
Band 2
Genuine Conspiracy
Thriller
Buch (Gebundene Ausgabe)
26,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
26.05.2023
Verlag
Tobias MillerSeitenzahl
484
Maße (L/B/H)
22,1/14/3,1 cm
Nach ihrer überstürzten Flucht aus Atlanta warten John und Elaine im beschaulichen Nashville darauf, dass die Bombe zum Skandal um den Wirkstoff Genuine endlich platzt. Doch als auch Wochen später nichts passiert, wird ihnen klar, dass niemand an der schmutzigen Wahrheit hinter dem Wundermittel Interesse hat: die Herstellerfirma NextAce nicht, die Polizei nicht, das Verteidigungsministerium nicht, und der Guvnor schon gar nicht.
Im Gegenteil: Immer noch verschwinden Nacht für Nacht Dutzende Obdachlose von Atlantas Straßen, und John und Elaine wissen nur zu genau, dass sie in den Fängen des Guvnors einen grausamen Tod sterben.
Während John beschließt, nach Atlanta zurückzukehren, um den Guvnor endlich zur Strecke zu bringen, will Elaine einem ganz anderen Geheimnis auf die Spur kommen. Was steckt hinter den stark gesunkenen Kriminalitätsraten, mit denen die Politiker in der Öffentlichkeit punkten? Als sie an der Universität Proben des Trinkwassers analysieren lassen will, gerät sie ungewollt in das Visier der Homeland Security, einer scheinbar staatlichen Behörde, die kein Interesse daran hat, die Wirkung von Genuine im Trinkwasser mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Während Elaine erneut untertauchen muss, macht sich John in Atlanta auf die Suche nach dem Guvnor. Er weiß auch schon, wo er beginnen wird. Doch kaum hat er Casher, Ex-Marine und wie er einer der letzten Überlebenden des Genuine-Smart-Programms, ausfindig gemacht, entkommt er nur um Haaresbreite einem Anschlag mit einer Drohne, die nur aus Beständen des Militärs stammen kann …
Im Gegenteil: Immer noch verschwinden Nacht für Nacht Dutzende Obdachlose von Atlantas Straßen, und John und Elaine wissen nur zu genau, dass sie in den Fängen des Guvnors einen grausamen Tod sterben.
Während John beschließt, nach Atlanta zurückzukehren, um den Guvnor endlich zur Strecke zu bringen, will Elaine einem ganz anderen Geheimnis auf die Spur kommen. Was steckt hinter den stark gesunkenen Kriminalitätsraten, mit denen die Politiker in der Öffentlichkeit punkten? Als sie an der Universität Proben des Trinkwassers analysieren lassen will, gerät sie ungewollt in das Visier der Homeland Security, einer scheinbar staatlichen Behörde, die kein Interesse daran hat, die Wirkung von Genuine im Trinkwasser mit der Öffentlichkeit zu teilen.
Während Elaine erneut untertauchen muss, macht sich John in Atlanta auf die Suche nach dem Guvnor. Er weiß auch schon, wo er beginnen wird. Doch kaum hat er Casher, Ex-Marine und wie er einer der letzten Überlebenden des Genuine-Smart-Programms, ausfindig gemacht, entkommt er nur um Haaresbreite einem Anschlag mit einer Drohne, die nur aus Beständen des Militärs stammen kann …
Das meinen unsere Kund*innen
Die Spannung geht weiter
Bewertung aus Hamburg am 09.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wer den 1. Teil kennt, stolpert sofort über das Cover.
Obwohl es eine extra zugefügte kurze Zusammenfassung des ersten Teiles gibt, empfehle ich doch, das Buch zu lesen.
Der 2. Teil knüpft direkt an den 1. an. So war ich auch gleich wieder im Geschehen drin. Es wurde auch recht schnell wieder spannend.
Wird es vielleicht Realität werden eines Tages? Vorstellbar wäre es. Zwei-Klassen-System. Intelligente und dumme Menschen. Als Smarts und Lames. Über den Inhalt möchte ich nichts weiter schreiben. Die Kurzbeschreibung gibt es ja.
Ich kann jedem die Bücher empfehlen. Sie sind wirklich spannend und fesselnd.
Der Genuine-Skandal ist noch nicht vorbei
CM94 am 29.06.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der zweite Band der Genuine-Dilogie schließt quasi nahtlos an den ersten Band an und obwohl es ein kleines „2was zuletzt geschah“ gibt, würde ich schon empfehlen zuerst „Genuine Madness“ zu lesen. Das Buch hat mir wieder gut gefallen, auch wenn ich mir vom Fortschreiten des Genuine-Projekts für diesen Band irgendwie mehr erhofft hatte.
Zum Inhalt: nachdem Elaine und John das Genuine-Projekt in der Unterwelt Atlantas auffliegen ließen, müssen sie sich bedeckt halten. Denn trotz gezielter Tipps fand die Polizei nichts. Und auch die Regierung scheint nicht an einer Aufklärung interessiert zu sein. Vielmehr sprechen sinkende Verbrechensraten dafür, dass Atlanta noch nie so sicher war. Gleichzeitig verschwinden weiterhin Obdachlose von den Straßen. Elaine und John beschließen sich erneut der Sache anzunehmen.
Ich fand Teil 1 inhaltlich richtig interessant, eine gute Mischung aus Politthriller und Dystopie-Elementen. Und ich hatte im zweiten Teil auf noch mehr Intrigen und eine Zuspitzung des Genuine-Projekt gehofft, was aber irgendwie ausblieb. Ja, das Projekt geht weiter und Elaine deckt sogar noch eine weitere Komponente des Skandals auf. Aber im Fokus stand diesmal mehr die Hetzjagd auf die beiden Protagonisten, die politischen und wirtschaftlichen Verstrickungen, sowie die Frage nach einem Maulwurf bei der Polizei.
Das war alles auch gut und durchaus spannend umgesetzt, war aber nach dem ersten Band thematisch nicht mehr wirklich was neues.
Womit ich mich direkt am Anfang wieder etwas schwergetan habe waren die vielen Namen, Perspektiven und Handlungsorte, die ich erstmal wieder zusammenpuzzeln musste. Da kommt man aber rein. Auch sprachlich ist es anfangs vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber gut zur Handlung und den Figuren. John beweist auf jeden Fall mal wieder, dass er alles andere als „lame“ ist und stürzt sich mit seinen Freunden vom Obdachlosenheim in den Kampf.
Bemerkenswert sind hier mal wieder die technischen Komponenten, die zum Tragen kommen und die Waffengewalt, vor der nicht zurückgeschreckt wird. Besonders der Polizist Morrison hat mir in diesem Band gut gefallen, da er nicht zurückschreckt zu ermitteln und John zu unterstützen.
Das Ende war gut umgesetzt und bildet einen guten Abschluss für die Story.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice