Der Passagier der Polarlys
Band 2

Der Passagier der Polarlys Die großen Romane

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

13,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Der Passagier der Polarlys

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 21,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.01.2024

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/1,6 cm

Gewicht

196 g

Auflage

1

Übersetzt von

Stefanie Weiss

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00805-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.01.2024

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18,8/12,2/1,6 cm

Gewicht

196 g

Auflage

1

Übersetzt von

Stefanie Weiss

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-00805-0

Herstelleradresse

Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
DE

Email: vertrieb@hoca.de

Weitere Bände von Die großen Romane

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

So traurig wie spannend

Bewertung am 13.03.2025

Bewertungsnummer: 2437100

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte erinnert an Agatha Christie’s Hercules Poirot, obgleich der Charme des genannten Protagonisten fehlt. Doch der Aufbau und der Lösungsansatz des Kapitäns sind ähnlich kriminalistisch. Tatsächlich ist es jedoch der verstörend niederschmetternde Unterton der Geschichte, welche klar macht, dass das Werk sich stark von anderen Kriminalromanen seiner Zeit unterscheidet. Ein Umstand, den der Zeichner ganz wunderbar einfangen konnte. Die vermehrt genutzten Blautöne, überhaupt die eher dunklen Farben , unterstreichen die düstere, drückende Atmosphäre und geben einem fast das Gefühl, selbst auf dem Schiff gefangen und von Kälte umschlossen zu sein. Alle Charaktere haben auch zu fast jeder Zeit tiefe Augenschatten, ein Umstand, der die Trostlosigkeit noch mehr zum Ausdruck bringt. Eine Graphic Novel nach der man unbedingt etwas erheiterndes tun und das Leben genießen sollte.
Melden

So traurig wie spannend

Bewertung am 13.03.2025
Bewertungsnummer: 2437100
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte erinnert an Agatha Christie’s Hercules Poirot, obgleich der Charme des genannten Protagonisten fehlt. Doch der Aufbau und der Lösungsansatz des Kapitäns sind ähnlich kriminalistisch. Tatsächlich ist es jedoch der verstörend niederschmetternde Unterton der Geschichte, welche klar macht, dass das Werk sich stark von anderen Kriminalromanen seiner Zeit unterscheidet. Ein Umstand, den der Zeichner ganz wunderbar einfangen konnte. Die vermehrt genutzten Blautöne, überhaupt die eher dunklen Farben , unterstreichen die düstere, drückende Atmosphäre und geben einem fast das Gefühl, selbst auf dem Schiff gefangen und von Kälte umschlossen zu sein. Alle Charaktere haben auch zu fast jeder Zeit tiefe Augenschatten, ein Umstand, der die Trostlosigkeit noch mehr zum Ausdruck bringt. Eine Graphic Novel nach der man unbedingt etwas erheiterndes tun und das Leben genießen sollte.

Melden

Tolle Interpretation

Bewertung aus Oberhausen am 17.02.2025

Bewertungsnummer: 2415233

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei der vorliegenden Graphic Novel handelt es sich um die Umsetzung einer frühen Erzählung von Georges Simenon. "Der Passagier der Polarys" ist eine Kriminalgeschichte, deren Spannung sich bis zum Schluss steigert. José-Louis Bocquet schafft es, die Erzählung wunderbar mit den Stilmitteln der Graphic Novel zu erzählen. Die zunehmend angespannte Atmosphäre auf der Polarys wird auch in der notwendigen Verdichtung eines Comics für den Leser greifbar. Die Zeichnungen von Christian Cailleaux sind einfach gehalten. passen aber perfekt zu der Geschichte. Besonders gut gefallen mir die Zeichnungen der Polarys in größerem Format. Man fühlt sich förmlich in das eisige Meer versetzt. Mich hat die Graphic Novel beeindruckt und für alle Liebhaber einer sehr gut umgesetzten Kriminalgeschichte kann ich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen.
Melden

Tolle Interpretation

Bewertung aus Oberhausen am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2415233
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bei der vorliegenden Graphic Novel handelt es sich um die Umsetzung einer frühen Erzählung von Georges Simenon. "Der Passagier der Polarys" ist eine Kriminalgeschichte, deren Spannung sich bis zum Schluss steigert. José-Louis Bocquet schafft es, die Erzählung wunderbar mit den Stilmitteln der Graphic Novel zu erzählen. Die zunehmend angespannte Atmosphäre auf der Polarys wird auch in der notwendigen Verdichtung eines Comics für den Leser greifbar. Die Zeichnungen von Christian Cailleaux sind einfach gehalten. passen aber perfekt zu der Geschichte. Besonders gut gefallen mir die Zeichnungen der Polarys in größerem Format. Man fühlt sich förmlich in das eisige Meer versetzt. Mich hat die Graphic Novel beeindruckt und für alle Liebhaber einer sehr gut umgesetzten Kriminalgeschichte kann ich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Passagier der Polarlys

von Georges Simenon, Jose-Louis Bocquet

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Passagier der Polarlys