Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen
Band 52372
Artikelbild von Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen
John Ironmonger

1. Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen Roman

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

12,99 €
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Johann von Bülow

Spieldauer

9 Stunden und 11 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.05.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

125

Verlag

Argon Digital

Originaltitel

The Wager and the Bear

Übersetzt von

Tobias Schnettler

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420407

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Johann von Bülow

Spieldauer

9 Stunden und 11 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

24.05.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

125

Verlag

Argon Digital

Originaltitel

The Wager and the Bear

Übersetzt von

Tobias Schnettler

Sprache

Deutsch

EAN

9783732420407

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

66 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es ist eine Reise in die Zukunft, was passieren könnte

Kerstin Kartenwerkstatt Kreativ- und Buchblog aus Damme am 02.07.2023

Bewertungsnummer: 1972664

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Cover ist ganz schlicht gehalten und kommt mit wenigen Details aus. Der Hintergrund ist türkis und von der Seite läuft ein Eisbär ins Bild. Der Titel samt Autor und Sprecher werden von einem dezenten Rahmen umfasst. So gibt es nichts, was den Betrachter vom Eisbären ablenken könnte. Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen von John Ironmonger erschien als Hörbuch im Argon Verlag. Die Geschichte wurde von Johann von Bülow eingelesen, der mit seiner Stimme das Buch zu einem Hörgenuss macht. Hin und wieder stoße ich eher zufällig auf Hörbücher, die von ihm eingesprochen wurden, so auch hier. Von diesem Hörbuch bin ich mehr oder weniger angezogen worden durch den Verweis auf „ Der Wal und das Ende der Welt“. Den Roman habe ich bis heute noch nicht gelesen, aber die gebundene Ausgabe liegt griffbereit auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Nach diesem Hörbuch muss ich es jetzt endlich mal in Angriff nehmen, schließlich hatten mich Cover und Klappentext sofort angesprochen. Aber nun zurück zum aktuellen Hörbuch: Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen. Die Geschichte befasst sich unter anderem mit dem großen Thema der Erderwärmung und der damit einhergehenden Erhöhung des Meeresspiegels. Aufhänger ist eine Wette zwischen dem Studenten Tom Horsmith und dem Politiker Montague Causley im Pub von St. Piran in Cornwall. Den genauen Wortlaut möchte ich hier gar nicht wiedergeben, sondern nur den umfassenden Zeitraum. Es geht um 50 Jahre. An der Stelle habe ich gedacht, bin ich bereit für einen fiktionalen Roman, der mich von heute an 50 Jahre in die Zukunft bringt? Und dann habe ich einfach weitergehört, um zu sehen wohin der Weg mich führt. Dabei fühlte es sich nicht wirklich wie ferne Zukunftsvisionen an, sondern mehr nach aktueller Realität. Der Klimawandel lässt sich mit bestem Wissen und Gewissen nicht mehr leugnen. Hier und da ist der Wandel durchaus erlebbar. Für mein Empfinden haben sich die deutlichen Jahreszeiten meiner Kindheit in eher schwammige Übergänge verwandelt. Im Roman wird der Wandel deutlich am Wasserstand und am verschwindenden Eis sichtbar. So zieht es Tom im Laufe seines Lebens nach Grönland. Wo ihn der Politiker im Zuge eines Jahrestages der Wette besucht. An dieser Stelle lässt sich der Titel ganz gut nachvollziehen. Auf dessen Zusammenhang ich beim Hören immer wieder gewartet habe, da er mir am Anfang nicht unbedingt ersichtlich war. Für mich war es ein interessantes Hörbuch, das einem vor Augen führt, was uns in der näheren Zukunft erwarten könnte. Dabei hatte ich nicht das Gefühl einer überaus fiktionalen Zukunft, sondern es hörte sich alles sehr real an. Hier und da konnte ich nicht unbedingt dem Geschehen folgen. Da mir Montague und seine Beweggründe einfach zu fern waren. Aber im großen und ganzen habe ich das Hörbuch genossen und empfehle es gerne weiter. Es ist eine Reise in die Zukunft und zeigt uns, wie es werden könnte und dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist sich mit dem Klimawandel aktiv auseinanderzusetzen.
Melden

Es ist eine Reise in die Zukunft, was passieren könnte

Kerstin Kartenwerkstatt Kreativ- und Buchblog aus Damme am 02.07.2023
Bewertungsnummer: 1972664
Bewertet: Hörbuch-Download

Das Cover ist ganz schlicht gehalten und kommt mit wenigen Details aus. Der Hintergrund ist türkis und von der Seite läuft ein Eisbär ins Bild. Der Titel samt Autor und Sprecher werden von einem dezenten Rahmen umfasst. So gibt es nichts, was den Betrachter vom Eisbären ablenken könnte. Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen von John Ironmonger erschien als Hörbuch im Argon Verlag. Die Geschichte wurde von Johann von Bülow eingelesen, der mit seiner Stimme das Buch zu einem Hörgenuss macht. Hin und wieder stoße ich eher zufällig auf Hörbücher, die von ihm eingesprochen wurden, so auch hier. Von diesem Hörbuch bin ich mehr oder weniger angezogen worden durch den Verweis auf „ Der Wal und das Ende der Welt“. Den Roman habe ich bis heute noch nicht gelesen, aber die gebundene Ausgabe liegt griffbereit auf meinem Stapel ungelesener Bücher. Nach diesem Hörbuch muss ich es jetzt endlich mal in Angriff nehmen, schließlich hatten mich Cover und Klappentext sofort angesprochen. Aber nun zurück zum aktuellen Hörbuch: Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen. Die Geschichte befasst sich unter anderem mit dem großen Thema der Erderwärmung und der damit einhergehenden Erhöhung des Meeresspiegels. Aufhänger ist eine Wette zwischen dem Studenten Tom Horsmith und dem Politiker Montague Causley im Pub von St. Piran in Cornwall. Den genauen Wortlaut möchte ich hier gar nicht wiedergeben, sondern nur den umfassenden Zeitraum. Es geht um 50 Jahre. An der Stelle habe ich gedacht, bin ich bereit für einen fiktionalen Roman, der mich von heute an 50 Jahre in die Zukunft bringt? Und dann habe ich einfach weitergehört, um zu sehen wohin der Weg mich führt. Dabei fühlte es sich nicht wirklich wie ferne Zukunftsvisionen an, sondern mehr nach aktueller Realität. Der Klimawandel lässt sich mit bestem Wissen und Gewissen nicht mehr leugnen. Hier und da ist der Wandel durchaus erlebbar. Für mein Empfinden haben sich die deutlichen Jahreszeiten meiner Kindheit in eher schwammige Übergänge verwandelt. Im Roman wird der Wandel deutlich am Wasserstand und am verschwindenden Eis sichtbar. So zieht es Tom im Laufe seines Lebens nach Grönland. Wo ihn der Politiker im Zuge eines Jahrestages der Wette besucht. An dieser Stelle lässt sich der Titel ganz gut nachvollziehen. Auf dessen Zusammenhang ich beim Hören immer wieder gewartet habe, da er mir am Anfang nicht unbedingt ersichtlich war. Für mich war es ein interessantes Hörbuch, das einem vor Augen führt, was uns in der näheren Zukunft erwarten könnte. Dabei hatte ich nicht das Gefühl einer überaus fiktionalen Zukunft, sondern es hörte sich alles sehr real an. Hier und da konnte ich nicht unbedingt dem Geschehen folgen. Da mir Montague und seine Beweggründe einfach zu fern waren. Aber im großen und ganzen habe ich das Hörbuch genossen und empfehle es gerne weiter. Es ist eine Reise in die Zukunft und zeigt uns, wie es werden könnte und dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist sich mit dem Klimawandel aktiv auseinanderzusetzen.

Melden

John Ironmonger – Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen

Dante am 25.06.2023

Bewertungsnummer: 1967682

Bewertet: Hörbuch-Download

Hörbuchdetails: ISBN:9783839820407 Sprache: Deutsch Ausgabe: Hörbuch Verlag: Argon Erscheinungsdatum:24.05.2023 Kurzbeschreibung (Klappentext): Ein kleines Dorf in Cornwall, ein Eisbär und eine außergewöhnliche Wette um unsere Zukunft In dem gemütlichen Pub eines winzigen Fischerdorfes in Cornwall kommt es am Mittsommerabend zu einer folgenreichen Zukunftswette zwischen einem Studenten und einem Politiker. Werden bald auch die 307 Bewohner des Dorfes zu spüren bekommen, wovor die Welt noch die Augen verschließt? Wird das Haus des Politikers in 50 Jahren vom Meer verschlungen werden? John Ironmonger erzählt von der dringendsten Aufgabe unserer Zeit, von einer Reise in die Arktis, von zwei schicksalhaft verbundenen Leben und nicht zuletzt von der großen Frage: Können aus Gegnern Verbündete werden, wenn es um unser aller Zukunft geht? Meine Meinung: Dank der angenehmen Erzählstimme von Sprecher Johann von Bülow fand ich im Handumdrehen in die Geschichte hinein. Die Geschichte um die Wette zwischen dem sympathischen gezeichneten Umweltaktivisten Tom und dem Politiker Montague ist in ruhig und unaufgeregt, manchmal ein wenig ausschweifend erzählt. Die Gegebenheiten sind so gut geschildert, dass gleich die passenden Bilder zum gehörten entstehen und man das Gefühl bekommt Tom auf seinem Weg zu begleiten und an allen Ereignissen teilzuhaben. Ein schönes, angenehmes Hörerlebnis! Fazit: Ein wirklich schöner Roman, der das Potenzial hat wachzurütteln und in Erinnerung bleibt. Absolut empfehlenswert! Einen herzlichen Dank an den Argon Verlag und NetGalley für das Hörexemplar!
Melden

John Ironmonger – Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen

Dante am 25.06.2023
Bewertungsnummer: 1967682
Bewertet: Hörbuch-Download

Hörbuchdetails: ISBN:9783839820407 Sprache: Deutsch Ausgabe: Hörbuch Verlag: Argon Erscheinungsdatum:24.05.2023 Kurzbeschreibung (Klappentext): Ein kleines Dorf in Cornwall, ein Eisbär und eine außergewöhnliche Wette um unsere Zukunft In dem gemütlichen Pub eines winzigen Fischerdorfes in Cornwall kommt es am Mittsommerabend zu einer folgenreichen Zukunftswette zwischen einem Studenten und einem Politiker. Werden bald auch die 307 Bewohner des Dorfes zu spüren bekommen, wovor die Welt noch die Augen verschließt? Wird das Haus des Politikers in 50 Jahren vom Meer verschlungen werden? John Ironmonger erzählt von der dringendsten Aufgabe unserer Zeit, von einer Reise in die Arktis, von zwei schicksalhaft verbundenen Leben und nicht zuletzt von der großen Frage: Können aus Gegnern Verbündete werden, wenn es um unser aller Zukunft geht? Meine Meinung: Dank der angenehmen Erzählstimme von Sprecher Johann von Bülow fand ich im Handumdrehen in die Geschichte hinein. Die Geschichte um die Wette zwischen dem sympathischen gezeichneten Umweltaktivisten Tom und dem Politiker Montague ist in ruhig und unaufgeregt, manchmal ein wenig ausschweifend erzählt. Die Gegebenheiten sind so gut geschildert, dass gleich die passenden Bilder zum gehörten entstehen und man das Gefühl bekommt Tom auf seinem Weg zu begleiten und an allen Ereignissen teilzuhaben. Ein schönes, angenehmes Hörerlebnis! Fazit: Ein wirklich schöner Roman, der das Potenzial hat wachzurütteln und in Erinnerung bleibt. Absolut empfehlenswert! Einen herzlichen Dank an den Argon Verlag und NetGalley für das Hörexemplar!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen

von John Ironmonger

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linda Kirste

Thalia Dresden – Elbe Park

Zum Portrait

4/5

John Ironmonger erzählt die Geschichte...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

John Ironmonger erzählt die Geschichte einer skurrilen, aber sehr ernsten Wette, die 70 Jahre spannt. Im Zentrum stehen die Natur, der Klimawandel und zwei sehr verschiedene Menschen. Ein hoffnungsvolles Buch über Gemeinschaft, Verantwortung und den Mut, seine Fehler zuzugeben.
  • Linda Kirste
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

John Ironmonger erzählt die Geschichte...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

John Ironmonger erzählt die Geschichte einer skurrilen, aber sehr ernsten Wette, die 70 Jahre spannt. Im Zentrum stehen die Natur, der Klimawandel und zwei sehr verschiedene Menschen. Ein hoffnungsvolles Buch über Gemeinschaft, Verantwortung und den Mut, seine Fehler zuzugeben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kirsten Kleve

Thalia Lingen – Clubstraße

Zum Portrait

5/5

Klimawandel? Nicht schon wieder...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klimawandel? Nicht schon wieder dieses Thema...Doch! So unterhaltsam, eindringlich, spannend, informativ, berührend und nicht zuletzt hoffnungsvoll hat ihn wohl noch keiner in Worte gefasst.Absoluter Lesegenuss.
  • Kirsten Kleve
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Klimawandel? Nicht schon wieder...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klimawandel? Nicht schon wieder dieses Thema...Doch! So unterhaltsam, eindringlich, spannend, informativ, berührend und nicht zuletzt hoffnungsvoll hat ihn wohl noch keiner in Worte gefasst.Absoluter Lesegenuss.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen

von John Ironmonger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Eisbär und die Hoffnung auf morgen