• Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
  • Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
  • Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
  • Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
Band 1

Calidragos 1. Der Ruf des Drachen

Buch (Gebundene Ausgabe)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Calidragos 1. Der Ruf des Drachen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27835

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.08.2023

Illustrator

Vanessa Glieneke

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27835

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.08.2023

Illustrator

Vanessa Glieneke

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21/14,9/2,8 cm

Gewicht

493 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7512-0394-4

Weitere Bände von Calidragos

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Ereignisse überschlagen sich - zauberhaftes Abenteuer!

Bewertung am 28.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Da ich magische Geschichten im Kinderbuchbereich wahnsinnig gerne lese und in diesem Buch auch noch kleine Drachen eine Rolle spielen, war ich mir sicher, dass der Titel absolut etwas für mich sein würde. Schon der Einstieg ist höchst interessant. Beginnt das Buch doch mit einem Zeitungsartikel, der über ein geheimnisvolles Seeungeheuer berichtet. Spannend und magisch geht es dann auch weiter. Protagonist Toby soll ein Haustier bekommen und landet dabei im "Zaubernapf", einem Tierheim. Dass dieses jedoch magische Tiere beherbergt, damit hätte Toby nie im Leben gerechnet. Und so beginnt eine spannende Geschichte, in der Autorin Viktoria Etzel den Leser manches Mal auf die falsche Fährte führt. Auch die magische Komponente und die Idee rund um die Calidragos hat mir richtig gut gefallen und war schön ausgearbeitet. Teilweise etwas anstrengend empfand ich Ellie. Sie war mir manches Mal zu zickig und unfair. Natürlich habe ich ihre Situation total verstanden, aber dennoch hat sie ein paar Mal nicht so schön reagiert. Auf der anderen Seite wirkt Ellie dadurch authentisch und nahbar. Denn oftmals sind Charaktere in Kinderbuchgeschichten doch wahre Superhelden, die immer richtig reagieren. Dies war aber wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt und hatte für mich auf die eigentliche Geschichte keine größere Auswirkung gehabt. Denn dafür hatte ich einfach viel zu viel Spaß mit diesem magischen Fantasybuch. Das Ende ist etwas gemein und ich fiebere dem zweiten Band nun extrem entgegen. Fazit: Dem Leser wird eine sehr abwechslungsreiche und turbulente Geschichte geboten. Teilweise überschlagen sich die Ereignisse, weswegen nicht ein Hauch Langeweile aufkommt. Viel mehr war die Geschichte viel zu schnell vorbei und die Vorfreude auf Band 2 ist jetzt extrem hoch. Ein wirklich zauberhaft, magisches Abenteuer!

Die Ereignisse überschlagen sich - zauberhaftes Abenteuer!

Bewertung am 28.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meinung: Da ich magische Geschichten im Kinderbuchbereich wahnsinnig gerne lese und in diesem Buch auch noch kleine Drachen eine Rolle spielen, war ich mir sicher, dass der Titel absolut etwas für mich sein würde. Schon der Einstieg ist höchst interessant. Beginnt das Buch doch mit einem Zeitungsartikel, der über ein geheimnisvolles Seeungeheuer berichtet. Spannend und magisch geht es dann auch weiter. Protagonist Toby soll ein Haustier bekommen und landet dabei im "Zaubernapf", einem Tierheim. Dass dieses jedoch magische Tiere beherbergt, damit hätte Toby nie im Leben gerechnet. Und so beginnt eine spannende Geschichte, in der Autorin Viktoria Etzel den Leser manches Mal auf die falsche Fährte führt. Auch die magische Komponente und die Idee rund um die Calidragos hat mir richtig gut gefallen und war schön ausgearbeitet. Teilweise etwas anstrengend empfand ich Ellie. Sie war mir manches Mal zu zickig und unfair. Natürlich habe ich ihre Situation total verstanden, aber dennoch hat sie ein paar Mal nicht so schön reagiert. Auf der anderen Seite wirkt Ellie dadurch authentisch und nahbar. Denn oftmals sind Charaktere in Kinderbuchgeschichten doch wahre Superhelden, die immer richtig reagieren. Dies war aber wirklich nur ein kleiner Kritikpunkt und hatte für mich auf die eigentliche Geschichte keine größere Auswirkung gehabt. Denn dafür hatte ich einfach viel zu viel Spaß mit diesem magischen Fantasybuch. Das Ende ist etwas gemein und ich fiebere dem zweiten Band nun extrem entgegen. Fazit: Dem Leser wird eine sehr abwechslungsreiche und turbulente Geschichte geboten. Teilweise überschlagen sich die Ereignisse, weswegen nicht ein Hauch Langeweile aufkommt. Viel mehr war die Geschichte viel zu schnell vorbei und die Vorfreude auf Band 2 ist jetzt extrem hoch. Ein wirklich zauberhaft, magisches Abenteuer!

Magische Haustiere

MsChili am 22.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein magisches Abenteuer mit Tieren, die nicht so normal sind, wie sie erscheinen. Toby will eigentlich nur seine Ruhe haben und sich in der Werkstatt seines verstorbenen Großvaters austoben. Doch sein Vater geht mit ihm in das Tierheim, in dem ebenjener Großvater gearbeitet hat, um ihm ein Tier zu kaufen. Unfreiwillig nimmt Toby eine Schildkröte mit, die sich äußerst seltsam verhält. Und auch Ellie und ihr Papagei sind alles andere als normal. Die Idee dieser Geschichte hat mich von Anfang an verzaubert. Denn wer hat sich noch nie ein Haustier gewünscht? Und dazu noch eines, das magisch ist und sich verwandeln kann? Das ist ja wohl der Traum eines jeden Kindes (und vielleicht auch von so manchem Erwachsenen). Toby ist ein einzelgängerischer Zwölfjähriger, der nach dem Umzug mit seinem Vater einfach nur seine Bastelleidenschaft ausleben möchte. Dumm nur, wenn der eigene Vater denkt, das man doch Gesellschaft braucht und nicht so alleine bleiben soll. Der Besuch im Tierheim und auch so viele weitere Szenen waren einfach grandios und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es hat mir Spaß gemacht nach und nach gemeinsam mit Toby die Geheimnisse um die Calidragos zu lüften und gleichzeitig auch Ellie näher zu kommen, die teilweise schon etwas biestig war. Aber man kann es ja auch verstehen und Toby war auch nicht immer ehrlich zu ihr. Ich denke aber der Grundstein einer bleibenden Freundschaft wurde gelegt und ich hoffe auf viele weitere spannende Abenteuer, das Ende mit der geheimnisvollen Botschaft gibt ja schon mal die ersten Einblicke. Und es wurde auch nicht langweilig, schon durch die Dialoge zwischen den Kindern, so mancher ereignisreicher Szene und den vielen unterschiedlichen Calidragos, die man gerne selbst um sich herum hätte. Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Spannend, mit faszinierenden Wesen und einer fesselnden Geschichte.

Magische Haustiere

MsChili am 22.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein magisches Abenteuer mit Tieren, die nicht so normal sind, wie sie erscheinen. Toby will eigentlich nur seine Ruhe haben und sich in der Werkstatt seines verstorbenen Großvaters austoben. Doch sein Vater geht mit ihm in das Tierheim, in dem ebenjener Großvater gearbeitet hat, um ihm ein Tier zu kaufen. Unfreiwillig nimmt Toby eine Schildkröte mit, die sich äußerst seltsam verhält. Und auch Ellie und ihr Papagei sind alles andere als normal. Die Idee dieser Geschichte hat mich von Anfang an verzaubert. Denn wer hat sich noch nie ein Haustier gewünscht? Und dazu noch eines, das magisch ist und sich verwandeln kann? Das ist ja wohl der Traum eines jeden Kindes (und vielleicht auch von so manchem Erwachsenen). Toby ist ein einzelgängerischer Zwölfjähriger, der nach dem Umzug mit seinem Vater einfach nur seine Bastelleidenschaft ausleben möchte. Dumm nur, wenn der eigene Vater denkt, das man doch Gesellschaft braucht und nicht so alleine bleiben soll. Der Besuch im Tierheim und auch so viele weitere Szenen waren einfach grandios und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es hat mir Spaß gemacht nach und nach gemeinsam mit Toby die Geheimnisse um die Calidragos zu lüften und gleichzeitig auch Ellie näher zu kommen, die teilweise schon etwas biestig war. Aber man kann es ja auch verstehen und Toby war auch nicht immer ehrlich zu ihr. Ich denke aber der Grundstein einer bleibenden Freundschaft wurde gelegt und ich hoffe auf viele weitere spannende Abenteuer, das Ende mit der geheimnisvollen Botschaft gibt ja schon mal die ersten Einblicke. Und es wurde auch nicht langweilig, schon durch die Dialoge zwischen den Kindern, so mancher ereignisreicher Szene und den vielen unterschiedlichen Calidragos, die man gerne selbst um sich herum hätte. Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Spannend, mit faszinierenden Wesen und einer fesselnden Geschichte.

Unsere Kund*innen meinen

Calidragos 1. Der Ruf des Drachen

von Viktoria Etzel

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Julia Steffen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Steffen

Thalia Hamm - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Calidragos verbinden sich mit Menschen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Calidragos" ist ein Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahren und endlich mal aus einer männlichen Perspektive geschrieben. Sehr spannend, gespickt mit Freundschaft und einer kleinen Spionage-Story. Als der Junge ein Haustier adoptiert, hätte er niemals damit gerechnet an einen Calidragos zu kommen. Dies sind Wesen, die sich in Haustiere verwandeln können, um sich mit einem Menschen zu verbinden, denen sie vertrauen. Nur dann können diese ausgewählten Menschen ihre wahre Gestalt sehen. Um den Calidragos seiner neu gefundenen Freundschaft wieder zu finden, begibt er sich mit ihr und seinem Calidragos auf eine spannende Rettungsmission, in der nicht nur er bemerkt, dass Freundschaft was wichtiges ist und man sie nicht verspielen sollte, denn es gibt Momente, die kann man nur zu zweit schaffen. So wie es sich liest, gibt es auch demnächst einen Folgeband. Wirklich sehr schön geschrieben und nur zu empfehlen.
5/5

Calidragos verbinden sich mit Menschen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Calidragos" ist ein Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahren und endlich mal aus einer männlichen Perspektive geschrieben. Sehr spannend, gespickt mit Freundschaft und einer kleinen Spionage-Story. Als der Junge ein Haustier adoptiert, hätte er niemals damit gerechnet an einen Calidragos zu kommen. Dies sind Wesen, die sich in Haustiere verwandeln können, um sich mit einem Menschen zu verbinden, denen sie vertrauen. Nur dann können diese ausgewählten Menschen ihre wahre Gestalt sehen. Um den Calidragos seiner neu gefundenen Freundschaft wieder zu finden, begibt er sich mit ihr und seinem Calidragos auf eine spannende Rettungsmission, in der nicht nur er bemerkt, dass Freundschaft was wichtiges ist und man sie nicht verspielen sollte, denn es gibt Momente, die kann man nur zu zweit schaffen. So wie es sich liest, gibt es auch demnächst einen Folgeband. Wirklich sehr schön geschrieben und nur zu empfehlen.

Julia Steffen
  • Julia Steffen
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maximiliane Schweizer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maximiliane Schweizer

Thalia Sindelfingen - Breuningerland

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannend bis zum Ende. Das Buch ist zwar ein Kinderbuch, aber auch absolut für Erwachsene geeignet. Schön geschrieben, aber einfache bzw kindergerechte Sprache, gut beschriebene Figuren und ein gemeiner Cliffhanger, der Lust auf den zweiten Teil macht.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Spannend bis zum Ende. Das Buch ist zwar ein Kinderbuch, aber auch absolut für Erwachsene geeignet. Schön geschrieben, aber einfache bzw kindergerechte Sprache, gut beschriebene Figuren und ein gemeiner Cliffhanger, der Lust auf den zweiten Teil macht.

Maximiliane Schweizer
  • Maximiliane Schweizer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Calidragos 1. Der Ruf des Drachen

von Viktoria Etzel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
  • Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
  • Calidragos 1. Der Ruf des Drachen
  • Calidragos 1. Der Ruf des Drachen