Das Mörderarchiv
Band 1 - 61%

Das Mörderarchiv Tante Frances dachte immer, dass sie eines Tages umgebracht wird. Sie hatte recht.

Aus der Reihe

Das Mörderarchiv

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
61% sparen

4,99 € 12,99 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

432

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

8771 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Susann Rehlein

Sprache

Deutsch

EAN

9783644017535

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

432

Erscheinungsdatum

24.01.2024

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

8771 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Susann Rehlein

Sprache

Deutsch

EAN

9783644017535

Weitere Bände von Die Mörderarchiv-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

188 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

spannende Flucht in die Welt der Bücher

Franzi aus Sachsen am 21.04.2025

Bewertungsnummer: 2472068

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Bis zum Schluss war ich überzeugt zu wissen wer der Mörder war, doch am Ende Kristen Perrin die Wendung gebracht und mich erstaunt. Sie hat eine fesselnde Schreibweise die den Leser mitnimmt.
Melden

spannende Flucht in die Welt der Bücher

Franzi aus Sachsen am 21.04.2025
Bewertungsnummer: 2472068
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Bis zum Schluss war ich überzeugt zu wissen wer der Mörder war, doch am Ende Kristen Perrin die Wendung gebracht und mich erstaunt. Sie hat eine fesselnde Schreibweise die den Leser mitnimmt.

Melden

Kurzweiliger Cosy-Krimi

Bewertung am 19.04.2024

Bewertungsnummer: 2181593

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der deutsche Titel von Kristen Perrins Kriminalroman ist mit "Das Mörderarchiv" etwas unpassend gewählt und fehlleitend, denn ebenjenes Mörderarchiv spielt im Rahmen der Handlung nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen erfolgt alternierend eine Erzählung der gegenwärtigen Handlung und eine Wiedergabe von Passagen aus dem Tagebuch von Frances Adams. Perrin gelingt es mit diesem vielfach genutzten Muster einen spannenden Fall mit einigen überraschenden Wendungen zu konstruieren. Trotz der spannungsreichen Handlung ist dieser Kriminalroman bestens für einen entspannten Nachmittag geeignet. Es ist ein kurzweiliger Cosy-Krimi, der insbesondere von seinem Setting und den Figuren lebt. Die Figuren sind dabei so klar gezeichnet, dass es trotz ihrer Vielzahl nicht schwer ist, den Überblick zu behalten. Insgesamt sehr lohnenswert (trotz des fehlleitenden Titels).
Melden

Kurzweiliger Cosy-Krimi

Bewertung am 19.04.2024
Bewertungsnummer: 2181593
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der deutsche Titel von Kristen Perrins Kriminalroman ist mit "Das Mörderarchiv" etwas unpassend gewählt und fehlleitend, denn ebenjenes Mörderarchiv spielt im Rahmen der Handlung nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen erfolgt alternierend eine Erzählung der gegenwärtigen Handlung und eine Wiedergabe von Passagen aus dem Tagebuch von Frances Adams. Perrin gelingt es mit diesem vielfach genutzten Muster einen spannenden Fall mit einigen überraschenden Wendungen zu konstruieren. Trotz der spannungsreichen Handlung ist dieser Kriminalroman bestens für einen entspannten Nachmittag geeignet. Es ist ein kurzweiliger Cosy-Krimi, der insbesondere von seinem Setting und den Figuren lebt. Die Figuren sind dabei so klar gezeichnet, dass es trotz ihrer Vielzahl nicht schwer ist, den Überblick zu behalten. Insgesamt sehr lohnenswert (trotz des fehlleitenden Titels).

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Mörderarchiv

von Kristen Perrin

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sonja Köln

Thalia Cloppenburg

Zum Portrait

4/5

British and Cozy

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Cozycrime tifft auf britischen Humor- entspannt zu lesen, aber gleichzeitig spannend. Wer sich von diesem Krimi begeistern lässt, kann sich auch schon auf den 2. Band freuen, welcher der ganzen Story noch einen runden Abschluss gibt.
  • Sonja Köln
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

British and Cozy

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Cozycrime tifft auf britischen Humor- entspannt zu lesen, aber gleichzeitig spannend. Wer sich von diesem Krimi begeistern lässt, kann sich auch schon auf den 2. Band freuen, welcher der ganzen Story noch einen runden Abschluss gibt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Schatz

Mayersche Bünde

Zum Portrait

3/5

Amüsant und kurzweilig

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Untertitel deutet es mehr als an: als Frances tot aufgefunden wird, macht sich Ihre Großnichte Annie daran den Fall zu lösen. Praktischerweise hat Tante Frances zeit Ihres Lebens Akten über Ihre potentiellen Mörder angelegt. So nehmen die Ermittlungen ihren Lauf. Die Geschichte startet 1965 mit den Freundinnen Rose, Emily und Frances. Frances bekommt bei einer Wahrsagerin ein düsteres Ereignis vorausgesagt. Ihre Freundinnen glauben nicht daran, Frances hingegen richtet ihr ganzes Leben danach aus. Ein Jahr später ist Emily verschwunden und Frances versucht aufzuklären was passiert ist. Diese Geschichte wird durch die Tagebücher, die Annie in Tante Frances Nachlass gefunden hat erzählt. Annie hat laut Testament eine Woche Zeit den Mord an ihrer Tante aufzuklären um das Erbe antreten zu können. Das sie einem Familiengeheimnis und das Verschwinden von Emily klärt fand ich spannend und erfrischend. Allerdings rückte die Prophezeiung und auch das Archiv etwas in den Hintergrund. Da hatte ich mir mehr erhofft. Am Anfang fand ich auch die ganzen Familienverhältnisse und wie die Person zueinander stehen unübersichtlich (mit dem Zeichnen eines Stammbaums ging es dann). Dies ist ein kurzweiliger Krimi, der ein junges Publikum anspricht und für jeden, der sich ans Krimigenre heranwagen möchte.
  • Britta Schatz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Amüsant und kurzweilig

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Untertitel deutet es mehr als an: als Frances tot aufgefunden wird, macht sich Ihre Großnichte Annie daran den Fall zu lösen. Praktischerweise hat Tante Frances zeit Ihres Lebens Akten über Ihre potentiellen Mörder angelegt. So nehmen die Ermittlungen ihren Lauf. Die Geschichte startet 1965 mit den Freundinnen Rose, Emily und Frances. Frances bekommt bei einer Wahrsagerin ein düsteres Ereignis vorausgesagt. Ihre Freundinnen glauben nicht daran, Frances hingegen richtet ihr ganzes Leben danach aus. Ein Jahr später ist Emily verschwunden und Frances versucht aufzuklären was passiert ist. Diese Geschichte wird durch die Tagebücher, die Annie in Tante Frances Nachlass gefunden hat erzählt. Annie hat laut Testament eine Woche Zeit den Mord an ihrer Tante aufzuklären um das Erbe antreten zu können. Das sie einem Familiengeheimnis und das Verschwinden von Emily klärt fand ich spannend und erfrischend. Allerdings rückte die Prophezeiung und auch das Archiv etwas in den Hintergrund. Da hatte ich mir mehr erhofft. Am Anfang fand ich auch die ganzen Familienverhältnisse und wie die Person zueinander stehen unübersichtlich (mit dem Zeichnen eines Stammbaums ging es dann). Dies ist ein kurzweiliger Krimi, der ein junges Publikum anspricht und für jeden, der sich ans Krimigenre heranwagen möchte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Mörderarchiv

von Kristen Perrin

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Mörderarchiv