• Elric
  • Elric
  • Elric
  • Elric
  • Elric
  • Elric

Elric Die illustrierte Gesamtausgabe | Neu übersetzte Prachtausgabe

Elric

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 41,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 75,00 €
eBook

eBook

ab 29,99 €

75,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39943

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2023

Abbildungen

11 schwarzweisse -Abbildungen, 4 farbige Abbildungen

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

1178

Maße (L/B/H)

24,7/18,4/6,6 cm

Gewicht

1782 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Hannes Riffel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70768-3

Beschreibung

Rezension

So bleiben [...] keine Wünsche offen bezüglich des nostalgischen Wiedersehens mit einer der größten und widersprüchlichsten Figuren der modernen Fantasy. ("phantastisch!")
Wow! Was für ein Fantasy-Meisterwerk. Was für eine herausragende Ausgabe. Ein Buch für die Ewigkeit! ("denglers-buchkritik.de")
famoser Sammelband eines popkulturellen Meilensteins ("Geek!")

Details

Verkaufsrang

39943

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2023

Abbildungen

11 schwarzweisse -Abbildungen, 4 farbige Abbildungen

Verlag

Fischer Tor

Seitenzahl

1178

Maße (L/B/H)

24,7/18,4/6,6 cm

Gewicht

1782 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Hannes Riffel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70768-3

Herstelleradresse

FISCHER TOR
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: FISCHER TOR

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leider nur geht so.

Manuel Schwarz aus Dinslaken am 04.08.2024

Bewertungsnummer: 2259628

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin ein riesiger Fantasyfan, meine mehr als 30 Jahre alten "Kane"-Ausgaben oder die ebenso zerfledderten "Vergessenen Reiche" würde ich sogar mit ins Grab nehmen. Der viel gerühmte Elric ist aber seinerzeit an mir vorbei gegangen, er wurde wohl auch nicht so häufig verlegt hierzulande. Umso mehr habe ich mich auf die, recht kostspielige, Gesamtausgabe gefreut und wenn man den prominenten Autoren die hier zu jedem der insgesamt fünf Bücher, die wiederum aus 3 bis 4 mehr oder weniger zusammenhängenden, kürzeren Geschichten bestehen, glauben darf verehren sie Michael Moorcock wie einen Gott(die Worte Gigant und Religion fallen tatsächlich). Möglicherweise mag das aus dem Blickwinkel der '69er Jahre so erscheinen das Moorcock wirklich sehr originell war und das Genre alleine umgekrempelt hat. Aber mir kamen die Geschichten zum großen Teil einfach ziemlich altbacken vor. Sie sind oft gleich aufgebaut, fast alle Charaktere bleiben farblos und austauschbar. Der Held Elric, dessen schicksalhafte Momente (um nicht ins Detail zu gehen) dann entweder auf 2 Absätzen abgefrühstückt oder immer und immer wieder aufs Tablet kommt ist ziemlich ambivalent, aber keineswegs von der guten Sorte. Ständig heult er, einmal nicht weniger als 5 mal auf weniger Seiten oder er wird dann als gnadenlos dargestellt was aber selten klappt. Oft wiederholt sich alles. Manchmal bis ins Detail. Es ist ermüdend. Sicher gibt es auch einige Gute Ideen, manche die tatsächlich bis heute nachwirken. Das sich das alles gleich anfühlt mag auch daran liegen das es ja zusammenhängend geschrieben wurde sondern als Kurzgeschichten. Ich musste mich echt bis zum Ende durchackern und mir kann ein gutes Buch gar nicht lang genug sein. Auch von den Illustrationen war ich enttäuscht. Erstens sind es nur eine Handvoll und sich dann auch noch ziemlich ähnlich. Ich würde sagen wenn man nicht sehr an dem historischen Ursprung "moderner" Fantasy interessiert ist, sollte man sich besser nach was anderem umsehen.
Melden

Leider nur geht so.

Manuel Schwarz aus Dinslaken am 04.08.2024
Bewertungsnummer: 2259628
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin ein riesiger Fantasyfan, meine mehr als 30 Jahre alten "Kane"-Ausgaben oder die ebenso zerfledderten "Vergessenen Reiche" würde ich sogar mit ins Grab nehmen. Der viel gerühmte Elric ist aber seinerzeit an mir vorbei gegangen, er wurde wohl auch nicht so häufig verlegt hierzulande. Umso mehr habe ich mich auf die, recht kostspielige, Gesamtausgabe gefreut und wenn man den prominenten Autoren die hier zu jedem der insgesamt fünf Bücher, die wiederum aus 3 bis 4 mehr oder weniger zusammenhängenden, kürzeren Geschichten bestehen, glauben darf verehren sie Michael Moorcock wie einen Gott(die Worte Gigant und Religion fallen tatsächlich). Möglicherweise mag das aus dem Blickwinkel der '69er Jahre so erscheinen das Moorcock wirklich sehr originell war und das Genre alleine umgekrempelt hat. Aber mir kamen die Geschichten zum großen Teil einfach ziemlich altbacken vor. Sie sind oft gleich aufgebaut, fast alle Charaktere bleiben farblos und austauschbar. Der Held Elric, dessen schicksalhafte Momente (um nicht ins Detail zu gehen) dann entweder auf 2 Absätzen abgefrühstückt oder immer und immer wieder aufs Tablet kommt ist ziemlich ambivalent, aber keineswegs von der guten Sorte. Ständig heult er, einmal nicht weniger als 5 mal auf weniger Seiten oder er wird dann als gnadenlos dargestellt was aber selten klappt. Oft wiederholt sich alles. Manchmal bis ins Detail. Es ist ermüdend. Sicher gibt es auch einige Gute Ideen, manche die tatsächlich bis heute nachwirken. Das sich das alles gleich anfühlt mag auch daran liegen das es ja zusammenhängend geschrieben wurde sondern als Kurzgeschichten. Ich musste mich echt bis zum Ende durchackern und mir kann ein gutes Buch gar nicht lang genug sein. Auch von den Illustrationen war ich enttäuscht. Erstens sind es nur eine Handvoll und sich dann auch noch ziemlich ähnlich. Ich würde sagen wenn man nicht sehr an dem historischen Ursprung "moderner" Fantasy interessiert ist, sollte man sich besser nach was anderem umsehen.

Melden

Neuübersetzt und spannend

Zeilenfantasy am 02.01.2024

Bewertungsnummer: 2099901

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Verzaubert von dieser wunderschönen neu übersetzten Gesamtausgabe der Elric Romane, betitelt als Muss für phantastische Leser, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Die wunderschönen Illustrationen im Buch machen das Leseerlebnis noch einmal zu etwas besonderen und man hat Elric direkt vor Augen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich tatsächlich vorher noch nichts von Elric gehört hatte. Ich glaube man kann behaupten, dass Moorcock mit Elric den Grundpfeiler für viele andere Autoren in der Fantasy gelegt hat. Man erkennt viele parallelen und Elemente zu aktuell berühmten Geschichten. Elric ist das Gegenteil eines Herrschers die man sonst in vielen Büchern unterbreitet bekommt. Er ist krank, gebrechlich und psychisch echt labil. Elric ist ein Antiheld mit Ecken und Kanten, ein sehr prägender Charakter. Das Buch ist zwar Neuübersetzt dennoch erkennt man im Stil noch das altmodische. Der Stil und die Sprache muten recht altmodisch an, was aber zum Rest des Buchs gepasst hat. Die Bücher werden in einem doch eher schnellem Tempo erzählt. Moorcock hat hier ein umfangreiches Multiversum geschaffen, welches für meinen Geschmack detaillierter hätte sein können. Wer auf ausführliche Worldbuildings und detaillierte Charakterbeschreibungen steht wird hier definitiv nicht auf seine Kosten kommen. Man kann sagen, das Erzählte ist auf das Wesentliche begrenzt. Weswegen es mir im Gesamten doch ein wenig zu trocken war. Ich stehe einfach auf epische Ausschweifungen. Ein interessantes Abenteuer über 8 Bücher hinweg, bei dem mir aber irgendwie die Seele gefehlt hat, alles war sehr linear.
Melden

Neuübersetzt und spannend

Zeilenfantasy am 02.01.2024
Bewertungsnummer: 2099901
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Verzaubert von dieser wunderschönen neu übersetzten Gesamtausgabe der Elric Romane, betitelt als Muss für phantastische Leser, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Die wunderschönen Illustrationen im Buch machen das Leseerlebnis noch einmal zu etwas besonderen und man hat Elric direkt vor Augen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich tatsächlich vorher noch nichts von Elric gehört hatte. Ich glaube man kann behaupten, dass Moorcock mit Elric den Grundpfeiler für viele andere Autoren in der Fantasy gelegt hat. Man erkennt viele parallelen und Elemente zu aktuell berühmten Geschichten. Elric ist das Gegenteil eines Herrschers die man sonst in vielen Büchern unterbreitet bekommt. Er ist krank, gebrechlich und psychisch echt labil. Elric ist ein Antiheld mit Ecken und Kanten, ein sehr prägender Charakter. Das Buch ist zwar Neuübersetzt dennoch erkennt man im Stil noch das altmodische. Der Stil und die Sprache muten recht altmodisch an, was aber zum Rest des Buchs gepasst hat. Die Bücher werden in einem doch eher schnellem Tempo erzählt. Moorcock hat hier ein umfangreiches Multiversum geschaffen, welches für meinen Geschmack detaillierter hätte sein können. Wer auf ausführliche Worldbuildings und detaillierte Charakterbeschreibungen steht wird hier definitiv nicht auf seine Kosten kommen. Man kann sagen, das Erzählte ist auf das Wesentliche begrenzt. Weswegen es mir im Gesamten doch ein wenig zu trocken war. Ich stehe einfach auf epische Ausschweifungen. Ein interessantes Abenteuer über 8 Bücher hinweg, bei dem mir aber irgendwie die Seele gefehlt hat, alles war sehr linear.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Elric

von Michael Moorcock

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Deborah Neuendorff

Thalia Lünen

Zum Portrait

3/5

Auch wenn Elric ein 'Klassiker'...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn Elric ein 'Klassiker' ist, war ich nicht ganz überzeugt. Vielleicht war ich auch einfach von der Gesamtausgabe erschlagen. Wer allerdings auf Fantasywälzer steht, sollte hier auf seine Kosten kommen.
  • Deborah Neuendorff
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Auch wenn Elric ein 'Klassiker'...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn Elric ein 'Klassiker' ist, war ich nicht ganz überzeugt. Vielleicht war ich auch einfach von der Gesamtausgabe erschlagen. Wer allerdings auf Fantasywälzer steht, sollte hier auf seine Kosten kommen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Moritz Pelka

Thalia Düsseldorf – Düsseldorf Arcaden

Zum Portrait

4/5

Ein Fantasy Klassiker in grandios...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Fantasy Klassiker in grandios gestalteter Gesamtausgabe!
  • Moritz Pelka
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Fantasy Klassiker in grandios...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Fantasy Klassiker in grandios gestalteter Gesamtausgabe!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Elric

von Michael Moorcock

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Elric
  • Elric
  • Elric
  • Elric
  • Elric
  • Elric