buch lebt eher von der persönlichen Entwicklung der einzelnen Schwestern als von einer mega Handlung. Wer das sucht, wird dieses Buch evtl langweilig finden bzw sollte eher in einem anderen Genre suchen. Der Handlungsort Holland wird so lebendig beschrieben, dass man beim Lesen schön abschalten kann. Ich freue mich schon auf Band 3 im nächsten Jahr.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter

von Monika Peetz

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gerda Schlecker

Thalia Neu-Ulm – Glacis-Galerie

Zum Portrait

5/5

Keine Familienidylle

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Schwestern der Familie Thalberg treffen sich auf Einladung von Helen, der jüngsten von ihnen, wieder in ihrem alten Ferienort in Bergen, an der holländischen Nordseeküste. Helen erhofft sich von dem Zusammentreffen, ungeklärte Fragen und alte Konflikte zu lösen, um endlich mit dem Unfalltod des Vaters, vor vielen Jahren abschließen zu können. Doch wieder kommt alles ganz anders. Im zweiten Teil lösen sich einige Fragen aus der Vergangenheit, aber vieles bleibt noch verborgen. Ich freue mich schon auf den dritten Teil.
  • Gerda Schlecker
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Keine Familienidylle

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Schwestern der Familie Thalberg treffen sich auf Einladung von Helen, der jüngsten von ihnen, wieder in ihrem alten Ferienort in Bergen, an der holländischen Nordseeküste. Helen erhofft sich von dem Zusammentreffen, ungeklärte Fragen und alte Konflikte zu lösen, um endlich mit dem Unfalltod des Vaters, vor vielen Jahren abschließen zu können. Doch wieder kommt alles ganz anders. Im zweiten Teil lösen sich einige Fragen aus der Vergangenheit, aber vieles bleibt noch verborgen. Ich freue mich schon auf den dritten Teil.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Brunhilde Pelzer

Thalia Jülich

Zum Portrait

4/5

Im 2. Teil von Sommerschwestern...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im 2. Teil von Sommerschwestern hat jede der Schwestern ein Geheimnis, betreffend des tödlich verunglückten Vaters in der Sturmnacht. Konflikte und alte Verletzungen aus der Kindheit brechen hervor, die bis ins Erwachsenalter nachhallen. Leicht zu lesen.
  • Brunhilde Pelzer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Im 2. Teil von Sommerschwestern...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im 2. Teil von Sommerschwestern hat jede der Schwestern ein Geheimnis, betreffend des tödlich verunglückten Vaters in der Sturmnacht. Konflikte und alte Verletzungen aus der Kindheit brechen hervor, die bis ins Erwachsenalter nachhallen. Leicht zu lesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sommerschwestern – Die Nacht der Lichter

von Monika Peetz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Sommerschwestern - Die Nacht der Lichter