Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Nebelblau
Band 3
Artikelbild von Nebelblau
Tove Alsterdal

1. Nebelblau

Nebelblau

Gesprochen von
15
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Heike Warmuth

Spieldauer

9 Stunden und 9 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

131

Verlag

Argon

Übersetzt von

Hanna Granz

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459520

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Heike Warmuth

Spieldauer

9 Stunden und 9 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.07.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

131

Verlag

Argon

Übersetzt von

Hanna Granz

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459520

Weitere Bände von Die Eira-Sjödin-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Grandioses Finale der Trilogie!

Mattisbuecherecke aus Detmold am 27.10.2023

Bewertungsnummer: 2054084

Bewertet: Hörbuch-Download

Der dritte und letzte Band dieser Trilogie hat mir mit Abstand am Besten gefallen. Er ist vom Beginn bis zum Ende sehr spannend und zieht einen in seinen Bann. Dinge werden aufgelöst & auch privat tut sich einiges bei der Protagonistin. Und die Sprecherin war wieder einmal großartig!
Melden

Grandioses Finale der Trilogie!

Mattisbuecherecke aus Detmold am 27.10.2023
Bewertungsnummer: 2054084
Bewertet: Hörbuch-Download

Der dritte und letzte Band dieser Trilogie hat mir mit Abstand am Besten gefallen. Er ist vom Beginn bis zum Ende sehr spannend und zieht einen in seinen Bann. Dinge werden aufgelöst & auch privat tut sich einiges bei der Protagonistin. Und die Sprecherin war wieder einmal großartig!

Melden

Babyglück

wal.li am 30.09.2024

Bewertungsnummer: 2305541

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Polizistin Eira Sjödin ist wegen ihrer Schwangerschaft im Innendienst. In einem nahegelegenen Hafen sind Taucher unterwegs. Zu deren Entsetzen finden sie in den kalten Frühjahrsfluten die Überreste einer Leiche. Es wird vermutet, dass der Tote bei einem Brückeneinsturz kurz nach dem zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen sein könnte. Untersuchungen ergeben jedoch, dass die Leiche jüngerem Datums sein muss. Es handelt sich um einen männlichen Toten, der offensichtlich erschossen wurde. Und nun gibt es doch eine Untersuchung für Eire, die froh ist, mal von ihrem Schreibtisch wegzukommen. Wird es möglich sein nach so langer Zeit noch die Identität des Opfers herauszufinden? Bei diesem dritten Band der Eira Sjödin Reihe bzw. Trilogie handelt es sich, wenn man dem glauben darf um den letzten Band um die hartnäckige Polizistin. Wegen ihrer Schwangerschaft wird Eira nicht mehr in Fällen eingesetzt, bei denen sie mit unvorhergesehenen Ereignissen zu rechnen hat. Der Tote aus dem Hafen jedoch ist schon so lange tot, dass von einem möglichen Täter keine Gefahr mehr drohen dürfte. Weiterhin kümmert sich Eira um ihre dezente Mutter, die inzwischen im Pflegeheim untergebracht ist. Über ihren Bruder Magnus ärgert sich Eira manchmal, denn er ist für einen Mord ins gegangen ist, denn er nicht begangen hat. Dieses dritte Hörbuch wird wieder auf sehr angenehme und zur Handlung passende Art vorgelesen von Heike Warmuth. Ob es sich bei diesem Band tatsächlich um den letzen Band handelt, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Einen Hinweis auf einen Folgeband gibt es allerdings bisher nicht. Eira ist ja schließlich im Mutterschutz. Der vermeintlich harmlose Fall gestaltet sich doch spannender als zu vermuten gewesen wäre. Mit ihrer Hartnäckigkeit schafft es Eira tatsächlich mehr über den Toten herauszufinden. Nicht ohne ist auch die Sorge um ihre Mutter und auch um Magnus versucht sie sich zu kümmern. Von ihrer Schwangerschaft will sie sich eigentlich nicht beeindrucken lassen, aber irgendwann kann sie die Veränderungen nicht mehr ignorieren. Vielleicht sind die beinahe schon euphorischen Besprechungen nicht zu hundert Prozent nachvollziehbar, aber die Reihe bietet solide und spannende Krimi-Unterhaltung, die gerne weiterempfohlen werden kann. 3,5 Sterne
Melden

Babyglück

wal.li am 30.09.2024
Bewertungsnummer: 2305541
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Polizistin Eira Sjödin ist wegen ihrer Schwangerschaft im Innendienst. In einem nahegelegenen Hafen sind Taucher unterwegs. Zu deren Entsetzen finden sie in den kalten Frühjahrsfluten die Überreste einer Leiche. Es wird vermutet, dass der Tote bei einem Brückeneinsturz kurz nach dem zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen sein könnte. Untersuchungen ergeben jedoch, dass die Leiche jüngerem Datums sein muss. Es handelt sich um einen männlichen Toten, der offensichtlich erschossen wurde. Und nun gibt es doch eine Untersuchung für Eire, die froh ist, mal von ihrem Schreibtisch wegzukommen. Wird es möglich sein nach so langer Zeit noch die Identität des Opfers herauszufinden? Bei diesem dritten Band der Eira Sjödin Reihe bzw. Trilogie handelt es sich, wenn man dem glauben darf um den letzten Band um die hartnäckige Polizistin. Wegen ihrer Schwangerschaft wird Eira nicht mehr in Fällen eingesetzt, bei denen sie mit unvorhergesehenen Ereignissen zu rechnen hat. Der Tote aus dem Hafen jedoch ist schon so lange tot, dass von einem möglichen Täter keine Gefahr mehr drohen dürfte. Weiterhin kümmert sich Eira um ihre dezente Mutter, die inzwischen im Pflegeheim untergebracht ist. Über ihren Bruder Magnus ärgert sich Eira manchmal, denn er ist für einen Mord ins gegangen ist, denn er nicht begangen hat. Dieses dritte Hörbuch wird wieder auf sehr angenehme und zur Handlung passende Art vorgelesen von Heike Warmuth. Ob es sich bei diesem Band tatsächlich um den letzen Band handelt, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Einen Hinweis auf einen Folgeband gibt es allerdings bisher nicht. Eira ist ja schließlich im Mutterschutz. Der vermeintlich harmlose Fall gestaltet sich doch spannender als zu vermuten gewesen wäre. Mit ihrer Hartnäckigkeit schafft es Eira tatsächlich mehr über den Toten herauszufinden. Nicht ohne ist auch die Sorge um ihre Mutter und auch um Magnus versucht sie sich zu kümmern. Von ihrer Schwangerschaft will sie sich eigentlich nicht beeindrucken lassen, aber irgendwann kann sie die Veränderungen nicht mehr ignorieren. Vielleicht sind die beinahe schon euphorischen Besprechungen nicht zu hundert Prozent nachvollziehbar, aber die Reihe bietet solide und spannende Krimi-Unterhaltung, die gerne weiterempfohlen werden kann. 3,5 Sterne

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nebelblau

von Tove Alsterdal

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kaike Lösche

Thalia Bremen – Roland Center

Zum Portrait

3/5

Ein Krimi aus Schwedens Vergangenheit,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krimi aus Schwedens Vergangenheit, die nicht allgemein bekannt ist: die Aufnahme von amerikanischen Deserteuren aus dem Vietnamkrieg. Verbunden mit politisch Tätigen, die amerikanische Militärbasen in Deutschland unterwanderten. Informativ, aber nicht besonders spannend.
  • Kaike Lösche
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein Krimi aus Schwedens Vergangenheit,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krimi aus Schwedens Vergangenheit, die nicht allgemein bekannt ist: die Aufnahme von amerikanischen Deserteuren aus dem Vietnamkrieg. Verbunden mit politisch Tätigen, die amerikanische Militärbasen in Deutschland unterwanderten. Informativ, aber nicht besonders spannend.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexander K.

Thalia Nürnberg

Zum Portrait

4/5

Finale mit leichten Schwächen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten und letzten Teil ihrer Eira Sjödin-Trilogie versucht sich Tove Alsterdal an einem erzählerischen Spagat, der vieles richtig macht: Spannung und Atmosphäre sind auf dem selben hohen Niveau, das bereits "Sturmrot" und "Erdschwarz" ausgezeichnet und mMn. absolut lesenswert gemacht hat. Alsterdal inszeniert die Geschichte von "Nebelblau" unter zuhilfenahme mehrerer Zeitebenen, wodurch sich die Handlung abwechslungsreich und kurzweilig anfühlt. Allerdings lässt sie, gewollt oder ungewollt, einige Fragen offen und platziert am Ende ihrer Trilogie dadurch einige Fragezeichen in den Köpfen ihrer Leser:innen. Ein gutes Buch. Eine gute Trilogie. Ein gutes Ende?
  • Alexander K.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Finale mit leichten Schwächen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im dritten und letzten Teil ihrer Eira Sjödin-Trilogie versucht sich Tove Alsterdal an einem erzählerischen Spagat, der vieles richtig macht: Spannung und Atmosphäre sind auf dem selben hohen Niveau, das bereits "Sturmrot" und "Erdschwarz" ausgezeichnet und mMn. absolut lesenswert gemacht hat. Alsterdal inszeniert die Geschichte von "Nebelblau" unter zuhilfenahme mehrerer Zeitebenen, wodurch sich die Handlung abwechslungsreich und kurzweilig anfühlt. Allerdings lässt sie, gewollt oder ungewollt, einige Fragen offen und platziert am Ende ihrer Trilogie dadurch einige Fragezeichen in den Köpfen ihrer Leser:innen. Ein gutes Buch. Eine gute Trilogie. Ein gutes Ende?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Nebelblau

von Tove Alsterdal

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Nebelblau