Maria Borchardt steht vor den Trümmern ihres Lebens – und trotzdem findet sie die Kraft für einen Neuanfang, der ihr letztlich mehr beschert, als sie je für möglich gehalten hätte ...
Maria Borchardt ist nicht mehr dieselbe Frau seit diesem schrecklichen Weihnachten 1976. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt und der Staatsanwalt ihr den Durchsuchungsbeschluss präsentiert hatte. Seit sie erfahren hatte, dass ihr Mann Hanns Borchardt in betrügerische Machenschaften verwickelt war. Aber jetzt ist keine Zeit, sich selbst zu bemitleiden. Sie muss aus eigener Kraft ihr Leben wieder aufbauen. Und sie ist nicht allein. Klaus Schröder, der Familienanwalt, war schon immer auf ihrer Seite gewesen und auch jetzt tut er alles, um ihr zu helfen …
Im "Club Paradies - im Licht der Freiheit" von Caren Benedict steht Maria Borchardt fassungslos vor den Trümmern ihres bisherigen Lebens.
Seit sie erfuhr, dass ihr Mann in dunklen, betrügerischen Aktivitäten verwickelt war und sich in Folge das Leben nahm, steht sie plötzlich mit ihren erwachsenen Kindern Hanna und Sohn Holger alleine im Leben.
Jeder versucht, so gut es eben geht, seine eigene Wege zu gehen. Maria fehlt die Kraft sich aufzuraffen. Tief verletzt und erschüttert gelingt es ihr nicht die Familie zusammen zu halten.
Als Maria schließlich Lea, der ehemaligen Geliebten ihres Mannes, trifft, ist sie sehr erstaunt darüber, wie nett diese Frau ist. Mit Leas Hilfe gelingt es der traumatisierten Maria wieder im Leben Fuß zu fassen.
Auch der Familienanwalt Klaus Schröder unterstützt Maria, zumindest zu Beginn, in rechtlichen Fragen.
Nach einigen Recherchen stellt sich heraus, dass ihr Ehemann noch mehr Geheimnisse vor seiner Ehefrau verbarg. Plötzlich soll Maria sogar noch eine Schwiegermutter haben, obwohl ihr Mann jahrelang behauptete, seine beiden Eltern wären tot. Fragen über Fragen türmen ich vor der seelisch so geschundenen Frau auf.
Maria schwört sich, von nun an ausschließlich selbst für ihr Leben verantwortlich zu sein. Hannah weiß mittlerweile bereits, wohin sie sich beruflich entwickeln möchte, nur Holger irrt aufgrund seiner Liebe zur RAF Terroristin Monika, nahezu kopflos durch sein Leben und entgleist vollends...
Das Hörbuch wird von Anne Moll sehr professionell, gefühlvoll und gekonnt mit Spannung und bester Betonung vorgetragen. So hat sie die tief bewegenden Emotionen und die Trauer mit ihrer geschulten Stimme auf den Punkt getroffen, was das ganze Hörbuch zu einem einmalig schönen Erlebnis werden lässt.
Trotz oder sogar gerade wegen der recht traurigen, zu tiefst berührenden Momente ist der Autorin Caren Benedict mit "Club Paradies - im Licht der Freiheit" ein sehr würdiges, wunderschönes Finale gelungen, das ich ganz besonders in der ausgezeichnet dargebrachten Hörbuchfassung unbedingt empfehlen möchte.
Manchmal sind Romanfortsetzungen einfach nur eine Qual
Bewertung aus Weinbach am 22.09.2023
Bewertungsnummer: 2027986
Bewertet: Hörbuch-Download
Die zwei Sterne bekommt das Buch nur, weil Anne Moll es eingelesen hat. Sie ist eine der besten, wenn es um das Lesen von Hörbüchern geht. Da kann man kaum das Hörbuch abschalten.
Die Handlung des zweiten Teils von "Club Paradies" war im Grunde nur noch langweilig. Der erste Teil spannend bis zum letzten Wort und hier, wie gesagt nur die Stimme von Anne Moll hat mich dazu bewogen, weiter zu hören.
Ich weiß gar nicht, in welcher Welt die Autorin bei der Verfassung dieser Zeilen gelebt hat. Ich hab wahrlich nichts gegen Frauen, die sich selbst wieder aus dem Dreck ziehen, wenn sie aus welchen Gründen auch immer sie hineingeraten sind. Aber in diesem Buch war es einfach too much.
Und Sohn Holger da kann ich nur sagen, wenn man so einer Frau verfällt, dann muss man mit den Konsequenzen, und wenn es der Tod ist, leben. Wer sich in Gefahr begibt, der kommt auch schnell einmal darin um.
Maria Borchert ist anscheinende die Top-Frau, die sich innerhalb von wenigen Monaten aus der tiefsten Misere ins Licht der Freiheit und des Erfolges hinauf arbeiten kann. Wie realistisch ist das denn? Gut sie hat einen netten Mann an ihrer Seite (ohne den geht es ja auch nicht), aber der rasante Aufstieg .. einfach lächerlich.
Am unglaubwürdigsten ist aber das Töchterchen Borchert - Hanna. Welche knapp 20-jährige kommt auf die wahnwitzige Idee Pornos zu drehen? Die Beweggründe hierfür waren ja nicht die schlechtesten (wenn man schon etwas Gutes an Pornos finden will), aber in dem Alter und auch in dieser rasanten Geschwindigkeit zum Erfolg. Dass sie Filmambitionen hat - okay, aber dann muss es Porno sein ... bitte nicht und Produzentin wird man sowohl in diesem Genre wie auch in anderen sicher nicht in nullkommanix.
Und dann ihre Wandlung von der kleinen lesbischen Geliebten der erfolgreichen schönen Lea Stern zur Frau, die natürlich unbedingt doch einen Mann in ihr Bett lassen muss. Es ist einfach zum k....
Warum kann man in diesen Romanen nicht einfach mal eine junge Frau lesbisch sein lassen. Mutter Borchert hätte sich bei dem grroßen Verständnis, das plötzlich für ihre Tochter und sogar deren neuen Beruf, aufgeflammt ist, sich sicher auch über eine nette Schwiegertochter gefreut :-).
Am besten hat mir noch Lea Stern gefallen, auch wenn diese in ihrem Erfolg und den guten Ratschälgen für andere ebenfalls überzeichnet war.
Doch ihre Entscheidung, sich noch einmal mit Rahel zu treffen und zu schauen, ob die große Liebe noch da ist und ob Rahel nun endlich zu ihr steht, das hatte doch etwas Romantisches. Aber auch hier hat die Autorin es versäumt, eine positive Entwicklung aufzuzeigen.
Nach meiner Meinung kann die Liebe von Rahel nicht so groß gewesen sein, wenn sie im gesetzten Alter von 47 Jahren es noch für nötig hält, ihre große Liebe zu verleugnen .....
Wie gesagt, der Stimme von Anne Moll zu lauschen war grandios, aber er Inhalt des Buches ... das kann Caren Benedikt besser.l
Der zweite Band vom Club Paradies, die Geschichte der Familie Borchardt geht weiter...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nach Club Paradies "Im Glanz der Macht" folgt nun der zweite Teil der Geschichte um die Familie des Immobilienmoguls Hanns Borchardt. Sie knüpft an das schreckliche Erlebnis um Weihnachten 1976 an, wo die dunklen Machenschaften des Hanns Borchardt auf unschöne Weise ans Licht kamen. Nach seinem Tod versucht nun seine Frau Maria ihr Leben neu zu ordnen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Dabei bleibt sie zum Glück nicht allein, denn der Familienanwalt Klaus Schröder sowie ihre Tochter Hanna stehen ihr zuverlässig zur Seite....
Toller Schmöker über eine bewundernswerte und starke Frau!!!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.