Produktbild: Blankenese - Zwei Familien
Band 1

Blankenese - Zwei Familien Licht und Schatten. Roman

52

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

3174

Erscheinungsdatum

27.01.2023

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

(Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783751728294

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

3174

Erscheinungsdatum

27.01.2023

Verlag

Bastei Entertainment

Seitenzahl

(Printausgabe)

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783751728294

Weitere Bände von Die Zeitenwende-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

eine Frage des Status

Bewertung aus Nümbrecht am 12.12.2023

Bewertungsnummer: 2086789

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Auftakt zum Zweiteiler "Blankenese - Licht und Schatten" von Michaela Grünig erzählt die Liebesgeschichte von John einem reichen halbjüdischen Reeder und Leni der armen deutschen Wirtstochter. Auch wenn sich die beiden schnell finden und gegen ihren gesellschaftlichen Stand heiraten, so konnt es lange Zeit zu Missverständnissen und Schwierigkeiten in der Ehe. Dies liegt nicht nur an der Missgunst der Parteien, sondern auch an einem traurigen Ereignis in der Vergangenheit beider Familien. Um diese inneren Zwiste hwrum dreht sich das politische Pflaster der deutschen Geschichte in den Nachkriegsereignissen. Das deutsche Kaiserreich ist vorbei, die Reparationszahlungen werden als ungerecht erachtet und die Extreme der politischen Lager versuchen Land zu gewinnen. Als der Kommunismus nicht siegt ziehen die rechten Lager vorbei. Ab diesem Zeitpunkt gibt es neue Kriterien der Volkszugehörigkeit und dem Standesverständnis. Die Abstammung von jüdischen Vorfahren ist ein scheinbarer Makel, der Menschen zur "Unterklasse" macht. Dies schneidet die Familie und den Freundeskreis in verschiedene Unterlager und Problemfelder. Die Geschichte ist gut erzählt. Die Charaktere von Leni und John zieht sich auf der emotionalen Ebene manchmal unerträglich in die Länge, hat aber in der Storyline schließlich den Grund das durch die ehelichen Zwistigkeiten der ersten Jahre schließlich ein unerschütterliches Fundament bleibt. Die Einarbeitung der historischen Begebenheiten ist gut und vor allem einfühlsam geschrieben. Das Buch ist eine gute Kombination von Liebes- und Familiengeschichte in einem Setting der historischen Fakten zwischen den Weltkriegen. Die unfassbare Macht des rechten Propagandisten Hitler mit all seinen perversen Auswüchsen wird deutlich thematisiert.
Melden

eine Frage des Status

Bewertung aus Nümbrecht am 12.12.2023
Bewertungsnummer: 2086789
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Auftakt zum Zweiteiler "Blankenese - Licht und Schatten" von Michaela Grünig erzählt die Liebesgeschichte von John einem reichen halbjüdischen Reeder und Leni der armen deutschen Wirtstochter. Auch wenn sich die beiden schnell finden und gegen ihren gesellschaftlichen Stand heiraten, so konnt es lange Zeit zu Missverständnissen und Schwierigkeiten in der Ehe. Dies liegt nicht nur an der Missgunst der Parteien, sondern auch an einem traurigen Ereignis in der Vergangenheit beider Familien. Um diese inneren Zwiste hwrum dreht sich das politische Pflaster der deutschen Geschichte in den Nachkriegsereignissen. Das deutsche Kaiserreich ist vorbei, die Reparationszahlungen werden als ungerecht erachtet und die Extreme der politischen Lager versuchen Land zu gewinnen. Als der Kommunismus nicht siegt ziehen die rechten Lager vorbei. Ab diesem Zeitpunkt gibt es neue Kriterien der Volkszugehörigkeit und dem Standesverständnis. Die Abstammung von jüdischen Vorfahren ist ein scheinbarer Makel, der Menschen zur "Unterklasse" macht. Dies schneidet die Familie und den Freundeskreis in verschiedene Unterlager und Problemfelder. Die Geschichte ist gut erzählt. Die Charaktere von Leni und John zieht sich auf der emotionalen Ebene manchmal unerträglich in die Länge, hat aber in der Storyline schließlich den Grund das durch die ehelichen Zwistigkeiten der ersten Jahre schließlich ein unerschütterliches Fundament bleibt. Die Einarbeitung der historischen Begebenheiten ist gut und vor allem einfühlsam geschrieben. Das Buch ist eine gute Kombination von Liebes- und Familiengeschichte in einem Setting der historischen Fakten zwischen den Weltkriegen. Die unfassbare Macht des rechten Propagandisten Hitler mit all seinen perversen Auswüchsen wird deutlich thematisiert.

Melden

Wichtige und emotionale Story

Bewertung aus Panketal am 17.02.2023

Bewertungsnummer: 1882061

Bewertet: eBook (ePUB)

Michaela Grünig nimmt uns mit in das Leben von Leni und John, eine politisch aufreibende Zeit und Unternehmen, das es zu bewirtschaften gibt. Zur Story Hamburg, 1919. John Casparius glaubt nicht mehr an das Gute im Menschen. Die grausamen Erfahrungen des Krieges verfolgen ihn, die einst so florierende Reederei, seit Jahrzehnten in Familienbesitz, ist durch die politischen Turbulenzen angeschlagen. Von Schuldgefühlen geplagt kreisen seine Gedanken darum, ins Wasser zu gehen. Nach einer durchgrübelten Nacht trifft er im Morgengrauen am Elbufer auf die junge Leni Hansen. Zwei Fremde, die der Zufall für einen kurzen, aber schicksalshaften Moment zusammenführt und die nicht ahnen, dass von nun an ihr Leben und das ihrer Familien über Generationen miteinander verwoben sein wird. Mein Fazit Eine turbulente emotionale Geschichte zweier Menschen, denen das Leben streckenweise übel mitgespielt hat. Zu einer Zeit in der alles und nichts möglich war. Es ist wahnsinnig fesselnd, wunderbar geschrieben, die Seiten fliegen nur so dahin. Ich konnte dieses Buch nicht weglegen. Die Charaktere sind alle gut gestaltet und sehr authentisch, je nach Geschmack sympathisch und unsympathisch. Die beiden Hauptprotagonisten sind mir ans Herz gewachsen und ich habe mit ihnen geliebt, gelacht und gelitten. Spannende Wendungen, unerwartete Vorkommnisse und eine der dunkelsten Zeiten Deutschlands lassen einen nicht mehr los. Ich warte mit ganz viel Spannung auf Band zwei und bedanke mich bei der Autorin für so ein fantastisches Buch.
Melden

Wichtige und emotionale Story

Bewertung aus Panketal am 17.02.2023
Bewertungsnummer: 1882061
Bewertet: eBook (ePUB)

Michaela Grünig nimmt uns mit in das Leben von Leni und John, eine politisch aufreibende Zeit und Unternehmen, das es zu bewirtschaften gibt. Zur Story Hamburg, 1919. John Casparius glaubt nicht mehr an das Gute im Menschen. Die grausamen Erfahrungen des Krieges verfolgen ihn, die einst so florierende Reederei, seit Jahrzehnten in Familienbesitz, ist durch die politischen Turbulenzen angeschlagen. Von Schuldgefühlen geplagt kreisen seine Gedanken darum, ins Wasser zu gehen. Nach einer durchgrübelten Nacht trifft er im Morgengrauen am Elbufer auf die junge Leni Hansen. Zwei Fremde, die der Zufall für einen kurzen, aber schicksalshaften Moment zusammenführt und die nicht ahnen, dass von nun an ihr Leben und das ihrer Familien über Generationen miteinander verwoben sein wird. Mein Fazit Eine turbulente emotionale Geschichte zweier Menschen, denen das Leben streckenweise übel mitgespielt hat. Zu einer Zeit in der alles und nichts möglich war. Es ist wahnsinnig fesselnd, wunderbar geschrieben, die Seiten fliegen nur so dahin. Ich konnte dieses Buch nicht weglegen. Die Charaktere sind alle gut gestaltet und sehr authentisch, je nach Geschmack sympathisch und unsympathisch. Die beiden Hauptprotagonisten sind mir ans Herz gewachsen und ich habe mit ihnen geliebt, gelacht und gelitten. Spannende Wendungen, unerwartete Vorkommnisse und eine der dunkelsten Zeiten Deutschlands lassen einen nicht mehr los. Ich warte mit ganz viel Spannung auf Band zwei und bedanke mich bei der Autorin für so ein fantastisches Buch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blankenese - Zwei Familien

von Michaela Grünig

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Lampe

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

5/5

Am Anfang noch gedacht, mal gucken,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang noch gedacht, mal gucken, ob das was ist und dann nicht mehr aus der Hand zu legen! Die Geschichte von Leni und John ist einfach packend und lässt einen nicht mehr los. Unbedingt lesen!
  • Tina Lampe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Am Anfang noch gedacht, mal gucken,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Am Anfang noch gedacht, mal gucken, ob das was ist und dann nicht mehr aus der Hand zu legen! Die Geschichte von Leni und John ist einfach packend und lässt einen nicht mehr los. Unbedingt lesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Eine Frau. Ein Mann. Zwei Welten....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Frau. Ein Mann. Zwei Welten. Die Hansestadt nach dem großen Krieg. Die Wirtschaft am Boden... . und dann kommt die Dunkelheit über das Land - und viele der Protagonisten sind jüdisch. Opulent erzählter Schmöker mit bestens gezeichneten Figuren. Geht unter die Haut.
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Frau. Ein Mann. Zwei Welten....

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine Frau. Ein Mann. Zwei Welten. Die Hansestadt nach dem großen Krieg. Die Wirtschaft am Boden... . und dann kommt die Dunkelheit über das Land - und viele der Protagonisten sind jüdisch. Opulent erzählter Schmöker mit bestens gezeichneten Figuren. Geht unter die Haut.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Blankenese - Zwei Familien

von Michaela Grünig

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Blankenese - Zwei Familien