Die ganze Welt ist eine Bühne - so sehen es Annabelle, Melinda und Jackie, die auf die Akademie der Schaustellung gehen und der Musiktheatergruppe Feuerfunken beitreten. Sie wollen tanzen und singen und im Internatszimmer über ihre Gefühle und Träume reden. Wie man das mit 14 halt so macht.
Doch sie erfahren schnell, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Dass manchmal gerne zwei Personen die gleiche Rolle in der romantischen Komödie spielen würden. Doch nur eine bekommt sie! Und es ist gar nicht so einfach, die Charakterfarbe von dem zu übernehmen, den man liebt, wie es im Weizental üblich ist. Zum Glück gibt ihnen das Bühnenleben die Möglichkeit, ihre äußeren und inneren Kämpfe "nur zu spielen"...
Dann kommt Jackie auf die irrsinnige Idee, das Land zu verlassen. Einfach so zum Spaß, weil es ihr trotz des ganzen Gefühlschaos noch zu langweilig ist. Sie will die Welt erkunden, nur in Begleitung ihrer Fuchsdämonin Diana. Bringt sie diesen Schritt übers Herz? Oder wird sie von ihren Freundinnen und einem frechen Kater mit Gesangstalent zurückgehalten?
Gut zu lesen und gut durchdacht nach wahrer Begebenheit
Welt.der.Lesetraeume am 20.11.2023
Bewertungsnummer: 2072444
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Feuerfunken neu entfacht" von Sophie Mauve ist eine solide Young-Adult-Geschichte, die sich vor allem um die Freundschaft der drei Mädchen Jackie, Belle und Melinda dreht. Als Mitglieder der Theatergruppe "Feuerfunken" sind sie nicht nur miteinander verbunden, sondern auch von einzigartigen Tiersignaturen geprägt, die ihre Charaktere auf besondere Weise formen.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht zu lesen. Sie schafft es, den Leser in die Welt der Protagonistinnen zu entführen und gewährt dabei Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle. Besonders die Charakterisierung von Jackie, der offenen und lebendigen Freundin, und Melinda, der schüchterneren und einfühlsameren Figur, ist gelungen. Diese verschiedenen Persönlichkeiten verleihen der Geschichte eine bemerkenswerte Tiefe.
Die Struktur des Buches ist gut durchdacht, die Kapitel haben die richtige Länge und die kleinen Illustrationen und Symbole am Anfang jedes Abschnitts verleihen dem Werk eine zusätzliche visuelle Dimension. Auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt.
Die Fantasy-Elemente, die durch die Tiersignaturen eingeführt werden, bieten eine interessante Nuance der Geschichte. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass diese noch etwas stärker betont worden wären. Trotzdem fügen sie sich gut in das Gesamtkonzept ein und geben der Erzählung eine zusätzliche faszinierende Dimension.
"Feuerfunken neu entfacht" von Sophie Mauve ist eine empfehlenswerte Geschichte für Jugendliche ab ca. 14 Jahren. Sie berührt mit ihrer emotionalen Tiefe und thematisiert auf beeindruckende Weise die Bedeutung von Freundschaft und die Herausforderungen des Heranwachsens. Mit einem eindringlichen Schreibstil und facettenreichen Charakteren entführt Sophie Mauve den Leser in eine Welt voller Leidenschaft, Freundschaft und fantastischer Elemente. Alles in allem eine lesenswerte Lektüre, der ich 4 Sterne geben würde.
Ich fand das Buch ganz gut, auch wenn ich altersmäßig nicht zum angesprochenen Lesepublikum gehöre
Es geht hier um die drei Mädels Jackie, Belle und Melinda und ihre Freundschaft zueinander. Gemeinsam sind sie Teil einer Theatergruppe "Feuerfunken" beigetreten. Alle Charaktere verfügen über so genannte Tiersignaturen, die sich bei jeder Figur anders manifestieren und mit den Gefühlen gegenüber anderen Charakteren zusammenhängen. Themen der Geschichte sind diese Gruppe, aber auch die Liebe als Teenager sowie psychische Probleme.
Meine Meinung:
Insgesamt gefiel mir der Schreibstil sehr! Die Autorin hat es geschafft, eine Dynamik zwischen allen Charakteren herzustellen und sie mit je einer eigenen Persönlichkeit auszustatten, wodurch sie alle einzigartig sind. Auch das Füreinanderdasein der drei Freundinnen fand ich sehr schön. Da das Buch offensichtliche für Jugendlichen geschriebene ist, finde ich dies sehr passend, da es eine Message vermittelt: Freundschaft ist wichtig und richtige Freunde sind immer für dich da, egal ob es dir gut oder schlecht geht. Gerade in diesem schwierigen Alter ist es besonders wichtig, ein positives Bild von Freundschaft zu erzeugen, was der Autorin super gelungen ist.
Ich persönlich fand nicht unbedingt alle Szene für den Verlauf der Geschichte notwendig, wodurch ich ah und zu das Gefühl hatte, den roten Faden bzw. den Zugang zur Geschichte zu verlieren. Vielleicht ist das aber auch nur mein eigenes Empfinden.
Auch hatte ich Probleme damit, mir die Tiersignaturen vorstellen zu können, es gab für mich hier zu wenige detaillierte Beschreibungen, was ich etwas schade fand, ich hatte die Charaktere dadurch irgendwie die ganze Zeit als ganz normale Menschen im Kopf. Die Tiersignaturen und die Fantasy-Aspekte sind bei mir nicht wirklich präsent gewesen.
Aber auch so fand ich das Buch nicht schlecht und vergebe daher 4 Sterne. Ich würde das Buch Jugendlichen zwischen 12 und vielleicht 15 empfehlen. Für ältere Leser, wie ich es bin, ist es vermutlich nicht so interessant und relevant.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.