Die Möwen von Fehmarn
Die Möwen von Fehmarn

Die Möwen von Fehmarn

Mord am Südstrand

Buch (Taschenbuch)

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2022

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

244

Maße (L/B/H)

19/12/1,8 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2022

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

244

Maße (L/B/H)

19/12/1,8 cm

Gewicht

264 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7543-5394-3

Das meinen unsere Kund*innen

3.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein spannender und humorvoller Krimi mit tierischen Charakteren

angeliques.leseecke aus Büdelsdorf am 01.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Klappentext (übernommen)* Fünf Möwen jagen einen Mörder - eine tierische Mission. Mattis, der seine große Liebe zurückerobern will. Berti, der trotz Darmproblemen nicht auf warme Brötchen verzichten möchte. Pit, der jedem Strandläufer die Brötchen stiehlt, ehe der Beraubte Wind davon bekommt. Haui, der schneller Kopfnüsse verteilt als sein Schatten. Und Fiete, der für sein Leben gern Mensch ärgere dich spielt. Unsere Wilden riskieren bei der Jagd nach dem Mörder nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Freundschaft. *Meine Meinung* "Die Möwen von Fehmarn - Mord am Südstrand" von Rebecca Schulz ist humorvoll, aber auch spannend. Zuerst war es ungewohnt als Leser in einem Möwenkörper zu stecken, aber ich habe mich schnell dran gewöhnt. Nun sehe ich die Welt aus einer anderen Sicht und manches Ärgernis wird zu einem Lacher, ich sag nur: Mensch ärger dich nicht. Die Autorin hat einen lebendigen und anschaulichen Schreibstil. Der Spannungsbogen ist von Anfang an präsent und wird auch die ganz Zeit gut gehalten. Mir gefällt die Mischung von Spannung und Humor in einem Krimi ziemlich gut, und die ist hier genau richtig. Ihre Protagonisten sind Möwen, zuerst die fünf Wilden, die mein Herz schnell im Sturm erobert haben. Sie haben genau wie wir Menschen besondere Charakterzüge und sie haben auch mit Vorteile zu kämpfen. Besonders gut gefällt mir Mattis, der aus einer edlen Familie abstammt und seiner Freundin Svea nachtrauert und sie zurückhaben will. Und den kleinen Fiete, er ist der neue in der Truppe und manchmal ziemlich übereifrig. Aber es gibt auch Charaktere, die mir nicht sympathisch sind und auch Mattis und seiner Truppe ziemlich viel Ärger bereiten. Auch in der Möwenwelt herrschen Regeln und bestimmte Strukturen, die das Leben der fünf Freunde nicht leicht machen. Dann geschieht ein Mord und die fünf Möwen wollen den Täter überführen, denn irgendwie ermittelt Kriminalhauptkommissar Henks von der Entenpolizei in eine falsche Richtung. Das Cover ist auch ein richtiger Hingucker, es ist so liebevoll gestaltet. Die fünf Wilden auf einem Strandkorb mit einem Brötchen in der Hand. Sie haben wohl gerade "Mensch ärgere dich" gespielt. *Fazit* Wer humorvolle Krimis mit ungewöhnlichen Charakteren liebt, ist hier genau richtig. Ich finde die Idee von Rebecca Schulz mit den tierischen Charakteren ziemlich witzig und gut umgesetzt. An einigen Stellen habe ich sogar vergessen, dass es sich hier um keine Menschen geht. Das hat mir richtig gut gefallen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Die Autorin schreibt schon am zweiten Fall, den ich mit Spannung erwarte.

Ein spannender und humorvoller Krimi mit tierischen Charakteren

angeliques.leseecke aus Büdelsdorf am 01.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Klappentext (übernommen)* Fünf Möwen jagen einen Mörder - eine tierische Mission. Mattis, der seine große Liebe zurückerobern will. Berti, der trotz Darmproblemen nicht auf warme Brötchen verzichten möchte. Pit, der jedem Strandläufer die Brötchen stiehlt, ehe der Beraubte Wind davon bekommt. Haui, der schneller Kopfnüsse verteilt als sein Schatten. Und Fiete, der für sein Leben gern Mensch ärgere dich spielt. Unsere Wilden riskieren bei der Jagd nach dem Mörder nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Freundschaft. *Meine Meinung* "Die Möwen von Fehmarn - Mord am Südstrand" von Rebecca Schulz ist humorvoll, aber auch spannend. Zuerst war es ungewohnt als Leser in einem Möwenkörper zu stecken, aber ich habe mich schnell dran gewöhnt. Nun sehe ich die Welt aus einer anderen Sicht und manches Ärgernis wird zu einem Lacher, ich sag nur: Mensch ärger dich nicht. Die Autorin hat einen lebendigen und anschaulichen Schreibstil. Der Spannungsbogen ist von Anfang an präsent und wird auch die ganz Zeit gut gehalten. Mir gefällt die Mischung von Spannung und Humor in einem Krimi ziemlich gut, und die ist hier genau richtig. Ihre Protagonisten sind Möwen, zuerst die fünf Wilden, die mein Herz schnell im Sturm erobert haben. Sie haben genau wie wir Menschen besondere Charakterzüge und sie haben auch mit Vorteile zu kämpfen. Besonders gut gefällt mir Mattis, der aus einer edlen Familie abstammt und seiner Freundin Svea nachtrauert und sie zurückhaben will. Und den kleinen Fiete, er ist der neue in der Truppe und manchmal ziemlich übereifrig. Aber es gibt auch Charaktere, die mir nicht sympathisch sind und auch Mattis und seiner Truppe ziemlich viel Ärger bereiten. Auch in der Möwenwelt herrschen Regeln und bestimmte Strukturen, die das Leben der fünf Freunde nicht leicht machen. Dann geschieht ein Mord und die fünf Möwen wollen den Täter überführen, denn irgendwie ermittelt Kriminalhauptkommissar Henks von der Entenpolizei in eine falsche Richtung. Das Cover ist auch ein richtiger Hingucker, es ist so liebevoll gestaltet. Die fünf Wilden auf einem Strandkorb mit einem Brötchen in der Hand. Sie haben wohl gerade "Mensch ärgere dich" gespielt. *Fazit* Wer humorvolle Krimis mit ungewöhnlichen Charakteren liebt, ist hier genau richtig. Ich finde die Idee von Rebecca Schulz mit den tierischen Charakteren ziemlich witzig und gut umgesetzt. An einigen Stellen habe ich sogar vergessen, dass es sich hier um keine Menschen geht. Das hat mir richtig gut gefallen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Die Autorin schreibt schon am zweiten Fall, den ich mit Spannung erwarte.

Schade...

Bewertung aus Hamburg am 05.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...davon hatte ich mir mehr versprochen. Die Handlung ist dermaßen an den Haaren, pardon, Federn, herbeigezogen. Möwenmännchen, die Fasanenhennen anbaggern, ein Fasanenhahn als Bordellbetreiber, Möwen, die durch Kaninchenbaue kriechen, es geht nicht schräger. Und wenn dann noch Vokabeln wie "Rassenreinheit" fallen, dann ist für mich endgültig Schluss. Schade um die € 8,99...

Schade...

Bewertung aus Hamburg am 05.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...davon hatte ich mir mehr versprochen. Die Handlung ist dermaßen an den Haaren, pardon, Federn, herbeigezogen. Möwenmännchen, die Fasanenhennen anbaggern, ein Fasanenhahn als Bordellbetreiber, Möwen, die durch Kaninchenbaue kriechen, es geht nicht schräger. Und wenn dann noch Vokabeln wie "Rassenreinheit" fallen, dann ist für mich endgültig Schluss. Schade um die € 8,99...

Unsere Kund*innen meinen

Die Möwen von Fehmarn

von Rebecca Schulz

3.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von André Pingel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

André Pingel

Thalia Bremen - Vegesack

Zum Portrait

4/5

"Kannst du dich noch an dein allererstes 'Mensch ärgere dich' erinnern?"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich wollen fünf Möwen Mattis, Berti, Pit, Haui und Fiete nur ihr Leben am Südstrand von Fehmarn genießen. Sie nennen sich selbst „Die Wilden“, spielen unheimlich gerne „Mensch-ärgere-dich“, kloppen sich ab und zu mit der rivalisierenden Möwenbande „Die Biester“ und schmachten den „Seidenfedern“ nach. Doch plötzlich geht ein Mörder unter den Möwen um. Mattis geht eine Wette mit Raudi, dem Anführer der rivalisierenden Möwengang ein: Wer den Mörder als erster stellt, darf am Südstrand bleiben, der Verlierer packt seine Sachen und muss sein Revier zum Leuchtturm von Staberhuk verlegen. Die Jagd auf den Mörder ist eröffnet! Ich lese verdammt selten regionale Krimis, aber die Idee von Rebecca Schulz hat mich dann doch gereizt. Die Autorin entführt ihre Leser*innen mit Hilfe von Mattis und seinen Wilden in die Welt der Vögel. Ermittelt wird hier von der Entenpolizei, der Knast befindet sich unter einem Bootssteg und ja, es gibt sogar ein Vogelbordell, das von einem Fasan geleitet wird. An Ideen hat es der Autorin jedenfalls absolut nicht gemangelt, was sie auf knapp 240 Seiten unter Beweis stellt! Die Autorin stammt selbst von der Insel und kennt sich entsprechend aus, was sich in ihren Beschreibungen der Orte widerspiegelt. Und wer beim Lesen denken sollte, dass die Möwen dann doch etwas zu dreist in ihren Aktionen gegenüber den Touristen sind, dem empfehle ich, einfach mal ein Fischbrötchen am Südstrand zu essen und gebe den Tipp, es verdammt gut festzuhalten. „Die Möwen von Fehmarn“ ist ein sehr unterhaltsam geschriebener Krimi mit ordentlich Lokalkolorit, der Lust auf eine Fortsetzung macht. Eine Empfehlung für alle, die gerne regionale Krimis lesen und mal in die Vogelperspektive wechseln möchten!
4/5

"Kannst du dich noch an dein allererstes 'Mensch ärgere dich' erinnern?"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich wollen fünf Möwen Mattis, Berti, Pit, Haui und Fiete nur ihr Leben am Südstrand von Fehmarn genießen. Sie nennen sich selbst „Die Wilden“, spielen unheimlich gerne „Mensch-ärgere-dich“, kloppen sich ab und zu mit der rivalisierenden Möwenbande „Die Biester“ und schmachten den „Seidenfedern“ nach. Doch plötzlich geht ein Mörder unter den Möwen um. Mattis geht eine Wette mit Raudi, dem Anführer der rivalisierenden Möwengang ein: Wer den Mörder als erster stellt, darf am Südstrand bleiben, der Verlierer packt seine Sachen und muss sein Revier zum Leuchtturm von Staberhuk verlegen. Die Jagd auf den Mörder ist eröffnet! Ich lese verdammt selten regionale Krimis, aber die Idee von Rebecca Schulz hat mich dann doch gereizt. Die Autorin entführt ihre Leser*innen mit Hilfe von Mattis und seinen Wilden in die Welt der Vögel. Ermittelt wird hier von der Entenpolizei, der Knast befindet sich unter einem Bootssteg und ja, es gibt sogar ein Vogelbordell, das von einem Fasan geleitet wird. An Ideen hat es der Autorin jedenfalls absolut nicht gemangelt, was sie auf knapp 240 Seiten unter Beweis stellt! Die Autorin stammt selbst von der Insel und kennt sich entsprechend aus, was sich in ihren Beschreibungen der Orte widerspiegelt. Und wer beim Lesen denken sollte, dass die Möwen dann doch etwas zu dreist in ihren Aktionen gegenüber den Touristen sind, dem empfehle ich, einfach mal ein Fischbrötchen am Südstrand zu essen und gebe den Tipp, es verdammt gut festzuhalten. „Die Möwen von Fehmarn“ ist ein sehr unterhaltsam geschriebener Krimi mit ordentlich Lokalkolorit, der Lust auf eine Fortsetzung macht. Eine Empfehlung für alle, die gerne regionale Krimis lesen und mal in die Vogelperspektive wechseln möchten!

André Pingel
  • André Pingel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Möwen von Fehmarn

von Rebecca Schulz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Möwen von Fehmarn