Wondrak und die Kunst der Gelassenheit – Philosophische Lebensweisheiten von Janoschs Kultfigur Herrn Wondrak – Reclams Universal-Bibliothek
Band 14404

Wondrak und die Kunst der Gelassenheit – Philosophische Lebensweisheiten von Janoschs Kultfigur Herrn Wondrak – Reclams Universal-Bibliothek Janosch – 14404

Aus der Reihe

7,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5387

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2023

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

123

Beschreibung

Rezension

»Viele von Janoschs schönsten Kolumnen – und Tillmann Prüfer, sein Redakteur und Ideengeber, beschreibt im Nachwort, was wir alle von Janosch lernen können.«
ZEITmagazin-Newsletter, 06.10.2023

Details

Verkaufsrang

5387

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.07.2023

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

123

Maße (L/B/H)

14,7/9,8/1,5 cm

Gewicht

78 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-014404-6

Herstelleradresse

Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
Deutschland
Email: info@reclam.de
Url: www.reclam.de
Telephone: +49 7156 1630
Fax: +49 7156 163131

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wondrak und die Kunst der Gelassenheit – Philosophische Lebensweisheiten von Janoschs Kultfigur Herrn Wondrak – Reclams Universal-Bibliothek
  • Vom Leben und Leben lassen
    Von Tieren und Menschen
    Von Fußball und anderen sportlichen Katastrophen
    Vom Füreinander und Miteinander
    Von den kleinen Sorgen des Alltags

    Zu dieser Ausgabe
    Nachwort
    Über Janosch