• Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.06.2023

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/3 cm

Gewicht

316 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7512-0484-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

22.06.2023

Verlag

Verlag Friedrich Oetinger GmbH

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,8/12,5/3 cm

Gewicht

316 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7512-0484-2

Herstelleradresse

Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
DE

Email: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

89 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Auf den Punkt gebracht

Bewertung am 24.10.2024

Bewertungsnummer: 2324436

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es hat mir in einer schweren Zeit sehr geholfen und bringt die Krankheiten gut auf den Punkt, sodass man sich verstanden fühlt. Durch die Tagebuch Einträge kann man sich noch mal gut in die Lage hineinversetzen und so die Probleme und Gefühle besser verstehen.
Melden

Auf den Punkt gebracht

Bewertung am 24.10.2024
Bewertungsnummer: 2324436
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es hat mir in einer schweren Zeit sehr geholfen und bringt die Krankheiten gut auf den Punkt, sodass man sich verstanden fühlt. Durch die Tagebuch Einträge kann man sich noch mal gut in die Lage hineinversetzen und so die Probleme und Gefühle besser verstehen.

Melden

Sehr berührende Geschichte mit wunderschönen emotionalen Tagebucheinträgen

Bewertung aus Graz am 31.05.2024

Bewertungsnummer: 2212678

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover in hoffnungsvollem Grün finde ich hierbei sehr schön. Auch die Lichterketten finde ich toll. Die Titelschrift finde ich auch gelungen. Generell mag ich hier den Titel auch einfach sehr. Da es wirklich um Alles, Nichts und das dazwischen geht irgendwie. Leni ist die Hauptfigur der Geschichte. Eigentlich ist sie ein gewöhnliches Mädchen mit Träumen und Ängsten. Aber aus dem Nichts werden diese Ängste immer größer und Leni wird krank. Ich fand es hierbei toll wie nachvollziehbar ihre Situation geschildert wurde und wie sehr man sich dadurch in diese schwere Krankheit reinfühlen konnte. Das Buch ist aus der Sicht von Leni und Matti geschrieben, wodurch wir uns noch besser in beide reinversetzen können. Wundervoll fand ich auch die handgeschriebenen Tagebucheinträge von Leni - oft auch mit Zeichnungen - die toll ihre Verzweiflung und Ängste ausdrücken. Das Buch hat nicht umsonst eine Trigger-Warnung und daher hier ein kurzer Reminder. Beim Lesen bitte sorgsam mit sich umzugehen - denn Lenis Krankheit kann definitiv triggern. Toll beschrieben fand ich hierbei wie hart Lenis Leidensweg vor allem zu Beginn ist - wo sie noch keine Ahnung hat was ihr wirklich fehlt. Es dauert sehr lange, bis es dann wirklich einen Namen bekommt. Leider fand ich das sehr realistisch und es macht es für Leni und für die in der Realität Betroffenen nicht einfacher, so lange nicht zu wissen, was nicht stimmt. Leni kommt dann im Laufe der Geschichte in eine Klinik, in der sie Matti trifft. Matti hat sein eigenes Päckchen zu tragen, welches auch schlimm, aber ganz anderer Natur ist. Hierbei treffen die beiden aufeinander und begeben sich schließlich zusammen auf eine Reise. Hierbei gibt es so einige Hürden, wo sie sich gegenseitig beistehen müssen. Ich fand es hier toll wie die beiden zusammenarbeiten und immer mehr zusammenwachsen. Bald kam dann aber schon das Ende des Buches. Auch wenn Leni hier noch immer zu kämpfen hat, hat man doch das Gefühl, dass es nun leichter fällt. Auch Matti scheint nun besser mit einigen Dingen zurecht zu kommen. So kann man die beiden nun getrost ziehen lassen. Am Ende gibt es noch ein tolles sehr persönliches Nachwort von Ava, das nochmal aufzeigt wie nah sie diesem Thema ist. Mein Fazit: Sehr berührende Geschichte mit wunderschönen emotionalen Tagebucheinträgen - von mir 4,5 Sterne
Melden

Sehr berührende Geschichte mit wunderschönen emotionalen Tagebucheinträgen

Bewertung aus Graz am 31.05.2024
Bewertungsnummer: 2212678
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover in hoffnungsvollem Grün finde ich hierbei sehr schön. Auch die Lichterketten finde ich toll. Die Titelschrift finde ich auch gelungen. Generell mag ich hier den Titel auch einfach sehr. Da es wirklich um Alles, Nichts und das dazwischen geht irgendwie. Leni ist die Hauptfigur der Geschichte. Eigentlich ist sie ein gewöhnliches Mädchen mit Träumen und Ängsten. Aber aus dem Nichts werden diese Ängste immer größer und Leni wird krank. Ich fand es hierbei toll wie nachvollziehbar ihre Situation geschildert wurde und wie sehr man sich dadurch in diese schwere Krankheit reinfühlen konnte. Das Buch ist aus der Sicht von Leni und Matti geschrieben, wodurch wir uns noch besser in beide reinversetzen können. Wundervoll fand ich auch die handgeschriebenen Tagebucheinträge von Leni - oft auch mit Zeichnungen - die toll ihre Verzweiflung und Ängste ausdrücken. Das Buch hat nicht umsonst eine Trigger-Warnung und daher hier ein kurzer Reminder. Beim Lesen bitte sorgsam mit sich umzugehen - denn Lenis Krankheit kann definitiv triggern. Toll beschrieben fand ich hierbei wie hart Lenis Leidensweg vor allem zu Beginn ist - wo sie noch keine Ahnung hat was ihr wirklich fehlt. Es dauert sehr lange, bis es dann wirklich einen Namen bekommt. Leider fand ich das sehr realistisch und es macht es für Leni und für die in der Realität Betroffenen nicht einfacher, so lange nicht zu wissen, was nicht stimmt. Leni kommt dann im Laufe der Geschichte in eine Klinik, in der sie Matti trifft. Matti hat sein eigenes Päckchen zu tragen, welches auch schlimm, aber ganz anderer Natur ist. Hierbei treffen die beiden aufeinander und begeben sich schließlich zusammen auf eine Reise. Hierbei gibt es so einige Hürden, wo sie sich gegenseitig beistehen müssen. Ich fand es hier toll wie die beiden zusammenarbeiten und immer mehr zusammenwachsen. Bald kam dann aber schon das Ende des Buches. Auch wenn Leni hier noch immer zu kämpfen hat, hat man doch das Gefühl, dass es nun leichter fällt. Auch Matti scheint nun besser mit einigen Dingen zurecht zu kommen. So kann man die beiden nun getrost ziehen lassen. Am Ende gibt es noch ein tolles sehr persönliches Nachwort von Ava, das nochmal aufzeigt wie nah sie diesem Thema ist. Mein Fazit: Sehr berührende Geschichte mit wunderschönen emotionalen Tagebucheinträgen - von mir 4,5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

von Ava Reed

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

E. Weil

Thalia Neuss – Rheinpark - Center Neuss

Zum Portrait

5/5

Gefühlvoll und wichtig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ava Reed greift wichtige Themen auf, über die mehr gesprochen werden sollte und verpackt sie in eine einfühlsame Geschichte. Jeder Charakter trägt ein eigenes Päckchen, das nicht immer von außen sichtbar und gleich ist.
  • E. Weil
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Gefühlvoll und wichtig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ava Reed greift wichtige Themen auf, über die mehr gesprochen werden sollte und verpackt sie in eine einfühlsame Geschichte. Jeder Charakter trägt ein eigenes Päckchen, das nicht immer von außen sichtbar und gleich ist.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Drung

Thalia Kleve

Zum Portrait

5/5

Einfach großartig!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch behandelt sowohl physische als auch psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen. Das Buch wechselt immer zwischen den beiden Hauptfiguren. Ich finde, es ist wichtig, zu zeigen, dass es wirklich jeden aus dem Nichts treffen kann und dass psychische Krankheiten genauso ernst zu nehmen sind wie physische Krankheiten. Auch der Schreibstil von Ava Reed gibt diesem Buch etwas Besonderes, da es locker und gefühlvoll geschrieben ist und einfach einem das Herz brechen kann. Ein Buch, wo mir die Tränen geflossen sind. Bis heute habe ich das Gefühl, dieses Buch als Film gesehen zu haben und nicht nur gelesen zu haben. Beim Lesen sind mir die Bilder nur so in den Kopf geschossen, als wäre ich live dabei.
  • K. Drung
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfach großartig!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch behandelt sowohl physische als auch psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen. Das Buch wechselt immer zwischen den beiden Hauptfiguren. Ich finde, es ist wichtig, zu zeigen, dass es wirklich jeden aus dem Nichts treffen kann und dass psychische Krankheiten genauso ernst zu nehmen sind wie physische Krankheiten. Auch der Schreibstil von Ava Reed gibt diesem Buch etwas Besonderes, da es locker und gefühlvoll geschrieben ist und einfach einem das Herz brechen kann. Ein Buch, wo mir die Tränen geflossen sind. Bis heute habe ich das Gefühl, dieses Buch als Film gesehen zu haben und nicht nur gelesen zu haben. Beim Lesen sind mir die Bilder nur so in den Kopf geschossen, als wäre ich live dabei.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen.

von Ava Reed

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen
  • Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen