• Schattenelfen - Die weinende Stadt
  • Schattenelfen - Die weinende Stadt
Band 5

Schattenelfen - Die weinende Stadt Roman

Aus der Reihe

Schattenelfen - Die weinende Stadt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 25,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Heyne

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/4,5 cm

Gewicht

501 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-27410-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Heyne

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/4,5 cm

Gewicht

501 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-27410-5

Herstelleradresse

Heyne Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Schattenelfen-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein gutes Buch

Bewertung am 29.07.2024

Bewertungsnummer: 2255434

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Story des Buchs hat mir, einzeln betrachtet, sehr gut gefallen. Allerdings sind, meiner Meinung nach, die großen Handlungsstränge, die sich über die gesamte Buchreihe ziehen, deutlich zu kurz gekommen und werden am Ende recht schnell beendet. Trotz allem ein gutes Buch.
Melden

Ein gutes Buch

Bewertung am 29.07.2024
Bewertungsnummer: 2255434
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Story des Buchs hat mir, einzeln betrachtet, sehr gut gefallen. Allerdings sind, meiner Meinung nach, die großen Handlungsstränge, die sich über die gesamte Buchreihe ziehen, deutlich zu kurz gekommen und werden am Ende recht schnell beendet. Trotz allem ein gutes Buch.

Melden

Guter Abschlussband

Bewertung aus Neukieritzsch am 31.03.2024

Bewertungsnummer: 2167021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Story setzt nahtlos am Vorgänger an. Wir befinden uns auf den ersten Seiten in der „Bolzenspucker“ und erleben ein ziemliches Drama um die Zwerge darin mit. Diese drohen, samt ihr Aals (U-Boot) unterzugehen. Mit viel tierischer Hilfe, landen sie durch Zufall landen sie in der unterirdischen verlassenen Hafenanlage Ishaven. Doch dort herrscht eine kalte und unheimliche Atmosphäre. Was wohl dahinter steckt? Alathaia findet einen Weg, um doch noch den Krieg gewinnen zu können. Dazu benötigt sie den Albenstein der im Besitz der Trolle ist. Eine Mitspielerin, welche diesen besorgt hat sie unter den Trollen schon gefunden, doch welche Konsequenzen wird es für sie haben? Denn man ahnt bei den Trollen was sie vor hat und man sinnt noch immer nach Rache. Auch Emerelle ahnt was Alathaia vor hat und will sie auf jeden Fall aufhalten. Sie holt sich dazu Unterstützung aus dem Meer von Eleborn. Zusammen mit Broja, Morgenstern und Eleborn will sie in die Binge Ishaven und verhindern, dass Alathaia dieses Böse für sich gewinnt. Doch kann das nicht gelingen? Natürlich gibt es noch andere Erzählstränge, zum Beispiel die der Kaiserinne, aber dies waren die für mich vordergründigen und wirklich interessanten. Wobei mich tatsächlich die Zwerge am meisten gefesselt haben. Mit ihnen und Ishaven oder allgemein mit der Hafenanlage gibt es einen absolut spannenden Erzählstrang, weil darüber auch so ein Gänsehautfeeling und eine bedrückende Atmosphäre liegt. Man weiß nicht so wirklich wie die Bedrohung aussieht die die Zwerge erwartet. Bekommt aber nach und nach ein Bild davon. Man lauscht den Geschichten, welche sich um die Stadt ranken und erlebt mit, wie sie wieder erwacht. Ob das gut oder schlecht ist, müsst ihr schon selbst heraus finden. Fazit Erneut hat es der Autor geschafft, dass man sich in der Welt verliert und in sie eintaucht. Ich stimme zu, dass das Ende etwas fix da war, aber mit dem Setting, also hauptsächlich Ishaven hat mich absolut fesseln können. Das betrifft sowohl die ausgeschriebenen Geschehnisse der Vergabe, als auch das eintreffen der Zwerge und dem Showdown. Für mich ein durchaus gelungenes Finale. Am Ende 4 Sterne.
Melden

Guter Abschlussband

Bewertung aus Neukieritzsch am 31.03.2024
Bewertungsnummer: 2167021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Story setzt nahtlos am Vorgänger an. Wir befinden uns auf den ersten Seiten in der „Bolzenspucker“ und erleben ein ziemliches Drama um die Zwerge darin mit. Diese drohen, samt ihr Aals (U-Boot) unterzugehen. Mit viel tierischer Hilfe, landen sie durch Zufall landen sie in der unterirdischen verlassenen Hafenanlage Ishaven. Doch dort herrscht eine kalte und unheimliche Atmosphäre. Was wohl dahinter steckt? Alathaia findet einen Weg, um doch noch den Krieg gewinnen zu können. Dazu benötigt sie den Albenstein der im Besitz der Trolle ist. Eine Mitspielerin, welche diesen besorgt hat sie unter den Trollen schon gefunden, doch welche Konsequenzen wird es für sie haben? Denn man ahnt bei den Trollen was sie vor hat und man sinnt noch immer nach Rache. Auch Emerelle ahnt was Alathaia vor hat und will sie auf jeden Fall aufhalten. Sie holt sich dazu Unterstützung aus dem Meer von Eleborn. Zusammen mit Broja, Morgenstern und Eleborn will sie in die Binge Ishaven und verhindern, dass Alathaia dieses Böse für sich gewinnt. Doch kann das nicht gelingen? Natürlich gibt es noch andere Erzählstränge, zum Beispiel die der Kaiserinne, aber dies waren die für mich vordergründigen und wirklich interessanten. Wobei mich tatsächlich die Zwerge am meisten gefesselt haben. Mit ihnen und Ishaven oder allgemein mit der Hafenanlage gibt es einen absolut spannenden Erzählstrang, weil darüber auch so ein Gänsehautfeeling und eine bedrückende Atmosphäre liegt. Man weiß nicht so wirklich wie die Bedrohung aussieht die die Zwerge erwartet. Bekommt aber nach und nach ein Bild davon. Man lauscht den Geschichten, welche sich um die Stadt ranken und erlebt mit, wie sie wieder erwacht. Ob das gut oder schlecht ist, müsst ihr schon selbst heraus finden. Fazit Erneut hat es der Autor geschafft, dass man sich in der Welt verliert und in sie eintaucht. Ich stimme zu, dass das Ende etwas fix da war, aber mit dem Setting, also hauptsächlich Ishaven hat mich absolut fesseln können. Das betrifft sowohl die ausgeschriebenen Geschehnisse der Vergabe, als auch das eintreffen der Zwerge und dem Showdown. Für mich ein durchaus gelungenes Finale. Am Ende 4 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schattenelfen - Die weinende Stadt

von Bernhard Hennen

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Mario Goldmann

Thalia Chemnitz – Sachsen-Allee

Zum Portrait

4/5

Die epische Elfen-Saga von Hennen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die epische Elfen-Saga von Hennen wächst und wächst und wächst. High-Fantasy vom Feinsten!
  • Mario Goldmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die epische Elfen-Saga von Hennen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die epische Elfen-Saga von Hennen wächst und wächst und wächst. High-Fantasy vom Feinsten!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schattenelfen - Die weinende Stadt

von Bernhard Hennen

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schattenelfen - Die weinende Stadt
  • Schattenelfen - Die weinende Stadt