• Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande

Marschlande

Roman | Nominiert für das Lieblingsbuch der Unabhängigen Buchhandlungen

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Marschlande

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

307

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

320

Beschreibung

Rezension

Jarka Kubsova schafft [...] die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Aufklärung! ("DONNA Buchclub")
[...] erinnern. Wie auch Autorin Jarka Kubsova, die unverkünstelt von beiden Frauen erzählt [...]. ("Die Zeit Hamburg")
[...] hohe poetische Schönheit. ("Der Tagesspiegel")
Intensiv! ("DONNA")
Der Roman zeichnet ein nuancenreiches Bild der frühen Neuzeit [...]. ("Stern")
Ein spannendes, aufwühlendes Leseerlebnis! ("NDR")
Kunstvoll, nahbar und packend [...]. ("Hamburger Abendblatt")
[...] bewegende[r] Roman über Leben und Schicksal zweier Frauen vor Hamburgs Toren. ("Frankfurter Neue Presse")
Ein sehr berührendes Buch! ("TV Hören und Sehen")
Jarka Kubsova setzt der Frau, deren Schicksal ihre Romanheldin Britta noch heute stark in den Bann zieht, ein Denkmal. ("Brigitte")

Details

Verkaufsrang

307

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,4/13/3,2 cm

Gewicht

419 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397496-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

83 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Sehr spannend

Bewertung am 03.12.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jarka Kubsova widmet sich in ihrem jüngsten Roman einer erschreckenden, wahren Geschichte. Britta, die mit ihrer Familie in die vier und marschlande gezogen ist findet immer wieder Hinweise auf eine Frau namens Abelke Bleken. Dieser Name geht Britta nicht mehr aus dem Kopf und sie beschließt herauszufinden was mit dieser Frau geschehen ist. Wie kam es dazu, dass sie sogut wie nie von dieser Frau gehört hat der man vor Jahrhunderten ein großes Unrecht antat und die aus der Stadtgeschichte verschwunden zu sein scheint. Britta macht sich auf die Suche nach Spuren von Abelke um ihre Geschichte zu erforschen. Doch damit das diese Forschung auch ihr ganzes Leben und ihre Sicht auf einige Dinge verändern wird hat sie nicht gerechnet. Von Abelke Bleken, die es wirklich in den Marschlanden gab, hatte ich bisher noch nie etwas gehört. 1583 wurde sie als Hexe verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist die einzige Frau in Hamburg von der eine Aussage in einem Hexenprozess existiert.Dieser Roman widmet sich der dunklen Zeit der Hexenverfolgung auf sehr interessante Weise und ich wollte das Buch schon sehr bald nicht mehr aus der Hand geben. Der Stil gefällt mir gut, die Handlung war extrem spannend da mich Hexenverfolgung generell schon länger interessiert, waren doch diese vermeintlichen Hexen oft mächtige, intelligente und gebildete Frauen die für Kirche und Obrigkeit eine gewisse Intelektuelle Bedrohung darstellten. Ein wirklich gelungener Roman.

Sehr spannend

Bewertung am 03.12.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jarka Kubsova widmet sich in ihrem jüngsten Roman einer erschreckenden, wahren Geschichte. Britta, die mit ihrer Familie in die vier und marschlande gezogen ist findet immer wieder Hinweise auf eine Frau namens Abelke Bleken. Dieser Name geht Britta nicht mehr aus dem Kopf und sie beschließt herauszufinden was mit dieser Frau geschehen ist. Wie kam es dazu, dass sie sogut wie nie von dieser Frau gehört hat der man vor Jahrhunderten ein großes Unrecht antat und die aus der Stadtgeschichte verschwunden zu sein scheint. Britta macht sich auf die Suche nach Spuren von Abelke um ihre Geschichte zu erforschen. Doch damit das diese Forschung auch ihr ganzes Leben und ihre Sicht auf einige Dinge verändern wird hat sie nicht gerechnet. Von Abelke Bleken, die es wirklich in den Marschlanden gab, hatte ich bisher noch nie etwas gehört. 1583 wurde sie als Hexe verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist die einzige Frau in Hamburg von der eine Aussage in einem Hexenprozess existiert.Dieser Roman widmet sich der dunklen Zeit der Hexenverfolgung auf sehr interessante Weise und ich wollte das Buch schon sehr bald nicht mehr aus der Hand geben. Der Stil gefällt mir gut, die Handlung war extrem spannend da mich Hexenverfolgung generell schon länger interessiert, waren doch diese vermeintlichen Hexen oft mächtige, intelligente und gebildete Frauen die für Kirche und Obrigkeit eine gewisse Intelektuelle Bedrohung darstellten. Ein wirklich gelungener Roman.

Tolle Geschichte, mit Abzügen

Bewertung am 30.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was "Marschlande" von Jarka Kubsova betrifft, bin ich sehr zwiegespalten. Denn einerseits hat mich die Geschichte rund um Abelke und ihren Hof sofort mitgerissen und durch dieses Buch getragen. Andererseits nervte mich Brittas Erzählstrang schon von Beginn an wahnsinnig. Diese Naivität, diese überraschenden, teils aus dem Hut gezauberten, Vorfälle und diese übertriebenen Emotionen... fand ich, ehrlich gesagt, sehr schlimm. Hätte ich Brittas Erlebnisse nicht teilweise nur überflogen, hätte es mir sicherlich auch die Freude an diesem Roman genommen. Ich habe zwar verstanden, dass Kubsova die damaligen Geschehnisse und Abelkes Erlebnisse von übler Nachrede, Vertrauen und Trennung und Co in die heutige Zeit überführen wollte, aber in dieser Form und mit Brittas Nachforschungen in Kombination mit diesen unglaubwürdigen Entwicklungen im Ort und mit ihrer Familie ergab es leider kein rundes Gesamtbild. Dennoch hat sie damit sehr gut gezeigt, welche Auswirkungen Neid, Gier und Missgunst haben können und konnten. Und wie schnell so ein Gerücht oder besser gesagt die Zuschreibung "Hexe" die Runde macht, nur weil sich jemand etwas nicht erklären kann oder wahr haben will und wie schnell so ein losgetretenes Feuer einen Menschen zu Fall bringt, insbesondere, wenn es sich dabei um eine Frau handelte, beweist Abelkes Erzählstrang mit einer ungeheuren Kraft. Übertragen in die Neuzeit wäre Mobbing wohl das passende Pendant dazu, zwar ohne Scheiterhaufen - ein Glück - dafür ähnlich schlimm. Ob es nun sinnvoll ist, die Schlussszene bereits an den Anfang zu stellen und somit Abelkes Verurteilung vorwegzunehmen oder gerade dies neugierig macht, möchte ich an dieser Stelle nun nicht ausdiskutieren. Dieser Roman hat schon viel lesenswertes und lebt von den historischen Gegebenheiten mit denen sich Kubsova sehr intensiv auseinandersetzte. Ein bisschen mehr damals, ein bisschen weniger heute oder nur Abelkes Geschichte hätte mir voll und ganz ausgereicht und vielleicht wäre es dann mein Lieblingsbuch des Herbstes geworden, aber so habe ich's dann doch lieber weitergereicht.

Tolle Geschichte, mit Abzügen

Bewertung am 30.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was "Marschlande" von Jarka Kubsova betrifft, bin ich sehr zwiegespalten. Denn einerseits hat mich die Geschichte rund um Abelke und ihren Hof sofort mitgerissen und durch dieses Buch getragen. Andererseits nervte mich Brittas Erzählstrang schon von Beginn an wahnsinnig. Diese Naivität, diese überraschenden, teils aus dem Hut gezauberten, Vorfälle und diese übertriebenen Emotionen... fand ich, ehrlich gesagt, sehr schlimm. Hätte ich Brittas Erlebnisse nicht teilweise nur überflogen, hätte es mir sicherlich auch die Freude an diesem Roman genommen. Ich habe zwar verstanden, dass Kubsova die damaligen Geschehnisse und Abelkes Erlebnisse von übler Nachrede, Vertrauen und Trennung und Co in die heutige Zeit überführen wollte, aber in dieser Form und mit Brittas Nachforschungen in Kombination mit diesen unglaubwürdigen Entwicklungen im Ort und mit ihrer Familie ergab es leider kein rundes Gesamtbild. Dennoch hat sie damit sehr gut gezeigt, welche Auswirkungen Neid, Gier und Missgunst haben können und konnten. Und wie schnell so ein Gerücht oder besser gesagt die Zuschreibung "Hexe" die Runde macht, nur weil sich jemand etwas nicht erklären kann oder wahr haben will und wie schnell so ein losgetretenes Feuer einen Menschen zu Fall bringt, insbesondere, wenn es sich dabei um eine Frau handelte, beweist Abelkes Erzählstrang mit einer ungeheuren Kraft. Übertragen in die Neuzeit wäre Mobbing wohl das passende Pendant dazu, zwar ohne Scheiterhaufen - ein Glück - dafür ähnlich schlimm. Ob es nun sinnvoll ist, die Schlussszene bereits an den Anfang zu stellen und somit Abelkes Verurteilung vorwegzunehmen oder gerade dies neugierig macht, möchte ich an dieser Stelle nun nicht ausdiskutieren. Dieser Roman hat schon viel lesenswertes und lebt von den historischen Gegebenheiten mit denen sich Kubsova sehr intensiv auseinandersetzte. Ein bisschen mehr damals, ein bisschen weniger heute oder nur Abelkes Geschichte hätte mir voll und ganz ausgereicht und vielleicht wäre es dann mein Lieblingsbuch des Herbstes geworden, aber so habe ich's dann doch lieber weitergereicht.

Unsere Kund*innen meinen

Marschlande

von Jarka Kubsova

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kirsten Kleve

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kirsten Kleve

Thalia Lingen - Clubstraße

Zum Portrait

5/5

Ein fesselnder Blick auf vergan

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kubsova Roman beschreibt auf berührende Art das Leben zweier Frauen, die durch 5.Jahrhunderte getrennt nach Selbstbestimmung streben. Zum einen Abelke Bleken, erfolgreiche Hoferbin, die nach einem Unwetter alles verliert und am Ende auf dem Scheiterhaufen landet. Zum anderen Britta Stoever, die gerade den Umzug aufs Land bereut und mehr aus Langeweile Recherchen zu Abelke aufnimmt. Ein fesselnder Blick auf Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Fall ist es wichtig das Nachwort zulegen. Das wirft nochmal einen ganz anderen Blick auf gewisse Ereignisse die das große Ganze umso spannender machen.
5/5

Ein fesselnder Blick auf vergan

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kubsova Roman beschreibt auf berührende Art das Leben zweier Frauen, die durch 5.Jahrhunderte getrennt nach Selbstbestimmung streben. Zum einen Abelke Bleken, erfolgreiche Hoferbin, die nach einem Unwetter alles verliert und am Ende auf dem Scheiterhaufen landet. Zum anderen Britta Stoever, die gerade den Umzug aufs Land bereut und mehr aus Langeweile Recherchen zu Abelke aufnimmt. Ein fesselnder Blick auf Vergangenheit und Gegenwart. In diesem Fall ist es wichtig das Nachwort zulegen. Das wirft nochmal einen ganz anderen Blick auf gewisse Ereignisse die das große Ganze umso spannender machen.

Kirsten Kleve
  • Kirsten Kleve
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von K. Keiser

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Keiser

Thalia Frankenthal

Zum Portrait

5/5

Raues Land, starke Frauen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Atmosphärisch erzählt Jarka Kubsova von zwei Frauen die in unterschiedlichen Zeiten leben. Die Ungerechtigkeiten, die den beider Frauen passieren, sind trotz der großen zeitlichen Distanz noch immer viel zu nahe beieinander. Ein Buch das noch lange nachhallt.
5/5

Raues Land, starke Frauen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Atmosphärisch erzählt Jarka Kubsova von zwei Frauen die in unterschiedlichen Zeiten leben. Die Ungerechtigkeiten, die den beider Frauen passieren, sind trotz der großen zeitlichen Distanz noch immer viel zu nahe beieinander. Ein Buch das noch lange nachhallt.

K. Keiser
  • K. Keiser
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Marschlande

von Jarka Kubsova

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande