• Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes

Gärtnern mit der Kraft des Mondes

2

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.01.2024

Abbildungen

mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Verlag

Servus

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

17,7/12,8/1,7 cm

Gewicht

240 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7104-0362-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.01.2024

Abbildungen

mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Verlag

Servus

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

17,7/12,8/1,7 cm

Gewicht

240 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7104-0362-0

Herstelleradresse

Servus
Halleiner Landesstr 24 BT59
5061 Elsbethen
AT

Email: info@servus-buch.at

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Die Welt, die monden ist" (Rilke)

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 12.02.2024

Bewertungsnummer: 2129597

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Ein üppiges Blumenmeer, hochwachsende Bäume und reiche Erträge aus dem eigenen Garten: Wer sich beim Gärtnern an den Mondphasen orientiert, kann große Erfolge erzielen. Johanna Paungger und Thomas Poppe beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Kraft des Mondes. In diesem Gartenbuch teilen sie ihren reichen Erfahrungsschatz über die besten Zeiten für Aussaat, Ernte und Beetpflege nach dem Mondkalender. - Vom richtigen Zeitpunkt im Garten: Ratgeber für das Gärtnern im Einklang mit der Natur - Mit Anleitung zum Mondkalender - Zahlreiche Anwendungsbeispiele für das alte Wissen um die Kraft des Mondes - Von der Aussaat bis zur Einwinterung: Das Gartenjahr nach den Mondphasen gestalten - Band 1 der Werkausgabe mit den besten Mondtipps aus über 30 Jahren Ein Gartenbuch, randvoll mit altem Wissen über das Pflanzen mit dem Mondkalender Wenn die Aussaat zum richtigen Zeitpunkt erfolgt, kommen Nutz- und Zierpflanzen mit wenig weiterer Pflege aus. Die Kraft des Mondes unterstützt die Reifeprozesse und sorgt für kräftiges Wachstum und reiche Erträge. Was seit Jahrhunderten allgemein bekannt ist, haben Johanna Paungger und Thomas Poppe in diesem Buch voller wertvoller Gartentipps zusammengefasst. Nutzen Sie den Einfluss des Mondes auf Ihren Garten! Mit dem Mondkalender als Grundlage für die Planung Ihres Gartenjahres werden auch in Ihren Beeten bald Blüten, Früchte und Gemüse in Hülle und Fülle sprießen.“ Das Buch hat eine Größe von 17,7/12,8/1,7 cm und 128 Seiten voll Wissen. So klein und so voller Kraft! Ich war nach beenden des Büchleins wirklich erstaunt welche Menge an Wissen hier kurz und bündig auf den Punkt gebracht wurde rund um das Thema Gärtnern mit dem Mond. Hier wird ganz klar beschrieben, ohne viel Drumherum und zudem sicher erklärt warum, wieso, weshalb - besser geht es nicht. Neben der Erklärung gibt es auch jede Menge Beispiele welche alles noch besser verdeutlichen. Das Autorenduo Paungger und Poppe haben wirklich ein sehr gutes Händchen bewiesen hier Mond und Gärtnern bestens miteinander zu verbinden ohne abzudriften oder gar esoterisch zu erscheinen. Man bekommt einfach Lust es mal auszuprobieren und zu sehen was denn dann wohl passiert! Ich würde sagen, das Buch hat sein Ziel erreicht! Kann man nur empfehlen mit klaren 5 Sternen!
Melden

"Die Welt, die monden ist" (Rilke)

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 12.02.2024
Bewertungsnummer: 2129597
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Ein üppiges Blumenmeer, hochwachsende Bäume und reiche Erträge aus dem eigenen Garten: Wer sich beim Gärtnern an den Mondphasen orientiert, kann große Erfolge erzielen. Johanna Paungger und Thomas Poppe beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der Kraft des Mondes. In diesem Gartenbuch teilen sie ihren reichen Erfahrungsschatz über die besten Zeiten für Aussaat, Ernte und Beetpflege nach dem Mondkalender. - Vom richtigen Zeitpunkt im Garten: Ratgeber für das Gärtnern im Einklang mit der Natur - Mit Anleitung zum Mondkalender - Zahlreiche Anwendungsbeispiele für das alte Wissen um die Kraft des Mondes - Von der Aussaat bis zur Einwinterung: Das Gartenjahr nach den Mondphasen gestalten - Band 1 der Werkausgabe mit den besten Mondtipps aus über 30 Jahren Ein Gartenbuch, randvoll mit altem Wissen über das Pflanzen mit dem Mondkalender Wenn die Aussaat zum richtigen Zeitpunkt erfolgt, kommen Nutz- und Zierpflanzen mit wenig weiterer Pflege aus. Die Kraft des Mondes unterstützt die Reifeprozesse und sorgt für kräftiges Wachstum und reiche Erträge. Was seit Jahrhunderten allgemein bekannt ist, haben Johanna Paungger und Thomas Poppe in diesem Buch voller wertvoller Gartentipps zusammengefasst. Nutzen Sie den Einfluss des Mondes auf Ihren Garten! Mit dem Mondkalender als Grundlage für die Planung Ihres Gartenjahres werden auch in Ihren Beeten bald Blüten, Früchte und Gemüse in Hülle und Fülle sprießen.“ Das Buch hat eine Größe von 17,7/12,8/1,7 cm und 128 Seiten voll Wissen. So klein und so voller Kraft! Ich war nach beenden des Büchleins wirklich erstaunt welche Menge an Wissen hier kurz und bündig auf den Punkt gebracht wurde rund um das Thema Gärtnern mit dem Mond. Hier wird ganz klar beschrieben, ohne viel Drumherum und zudem sicher erklärt warum, wieso, weshalb - besser geht es nicht. Neben der Erklärung gibt es auch jede Menge Beispiele welche alles noch besser verdeutlichen. Das Autorenduo Paungger und Poppe haben wirklich ein sehr gutes Händchen bewiesen hier Mond und Gärtnern bestens miteinander zu verbinden ohne abzudriften oder gar esoterisch zu erscheinen. Man bekommt einfach Lust es mal auszuprobieren und zu sehen was denn dann wohl passiert! Ich würde sagen, das Buch hat sein Ziel erreicht! Kann man nur empfehlen mit klaren 5 Sternen!

Melden

Vom richtigen Zeitpunkt im Garten

annlu am 01.02.2024

Bewertungsnummer: 2121460

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum säen, zum aussetzen und für all die vielen Arbeiten, die im Garten während der Saison anstehen. Wenn man auf den Mondkalender sieht, so findet man für all das den richtigen Moment. Obwohl ich niemand bin, der viel auf die Mondzeichen achtet, werde ich beim Gärtnern immer wieder darauf hingewiesen. Wenn Bekannte, die seit Jahrzehnten ihr Gemüse vom Samen an selbst ziehen und deren Garten immer ertragreich ist, mir sagen, welchen Tag ich zum säen wählen muss, dann vertraue ich darauf, dass ich den Rat annehmen kann. Auf Nachfrage wird dann immer wieder das Tierkreiszeichen im Mondkalender erwähnt. Ich gebe zu, ich bin da dann doch etwas skeptisch, hab mich aber immer brav an die Anweisungen gehalten. Mit dem Buch wollte ich mir nun selbst Wissen dazu aneignen. Dass der Mond das Wachstum der Pflanzen beeinflusst finde ich nämlich gar nicht unlogisch (man merkt wieder meine Skepsis). Nachdem hier der Umgang mit dem Mondkalender kurz erläutert wird, geht es direkt mit den konkreten Tipps los. Eingeteilt in die Phasen des Gartenjahres: „Pflanzen, säen und setzen“ zu „Das Gartenjahr begleiten“ bis zum „Ernten, Lagern und Einwintern“ bekommt man Anweisungen dazu, welcher Zeitpunkt laut Mondkalender ideal/günstig bzw. ungünstig/schlecht wofür ist. Zusätzlich gibt es ein paar Tipps zum Gärtnern. Ich mochte die Geschichten (die sich zum Glück kurz halten), die als Einleitung und Schluss gedacht waren nicht so sehr, da sie mir doch eine Spur zu esoterisch angehaucht waren. Der Großteil des Buches ist aber genau das, was ich gesucht hatte – eine konkrete Anweisung. Ein Nachschlagewerk, bei dem man einfach genau das finden kann, was gerade ansteht und sich dann nach dem Mondkalender richten kann. Fazit: Ich werde es dieses Jahr mal mit dem Mondkalender beim „gartln“ probieren und hoffe, dass die Autoren damit Recht haben, dass das Ergebnis für sich spricht
Melden

Vom richtigen Zeitpunkt im Garten

annlu am 01.02.2024
Bewertungsnummer: 2121460
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum säen, zum aussetzen und für all die vielen Arbeiten, die im Garten während der Saison anstehen. Wenn man auf den Mondkalender sieht, so findet man für all das den richtigen Moment. Obwohl ich niemand bin, der viel auf die Mondzeichen achtet, werde ich beim Gärtnern immer wieder darauf hingewiesen. Wenn Bekannte, die seit Jahrzehnten ihr Gemüse vom Samen an selbst ziehen und deren Garten immer ertragreich ist, mir sagen, welchen Tag ich zum säen wählen muss, dann vertraue ich darauf, dass ich den Rat annehmen kann. Auf Nachfrage wird dann immer wieder das Tierkreiszeichen im Mondkalender erwähnt. Ich gebe zu, ich bin da dann doch etwas skeptisch, hab mich aber immer brav an die Anweisungen gehalten. Mit dem Buch wollte ich mir nun selbst Wissen dazu aneignen. Dass der Mond das Wachstum der Pflanzen beeinflusst finde ich nämlich gar nicht unlogisch (man merkt wieder meine Skepsis). Nachdem hier der Umgang mit dem Mondkalender kurz erläutert wird, geht es direkt mit den konkreten Tipps los. Eingeteilt in die Phasen des Gartenjahres: „Pflanzen, säen und setzen“ zu „Das Gartenjahr begleiten“ bis zum „Ernten, Lagern und Einwintern“ bekommt man Anweisungen dazu, welcher Zeitpunkt laut Mondkalender ideal/günstig bzw. ungünstig/schlecht wofür ist. Zusätzlich gibt es ein paar Tipps zum Gärtnern. Ich mochte die Geschichten (die sich zum Glück kurz halten), die als Einleitung und Schluss gedacht waren nicht so sehr, da sie mir doch eine Spur zu esoterisch angehaucht waren. Der Großteil des Buches ist aber genau das, was ich gesucht hatte – eine konkrete Anweisung. Ein Nachschlagewerk, bei dem man einfach genau das finden kann, was gerade ansteht und sich dann nach dem Mondkalender richten kann. Fazit: Ich werde es dieses Jahr mal mit dem Mondkalender beim „gartln“ probieren und hoffe, dass die Autoren damit Recht haben, dass das Ergebnis für sich spricht

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gärtnern mit der Kraft des Mondes

von Johanna Paungger, Thomas Poppe

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes
  • Produktbild: Gärtnern mit der Kraft des Mondes