Tödlicher Aschermittwoch
Band 2

Tödlicher Aschermittwoch Kriminalroman | Historische Spannung und eine Leiche am Rhein

Aus der Reihe

Tödlicher Aschermittwoch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

34963

Erscheinungsdatum

26.10.2023

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

3322 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843730792

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

34963

Erscheinungsdatum

26.10.2023

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

3322 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843730792

Weitere Bände von Gustav Zabel ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mord im Karnevalstrubel

Eliza am 14.07.2024

Bewertungsnummer: 2244029

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit vielen Anekdoten und Anspielungen zur Entstehung des Karnevals ist auch dieser historische Krimi sehr unterhaltsam. Gustav Zabel seines Zeichen Mitglied im kleinen Komitee zur Organisation der Karnevalstradition wird im Morgengrauen zu den verkohlten Überresten einer Leiche geführt. Zabel ist schnell klar, dass der Tote ein von der Stadt verwiesener Schwerverbrecher ist. Gustav Zabel führen die Ermittlungen in alle Richtungen, die auch nicht vor seinen Kameraden aus dem Karnevalskomitee halt machen. Bald muss Zabel sich entscheiden, wem er mehr Glauben schenkt, den Fakten oder seinem Gefühl. Gustav Zabel ist ein Ermittler, welcher gebürtig aus Berlin nach Köln gezogen ist. Er hat die typischen preußischen Tugenden verinnerlicht und hat mit Hilfe seiner Frau Eva sich schnell in das rheinische Leben eingefunden. Dennoch ist er innerlich zerrissen und hat den Drang sein eigenes Leben immer mehr in Frage zu stellen. Da ist diese Frau, welche ihm nicht mehr aus dem Kopf geht und seine eigene erscheint ihm immer mehr fremd. Auch privat muss er Entscheidungen treffen. Der Aufbau der Story ist sehr stringent und es finden keine nennenswerten Zeitsprünge statt. Sehr detailliert und gut beschreibend ist der Schreibstil des Autors. Durch die vielen Charaktere schafft es der Autor immer wieder für Abwechslung in der Erzählung zu sorgen. Auch die historische Atmosphäre in Köln zu dieser Zeit wird durch die Erzählung des Autors sehr gut transportiert. Ebenso der Einbau von historischen Persönlichkeiten dieser Zeit aus Kunst und Kultur sorgt für Kurzweile beim Lesen. Einzig und allein das Ende war mir persönlich etwas zu schnell abgehandelt, aber dies soll nur ein kleiner Kritikpunkt an diesem Krimi sein. Mit sehr großem Detailwissen über das Brauchtum des Karnevals sticht auch dieser historische Krimi heraus. Ein Glossar am Ende sorgt für eine transparente Darstellung, welche Charaktere historisch und welche eher fiktiv angelegt wurden. Ein spannender Krimi mit viel historisch lokalem Hintergrundwissen der nicht nur zur Karnevalszeit für gute Unterhaltung sorgt.
Melden

Mord im Karnevalstrubel

Eliza am 14.07.2024
Bewertungsnummer: 2244029
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mit vielen Anekdoten und Anspielungen zur Entstehung des Karnevals ist auch dieser historische Krimi sehr unterhaltsam. Gustav Zabel seines Zeichen Mitglied im kleinen Komitee zur Organisation der Karnevalstradition wird im Morgengrauen zu den verkohlten Überresten einer Leiche geführt. Zabel ist schnell klar, dass der Tote ein von der Stadt verwiesener Schwerverbrecher ist. Gustav Zabel führen die Ermittlungen in alle Richtungen, die auch nicht vor seinen Kameraden aus dem Karnevalskomitee halt machen. Bald muss Zabel sich entscheiden, wem er mehr Glauben schenkt, den Fakten oder seinem Gefühl. Gustav Zabel ist ein Ermittler, welcher gebürtig aus Berlin nach Köln gezogen ist. Er hat die typischen preußischen Tugenden verinnerlicht und hat mit Hilfe seiner Frau Eva sich schnell in das rheinische Leben eingefunden. Dennoch ist er innerlich zerrissen und hat den Drang sein eigenes Leben immer mehr in Frage zu stellen. Da ist diese Frau, welche ihm nicht mehr aus dem Kopf geht und seine eigene erscheint ihm immer mehr fremd. Auch privat muss er Entscheidungen treffen. Der Aufbau der Story ist sehr stringent und es finden keine nennenswerten Zeitsprünge statt. Sehr detailliert und gut beschreibend ist der Schreibstil des Autors. Durch die vielen Charaktere schafft es der Autor immer wieder für Abwechslung in der Erzählung zu sorgen. Auch die historische Atmosphäre in Köln zu dieser Zeit wird durch die Erzählung des Autors sehr gut transportiert. Ebenso der Einbau von historischen Persönlichkeiten dieser Zeit aus Kunst und Kultur sorgt für Kurzweile beim Lesen. Einzig und allein das Ende war mir persönlich etwas zu schnell abgehandelt, aber dies soll nur ein kleiner Kritikpunkt an diesem Krimi sein. Mit sehr großem Detailwissen über das Brauchtum des Karnevals sticht auch dieser historische Krimi heraus. Ein Glossar am Ende sorgt für eine transparente Darstellung, welche Charaktere historisch und welche eher fiktiv angelegt wurden. Ein spannender Krimi mit viel historisch lokalem Hintergrundwissen der nicht nur zur Karnevalszeit für gute Unterhaltung sorgt.

Melden

Einfach mitreissend

Bewertung aus Berlin am 30.12.2023

Bewertungsnummer: 2098037

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich gebe es zu, ich habe mich richtig schwer getan, in die Geschichte zu finden. Obwohl ich den Autor kenne und toll finde aufgrund bisheriger Erfahrungen mit anderen Büchern, ist ein historischer Roman eine ganz andere Kiste. Nachdem ich mich allerdings durch die vielen Namen und die gänzlich andere Ausdrucksweise "gewurschtelt" habe versinke ich in der Story. Wie gewohnt durch einen tollen und stets straff gespannten Spannungsbogen (doppelt gemoppelt ist beabsichtigt!) fliege ich irgendwann durch die Seiten und werde mich nach erfolgreicher Beendigung dem ersten Teil widmen, den ich noch nicht kenne aber auf den ich jetzt richtig "heiß" bin. Ich würde sagen für Neueinsteiger im Bereich historischer Roman genau das Richtige!!! 5 von 5!!!!
Melden

Einfach mitreissend

Bewertung aus Berlin am 30.12.2023
Bewertungsnummer: 2098037
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich gebe es zu, ich habe mich richtig schwer getan, in die Geschichte zu finden. Obwohl ich den Autor kenne und toll finde aufgrund bisheriger Erfahrungen mit anderen Büchern, ist ein historischer Roman eine ganz andere Kiste. Nachdem ich mich allerdings durch die vielen Namen und die gänzlich andere Ausdrucksweise "gewurschtelt" habe versinke ich in der Story. Wie gewohnt durch einen tollen und stets straff gespannten Spannungsbogen (doppelt gemoppelt ist beabsichtigt!) fliege ich irgendwann durch die Seiten und werde mich nach erfolgreicher Beendigung dem ersten Teil widmen, den ich noch nicht kenne aber auf den ich jetzt richtig "heiß" bin. Ich würde sagen für Neueinsteiger im Bereich historischer Roman genau das Richtige!!! 5 von 5!!!!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tödlicher Aschermittwoch

von Lorenz Stassen

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tödlicher Aschermittwoch