Storchenherzen
- 50%
Artikelbild von Storchenherzen
Fritzi Teichert

1. Storchenherzen

Storchenherzen

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

11,95 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: Hörbuch-Download (2023)

Storchenherzen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1184

Sprecher

Sandra Voss + weitere

Spieldauer

16 Stunden und 13 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1184

Sprecher

Spieldauer

16 Stunden und 13 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

16.02.2023

Verlag

SAGA Egmont

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9788728363324

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

136 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Storchenherzen

CleoBe aus Berlin am 22.03.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Eine Geburt ohne Hebamme ist wie eine
Narkose mit dem Hammer. Funktioniert beides, tut aber mehr weh. Hier habe ich mal ein etwas anderes Buch (okay, ich habe es mal wieder als Hörbuch gehabt), aber ein tolles und sehr kurzweiliges Leseerlebnis. Wir haben hier ein Autorenduo, die unter dem Namen Fritzi Teichert dieses tolle Buch veröffentlicht haben. Nämlich Friederike Grauf und Mina Teichert. Sie haben hier wirklich ein sehr tolles Werk geschaffen – sowas wie eine Liebeserklärung an alle Hebammen. Dem ältesten Gewerbe der Menschheitsgeschichte und eines der wichtigsten Berufe überhaupt. In über 16 Stunden Hörerlebnis bin ich sehr froh, dass es dieses Buch gibt. Zwei Hebammen, Monika und Helga, haben eine Hebammenpraxis, das Storchennest. Beide sind sehr unterschiedlich. Monika, die mehr für die „betrieblichen“ Belange zuständig ist, so ich Helga die, die immer und überall present ist. Allerdings ist Helga anfangs etwas direkt. So ist sie auch zu den Frauen, die sie betreut. Sie sagt einfach das, was sie denkt und was manchmal ziemlich ruppig rüberkommt. Das bringt dem Storchennest schon mal negative Google-Eintragungen. Und das muss sich schnellstens ändern. Darum hat Monika Madita ins Boot geholt. Madita ist nun also das Kücken in Storchennest. Die ist jung und ein bisschen „verrückt“ und voller Energie und (was Helga anfangs nervt) mit rosa Haaren. Aber die bringt frischen Wind ins Storchennest und auch positive Bewertungen. Allerdings dauert es eine ganze Weile, bis Helga und Madita „warm“ werden miteinander. Aber ich finde, das sie Ihren Weg sehr gut gehen und meistern. Auf eine sehr tolle Art schreiben die Beiden Autorinnen dieses Buch. Denn jede Frau, die schon Entbunden hat, wird sich an ihre eigenen Erlebnisse zurückerinnern und genau wissen, worum es sich bei den einzelnen Episoden geht. Man kann die Fragen der Kursteilnehmer verstehen und auch die, der größeren Geschwister. Für die, die noch keine Geburt erlebt haben, sei gesagt (was meine Hebamme mir damals sagte): Drin geblieben ist noch keiner – und gestorben wird dabei auch nicht – auch wenn es sich so anhört. Sehr schön fand ich, dass die Baby-Namen, Namen aus den Astrid Lindgren Büchern waren. Diese sind ja meistens bekannt und ich mag sie sehr. Außerdem ist es ja nicht nur die Arbeit als Hebamme, welches Helga und Madita durchleben (Monika ist eher in Hintergrund) – sondern Beide haben auch ein Privates Leben. So hat Helga ihren Ex-Mann Hans und einen Nachbarn von gegenüber und Madita einen smarten Polizisten Silas – was das Ganze rund macht, denn auch Hebammen haben ein privates Leben. Was ich mir aber sehr turbulent vorstelle, vor allem, da sie ja permanent abrufbar sein müssen. Es passt alles zusammen. FAZIT: Ihr MÜSST unbedingt diese tolle Liebeserklärung an das Leben lesen!!! Es gibt eine 100% Lese- oder Hör-Empfehlung! Mein Hörerlebnis machten Sandra Voss und Anne Sofie Schietzold zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch die tolle Schreibweise von den Autorinnen Grauf & Teichert begeisterte mich. Man konnte lachen über Bekanntes und schluchzen bei Emotionen. Das Kopfkino brachte Erinnerungen an den schönsten Moment in meinem Leben und ich kann es jedem ans Herz legen.

Storchenherzen

CleoBe aus Berlin am 22.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Eine Geburt ohne Hebamme ist wie eine
Narkose mit dem Hammer. Funktioniert beides, tut aber mehr weh. Hier habe ich mal ein etwas anderes Buch (okay, ich habe es mal wieder als Hörbuch gehabt), aber ein tolles und sehr kurzweiliges Leseerlebnis. Wir haben hier ein Autorenduo, die unter dem Namen Fritzi Teichert dieses tolle Buch veröffentlicht haben. Nämlich Friederike Grauf und Mina Teichert. Sie haben hier wirklich ein sehr tolles Werk geschaffen – sowas wie eine Liebeserklärung an alle Hebammen. Dem ältesten Gewerbe der Menschheitsgeschichte und eines der wichtigsten Berufe überhaupt. In über 16 Stunden Hörerlebnis bin ich sehr froh, dass es dieses Buch gibt. Zwei Hebammen, Monika und Helga, haben eine Hebammenpraxis, das Storchennest. Beide sind sehr unterschiedlich. Monika, die mehr für die „betrieblichen“ Belange zuständig ist, so ich Helga die, die immer und überall present ist. Allerdings ist Helga anfangs etwas direkt. So ist sie auch zu den Frauen, die sie betreut. Sie sagt einfach das, was sie denkt und was manchmal ziemlich ruppig rüberkommt. Das bringt dem Storchennest schon mal negative Google-Eintragungen. Und das muss sich schnellstens ändern. Darum hat Monika Madita ins Boot geholt. Madita ist nun also das Kücken in Storchennest. Die ist jung und ein bisschen „verrückt“ und voller Energie und (was Helga anfangs nervt) mit rosa Haaren. Aber die bringt frischen Wind ins Storchennest und auch positive Bewertungen. Allerdings dauert es eine ganze Weile, bis Helga und Madita „warm“ werden miteinander. Aber ich finde, das sie Ihren Weg sehr gut gehen und meistern. Auf eine sehr tolle Art schreiben die Beiden Autorinnen dieses Buch. Denn jede Frau, die schon Entbunden hat, wird sich an ihre eigenen Erlebnisse zurückerinnern und genau wissen, worum es sich bei den einzelnen Episoden geht. Man kann die Fragen der Kursteilnehmer verstehen und auch die, der größeren Geschwister. Für die, die noch keine Geburt erlebt haben, sei gesagt (was meine Hebamme mir damals sagte): Drin geblieben ist noch keiner – und gestorben wird dabei auch nicht – auch wenn es sich so anhört. Sehr schön fand ich, dass die Baby-Namen, Namen aus den Astrid Lindgren Büchern waren. Diese sind ja meistens bekannt und ich mag sie sehr. Außerdem ist es ja nicht nur die Arbeit als Hebamme, welches Helga und Madita durchleben (Monika ist eher in Hintergrund) – sondern Beide haben auch ein Privates Leben. So hat Helga ihren Ex-Mann Hans und einen Nachbarn von gegenüber und Madita einen smarten Polizisten Silas – was das Ganze rund macht, denn auch Hebammen haben ein privates Leben. Was ich mir aber sehr turbulent vorstelle, vor allem, da sie ja permanent abrufbar sein müssen. Es passt alles zusammen. FAZIT: Ihr MÜSST unbedingt diese tolle Liebeserklärung an das Leben lesen!!! Es gibt eine 100% Lese- oder Hör-Empfehlung! Mein Hörerlebnis machten Sandra Voss und Anne Sofie Schietzold zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch die tolle Schreibweise von den Autorinnen Grauf & Teichert begeisterte mich. Man konnte lachen über Bekanntes und schluchzen bei Emotionen. Das Kopfkino brachte Erinnerungen an den schönsten Moment in meinem Leben und ich kann es jedem ans Herz legen.

Für alle, die sich für den Beruf der Hebamme interessieren

Elchi130 am 10.03.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Monika und Helga, zwei Hebammen, leiten zusammen das „Storchennest“, eine Einrichtung, die Geburtsvorsorge, -nachsorge und Geburtshilfe anbietet. Im Laufe der Jahre geht Helga ihrem Beruf immer mehr mit dem Verstand und nicht mit dem Herzen nach. Das schlägt sich auch in den Bewertungen auf Google nieder. Da Monika ihrer Kollegin weder mit guten Worten, Bitten oder deutlichen Ansagen beikommt, stellt sie schließlich eine junge Hebamme zur Ergänzung des Teams ein, die frischen Wind in das „Storchennest“ bringen soll. Und genau das macht Madita auch. Sie ist laut, fröhlich, emotional und sprudelt über vor guten Ideen. Ich habe mir von dem Buch „Storchenherzen“ einen Gute-Laune-Roman mit Humor erhofft. Bekommen habe ich eine sehr genaue und detaillierte Darstellung des Berufes einer Hebamme, einpackt in viele Anekdoten. Was gehört zum Beruf der Hebamme dazu? Welchen Belastungen sind die Hebammen ausgesetzt? Welche Freuden bringt der Beruf mit sich? Welche Probleme können auftreten? Was ist rechtlich möglich, was nicht? Welche Arten von Schwangeren gibt es? Wie geht man mit ihnen und ihren Bedürfnissen um? Dieses und noch viel mehr habe ich im Laufe des Hörbuchs über den Beruf der Hebamme erfahren. Da ich weder jemals schwanger war noch erwäge, den Beruf der Hebamme zu ergreifen, fand ich die Ausführungen oft viel zu lang und für einen Roman auch nicht immer interessant in dieser Hülle und Fülle. Ich hätte mir viel mehr Szenen außerhalb des Berufes von Helga und Madita gewünscht. Doch eigentlich waren die beiden 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche Hebammen. Den Großteil der Zeit habe ich darauf gewartet, dass endlich die Romantik ihren Weg in das Buch findet. Leider findet diese jedoch selten Einzug in die Geschichte und entpuppt sich dann auch schnell als Schuss in den Ofen. Am Ende gibt es dann noch einen Schwenk in die romantische Richtung. Leider fand ich das vollkommen unbefriedigend, weil es einfach aufgrund der Vorgeschichte für mich überhaupt nicht glaubhaft war. Dazu kam, dass ich Madita regelmäßig kaum zu ertragen fand. Sie redet bevor sie denkt, sie handelt bevor sie denkt und gerne beides, unbedachtes reden und handeln, gleichzeitig. Wenn ihr dabei etwas nicht gelingt, war sie nach ihrer Meinung ganz bestimmt nicht verantwortlich für die Misere. In diesen Momenten hätte ich sie gerne geschüttelt und mir gewünscht, dass sie sich wenigstens rückwirkend mit den Situationen auseinandersetzt und für sich analysiert, was sie hätte besser machen können. Aber nein, so etwas hat eine Madita Sternberg nicht nötig. Gesprochen wurde das Hörbuch von Sandra Voss und Anne Sofie Schietzold. Beide Sprecherinnen haben angenehme Stimmen und gefallen mir sehr. Doch leider klingen die beiden Stimmen sehr ähnlich, was ich in der Kombination nicht sonderlich gelungen fand. Dazu kommt, dass zu Madita eine lebendige, quirlige Stimme gepasst hätte. Gesprochen wurde sie jedoch sehr ruhig und langsam, sodass ich mehrfach dachte, dass die Stimme in zu starkem Kontrast zum Wesen der Figur steht. Insgesamt fand ich das Erzählte oft nicht sonderlich interessant und zudem zu langatmig angelegt. Dazu kommt, dass auch die Sprecherinnen zu langsam gelesen haben und die Figuren nicht ausreichend voneinander abgrenzen konnten. Daher bin ich von dem (Hör)Buch eher enttäuscht und werde die Autorin nicht im Blick behalten.

Für alle, die sich für den Beruf der Hebamme interessieren

Elchi130 am 10.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Monika und Helga, zwei Hebammen, leiten zusammen das „Storchennest“, eine Einrichtung, die Geburtsvorsorge, -nachsorge und Geburtshilfe anbietet. Im Laufe der Jahre geht Helga ihrem Beruf immer mehr mit dem Verstand und nicht mit dem Herzen nach. Das schlägt sich auch in den Bewertungen auf Google nieder. Da Monika ihrer Kollegin weder mit guten Worten, Bitten oder deutlichen Ansagen beikommt, stellt sie schließlich eine junge Hebamme zur Ergänzung des Teams ein, die frischen Wind in das „Storchennest“ bringen soll. Und genau das macht Madita auch. Sie ist laut, fröhlich, emotional und sprudelt über vor guten Ideen. Ich habe mir von dem Buch „Storchenherzen“ einen Gute-Laune-Roman mit Humor erhofft. Bekommen habe ich eine sehr genaue und detaillierte Darstellung des Berufes einer Hebamme, einpackt in viele Anekdoten. Was gehört zum Beruf der Hebamme dazu? Welchen Belastungen sind die Hebammen ausgesetzt? Welche Freuden bringt der Beruf mit sich? Welche Probleme können auftreten? Was ist rechtlich möglich, was nicht? Welche Arten von Schwangeren gibt es? Wie geht man mit ihnen und ihren Bedürfnissen um? Dieses und noch viel mehr habe ich im Laufe des Hörbuchs über den Beruf der Hebamme erfahren. Da ich weder jemals schwanger war noch erwäge, den Beruf der Hebamme zu ergreifen, fand ich die Ausführungen oft viel zu lang und für einen Roman auch nicht immer interessant in dieser Hülle und Fülle. Ich hätte mir viel mehr Szenen außerhalb des Berufes von Helga und Madita gewünscht. Doch eigentlich waren die beiden 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche Hebammen. Den Großteil der Zeit habe ich darauf gewartet, dass endlich die Romantik ihren Weg in das Buch findet. Leider findet diese jedoch selten Einzug in die Geschichte und entpuppt sich dann auch schnell als Schuss in den Ofen. Am Ende gibt es dann noch einen Schwenk in die romantische Richtung. Leider fand ich das vollkommen unbefriedigend, weil es einfach aufgrund der Vorgeschichte für mich überhaupt nicht glaubhaft war. Dazu kam, dass ich Madita regelmäßig kaum zu ertragen fand. Sie redet bevor sie denkt, sie handelt bevor sie denkt und gerne beides, unbedachtes reden und handeln, gleichzeitig. Wenn ihr dabei etwas nicht gelingt, war sie nach ihrer Meinung ganz bestimmt nicht verantwortlich für die Misere. In diesen Momenten hätte ich sie gerne geschüttelt und mir gewünscht, dass sie sich wenigstens rückwirkend mit den Situationen auseinandersetzt und für sich analysiert, was sie hätte besser machen können. Aber nein, so etwas hat eine Madita Sternberg nicht nötig. Gesprochen wurde das Hörbuch von Sandra Voss und Anne Sofie Schietzold. Beide Sprecherinnen haben angenehme Stimmen und gefallen mir sehr. Doch leider klingen die beiden Stimmen sehr ähnlich, was ich in der Kombination nicht sonderlich gelungen fand. Dazu kommt, dass zu Madita eine lebendige, quirlige Stimme gepasst hätte. Gesprochen wurde sie jedoch sehr ruhig und langsam, sodass ich mehrfach dachte, dass die Stimme in zu starkem Kontrast zum Wesen der Figur steht. Insgesamt fand ich das Erzählte oft nicht sonderlich interessant und zudem zu langatmig angelegt. Dazu kommt, dass auch die Sprecherinnen zu langsam gelesen haben und die Figuren nicht ausreichend voneinander abgrenzen konnten. Daher bin ich von dem (Hör)Buch eher enttäuscht und werde die Autorin nicht im Blick behalten.

Unsere Kund*innen meinen

Storchenherzen

von Fritzi Teichert

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von U. Fuchs

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

U. Fuchs

Mayersche Viersen

Zum Portrait

5/5

Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Turbulenter Roman über zwei vollkommen unterschiedliche Frauen. Die Beiden verbindet ihre Leidenschaft für ihren Beruf der Hebamme und das lässt sie schließlich zu Freundinnen werden. Ein freches, witziges Lesevergnügen und nebenbei viel Wissenswertes über einen anstrengenden, schönen Beruf.
5/5

Lesevergnügen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Turbulenter Roman über zwei vollkommen unterschiedliche Frauen. Die Beiden verbindet ihre Leidenschaft für ihren Beruf der Hebamme und das lässt sie schließlich zu Freundinnen werden. Ein freches, witziges Lesevergnügen und nebenbei viel Wissenswertes über einen anstrengenden, schönen Beruf.

U. Fuchs
  • U. Fuchs
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Anke Schnöpel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anke Schnöpel

Thalia Hilden

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit viel Witz und Charme wird uns der Alltag zweier Hebammen vermittelt, die natürlich auch noch einige private Problemchen zu meistern haben. Ein Wohlfühlroman zum Schmunzeln.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit viel Witz und Charme wird uns der Alltag zweier Hebammen vermittelt, die natürlich auch noch einige private Problemchen zu meistern haben. Ein Wohlfühlroman zum Schmunzeln.

Anke Schnöpel
  • Anke Schnöpel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Storchenherzen

von Fritzi Teichert

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Storchenherzen