Lügen, Intrigen, Machtkämpfe – und eine Liebe gegen alle Widerstände: Willkommen an der Cliffworth Academy in Wales! »Between Lies and Love« ist der erste New-Adult-Roman von Jennifer Wileys Dark-Academia-Duett »Cliffworth Academy«.
Die Chance auf ein Stipendium, das ihre Träume erfüllen könnte: 14 College-Absolvent*innen haben einen der begehrten Plätze im Sommerprogramm der Cliffworth Academy ergattert, wunderschön gelegen in einem altehrwürdigen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert an der Küste von Wales.
Unter ihnen sind auch die ehrgeizige Vada McGowen und die schüchterne Macy Moore, die sich trotz aller Unterschiede zueinander hingezogen fühlen. Doch schon am ersten Tag werden sie in zwei Gruppen eingeteilt und erfahren, dass nur eine Gruppe am Ende des Programms mit Stipendien für die renommierte Cliffworth University belohnt wird.
Ein erbitterter Konkurrenzkampf entbrennt, der mit immer dunkleren Methoden geführt wird. Vada und Macy stehen sich plötzlich als Feindinnen gegenüber – und können ihre Gefühle füreinander doch nicht leugnen. Hat ihre Liebe eine Chance gegen Lügen, Intrigen und skrupellose Machtspiele?
Die Dark-Academia-Romance von Jennifer Wiley begeistert mit einem atemraubenden Setting und einer queeren Liebe, die sich gegen Geheimnisse und düstere Machenschaften behaupten muss.
Lust auf mehr? Entdecke auch die zweite Romance des Duetts: »Cliffworth Academy – Between Shadows and Light«.
"Cliffworth Academy – Between Lies and Love" von Jennifer Wiley hat mich wirklich in seinen Bann gezogen. Das Sommerprogramm der Cliffworth Academy spiegelt perfekt die aufgeladene Stimmung wider, die sich zwischen den Seiten entfaltet. Hier treffen wir auf Vada McGowen, die mit ihrem ehrgeizigen Wesen sofort Eindruck hinterlässt, und Macy Moore, deren schüchternes Auftreten eine charmante Ergänzung bildet. Schon bald spürt man, dass hinter der idyllischen Fassade der Akademie dunkle Geheimnisse lauern.
Kennst du das Gefühl, wenn du von Anfang an weißt, dass etwas nicht stimmt, aber du kannst einfach nicht deinen Finger darauf legen? Genau so fühlt es sich an, wenn Vada und Macy uns in ihre Welt ziehen. Man kann gar nicht anders, als mit ihnen mitzufühlen und sich zu fragen, auf welcher Seite sie wirklich stehen. Sind sie Verbündete oder doch eher Rivalinnen in einem Spiel, dessen Regeln nicht ganz klar sind?
Die Art und Weise, wie die Autorin mit Wahrnehmung spielt, hat mich wirklich beeindruckt. Während ich las, fühlte ich mich oft, als ob ich selbst Teil dieser Intrigen wäre, gefangen zwischen den Lügen und der sich anbahnenden Liebe. Es ist erstaunlich, wie eine Geschichte so viel Spannung und Emotionen transportieren kann. Und gerade, als ich dachte, ich hätte alles durchschaut, kam dieses schockierende Ende. Ich fühlte mich ein wenig betrogen – aber auf die beste Weise. Denn das Unerwartete, das einen völlig aus der Bahn wirft, macht das Leseerlebnis doch erst richtig spannend, oder nicht?
Wenn du auf der Suche nach einer Geschichte bist, die dich emotional fordert und überrascht, dann könntest du von dieser Mischung aus Intrigen und Herzklopfen genauso begeistert sein wie ich. Hast du schon mal ein Buch gelesen, das dich so sehr in seinen Bann gezogen hat, dass du bis spät in die Nacht wach geblieben bist, um herauszufinden, wie es endet? So war es bei mir mit "Between Lies and Love". Vielleicht geht es dir genauso.
Titel: Cliffworth Academy – Between Lies and Love
Reihe: Band 1 der Cliffworth-Academy-Reihe
Autorin: Jennifer Wiley
Verlag: Droemer Knaur Verlag (02. Oktober, 2023)
Preis: 14,00 € (Taschenbuch)
Genre: New Adult
Tropes: Dark Academia, Rivals to Lovers, Queere Lovestory
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Umfang: 368 Seiten
ISBN: 978-3-426-53036-8
Hörbuch: Das aktuelle Hörbuch ist am 02. Oktober, 2023 bei dem Argon Verlag erschienen und beinhaltet 10 Stunden und 7 Minuten, gesprochen von Jasmin Ajulelah und Hannah Schepmann.
Spice: 1,5 / 5
KLAPPENTEXT:
Die Chance auf ein Stipendium, das ihre Träume erfüllen könnte: 14 College-Absolvent*innen haben einen der begehrten Plätze im Sommerprogramm der Cliffworth Academy ergattert, wunderschön gelegen in einem altehrwürdigen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert an der Küste von Wales.
Unter ihnen sind auch die ehrgeizige Vada McGowen und die schüchterne Macy Moore, die sich trotz aller Unterschiede zueinander hingezogen fühlen. Doch schon am ersten Tag werden sie in zwei Gruppen eingeteilt und erfahren, dass nur eine Gruppe am Ende des Programms mit Stipendien für die renommierte Cliffworth University belohnt wird.
Ein erbitterter Konkurrenzkampf entbrennt, der mit immer dunkleren Methoden geführt wird. Vada und Macy stehen sich plötzlich als Feindinnen gegenüber – und können ihre Gefühle füreinander doch nicht leugnen. Hat ihre Liebe eine Chance gegen Lügen, Intrigen und skrupellose Machtspiele?
Insgesamt: 4 / 5 ★
„Ihre Augen erinnern mich an einen Wintermorgen, wenn der Schnee noch ganz frisch und die ganze Welt still ist – wenn es nur dich und diese weiße Decke aus Ruhe gibt, die dich einhüllt und dir zuflüstert, dass alles gut werden wird. – S. 39
„Cliffworth Academy – Between Lies and Lobe“ ist der erste Band der Cliffworth-Academy Dilogie von Jennifer Wiley. Beide Bände haben das gleiche Setting und spielen an der Cliffworth Academy, einer Elite-Universität in Wales. Die Liebesgeschichte und Handlung der Protagonisten sind aber in sich abgeschlossen und in Band 2 stehen andere Protagonisten im Vordergrund. Bei diesem Buch handelt um eine queere Liebesgeschichte von zwei Frauen. Ich habe das Buch gelesen, als ich in meiner Dark Academia Phase war und kann sagen, dass es definitiv ein gutes Dark Academia Buch war, vor allem für Anfänger in diesem Trope. Für mich hat am Ende dann aber doch ein klein wenig gefehlt und es war mir ein Ticken zu schnell, sowie zu einfache Erklärungen der Vorfälle, weshalb ich auch einen Stern bei der Bewertung abgezogen habe.
Der Schreibstil der Autorin hat mich positiv überrascht, denn es war mein erstes Buch von ihr, wird aber sicherlich nicht mein letztes Bleiben. Das Buch ließ sich total leicht und flüssig lesen. Man kam sehr gut durch die einfachen Wortwahlen durch die Seiten und es war ein lockeres Leseerlebnis. Es gab einige spannende Stellen, die man nicht aus der Hand legen konnte, aber auch kleinere längen waren mit dabei, was aber nicht großartig gestört hatte. Das Setting in Wales war traumhaft und die Elite-Universität hat einen direkt in seinen Bann gezogen. Die Beziehung zwischen Vada und Macy war greifbar und entwickelte sich total schön. Der Konkurrenzkampf der Beiden ließ die Handlung nicht langweilig werden. Es war eine gelungene Mischung aus den verschiedensten Emotionen. Das Buch wurde aus der Ich-Perspektive geschrieben und die Sichten von Vada und Macy wechselten sich ab, wodurch man einen interessanten Einblick in beide Gefühlswelten bekommen konnte.
Dies war ein Buch, auf welches ich mich sehr gefreut hatte, denn ich hatte es passend zum Pride Month persönlich in einer kleinen Bloggerbox von der Autorin zu geschickt bekommen. Hier noch einmal ein ganz großes Dankeschön an dich liebe Jennifer. Dies hat jedoch in keiner Weise meine Meinung beeinflusst. Es geht in diesem Buch um Vada und Macy, die beide um ein Stipendium an der Elite-Universität kämpfen. Bei ihrem ersten aufeinandertreffen fühlen sich die beiden direkt zueinander hingezogen, bis sie erfahren, dass sie in verschiedene Gruppen eingeteilt worden sind. Zwischen dunklen Methoden, Intrigen und anderen Dingen stehen sich Vada und Macy plötzlich als Feindinnen gegenüber, versuchen jedoch trotzdem gemeinsame Momente zu erschaffen, um sich näherzukommen, was sie alles kosten könnte …
Ich habe die Liebesgeschichte zwischen Vada und Macy sehr gerne gelesen. Ich lese nicht oft queere Lovestorys, doch diese hat mich wirklich von sich überzeugt und ich denke, dass ich jetzt öfters zu so einem Buch greifen werde. Die Beiden sind in ihrer Art, wie sie miteinander umgehen einfach wundervoll. Ich mochte es auch, dass hier die gleichgeschlechtliche Liebe sehr normalisiert wurde und ein Coming-Out keine Rolle gespielt hat. Die Spannung, die durch den Konkurrenzkampf entsteht, da dieser nicht nur faire mittel beinhaltet, die Intrigen zwischen all den Beteiligten und das gesamte Setting machte dieses Buch zu einem besonderen Erlebnis. Ich habe mit den Beiden mitgefiebert, die Luft angehalten und mich bei den kleinsten Berührungen und Gefühle, die zwischen Vada und Macy entstanden sind, gefreut. Die Autorin spricht sehr sensible Themen in diesem Buch an (Achtung Trigger Warnung und Spiler Gefahr), wie Adoption, Gewaltverbrechen und Erpressung.
Die Autorin hat einzigartige und authentische Protagonisten erschaffen, die ich im Laufe der Handlung sehr in mein Herz geschlossen habe. Macy war die ruhigere von Beiden, während Vada mehr Selbstbewusstsein an den Tag legte. Ich mochte die Unterschiede zwischen ihnen sehr gerne, dass ließ sie noch echter wirken. Die Nebenprotagonisten waren auch sehr gut ausgearbeitet, was aber auch dafür sorgte, dass ich manche wirklich nicht mochte und sehr unsympathisch fand.
Das Cover mag ich mit den Glitzerpartikeln sehr gerne. Es gibt einem einen gewissen Vibe, der das Buch vermittelt.
FAZIT: Dieses Buch war ein sehr gutes Buch für Anfänger in dem Bereich Dark Academia und queeren Lovestorys. Es gibt keine wirklich sehr explizite Szene zwischen den Beiden, weshalb man super damit einsteigen kann, wenn einen solche Themen interessieren. Der Konkurrenzkampf war spannend, die Gefühle zwischen den Protagonisten echt. Ich fand es am Ende jedoch sehr schnell aufgelöst und es hat mir ein wenig was gefehlt. Trotzdem eine Empfehlung!
Intrigen und Machtkämpfe brechen aus als 14 Anwärter:innen um ein Stipendium an der Cliffworth Academy kämpfen. Direkt nach ihrer Ankunft werden sie in 2 Gruppen aufgeteilt und Ihnen wird mitgeteilt, dass nur eine Gruppe die heißbegehrten Stipendien bekommt. Vada und Macy sind in verschiedenen Gruppen und doch fühlen sie sich zueinander hingezogen. Als ein immer stärkerer Konkurrenzkampf entsteht haben die beiden es immer schwerer sich zu treffen und trotzdem können sie nicht leugnen das etwas zwischen Ihnen ist.
Beim Lesen hatte ich Richtung Ende das Gefühl, das die Handlung immer mehr in den Hintergrund rückt und nur noch die Lovestory im Vordergrund ist was ich etwas schade fand, da so viel passiert das ich gerne mehr mitbekommen hätte.
Schlussendlich möchte ich dem Buch 3,5 Sterne geben, da es mich leider nicht komplett überzeugen konnte.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Begebt euch zur Cliffworth Academy und kämpf zusammen mit Vada und Macy um einen der heißbegehrten Stipendien für die University. Es wird spannend und geheimnisvoll, mit einer aufbauenden Beziehung, die unter keinem guten Stern steht.
Der Einstieg erfolgt ohne umschweifen und man findet sich direkt mit Vada und Macy an der Cliffworth Academy wieder und das Sommerprogramm startet direkt. Mit dem Schreibstil hatte ich keine Probleme in die Geschichte zu finden und bin schnell durch die Seiten gekommen. Es findet sich ein spannender Aufbau, rund um die Academy und den Absolvent*innen, die in zwei Gruppen gegeneinander antreten müssen. Es wird eine düstere Atmosphäre geschaffen und schnell waren bei mir die Nerven fast durchgängig gespannt, genau wie bei den Protagonist*innen auch. Mir hat die Idee sehr gefallen und auch die Umsetzung wird der Idee alle Male gerecht. Die Cliffworth Academy hat etwas an sich, was mich schnell in seinen Bann schlagen konnte und ich habe mich immer wieder aufs neue sehr gerne zwischen die Mauen begeben.
Obwohl man auf einige Figuren trifft, stehen Vada und Macy ganz klar im Vordergrund. Die Geschichte wird mit abwechselnden Perspektiven zwischen den beiden erzählt, wodurch es ein gutes Gleichgewicht mit den beiden gibt. Vada und Macy haben beide das gleiche Ziel und müssen sich zudem schnell den gleichen Gefühlen einander gegenüber stellen. Mir hat es bei den beiden sehr gut gefallen, dass sie für ihre Sache kämpfen, das aber nicht auf kosten anderer austragen und lieber mit ihrem eigenen können überzeugen möchten. Die beiden bringen unterschiedliche Vergangenheiten mit, die sich unterschiedlich in der Geschichte widerspiegeln, wobei beide bis zum Schluss spannend bleiben. Mit den gemeinsamen Szenen und der Dynamik zwischen ihnen beiden, konnten sie die ganze Situation und Atmosphäre greifbar auflockern und ich konnte mit den beiden für eine kurze Zeit die angespannte Stimmung vergessen. Es ist ein Wechselbad der Gefühle, den während es auf der einen Seite die Rivalität zwischen den beiden gibt, kommt die Anziehung nicht zur kurz.
Mir hat die Idee und die Umsetzung von Vada und Macy wirklich gefallen und der Autorin gelingt es sehr gut, ein Gleichgewicht rein zu bringen. Dennoch konnte mich die Geschichte nicht gänzlich überzeugen. Neben den beiden gibt es noch 12 weitere Mitstreiter*innen, die eine wichtige Rolle spielen und unterschiedlich viel Platz in der Geschichte einnehmen. Für mich waren es bis zum Schluss etwas zu viele Figuren, so dass ich nicht nur einmal durcheinander gekommen bin. Ein paar Figuren ähneln sich mit ihrem Verhalten und den Äußerungen recht stark, was es für mich nicht weniger schwer gemacht hat. Mit dem Umfang der Geschichte verliert sich der Fokus auf Vada und Macy für mich manchmal etwas zu stark. Auf der anderen Seite haben die beiden in dem Gruppengefüge wieder sehr viel Aufmerksamkeit bekommen und die Konflikte, die es gibt, hängen immer irgendwie mit den beiden zusammen und nur deutlich schwächer mit den anderen Figuren. Ich konnte mich dadurch nicht so in die Geschichte fallen lassen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Abgeschlossen wird die Geschichte mit einem passend, wenn auch für mich in Teilen etwas vorhersehbaren Ende, dass durchaus aber auch die ein oder andere Überraschung bereit hält. Ich mochte die Cliffworth Academy sehr gerne und Vada und Macy sind zwei sehr tolle Protagonisten, die ich bis zum Schluss gerne verfolgt habe. Auch wenn es für mich persönlich an der ein oder anderen Stelle etwas gehangen hat, kann ich die spannende Geschichte mit Tempo und Tiefe aufjedenfall empfehlen!
4,5 Sterne
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.