Produktbild: Die Hoffnung der Chani Kaufman

Die Hoffnung der Chani Kaufman

109

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18,5/12,5/3,6 cm

Gewicht

438 g

Auflage

1

Originaltitel

After the Wedding

Übersetzt von

Kathrin Bielfeldt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07255-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18,5/12,5/3,6 cm

Gewicht

438 g

Auflage

1

Originaltitel

After the Wedding

Übersetzt von

Kathrin Bielfeldt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07255-6

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

109 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Tolle Fortsetzung ...

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 07.01.2025

Bewertungsnummer: 2381487

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

… von Die Hochzeit der Chani Kaufman, bei der ich manchmal den Kopf schütteln musste, dann wieder lauthals lachen, sogar zu Tränen gerührt und immer wieder erstaunt darüber war, wie sehr man an einem Glauben festhalten kann. Beide Bücher geben einen Einblick in das Leben jüdisch-orthodoxen Menschen und zeigen sehr eindrücklich die Handhabung eines Glaubens in einer Welt, die sich stetig weiterentwickelt. Obwohl auch eigenständig lesbar, empfehle ich die chronologische Lesung. Für mich auch ein Buch, das, indem es jüdisch-orthodoxen Glauben beleuchtet, einen Einblick in das streng gläubige Judentum gibt. Auf jeden Fall sehr eindrücklich und für mich ein Buch, über das ich noch länger nachdenke.
Melden

Tolle Fortsetzung ...

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 07.01.2025
Bewertungsnummer: 2381487
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

… von Die Hochzeit der Chani Kaufman, bei der ich manchmal den Kopf schütteln musste, dann wieder lauthals lachen, sogar zu Tränen gerührt und immer wieder erstaunt darüber war, wie sehr man an einem Glauben festhalten kann. Beide Bücher geben einen Einblick in das Leben jüdisch-orthodoxen Menschen und zeigen sehr eindrücklich die Handhabung eines Glaubens in einer Welt, die sich stetig weiterentwickelt. Obwohl auch eigenständig lesbar, empfehle ich die chronologische Lesung. Für mich auch ein Buch, das, indem es jüdisch-orthodoxen Glauben beleuchtet, einen Einblick in das streng gläubige Judentum gibt. Auf jeden Fall sehr eindrücklich und für mich ein Buch, über das ich noch länger nachdenke.

Melden

Ist Religion noch zeitgemäß?

Sursulapitschi am 13.05.2024

Bewertungsnummer: 2199598

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ist Religion die Erfüllung oder eine Fessel? Das ist hier das Thema, das von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchtet wird. Chanis Geschichte geht nahtlos weiter. Wie pendeln hin und her zwischen London und Jerusalem, als wären es Nachbarstädte. Chani ist frisch verheiratet, aber nach einem halben Jahr noch immer nicht schwanger, dabei liegen ihr alle in den Ohren. Ihre skeptische Schwiegermutter sucht schon mal vorsichtshalber eine neue Braut für das Söhnchen. Rivka versucht sich in ein Leben ohne religiöse Vorschriften einzufinden, stellt aber fest, dass das weitere Kreise zieht, als sie dachte. Und Avromi soll die Jeschiwa in Jerusalem besuchen, hat aber seine Probleme damit. Will er wirklich ein streng religiöses Leben? Das Buch ist wahrhaft erhellend und geht tief. Es erklärt anschaulich, was alles zu einem Leben als streng gläubiger Jude gehört und wie es sich damit lebt. Es gibt Regeln und eine Gemeinschaft, die wie eine große Familie sein kann, die aber auch überwacht, kontrolliert und bestraft. Es braucht Mut und Überwindung, sich davon zu lösen wie Rivka und Avromi. Man bekommt hier alle Seiten nahegebracht und kann sie sogar verstehen. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Es erzählt unterhaltsam und berührend eine Familiengeschichte, die man nicht oft zu lesen bekommt und hat mir eine ganz andere Welt gezeigt. Es wagt auch tatsächlich, die ketzerische Frage zu stellen, ob Religion noch zeitgemäß ist.
Melden

Ist Religion noch zeitgemäß?

Sursulapitschi am 13.05.2024
Bewertungsnummer: 2199598
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ist Religion die Erfüllung oder eine Fessel? Das ist hier das Thema, das von ganz unterschiedlichen Seiten beleuchtet wird. Chanis Geschichte geht nahtlos weiter. Wie pendeln hin und her zwischen London und Jerusalem, als wären es Nachbarstädte. Chani ist frisch verheiratet, aber nach einem halben Jahr noch immer nicht schwanger, dabei liegen ihr alle in den Ohren. Ihre skeptische Schwiegermutter sucht schon mal vorsichtshalber eine neue Braut für das Söhnchen. Rivka versucht sich in ein Leben ohne religiöse Vorschriften einzufinden, stellt aber fest, dass das weitere Kreise zieht, als sie dachte. Und Avromi soll die Jeschiwa in Jerusalem besuchen, hat aber seine Probleme damit. Will er wirklich ein streng religiöses Leben? Das Buch ist wahrhaft erhellend und geht tief. Es erklärt anschaulich, was alles zu einem Leben als streng gläubiger Jude gehört und wie es sich damit lebt. Es gibt Regeln und eine Gemeinschaft, die wie eine große Familie sein kann, die aber auch überwacht, kontrolliert und bestraft. Es braucht Mut und Überwindung, sich davon zu lösen wie Rivka und Avromi. Man bekommt hier alle Seiten nahegebracht und kann sie sogar verstehen. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Es erzählt unterhaltsam und berührend eine Familiengeschichte, die man nicht oft zu lesen bekommt und hat mir eine ganz andere Welt gezeigt. Es wagt auch tatsächlich, die ketzerische Frage zu stellen, ob Religion noch zeitgemäß ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Hoffnung der Chani Kaufman

von Eve Harris

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Inka Beermann

Thalia Herdecke

Zum Portrait

4/5

Neues von Chani Kaufman

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Fortsetzung von Eve Harris' Roman "Die Hochzeit der Chani Kaufman" knüpft nahtlos an den Vorgänger an. Nach einem halben Jahr Ehe ist immer noch kein Nachwuchs in Sicht, und so verfolgen wir Chanis Weg zwischen Kinderwunsch und Selbstbestimmung, zwischen Gemeindeleben und Schwiegermutter. Eve Harris hat mich mit ihrer Schilderung des Lebens in einer Londoner jüdisch-orthodoxen Gemeinde gefesselt
  • Inka Beermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Neues von Chani Kaufman

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Fortsetzung von Eve Harris' Roman "Die Hochzeit der Chani Kaufman" knüpft nahtlos an den Vorgänger an. Nach einem halben Jahr Ehe ist immer noch kein Nachwuchs in Sicht, und so verfolgen wir Chanis Weg zwischen Kinderwunsch und Selbstbestimmung, zwischen Gemeindeleben und Schwiegermutter. Eve Harris hat mich mit ihrer Schilderung des Lebens in einer Londoner jüdisch-orthodoxen Gemeinde gefesselt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Meyer

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

so viele Regeln...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...habe ich gedacht, die das Essen, das Zusammenleben zwischen Mann und Frau regeln wenn man in einer jüdisch orthodoxen Gemeinschaft lebt.. Chani ist zugleich unangepasst ( böse Schwiegermutter) als auch Teil dieser Welt. Wie die verschiedenen Familien in dem Roman miteinander verwoben werden, wer ausbricht ( eine Rabbinerin) und ob Chani das ersehnt Baby erwartet, bleibt spannend und unvorhersehbar.
  • Sabine Meyer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

so viele Regeln...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

...habe ich gedacht, die das Essen, das Zusammenleben zwischen Mann und Frau regeln wenn man in einer jüdisch orthodoxen Gemeinschaft lebt.. Chani ist zugleich unangepasst ( böse Schwiegermutter) als auch Teil dieser Welt. Wie die verschiedenen Familien in dem Roman miteinander verwoben werden, wer ausbricht ( eine Rabbinerin) und ob Chani das ersehnt Baby erwartet, bleibt spannend und unvorhersehbar.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Hoffnung der Chani Kaufman

von Eve Harris

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Hoffnung der Chani Kaufman