Mister Sweet Mistake

Mister Sweet Mistake

Mister Sweet Mistake

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,90 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.06.2023

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

428 (Printausgabe)

Dateigröße

856 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783757937409

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.06.2023

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

428 (Printausgabe)

Dateigröße

856 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783757937409

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Guter Schreibstil

abouteverybook am 10.09.2023

Bewertungsnummer: 2019173

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Handlung: Lilly arbeitet als Malerin, aber versucht als Künstlerin Fuß zu fassen. Finanziell sieht es dafür jedoch schlecht aus. Also versucht sie bei der Bank in der Christopher arbeitet einen Kredit zu bekommen. Der knallharte Banker verweigert ihr diesen, jedoch kann er nicht aufhören an Lilly zu denken und versucht ihr von sich aus zu helfen. Dabei kommen sich die Beiden näher, obwohl Christopher eigentlich nichts von Beziehungen hält. Charaktere: Zu Anfang fand ich Lilly inspirierend, weil sie einfach gemacht hat, auch wenn es schwer war. Dann aber fand ich sie einfach viel zu nett und naiv. Sie hat schon Geldprobleme und dann arbeitet sie für alle Leute die sie aus dieser Kleinstadt kennt für umsonst. Meiner Meinung nach wurde sie einfach ausgenutzt. Klar, macht man einen Freundschaftspreis, wenn man die Menschen kennt, aber sie hat einfach nichts verlangt und dafür ihre ganze Freizeit geopfert. Als es dann zu dem Ausraster in Christophers Haus gekommen ist, habe ich echt gedacht, dass sie sie nicht mehr alle hat. Es war so dämlich von ihr, denn auch wenn er sie verletzt hätte, war er immer noch ihr Kunde und so darf sie sich einfach nicht verhalten. Das war sehr unprofessionell und auf jeden Fall nicht erwachsen. Der Einstieg zu Christopher war ziemlich weird. Seine Ansichten gegenüber Frauen bzw. Beziehungen konnte ich nicht verstehen. Als er dann Lilly helfen wollte, war ich ziemlich überrascht, dass er doch irgendwie ein Herz hat, aber irgendwann fand ich es dann etwas nervig, da es bei ihm immer nur um das Eine gegangen ist. Daraufhin hat er in New York etwas gemacht, was ihn in meiner Achtung für ihn sinken lassen hat. Sein Verhalten war in dem Fall echt ekelhaft und letztendlich fand ich ihn auch ziemlich nervig. Lillys Mutter hat mich die meiste Zeit lang so genervt. Immer wollte sie, dass Lilly dies macht und das lässt und so weiter und so weiter. Wenn Lilly gesagt hat das sie müde ist und gerne nach Hause möchte, hat ihre Mutter das nicht akzeptiert und ihr blöd reingeredet. Immer wieder habe ich gedacht, dass es Lillys Leben und nicht das ihrer Mutter ist. Und gar nicht gut fand ich, dass sie Lilly immer so kleingemacht hat. Obwohl sie sich letztendlich zum Guten verändert hat, ist das keine Entschuldigung für die Vergangenheit. Janet war ziemlich unfreundlich und meiner Meinung nach hat sie sich zu viel in Sachen eingemischt, die sie nichts angehen. Die Bewohner der Kleinstadt haben sich generell alle in Dinge eingemischt, die sie nichts angehen. Das haben sie auf eine so unverschämte Art gemacht, dass ich echt glaube, dass das die fieseste Kleinstadt überhaupt ist. Spannung: Für mich war die Geschichte sehr random. Das zwischen Lilly und Christopher war alles andere als ein Slow Burn und wie es dazu gekommen ist, ist wahrscheinlich das, was ich daran so random finde. Mir ging das persönlich einfach zu schnell. Trotzdem muss ich anmerken, dass das Ende schön war, denn Lilly wurde endlich für das beachtet, was sie alles für diese Kleinstadt getan hat. Das fand ich wirklich gut. Schreibstil: Der Schreibstil war flüssig und ganz angenehm zu lesen. Die Kapitel waren etwas lang, aber trotzdem bin ich gut durchgekommen, da es sich nicht so gezogen hat. Cover: Das Cover gefällt mir ganz gut, da die Farben wunderbar miteinander harmonieren und die Farbkleckse die Thematik des Buches aufgreifen. Fazit: Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne. Leider haben mir die Charaktere nicht unbedingt zugesagt. Über die meisten Situationen habe ich mich unglaublich aufregen müssen, auch wenn es zum Ende hin etwas besser wurde. Für mich ist das Buch leider keine Leseempfehlung, aber ich muss sagen, dass mir der Schreibstil von Philippa L. Andersson gut gefallen hat, wodurch mir vielleicht ein anderes Buch von ihr besser zusagen könnte.
Melden

Guter Schreibstil

abouteverybook am 10.09.2023
Bewertungsnummer: 2019173
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Handlung: Lilly arbeitet als Malerin, aber versucht als Künstlerin Fuß zu fassen. Finanziell sieht es dafür jedoch schlecht aus. Also versucht sie bei der Bank in der Christopher arbeitet einen Kredit zu bekommen. Der knallharte Banker verweigert ihr diesen, jedoch kann er nicht aufhören an Lilly zu denken und versucht ihr von sich aus zu helfen. Dabei kommen sich die Beiden näher, obwohl Christopher eigentlich nichts von Beziehungen hält. Charaktere: Zu Anfang fand ich Lilly inspirierend, weil sie einfach gemacht hat, auch wenn es schwer war. Dann aber fand ich sie einfach viel zu nett und naiv. Sie hat schon Geldprobleme und dann arbeitet sie für alle Leute die sie aus dieser Kleinstadt kennt für umsonst. Meiner Meinung nach wurde sie einfach ausgenutzt. Klar, macht man einen Freundschaftspreis, wenn man die Menschen kennt, aber sie hat einfach nichts verlangt und dafür ihre ganze Freizeit geopfert. Als es dann zu dem Ausraster in Christophers Haus gekommen ist, habe ich echt gedacht, dass sie sie nicht mehr alle hat. Es war so dämlich von ihr, denn auch wenn er sie verletzt hätte, war er immer noch ihr Kunde und so darf sie sich einfach nicht verhalten. Das war sehr unprofessionell und auf jeden Fall nicht erwachsen. Der Einstieg zu Christopher war ziemlich weird. Seine Ansichten gegenüber Frauen bzw. Beziehungen konnte ich nicht verstehen. Als er dann Lilly helfen wollte, war ich ziemlich überrascht, dass er doch irgendwie ein Herz hat, aber irgendwann fand ich es dann etwas nervig, da es bei ihm immer nur um das Eine gegangen ist. Daraufhin hat er in New York etwas gemacht, was ihn in meiner Achtung für ihn sinken lassen hat. Sein Verhalten war in dem Fall echt ekelhaft und letztendlich fand ich ihn auch ziemlich nervig. Lillys Mutter hat mich die meiste Zeit lang so genervt. Immer wollte sie, dass Lilly dies macht und das lässt und so weiter und so weiter. Wenn Lilly gesagt hat das sie müde ist und gerne nach Hause möchte, hat ihre Mutter das nicht akzeptiert und ihr blöd reingeredet. Immer wieder habe ich gedacht, dass es Lillys Leben und nicht das ihrer Mutter ist. Und gar nicht gut fand ich, dass sie Lilly immer so kleingemacht hat. Obwohl sie sich letztendlich zum Guten verändert hat, ist das keine Entschuldigung für die Vergangenheit. Janet war ziemlich unfreundlich und meiner Meinung nach hat sie sich zu viel in Sachen eingemischt, die sie nichts angehen. Die Bewohner der Kleinstadt haben sich generell alle in Dinge eingemischt, die sie nichts angehen. Das haben sie auf eine so unverschämte Art gemacht, dass ich echt glaube, dass das die fieseste Kleinstadt überhaupt ist. Spannung: Für mich war die Geschichte sehr random. Das zwischen Lilly und Christopher war alles andere als ein Slow Burn und wie es dazu gekommen ist, ist wahrscheinlich das, was ich daran so random finde. Mir ging das persönlich einfach zu schnell. Trotzdem muss ich anmerken, dass das Ende schön war, denn Lilly wurde endlich für das beachtet, was sie alles für diese Kleinstadt getan hat. Das fand ich wirklich gut. Schreibstil: Der Schreibstil war flüssig und ganz angenehm zu lesen. Die Kapitel waren etwas lang, aber trotzdem bin ich gut durchgekommen, da es sich nicht so gezogen hat. Cover: Das Cover gefällt mir ganz gut, da die Farben wunderbar miteinander harmonieren und die Farbkleckse die Thematik des Buches aufgreifen. Fazit: Ich gebe dem Buch 3/5 Sterne. Leider haben mir die Charaktere nicht unbedingt zugesagt. Über die meisten Situationen habe ich mich unglaublich aufregen müssen, auch wenn es zum Ende hin etwas besser wurde. Für mich ist das Buch leider keine Leseempfehlung, aber ich muss sagen, dass mir der Schreibstil von Philippa L. Andersson gut gefallen hat, wodurch mir vielleicht ein anderes Buch von ihr besser zusagen könnte.

Melden

wow, wunderschöne geschichte

debbie am 08.04.2021

Bewertungsnummer: 1479263

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und da hat Philippa L. Andersson erneut ein Bret von Buch raus gehauen... Seit der Tease&Please-Reihe bin ich dem Schreibstil der Autorin verfallen...Witzige Dialoge gepaart mit sinnlichen Szenen erwarten den Leser auch in diesem neuen Einzelband... Den Leser erwartet eine Enemies-to-Lovers-Geschichte, die euch die kompletten Emotionen durchleben lässt...Große Gefühle treffen auf tiefe Enttäuschungen...Also die komplette Bandbreite ist abgedeckt...Ich genoss das Lesen sehr... Besonders das obige Zitat in meinem Bild "Von klein auf lernen wir, mit Niederlagen umzugehen. Wir stehen auf und fallen hin und probieren es erneut, bis wir laufen können! Warum? Weil wir wissen, dass es sich lohnt." beschreibt den Leitfaden dieses Buches perfekt und gibt der Geschichte eine noch tiefere Bedeutung...Denn träumt nicht jeder von etwas...Der Weg ist manchmal steinig, aber wenn wir das Ziel vor Augen behalten, ist die Motivation manchmal umso größer... Die Charaktere selbst könnten unterschiedlicher nicht sein...Christopher ist der typische New Yorker Geschäftsmann, der nichts anbrennen lässt...Also bei ihm geht es wirklich ab Leute - Holla...Lilly lebt in einer Kleinstadt und träumt davon als Künstlerin durchstarten zu können...Träume sollten nicht Träume bleiben und so trifft sie unerwartet auf Christopher, der sich anfangs nicht von seiner Schokoladenseite zeigt...Da waren öfter mal ich-möchte-ihn-schütteln-Momente beim lesen...Aber zum Glück besonnt sich Christopher irgendwann dann doch...Wie wo was verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht...Sonst würde ich euch ja die Überraschung nehmen...Nur so viel - euch erwartet eine Achterbahnfahrt...Wenn man denkt, dass alles gut ist, kommt Philippa mit dem nächsten Hammer um die Ecke... Ich fühlte mich gut unterhalten und möchte jedem dieses Buch ans herz legen, wenn ihr auch große Träume haben solltet...Nehmt dieses Buch als Beispiel und zum Mut machen...Das Wetter lädt derzeit ja auch perfekt zum Lesen ein...Ein extrovertierter Bänker und eine introvertierte Künstlerin warten auf euch...Vielleicht verliebt ihr euch ja genauso wie ich...Aber Achtung: haltet eure Schlüppis fest, denn es wird heiß...Philippa heiß.... Ich wünsche schöne Lesestunden, xoxo Bewertung: 5 Sterne
Melden

wow, wunderschöne geschichte

debbie am 08.04.2021
Bewertungsnummer: 1479263
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und da hat Philippa L. Andersson erneut ein Bret von Buch raus gehauen... Seit der Tease&Please-Reihe bin ich dem Schreibstil der Autorin verfallen...Witzige Dialoge gepaart mit sinnlichen Szenen erwarten den Leser auch in diesem neuen Einzelband... Den Leser erwartet eine Enemies-to-Lovers-Geschichte, die euch die kompletten Emotionen durchleben lässt...Große Gefühle treffen auf tiefe Enttäuschungen...Also die komplette Bandbreite ist abgedeckt...Ich genoss das Lesen sehr... Besonders das obige Zitat in meinem Bild "Von klein auf lernen wir, mit Niederlagen umzugehen. Wir stehen auf und fallen hin und probieren es erneut, bis wir laufen können! Warum? Weil wir wissen, dass es sich lohnt." beschreibt den Leitfaden dieses Buches perfekt und gibt der Geschichte eine noch tiefere Bedeutung...Denn träumt nicht jeder von etwas...Der Weg ist manchmal steinig, aber wenn wir das Ziel vor Augen behalten, ist die Motivation manchmal umso größer... Die Charaktere selbst könnten unterschiedlicher nicht sein...Christopher ist der typische New Yorker Geschäftsmann, der nichts anbrennen lässt...Also bei ihm geht es wirklich ab Leute - Holla...Lilly lebt in einer Kleinstadt und träumt davon als Künstlerin durchstarten zu können...Träume sollten nicht Träume bleiben und so trifft sie unerwartet auf Christopher, der sich anfangs nicht von seiner Schokoladenseite zeigt...Da waren öfter mal ich-möchte-ihn-schütteln-Momente beim lesen...Aber zum Glück besonnt sich Christopher irgendwann dann doch...Wie wo was verrate ich an dieser Stelle natürlich nicht...Sonst würde ich euch ja die Überraschung nehmen...Nur so viel - euch erwartet eine Achterbahnfahrt...Wenn man denkt, dass alles gut ist, kommt Philippa mit dem nächsten Hammer um die Ecke... Ich fühlte mich gut unterhalten und möchte jedem dieses Buch ans herz legen, wenn ihr auch große Träume haben solltet...Nehmt dieses Buch als Beispiel und zum Mut machen...Das Wetter lädt derzeit ja auch perfekt zum Lesen ein...Ein extrovertierter Bänker und eine introvertierte Künstlerin warten auf euch...Vielleicht verliebt ihr euch ja genauso wie ich...Aber Achtung: haltet eure Schlüppis fest, denn es wird heiß...Philippa heiß.... Ich wünsche schöne Lesestunden, xoxo Bewertung: 5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mister Sweet Mistake

von Philippa L. Andersson

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mister Sweet Mistake