• Produktbild: Meeresfriedhof
  • Produktbild: Meeresfriedhof
Band 1

Meeresfriedhof Roman | Für Leser und Leserinnen von Stieg Larsson und Joël Dicker

Aus der Reihe Die Falck-Saga Band 1
147

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26919

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/4,3 cm

Gewicht

638 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Havets kirkegård

Übersetzt von

Dagmar Lendt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00396-3

Beschreibung

Rezension

»In seinem literarischen Thriller „Meeresfriedhof“ erzählt der Norweger Aslak Nore eine spannende Geschichte von Familie und Macht, Reichtum und Vertuschung!«

Details

Verkaufsrang

26919

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2024

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/4,3 cm

Gewicht

638 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Havets kirkegård

Übersetzt von

Dagmar Lendt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00396-3

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Die Falck-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

147 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

es kann nur einen Gewinner geben

Marion L. aus Tornesch am 31.05.2025

Bewertungsnummer: 2503830

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein klasse Start der Falck Trilogie. Eine sehr einflussreiche Familien Dynastie, die nach außen hin Stärke und Willenskraft zeigt. Doch in Wahrheit, verbirgt sich ein tiefes Geheimnis hinter der Familie und sollte lieber nicht enthüllt werden. Doch dafür ist es nun zu spät, denn genau an dem Tag des Freitods der Großmutter nehmen die Dinge ihren Lauf. Wie heißt es so schön: Blut ist dicker als Wasser. Es wird händeringend nach dem Skript Meeresfriedhof gesucht und um es zu finden sind alle Mittel recht. Die charakterstarken Protagonisten verkörpern sich und lässt förmlich erahnen, zu was sie alles fähig sind. Der Leser ist hautnah dabei und sollte aufpassen, nicht selbst in die Schusslinie zukommen. So nah darf man dabei sein. Aber dann der Showdown und es können nicht alles als Gewinner hervorgehen. Aber liest selbst, es lohnt sich.
Melden

es kann nur einen Gewinner geben

Marion L. aus Tornesch am 31.05.2025
Bewertungsnummer: 2503830
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein klasse Start der Falck Trilogie. Eine sehr einflussreiche Familien Dynastie, die nach außen hin Stärke und Willenskraft zeigt. Doch in Wahrheit, verbirgt sich ein tiefes Geheimnis hinter der Familie und sollte lieber nicht enthüllt werden. Doch dafür ist es nun zu spät, denn genau an dem Tag des Freitods der Großmutter nehmen die Dinge ihren Lauf. Wie heißt es so schön: Blut ist dicker als Wasser. Es wird händeringend nach dem Skript Meeresfriedhof gesucht und um es zu finden sind alle Mittel recht. Die charakterstarken Protagonisten verkörpern sich und lässt förmlich erahnen, zu was sie alles fähig sind. Der Leser ist hautnah dabei und sollte aufpassen, nicht selbst in die Schusslinie zukommen. So nah darf man dabei sein. Aber dann der Showdown und es können nicht alles als Gewinner hervorgehen. Aber liest selbst, es lohnt sich.

Melden

Familiengeheimnisse

Bewertung aus Klingenberg am 22.05.2025

Bewertungsnummer: 2496519

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch erzählt die Familiengeschichte der Falcks. Es gibt zwei Zweige, die verarmten Bergener und die reichen Osloer. Ausgangspunkt bildet der Untergang des Hurtigrutenschiffs 1940 bei dem das Familienoberhaupt Thor Falck umkommt. Thors Frau Vera Lind überlebt das Unglück und verarbeitet es in ihren Roman Meeresfriedhof. Dieses Buch wird noch vor dem Erscheinen von der Familie aus dem Verkehr gezogen. Nach dem Selbstmord von Vera nimmt die Suche nach dem verschwundenen Testament und dem Manuskript von Meeresfriedhof einen großen Raum ein. Das Buch ist kein Thriller, sondern ein Roman um Familiengeheimnisse. Wer einen spannungsgeladenen Thriller erwartet hat, wird enttäuscht sein. Mir hat das Aufdröseln der Familiengeheimnisse gefallen. Gut fand ich auch das Einbinden des Manuskripts von Meeresfriedhof. Dem Autor gelingt es, durch die verschiedenen Zeitebenen und Personen zu springen ohne den Leser zu verwirren. Das Buch ist der Auftaktband einer Trilogie. Es ist in sich abgeschlossen, obwohl noch einige offene Fäden bleiben. Ich freue mich schon auf dem Nachfolgeband.
Melden

Familiengeheimnisse

Bewertung aus Klingenberg am 22.05.2025
Bewertungsnummer: 2496519
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch erzählt die Familiengeschichte der Falcks. Es gibt zwei Zweige, die verarmten Bergener und die reichen Osloer. Ausgangspunkt bildet der Untergang des Hurtigrutenschiffs 1940 bei dem das Familienoberhaupt Thor Falck umkommt. Thors Frau Vera Lind überlebt das Unglück und verarbeitet es in ihren Roman Meeresfriedhof. Dieses Buch wird noch vor dem Erscheinen von der Familie aus dem Verkehr gezogen. Nach dem Selbstmord von Vera nimmt die Suche nach dem verschwundenen Testament und dem Manuskript von Meeresfriedhof einen großen Raum ein. Das Buch ist kein Thriller, sondern ein Roman um Familiengeheimnisse. Wer einen spannungsgeladenen Thriller erwartet hat, wird enttäuscht sein. Mir hat das Aufdröseln der Familiengeheimnisse gefallen. Gut fand ich auch das Einbinden des Manuskripts von Meeresfriedhof. Dem Autor gelingt es, durch die verschiedenen Zeitebenen und Personen zu springen ohne den Leser zu verwirren. Das Buch ist der Auftaktband einer Trilogie. Es ist in sich abgeschlossen, obwohl noch einige offene Fäden bleiben. Ich freue mich schon auf dem Nachfolgeband.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Meeresfriedhof

von Aslak Nore

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

Ein zwei Chancen Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Beim Lesen hatte ich den Eindruck, dass ich kaum vorankomme, weswegen ich nach reichlich 100 Seiten aufs Hörbuch umgestiegen bin. Und siehe da, hätte ich beim Selberlesen behauptet, dass ich das Buch nicht mag - als Hörbuch mochte ich es plötzlich sehr gerne! (Was Lieblingssprecher so alles bewirken können...) Wahrscheinlich ist einfach der Beginn ziemlich zäh und auch etwas verwirrend. Es gibt viele Personen und da alle mehr oder weniger zu einer Familie gehören, heißen sie natürlich auch noch alle Falck. Die Hölle für Personen mit einem schwachen Namensgedächtnis! Als ich mich endlich reingefunden habe, waren die ganzen Verknüpfungen zwischen den Leuten dann aber mit das Spannendeste am ganzen Buch. Eigentlich sogar so sehr, dass die durchaus spannende Geschichte im 12. Weltkrieg zur Randkulisse dieses Familienstreits verkommt. Man sollte sich bewusst sein, dass es insgesamt drei Bände werden, also noch nicht alles vollständig aufgelöst wird. Im Gegenteil, Band 1 endete mit einem ordentlichen Knall. Jetzt will ich doch unbedingt wissen, wie es weitergeht!
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein zwei Chancen Buch

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Beim Lesen hatte ich den Eindruck, dass ich kaum vorankomme, weswegen ich nach reichlich 100 Seiten aufs Hörbuch umgestiegen bin. Und siehe da, hätte ich beim Selberlesen behauptet, dass ich das Buch nicht mag - als Hörbuch mochte ich es plötzlich sehr gerne! (Was Lieblingssprecher so alles bewirken können...) Wahrscheinlich ist einfach der Beginn ziemlich zäh und auch etwas verwirrend. Es gibt viele Personen und da alle mehr oder weniger zu einer Familie gehören, heißen sie natürlich auch noch alle Falck. Die Hölle für Personen mit einem schwachen Namensgedächtnis! Als ich mich endlich reingefunden habe, waren die ganzen Verknüpfungen zwischen den Leuten dann aber mit das Spannendeste am ganzen Buch. Eigentlich sogar so sehr, dass die durchaus spannende Geschichte im 12. Weltkrieg zur Randkulisse dieses Familienstreits verkommt. Man sollte sich bewusst sein, dass es insgesamt drei Bände werden, also noch nicht alles vollständig aufgelöst wird. Im Gegenteil, Band 1 endete mit einem ordentlichen Knall. Jetzt will ich doch unbedingt wissen, wie es weitergeht!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Daub

Thalia Hildesheim

Zum Portrait

4/5

Spannender Start einer Trilogie...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannender Start einer Trilogie in der erzählerischen Tradition von Jens Henrik Jensen oder Stieg Larsson. Was hat es mit dem geheimnisvollen literarischen Erbe der Vera Lind auf sich? Nicht nur die norwegische Geschichte, auch Zeitgeschehen im Nahen Osten spielt eine Rolle.
  • Sabine Daub
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannender Start einer Trilogie...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannender Start einer Trilogie in der erzählerischen Tradition von Jens Henrik Jensen oder Stieg Larsson. Was hat es mit dem geheimnisvollen literarischen Erbe der Vera Lind auf sich? Nicht nur die norwegische Geschichte, auch Zeitgeschehen im Nahen Osten spielt eine Rolle.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Meeresfriedhof

von Aslak Nore

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Meeresfriedhof
  • Produktbild: Meeresfriedhof