• Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande

Marschlande Roman

Marschlande

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

27962

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,3/12,8/3,3 cm

Gewicht

419 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397496-6

Beschreibung

Rezension

Jarka Kubsova schafft [...] die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Aufklärung! ("DONNA Buchclub")
[...] erinnern. Wie auch Autorin Jarka Kubsova, die unverkünstelt von beiden Frauen erzählt [...]. ("Die Zeit Hamburg")
[...] hohe poetische Schönheit. ("Der Tagesspiegel")
Intensiv! ("DONNA")
Der Roman zeichnet ein nuancenreiches Bild der frühen Neuzeit [...]. ("Stern")
Ein spannendes, aufwühlendes Leseerlebnis! ("NDR")
Kunstvoll, nahbar und packend [...]. ("Hamburger Abendblatt")
[...] bewegende[r] Roman über Leben und Schicksal zweier Frauen vor Hamburgs Toren. ("Frankfurter Neue Presse")
Ein sehr berührendes Buch! ("TV Hören und Sehen")
Jarka Kubsova setzt der Frau, deren Schicksal ihre Romanheldin Britta noch heute stark in den Bann zieht, ein Denkmal. ("Brigitte")

Details

Verkaufsrang

27962

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

30.08.2023

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

20,3/12,8/3,3 cm

Gewicht

419 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397496-6

Herstelleradresse

FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: S.FISCHER Verlag GmbH

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

100 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Begeisterung!

@ivyliestalles aus Niedersachsen am 04.06.2024

Bewertungsnummer: 2216046

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch hat mich einfach begeistert! Der Schreibstil von Jarka Kubsova ist so einnehmend und bildgewaltig. So flüssig und tiefgründig. Im Buch treffen wir auf zwei Frauen, in deren Leben wir für eine Weile eintauchen. Auf zwei Zeitebenen erzählt treffen wir auf Abelke und Britta. Zwei Frauen die Jahrhunderte auseinander leben, aber die etwas verbindet. Beide in ihrem Leben gefangen auf ihre ganz eigene Weise. Britta, die aus der Stadt aufs platte Land zieht und sich einem völlig anderen Leben gegenüber sieht. Und Abelke, die um ihr Recht und um ihr Leben kämpft. Grandios verknüpft die Autorin Vergangenheit und Gegenwart miteinander und ich habe mit diesen zwei Frauen so sehr mitgelitten und Anteil genommen. Das Buch ist ein Buch darüber was es heißt eine Frau zu sein. In unterschiedlichen Epochen. Es ist ein wenig ein Buch, welches uns darüber zum Nachdenken bringt, wie wir Frauen eigentlich untereinander miteinander umgehen. Unterstützend und wohlwollend, oder feindlich und abwertend. Wir werfen einen Blick auf Frauen in den unterschiedlichsten Rollen in ihrem Leben: Ehefrau, Mutter, Geschäftsfrauen, Freundinnen. Bei den Rückblicken zu Abelke hatte ich immer Schimmelreiter Vibes. So düster. Abelkes Schicksal hat mich sehr getroffen und ich bin der Autorin sehr dankbar, dass sie sich dem Thema angenommen hat. Ein Buch über das ich noch sehr nachdenke. Mitreißend und ergreifend, dabei nüchtern und direkt. Absolutes Lebenshighlight.
Melden

Begeisterung!

@ivyliestalles aus Niedersachsen am 04.06.2024
Bewertungsnummer: 2216046
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch hat mich einfach begeistert! Der Schreibstil von Jarka Kubsova ist so einnehmend und bildgewaltig. So flüssig und tiefgründig. Im Buch treffen wir auf zwei Frauen, in deren Leben wir für eine Weile eintauchen. Auf zwei Zeitebenen erzählt treffen wir auf Abelke und Britta. Zwei Frauen die Jahrhunderte auseinander leben, aber die etwas verbindet. Beide in ihrem Leben gefangen auf ihre ganz eigene Weise. Britta, die aus der Stadt aufs platte Land zieht und sich einem völlig anderen Leben gegenüber sieht. Und Abelke, die um ihr Recht und um ihr Leben kämpft. Grandios verknüpft die Autorin Vergangenheit und Gegenwart miteinander und ich habe mit diesen zwei Frauen so sehr mitgelitten und Anteil genommen. Das Buch ist ein Buch darüber was es heißt eine Frau zu sein. In unterschiedlichen Epochen. Es ist ein wenig ein Buch, welches uns darüber zum Nachdenken bringt, wie wir Frauen eigentlich untereinander miteinander umgehen. Unterstützend und wohlwollend, oder feindlich und abwertend. Wir werfen einen Blick auf Frauen in den unterschiedlichsten Rollen in ihrem Leben: Ehefrau, Mutter, Geschäftsfrauen, Freundinnen. Bei den Rückblicken zu Abelke hatte ich immer Schimmelreiter Vibes. So düster. Abelkes Schicksal hat mich sehr getroffen und ich bin der Autorin sehr dankbar, dass sie sich dem Thema angenommen hat. Ein Buch über das ich noch sehr nachdenke. Mitreißend und ergreifend, dabei nüchtern und direkt. Absolutes Lebenshighlight.

Melden

Zwiespältig

Bewertung am 27.05.2024

Bewertungsnummer: 2209955

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte zweier Frauen in verschiedenen Jahrhunderten in einer spannenden Landschaft. Wie schon einigen Leserinnen vor mir ist es auch mir ergangen: die Geschichte der Abelke fand ich interessant und auch schlüssig erzählt. Mit Britta, der Frauenfigur der Gegenwart, konnte ich mich nicht anfreunden. Da wollte die Autorin zuviel Feministisches unterbringen, da konnte ich vieles nicht nachvollziehen. Im Großen und Ganzen aber ein lesenswertes Buch.
Melden

Zwiespältig

Bewertung am 27.05.2024
Bewertungsnummer: 2209955
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Geschichte zweier Frauen in verschiedenen Jahrhunderten in einer spannenden Landschaft. Wie schon einigen Leserinnen vor mir ist es auch mir ergangen: die Geschichte der Abelke fand ich interessant und auch schlüssig erzählt. Mit Britta, der Frauenfigur der Gegenwart, konnte ich mich nicht anfreunden. Da wollte die Autorin zuviel Feministisches unterbringen, da konnte ich vieles nicht nachvollziehen. Im Großen und Ganzen aber ein lesenswertes Buch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Marschlande

von Jarka Kubsova

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Irmgard Wigger

Thalia Lohne

Zum Portrait

5/5

Abelkes Schicksal hat mich sehr berührt!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin verknüpft die wahren Ereignisse von Abelke, die vor ca. 450 Jahren lebte, und die in der Gegenwart lebende Britta großartig miteinander. Beide Frauen haben den Wunsch nach Selbstbestimmung. Ein unheimlich spannendes und aufwühlendes Lesehighlight! Wer bis zum Schluß an Abelkes Schicksal teilhaben möchte, kann sich die Gedenktafel von Abelke auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg anschauen. Ich stand ziemlich fassungslos davor!
  • Irmgard Wigger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Abelkes Schicksal hat mich sehr berührt!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin verknüpft die wahren Ereignisse von Abelke, die vor ca. 450 Jahren lebte, und die in der Gegenwart lebende Britta großartig miteinander. Beide Frauen haben den Wunsch nach Selbstbestimmung. Ein unheimlich spannendes und aufwühlendes Lesehighlight! Wer bis zum Schluß an Abelkes Schicksal teilhaben möchte, kann sich die Gedenktafel von Abelke auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg anschauen. Ich stand ziemlich fassungslos davor!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Léonie Völkle

Buchhaus Thalia Stuttgart – Am Schlossplatz

Zum Portrait

5/5

Feminine Rage aka mein Lesehighlight 2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl dieses Buch aus feministischer Sicht keine neuen Erkentnisse ans Licht bringt, schürt es doch eine in jeder Frau schlummernde Wut über das Patriarchat und die damit einhergehenden Ungerechtigkeiten. Der faszinierende Schreibstil und die Perspektivenwechsel zwischen der Gegenwart und dem 16. Jahrhundert führen einem knallhart vor Augen, wie wenig sich doch für uns Frauen geändert hat. Jarka Kubsova hat mich mit diesem Roman so in Ihren Bann gezogen, das ich sogar meine U-Bahnhaltestelle gnadenlos verpasst habe!
  • Léonie Völkle
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Feminine Rage aka mein Lesehighlight 2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl dieses Buch aus feministischer Sicht keine neuen Erkentnisse ans Licht bringt, schürt es doch eine in jeder Frau schlummernde Wut über das Patriarchat und die damit einhergehenden Ungerechtigkeiten. Der faszinierende Schreibstil und die Perspektivenwechsel zwischen der Gegenwart und dem 16. Jahrhundert führen einem knallhart vor Augen, wie wenig sich doch für uns Frauen geändert hat. Jarka Kubsova hat mich mit diesem Roman so in Ihren Bann gezogen, das ich sogar meine U-Bahnhaltestelle gnadenlos verpasst habe!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Marschlande

von Jarka Kubsova

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande
  • Marschlande