Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Licht und Schatten
Band 1
Artikelbild von Licht und Schatten
Michaela Grünig

1. Blankenese - Zwei Familien

Licht und Schatten Licht und Schatten. Ungekürzt.

Aus der Reihe Blankenese Band 1
Gesprochen von
31
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

15 Stunden und 24 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

287

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754004760

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Spieldauer

15 Stunden und 24 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

16 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.01.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

287

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783754004760

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland
Email: vertrieb@luebbe.de
Url: www.luebbe.de
Telephone: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Weitere Bände von Blankenese

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zwischen Liebe und Hass

aebbies.buechertruhe am 24.04.2024

Bewertungsnummer: 2186151

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg, 1919. John Casparius hat den ersten Weltkrieg überlebt, steht jetzt aber vor dem Nichts, denn die Reederei seiner Familie ist heruntergewirtschaftet worden. Als seine Verlobte davon erfährt, löst sie sofort die Verlobung. Verzweifelt irrt John am Elbufer entlang, um sein Leben zu beenden. Da begegnet er der jungen Leni Hansen. Die überzeugt ihn, daß er sein Leben nicht einfach wegwerfen darf. Obwohl Leni aus armen Verhältnissen stammt, geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Trotz aller Widerstände seiner Familie macht er sie zu seiner Frau. Es gelingt ihm, die Reederei wieder gewinnträchtig aufzubauen. Das Glück könnte perfekt sein, aber ein altes Geheimnis, das die Familien von John und Leni schon seit vielen Jahren hüten, droht ihre Liebe zu zerstören. Der umfangreiche erste Teil der Romanreihe "Blankenese - Zwei Familien" von Michaela Grünig heißt "Licht und Schatten". Man sollte sich von den fast 500 Seiten nicht abschrecken lassen, denn das Buch ist dermaßen interessant, daß man beim Lesen völlig die Zeit vergisst. Michaela Grünig schrieb diese Geschichte mit viel Gefühl für die einzelnen Personen. Dieses Gefühl gibt sie an ihre Leser weiter. Da die Geschichte bis ins Jahr 1939 reicht, gibt sie auch Einblicke in das Leben der jüdischen Bevölkerung. Ihr Leid wird im Roman eindrucksvoll geschildert. So bekommt der Leser ein ungefähres Bild vom Wahnsinn in dieser Zeit. Das Buch beschreibt das Leben von zwei Familien, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch verbindet sie Liebe und Hass. Man kann erleben, wie die junge Liebe den alten Hass versucht zu besiegen, doch der Weg dahin ist nicht leicht. Der Roman hat mich sehr berührt!
Melden

Zwischen Liebe und Hass

aebbies.buechertruhe am 24.04.2024
Bewertungsnummer: 2186151
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg, 1919. John Casparius hat den ersten Weltkrieg überlebt, steht jetzt aber vor dem Nichts, denn die Reederei seiner Familie ist heruntergewirtschaftet worden. Als seine Verlobte davon erfährt, löst sie sofort die Verlobung. Verzweifelt irrt John am Elbufer entlang, um sein Leben zu beenden. Da begegnet er der jungen Leni Hansen. Die überzeugt ihn, daß er sein Leben nicht einfach wegwerfen darf. Obwohl Leni aus armen Verhältnissen stammt, geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf. Trotz aller Widerstände seiner Familie macht er sie zu seiner Frau. Es gelingt ihm, die Reederei wieder gewinnträchtig aufzubauen. Das Glück könnte perfekt sein, aber ein altes Geheimnis, das die Familien von John und Leni schon seit vielen Jahren hüten, droht ihre Liebe zu zerstören. Der umfangreiche erste Teil der Romanreihe "Blankenese - Zwei Familien" von Michaela Grünig heißt "Licht und Schatten". Man sollte sich von den fast 500 Seiten nicht abschrecken lassen, denn das Buch ist dermaßen interessant, daß man beim Lesen völlig die Zeit vergisst. Michaela Grünig schrieb diese Geschichte mit viel Gefühl für die einzelnen Personen. Dieses Gefühl gibt sie an ihre Leser weiter. Da die Geschichte bis ins Jahr 1939 reicht, gibt sie auch Einblicke in das Leben der jüdischen Bevölkerung. Ihr Leid wird im Roman eindrucksvoll geschildert. So bekommt der Leser ein ungefähres Bild vom Wahnsinn in dieser Zeit. Das Buch beschreibt das Leben von zwei Familien, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch verbindet sie Liebe und Hass. Man kann erleben, wie die junge Liebe den alten Hass versucht zu besiegen, doch der Weg dahin ist nicht leicht. Der Roman hat mich sehr berührt!

Melden

Gemeinsam durch dick und dünn

Bewertung am 18.12.2023

Bewertungsnummer: 2090478

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhaltsangabe Wenn ein Moment zwei Familien auf immer verbindet Hamburg, 1919. John Casparius glaubt nicht mehr an das Gute im Menschen. Die grausamen Erfahrungen des Krieges verfolgen ihn, die einst so florierende Reederei, seit Jahrzehnten in Familienbesitz, ist durch die politischen Turbulenzen angeschlagen. Von Schuldgefühlen geplagt kreisen seine Gedanken darum, ins Wasser zu gehen. Nach einer durchgrübelten Nacht trifft er im Morgengrauen am Elbufer auf die junge Leni Hansen. Zwei Fremde, die der Zufall für einen kurzen, aber schicksalshaften Moment zusammenführt und die nicht ahnen, dass von nun an ihr Leben und das ihrer Familien über Generationen miteinander verwoben sein wird. Zum Glück habe ich dieses schöne Taschenbuch mit seiner wunderbaren Geschichte geschenkt bekommen. In dreiundzwanzig Kapitel wird die spannende Verbindung zwischen den Familien Hansen und Casparius erzählt. Der Schreibstil der Autorin Michaela Grünig ist so fesselnd und flüssig, dass ich das Buch nicht zur Seite legen wollte. Obwohl ich noch nie in Blankenese war (das wird nachgeholt), konnte ich mich aufgrund der guten Beschreibungen der jeweiligen Schauplätze, gut in die Geschichte hineinversetzen und mir alles gut vorstellen. Die vielen, verschiedenen Charaktere gönnten meinem Kopfkino kaum eine Pause. Die Protagonisten Leni und John, beide aus völlig anderen Welten stammend, bereiteten mir spannende und einfühlsame Lesestunden. Doch ohne die hier ebenfalls wunderbar gezeichneten Nebencharaktere wie zB Lenis Mutter Irma oder John’s Onkel Veit, gäbe es keine so gelungene Geschichte. Ein großes Lob muss der Autorin auch noch für ihre Recherche zur Beschreibung der damaligen politischen Lage ausgesprochen werden. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und freue mich schon auf Band 2.
Melden

Gemeinsam durch dick und dünn

Bewertung am 18.12.2023
Bewertungsnummer: 2090478
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhaltsangabe Wenn ein Moment zwei Familien auf immer verbindet Hamburg, 1919. John Casparius glaubt nicht mehr an das Gute im Menschen. Die grausamen Erfahrungen des Krieges verfolgen ihn, die einst so florierende Reederei, seit Jahrzehnten in Familienbesitz, ist durch die politischen Turbulenzen angeschlagen. Von Schuldgefühlen geplagt kreisen seine Gedanken darum, ins Wasser zu gehen. Nach einer durchgrübelten Nacht trifft er im Morgengrauen am Elbufer auf die junge Leni Hansen. Zwei Fremde, die der Zufall für einen kurzen, aber schicksalshaften Moment zusammenführt und die nicht ahnen, dass von nun an ihr Leben und das ihrer Familien über Generationen miteinander verwoben sein wird. Zum Glück habe ich dieses schöne Taschenbuch mit seiner wunderbaren Geschichte geschenkt bekommen. In dreiundzwanzig Kapitel wird die spannende Verbindung zwischen den Familien Hansen und Casparius erzählt. Der Schreibstil der Autorin Michaela Grünig ist so fesselnd und flüssig, dass ich das Buch nicht zur Seite legen wollte. Obwohl ich noch nie in Blankenese war (das wird nachgeholt), konnte ich mich aufgrund der guten Beschreibungen der jeweiligen Schauplätze, gut in die Geschichte hineinversetzen und mir alles gut vorstellen. Die vielen, verschiedenen Charaktere gönnten meinem Kopfkino kaum eine Pause. Die Protagonisten Leni und John, beide aus völlig anderen Welten stammend, bereiteten mir spannende und einfühlsame Lesestunden. Doch ohne die hier ebenfalls wunderbar gezeichneten Nebencharaktere wie zB Lenis Mutter Irma oder John’s Onkel Veit, gäbe es keine so gelungene Geschichte. Ein großes Lob muss der Autorin auch noch für ihre Recherche zur Beschreibung der damaligen politischen Lage ausgesprochen werden. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und freue mich schon auf Band 2.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blankenese - Zwei Familien

von Michaela Grünig

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Lampe

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

5/5

Am Anfang noch gedacht, mal gucken,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang noch gedacht, mal gucken, ob das was ist und dann nicht mehr aus der Hand zu legen! Die Geschichte von Leni und John ist einfach packend und lässt einen nicht mehr los. Unbedingt lesen!
  • Tina Lampe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Am Anfang noch gedacht, mal gucken,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang noch gedacht, mal gucken, ob das was ist und dann nicht mehr aus der Hand zu legen! Die Geschichte von Leni und John ist einfach packend und lässt einen nicht mehr los. Unbedingt lesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Eine Frau. Ein Mann. Zwei Welten....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Frau. Ein Mann. Zwei Welten. Die Hansestadt nach dem großen Krieg. Die Wirtschaft am Boden... . und dann kommt die Dunkelheit über das Land - und viele der Protagonisten sind jüdisch. Opulent erzählter Schmöker mit bestens gezeichneten Figuren. Geht unter die Haut.
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Frau. Ein Mann. Zwei Welten....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Frau. Ein Mann. Zwei Welten. Die Hansestadt nach dem großen Krieg. Die Wirtschaft am Boden... . und dann kommt die Dunkelheit über das Land - und viele der Protagonisten sind jüdisch. Opulent erzählter Schmöker mit bestens gezeichneten Figuren. Geht unter die Haut.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Blankenese - Zwei Familien

von Michaela Grünig

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Licht und Schatten