• Die Möwen von Fehmarn
  • Die Möwen von Fehmarn

Die Möwen von Fehmarn Kampf um den Südstrand

Aus der Reihe Die Möwen von Fehmarn

Die Möwen von Fehmarn

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.04.2023

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

282

Maße (L/B/H)

19/12/2 cm

Gewicht

303 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7448-5432-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.04.2023

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

282

Maße (L/B/H)

19/12/2 cm

Gewicht

303 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7448-5432-0

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein spannender und humorvoller Krimi mit tierischen Charakteren

angeliques.leseecke aus Nübbel am 16.11.2023

Bewertungsnummer: 2070257

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Meine Meinung* "Die Möwen von Fehmarn - Kampf um den Südstrand" von Rebecca Schulz ist der zweite Teil einer spannenden und humorvollen Reihe, die am Südstrand auf Fehmarn spielt. Am Anfang war es ungewohnt etwas zu lesen, was aus Möwensicht erzählt wird, trotzdem bin ich wieder schnell in der Geschichte. Ich liebe es, wenn mir Autor:innen meine Welt aus einer anderen Sicht zeigen, da wird manches Ärgernis wird zu einem Lacher, ich sag nur: Mensch ärger dich nicht. Die Autorin hat einen lebendigen und anschaulichen Schreibstil. Der Spannungsbogen ist von Anfang an präsent und wird auch die ganz Zeit gut gehalten. Mir gefällt die Mischung von Spannung und Humor in einem Krimi ziemlich gut, und die ist hier genau richtig. Auch hat mir das Wiedersehen der fünf Wilden gut gefallen. Mattis, der seine große Liebe weiterhin zurückerobern will. Berti, der trotz Darmproblemen nicht auf warme Brötchen verzichten möchte. Pit, der jedem Strandläufer die Brötchen stiehlt, ehe der Beraubte Wind davon bekommt. Haui, der schneller Kopfnüsse verteilt als sein Schatten. Und Fiete, der für sein Leben gern Mensch ärgere dich spielt. Mattis muss nach dem Tod seines Vaters dessen Platz im Ältestenrat einnehmen. Dabei muss er einen Spagat zwischen den Ältesten und seinen Freunden machen, der ihm viele Probleme macht. Zwischendurch hat er ganz schön Trouble mit seinen Freunden, doch wenn er sie braucht, sind sie auch wieder für ihn da. Mir gefällt es gut, dass die Autorin die unterschiedlichsten Themen anspricht, wie Diskriminierung, Gewalt, Liebe und Freundschaft. Beim Lesen habe ich manchmal vergessen, das aus Sicht einer Möwe erzählt wird. So lebendig sind diese Themen auch bei uns in der Menschenwelt. Das Cover ist auch ein richtiger Hingucker, es ist so liebevoll gestaltet. Ganz viele Möwen besiedeln den Südstrand, drei Möwen und eine Ente stecken in einer Diskussion. Er passt zum Cover des ersten Bandes. *Fazit* Wer humorvolle Krimis mit ungewöhnlichen Charakteren liebt, ist hier genau richtig. Ich finde die Idee von Rebecca Schulz mit den tierischen Charakteren ziemlich witzig und gut umgesetzt. An einigen Stellen habe ich sogar vergessen, dass es sich hier um keine Menschen geht. Das hat mir richtig gut gefallen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Aber lest unbedingt erst Band 1, da sie aufeinander aufbauen.
Melden

Ein spannender und humorvoller Krimi mit tierischen Charakteren

angeliques.leseecke aus Nübbel am 16.11.2023
Bewertungsnummer: 2070257
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Meine Meinung* "Die Möwen von Fehmarn - Kampf um den Südstrand" von Rebecca Schulz ist der zweite Teil einer spannenden und humorvollen Reihe, die am Südstrand auf Fehmarn spielt. Am Anfang war es ungewohnt etwas zu lesen, was aus Möwensicht erzählt wird, trotzdem bin ich wieder schnell in der Geschichte. Ich liebe es, wenn mir Autor:innen meine Welt aus einer anderen Sicht zeigen, da wird manches Ärgernis wird zu einem Lacher, ich sag nur: Mensch ärger dich nicht. Die Autorin hat einen lebendigen und anschaulichen Schreibstil. Der Spannungsbogen ist von Anfang an präsent und wird auch die ganz Zeit gut gehalten. Mir gefällt die Mischung von Spannung und Humor in einem Krimi ziemlich gut, und die ist hier genau richtig. Auch hat mir das Wiedersehen der fünf Wilden gut gefallen. Mattis, der seine große Liebe weiterhin zurückerobern will. Berti, der trotz Darmproblemen nicht auf warme Brötchen verzichten möchte. Pit, der jedem Strandläufer die Brötchen stiehlt, ehe der Beraubte Wind davon bekommt. Haui, der schneller Kopfnüsse verteilt als sein Schatten. Und Fiete, der für sein Leben gern Mensch ärgere dich spielt. Mattis muss nach dem Tod seines Vaters dessen Platz im Ältestenrat einnehmen. Dabei muss er einen Spagat zwischen den Ältesten und seinen Freunden machen, der ihm viele Probleme macht. Zwischendurch hat er ganz schön Trouble mit seinen Freunden, doch wenn er sie braucht, sind sie auch wieder für ihn da. Mir gefällt es gut, dass die Autorin die unterschiedlichsten Themen anspricht, wie Diskriminierung, Gewalt, Liebe und Freundschaft. Beim Lesen habe ich manchmal vergessen, das aus Sicht einer Möwe erzählt wird. So lebendig sind diese Themen auch bei uns in der Menschenwelt. Das Cover ist auch ein richtiger Hingucker, es ist so liebevoll gestaltet. Ganz viele Möwen besiedeln den Südstrand, drei Möwen und eine Ente stecken in einer Diskussion. Er passt zum Cover des ersten Bandes. *Fazit* Wer humorvolle Krimis mit ungewöhnlichen Charakteren liebt, ist hier genau richtig. Ich finde die Idee von Rebecca Schulz mit den tierischen Charakteren ziemlich witzig und gut umgesetzt. An einigen Stellen habe ich sogar vergessen, dass es sich hier um keine Menschen geht. Das hat mir richtig gut gefallen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Aber lest unbedingt erst Band 1, da sie aufeinander aufbauen.

Melden

Eine tolle Fortsetzung

Buecherreise aus Kolkwitz am 16.04.2023

Bewertungsnummer: 1923178

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Möwen von Fehmarn, Kampf um den Südstrand" ist der zweite Teil einer ganz besonderen Krimireihe. Hier begleiten wir, genau wie im ersten Band, die Möwe Mattis und seine Freunde. Wer den ersten Band nicht gelesen hat, sollte dies nachholen. Denn die Geschichte baut auf den Ereignissen des ersten Teils auf. Nach dem Tod seines Vaters versucht Mattis seinen Platz im Rat einzunehmen und die Ältesten davon zu überzeugen, dass es möglich ist ein friedliches, gemeinsames Leben, in Einklang am Südstrand zu führen. Leider gelingt das Mattis im Alleingang nicht besonders gut, weshalb er die Hilfe seiner Freunde braucht. Hier findet ihr einen süßen Cozy-Krimi, der mehr bietet, als man auf den ersten Blick denkt. Es werden viele Themen behandelt, unter anderem geht es um Diskriminierung, Gewalt, Liebe in all ihren Fassette und Freundschaft. Die Autorin hat es wieder einmal spielend geschafft diesen verspielten, lustigen Vögeln soviel Charakter und Herz zu schenken, dass ich manchmal vergessen habe, dass es sich um Möwen handelt. Die Geschichte schafft den Spagat zwischen Humor und Ernsthaftigkeit sehr gut. Am besten gefiel mir persönlich der Großvater, der so herrlich in Plattdeutsch geschnackt hat, das ich wirklich lachen musste. :) Es war schön, alte Bekannte wiederzutreffen, ich habe mit Svea und Mattis mitgefiebert und über diese wilde, Brötchen klauende Bande geschmunzelt. Dieses Buch ist ideal für alle, die eine entspannte Geschichte für ihren Urlaub am Meer suchen oder einfach nur ein bisschen Fernweh haben.
Melden

Eine tolle Fortsetzung

Buecherreise aus Kolkwitz am 16.04.2023
Bewertungsnummer: 1923178
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Möwen von Fehmarn, Kampf um den Südstrand" ist der zweite Teil einer ganz besonderen Krimireihe. Hier begleiten wir, genau wie im ersten Band, die Möwe Mattis und seine Freunde. Wer den ersten Band nicht gelesen hat, sollte dies nachholen. Denn die Geschichte baut auf den Ereignissen des ersten Teils auf. Nach dem Tod seines Vaters versucht Mattis seinen Platz im Rat einzunehmen und die Ältesten davon zu überzeugen, dass es möglich ist ein friedliches, gemeinsames Leben, in Einklang am Südstrand zu führen. Leider gelingt das Mattis im Alleingang nicht besonders gut, weshalb er die Hilfe seiner Freunde braucht. Hier findet ihr einen süßen Cozy-Krimi, der mehr bietet, als man auf den ersten Blick denkt. Es werden viele Themen behandelt, unter anderem geht es um Diskriminierung, Gewalt, Liebe in all ihren Fassette und Freundschaft. Die Autorin hat es wieder einmal spielend geschafft diesen verspielten, lustigen Vögeln soviel Charakter und Herz zu schenken, dass ich manchmal vergessen habe, dass es sich um Möwen handelt. Die Geschichte schafft den Spagat zwischen Humor und Ernsthaftigkeit sehr gut. Am besten gefiel mir persönlich der Großvater, der so herrlich in Plattdeutsch geschnackt hat, das ich wirklich lachen musste. :) Es war schön, alte Bekannte wiederzutreffen, ich habe mit Svea und Mattis mitgefiebert und über diese wilde, Brötchen klauende Bande geschmunzelt. Dieses Buch ist ideal für alle, die eine entspannte Geschichte für ihren Urlaub am Meer suchen oder einfach nur ein bisschen Fernweh haben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Möwen von Fehmarn

von Rebecca Schulz

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Möwen von Fehmarn
  • Die Möwen von Fehmarn