Eine Städterin mitten in den Bergen, ein kerniger Tiroler und ein geheimnisvolles Rätsel, das es zu lösen gilt.
Der 2. Teil des erfolgreichen Liebesromans von Suza Summer. Tauche ein in die faszinierende Bergwelt Österreichs und erlebe, wie es mit dem Traumpaar Sophie und Matteo weitergeht. Wird Sophie dem rauen Leben in Tirol standhalten?
Und jetzt? Glück war kein glänzender Gegenstand, den man in seinen doppelt gesicherten Tresor sperren konnte. Wie war die Halbwertszeit von Glück? Zehn Jahre? Zwanzig Jahre? Ein ganzes Leben? War nicht alles vom Schicksal festgelegt?
"Verdammt kompliziert", murmelte ich und ärgerte mich über mich selbst. "Anstatt endlich dein Leben zu genießen, hirnst du und malst die Zukunft düster", schalt ich mich. "Matteo ist ein klasse Typ. Ihm wird nichts passieren und er wird dich nicht betrügen."
Der lebhafte Schreibstil holt einen sofort in die Geschichte rein und macht das Lesen leicht. Allerdings geht die Geschichte ganz schön an die Substanz. Gewisse Begebenheiten sind erahnbar, aber gut und mitreißend umgesetzt.
Sophie macht die Wanderung ihres Lebens (erstaunt hat mich da, dass sie keinen gigantischen Muskelkater bekommen hat), und wird komplett umgekrempelt. Am Ende des Buches ist sie ein ganz anderer Mensch als zu Beginn. Ihr wird quasi die Haut schmerzhaft abgezogen, damit ihr eine neue übergestülpt werden kann, kein Stein bleibt auf dem anderen. Ich persönlich glaube nicht, dass aus einem überzeugten Flachlandbewohner ein Bergliebhaber werden kann, aber das muss nichts heißen. Das Buch ist teilweise unglaublich traurig. Es ist dramatisch, was passieren kann, wenn das Leben die Weichen neu einstellt. Es gibt ein Happy End, aber über diesem schwebt ein Schatten.
Eines möchte ich noch sagen: unterwegs dachte ich mir einmal: Was soll dieses Buch? Aber dann holte es mich doch wieder ab. Es ist eine intensive und feinsinnige Geschichte, eine stetige Glut, aber keine Stichflammen.
Dieses Buch erschien 2022 im Verlag Books on Demand und beinhaltet 244 Seiten.
Sophie ist Eventmanagerin und befindet sich auf der Überholspur des Lebens. Esther ist ihre Freundin und gleichzeitig ihre Chefin, mit der sie Tag und Nacht pompöse Hochzeiten plant. Es gibt ja wohl nichts Schöneres, als Bräute an ihrem wichtigsten Tag im Leben glücklich zu machen. In der Agentur „White Yes“ läuft alles super und auch sonst hat Sophie viel Spaß. Doch dann erhält Sophie unerwartet einen Anruf aus Österreich und erfährt, dass ihr Mann Benjamin beim Wandern in den Bergen schwer verunglückt ist. Sophie ist eine richtige Flachländerin, sie hasst Berge. Nun reist sie in die Klinik nach Zams, um Benjamin zur Seite zu stehen. Und dort erwarten sie nicht nur furchtbar hohe Berge und seltsame Menschen, sondern Herausforderungen, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellen.
Das Cover hat mich irgendwie magisch angezogen. Und auch der Klappentext klingt interessant. Aus diesem Grund wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Der Schreibstil der Autorin Suza Summer gefällt mir sehr gut, besonders wie die Geschichte aufgebaut ist. Ich hatte keine Ahnung, wohin sie mich führen wird. Sophie ist eine junge Frau, die voll im Stress ist. Sie rennt von einem Termin zum nächsten. Doch sie liebt ihre Arbeit. Ihr Mann Benjamin ist begeisterter Bergwanderer. Da Sophie Berge hasst, macht er regelmäßig allein Bergtouren ohne sie. Darüber ist Sophie nicht unglücklich, sie findet ihr Leben perfekt - so wie es ist. Doch dann erhält sie einen Anruf aus Österreich, der ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Sophie fährt nach Zams und ist für ihren Mann da. Es sieht hoffnungsvoll für ihn aus… Sophie hat viel Zeit, über sich nachzudenken. Doch mehr möchte ich nicht verraten. Dies ist eine Geschichte über den Mut, Dinge zu tun, die man eigentlich nicht mag, über Verzeihen, über die Liebe, über Neuanfänge. Ich finde die Geschichte aufregend und fesselnd. Mit Sophie habe ich gehofft, gebangt, geliebt, gelitten und ich bewundere ihren Mut. Mich hat diese Geschichte sehr gut unterhalten und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen, da ich bereits in Kempten, Holzgau und Memmingen war. Die Protagonisten wurden alles sehr gut beschrieben, sodass ich Bilder in meinem Kopf hatte und auch die Gegend ist sehr gut dargestellt. Es handelt sich um eine Geschichte, die mich wirklich berührt hat und die ich sehr gern weiter empfehle. Mich hat die Autorin Suza Summer begeistert, fasziniert und überzeugt. Ich hatte wunderbare Lesemomente und es kullerten sogar ein paar Tränchen.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.