• It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay

It's okay not to be okay Inspirierende Persönlichkeiten sprechen über psychische Gesundheit | Anthologie für Jugendliche ab 16 Jahren über Depressionen und Mental Health

It's okay not to be okay

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41233

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Herausgeber

Scarlett Curtis

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,7/12/2,6 cm

Gewicht

266 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

It's not okay to feel blue (and other lies)

Übersetzt von

Hanna Christine Fliedner + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-32125-1

Beschreibung

Rezension

"[...] ein wichtiges Buch, das ergreifend, erschütternd, aber auch aufklärend ist und vor allem Hilfe aufzeigt." ("Forum Lesen des BLLV")
"[Die Geschichten] sind poetisch, pure Wahrheit und tröstend. Sie sind mitreißend, zum Mitfühlen und zum Identifizieren." ("Die VOR-Leser")
"Dieses Buch gibt einen starken Impuls in die richtige Richtung." ("bn bibliotheksnachrichten")

Portrait

Scarlett Curtis ist eine preisgekrönte Autorin, Journalistin, Bloggerin und Aktivistin. Sie ist Mitgründerin von The Pink Protest, wofür sie 2018 eine Kampagne gegen Periodenarmut ins Leben rief.

.

Hanna Christine Fliedner hat in Düsseldorf Literaturübersetzen studiert. Nach Abstechern kreuz und quer durch die weite und nicht ganz so weite Welt überträgt sie nun Literatur aus dem Englischen, Spanischen und Portugiesischen ins Deutsche. Nebenbei unterrichtet sie Deutsch als Fremdsprache, um ihre Liebe zur Sprache mit noch mehr Menschen zu teilen.

.

Jennifer Michalski (geb. Thomas) wurde 1991 in Bocholt geboren und entschied sich schon früh für das Studium des Literaturübersetzens in Düsseldorf. Seitdem lebt und arbeitet sie dort als freiberufliche Deutschlehrerin und Übersetzerin aus dem Englischen und Spanischen.

.

Christopher Bischoff, geboren 1988, studierte Linguistik und Literaturübersetzen an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er lebt als freiberuflicher Übersetzer in Mülheim an der Ruhr.

.

Jana Wahrendorff wurde 1989 in Solingen geboren. Dass sie mal übersetzen will, war ihr schon früh klar. Deshalb ist sie nach dem Abitur nach Düsseldorf gezogen, hat dort erst Anglistik und Romanistik und im Anschluss Literaturübersetzen studiert. Nach einem mehrjährigen Abstecher als Projektmanagerin im Bereich Übersetzung und Lektorat, übersetzt sie inzwischen freiberuflich aus dem Englischen und Spanischen.

Details

Verkaufsrang

41233

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.09.2023

Herausgeber

Scarlett Curtis

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,7/12/2,6 cm

Gewicht

266 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

It's not okay to feel blue (and other lies)

Übersetzt von

  • Hanna Christine Fliedner
  • Jennifer Michalski
  • Christopher Bischoff
  • Jana Wahrendorff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-32125-1

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wow

Bewertung am 15.09.2023

Bewertungsnummer: 2022828

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein unglaublich gutes Buch! Gegen Ende verliert es etwas die Spannung aber es lässt sich sehr einfach lesen und die Geschichten sind tol. Empfehle ich jedem weiter. Beim lesen lernt man dazu, egal ob man auch betroffen ist oder nicht.
Melden

Wow

Bewertung am 15.09.2023
Bewertungsnummer: 2022828
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein unglaublich gutes Buch! Gegen Ende verliert es etwas die Spannung aber es lässt sich sehr einfach lesen und die Geschichten sind tol. Empfehle ich jedem weiter. Beim lesen lernt man dazu, egal ob man auch betroffen ist oder nicht.

Melden

Tolles und berührendes Buch

Isabel am 05.09.2022

Bewertungsnummer: 1781091

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hab das Buch in einer mental instabilen Zeit in zwei Tagen durchgelesen. Sehr berührende und fesselnde Erzählungen. Ich werds sicher noch einige Male lesen. Kann ich nur empfehlen.
Melden

Tolles und berührendes Buch

Isabel am 05.09.2022
Bewertungsnummer: 1781091
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hab das Buch in einer mental instabilen Zeit in zwei Tagen durchgelesen. Sehr berührende und fesselnde Erzählungen. Ich werds sicher noch einige Male lesen. Kann ich nur empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

It's okay not to be okay

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pauline Koch

Thalia Dresden – Schillerplatz

Zum Portrait

5/5

Dieses Buch regt zum Nachdenken...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch regt zum Nachdenken an. 30 Personen teilen ihr Geschichte in Bezug auf die psychische Gesundheit und schaffen damit Hoffnung und Kraft für alle Betroffenen. Aber auch für die, die nicht betroffen sind, kann dieses Buch sehr lehrreich sein!
  • Pauline Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dieses Buch regt zum Nachdenken...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch regt zum Nachdenken an. 30 Personen teilen ihr Geschichte in Bezug auf die psychische Gesundheit und schaffen damit Hoffnung und Kraft für alle Betroffenen. Aber auch für die, die nicht betroffen sind, kann dieses Buch sehr lehrreich sein!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Theresa Frenker

Thalia Höxter

Zum Portrait

5/5

Sehr wichtiges Buch zum Thema...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr wichtiges Buch zum Thema Mental Health. Nicht nur für Jugendliche ist es wichtig zu wissen, dass sie nicht allein sind mit ihren Problemen. Die inspirierenden Geschichten sind mal trauriger, mal lustiger und gehen einem nah. Klare Leseempfehlung!
  • Theresa Frenker
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr wichtiges Buch zum Thema...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr wichtiges Buch zum Thema Mental Health. Nicht nur für Jugendliche ist es wichtig zu wissen, dass sie nicht allein sind mit ihren Problemen. Die inspirierenden Geschichten sind mal trauriger, mal lustiger und gehen einem nah. Klare Leseempfehlung!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

It's okay not to be okay

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay
  • It's okay not to be okay