Produktbild: Yoga Town

Yoga Town Roman | Ein Familiengeheimnis und die Reise zur Wahrheit. Im hochwertigen Paperback mit Klappen.

45

Yoga Town

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,00 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2432

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

6012 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783104916521

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

2432

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

6012 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783104916521

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

All you need is love

EineMami am 14.02.2025

Bewertungsnummer: 2412088

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Als Yogalehrerin glaubt Lucy über eine gewisse mentale Stabilität zu verfügen, doch ein scheinbar unbedeutendes Erlebnis lässt ihre kleine, heile Welt aus den Fugen geraten. Warum fühlt sie sich so fremd im eigenen Leben? Und was ist damals passiert, als ihre Eltern in den wilden 60er Jahren nach Indien reisten, um den berühmten „peace of mind“ zu finden und stattdessen mit einem Baby im Bauch zurückkamen? Als Lucys Mutter spurlos verschwindet, machen sie und ihr Vater sich auf die Suche. In Indien. Was als Rettungsaktion beginnt, wird zur spirituellen Reise in die Vergangenheit - nicht nur für Lucy, sondern auch für ihren Vater Lou … Als ich „Yoga Town“ anfing zu lesen, hatte ich keine Ahnung, was für eine Art von Buch mich erwartet. Es hat mich voll erwischt. Ich bin komplett rein in die Geschichte, wurde gepackt von Daniel Specks eindringlichem Schreibstil und mitten in die Wildwasserbahn der Gefühle geschleudert. Erzählt wird in zwei Zeitsträngen. Einmal aus Lucys Ich-Perspektive in der Gegenwart und aus Lous personalem Erzähler 1968. Besonders spannend war es natürlich, mit Lou in die Love&Peace-Zeit einzutauchen und ihn in das magische Indien der Hippies und der Beatles zu begleiten. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder und zwei Frauen gerät er in die wildesten Situationen. Sie suchen nach der Erleuchtung, suchen nach Liebe. Ich mochte Lou. Den großen Bruder, den liebevollen Vater. Einer, der alles richtig machen will und nie so ganz über seine Ernsthaftigkeit und sein Verantwortungsbewusstsein hinwegkommt. Ich habe sehr mit ihm gefühlt. Auch Lucy war mir sympathisch, aber ihre Rolle ist weniger intensiv. Dennoch fand ich es sehr bewegend, wie sich am Ende alles zusammenfügte. Mir gefielen besonders Daniel Specks faszinierende und weise Gedanken. Nicht nur die Figuren gehen auf eine spirituelle Reise, auch der Leser kann sich dazu eingeladen fühlen.
Melden

All you need is love

EineMami am 14.02.2025
Bewertungsnummer: 2412088
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Als Yogalehrerin glaubt Lucy über eine gewisse mentale Stabilität zu verfügen, doch ein scheinbar unbedeutendes Erlebnis lässt ihre kleine, heile Welt aus den Fugen geraten. Warum fühlt sie sich so fremd im eigenen Leben? Und was ist damals passiert, als ihre Eltern in den wilden 60er Jahren nach Indien reisten, um den berühmten „peace of mind“ zu finden und stattdessen mit einem Baby im Bauch zurückkamen? Als Lucys Mutter spurlos verschwindet, machen sie und ihr Vater sich auf die Suche. In Indien. Was als Rettungsaktion beginnt, wird zur spirituellen Reise in die Vergangenheit - nicht nur für Lucy, sondern auch für ihren Vater Lou … Als ich „Yoga Town“ anfing zu lesen, hatte ich keine Ahnung, was für eine Art von Buch mich erwartet. Es hat mich voll erwischt. Ich bin komplett rein in die Geschichte, wurde gepackt von Daniel Specks eindringlichem Schreibstil und mitten in die Wildwasserbahn der Gefühle geschleudert. Erzählt wird in zwei Zeitsträngen. Einmal aus Lucys Ich-Perspektive in der Gegenwart und aus Lous personalem Erzähler 1968. Besonders spannend war es natürlich, mit Lou in die Love&Peace-Zeit einzutauchen und ihn in das magische Indien der Hippies und der Beatles zu begleiten. Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder und zwei Frauen gerät er in die wildesten Situationen. Sie suchen nach der Erleuchtung, suchen nach Liebe. Ich mochte Lou. Den großen Bruder, den liebevollen Vater. Einer, der alles richtig machen will und nie so ganz über seine Ernsthaftigkeit und sein Verantwortungsbewusstsein hinwegkommt. Ich habe sehr mit ihm gefühlt. Auch Lucy war mir sympathisch, aber ihre Rolle ist weniger intensiv. Dennoch fand ich es sehr bewegend, wie sich am Ende alles zusammenfügte. Mir gefielen besonders Daniel Specks faszinierende und weise Gedanken. Nicht nur die Figuren gehen auf eine spirituelle Reise, auch der Leser kann sich dazu eingeladen fühlen.

Melden

Wer englisch kann ist im Vorteil

Bewertung aus Immenstadt am 04.01.2025

Bewertungsnummer: 2378318

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch ist leider gespickt mit englische Sätzen die sie leider nicht wie üblich richtig übersetzten lassen und es soll noch Menschen geben die kein Englisch können und es auch nicht lernen wollen. Die anderen Bücher von Herrn Speck kann ich nur empfehlen dieses hier war nicht so mein Fall.
Melden

Wer englisch kann ist im Vorteil

Bewertung aus Immenstadt am 04.01.2025
Bewertungsnummer: 2378318
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch ist leider gespickt mit englische Sätzen die sie leider nicht wie üblich richtig übersetzten lassen und es soll noch Menschen geben die kein Englisch können und es auch nicht lernen wollen. Die anderen Bücher von Herrn Speck kann ich nur empfehlen dieses hier war nicht so mein Fall.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Yoga Town

von Daniel Speck

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G.L.

Thalia Frankenthal

Zum Portrait

4/5

Back to the 70s and 80s

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was wurde aus den Träumen und welche Träume haben wir heute? Für die Generationen 50/60+ stellt "Yoga-Town" eine Reise zu den prägenden Eindrücken der 70er und 80er Jahre in Romanform dar. Wenn die Geschichte auch stellenweise unmoralisch erscheint, so öffnet das Werk selbst Türen in verborgene Kammern. "Yoga-Town" ist eine Familiengeschichte, der besonderen Art, die einen unweigerlich dazu animiert, das "White Album" der Beatles aufzulegen.
  • G.L.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Back to the 70s and 80s

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was wurde aus den Träumen und welche Träume haben wir heute? Für die Generationen 50/60+ stellt "Yoga-Town" eine Reise zu den prägenden Eindrücken der 70er und 80er Jahre in Romanform dar. Wenn die Geschichte auch stellenweise unmoralisch erscheint, so öffnet das Werk selbst Türen in verborgene Kammern. "Yoga-Town" ist eine Familiengeschichte, der besonderen Art, die einen unweigerlich dazu animiert, das "White Album" der Beatles aufzulegen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Britta Schatz

Mayersche Bünde

Zum Portrait

3/5

I'm on the hippie trail to India

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

'Yoga Town' von Daniel Speck spielt wieder auf zwei Zeitebenen. In unserer heutigen Zeit macht sich die Yogalehrerin Lucy zusammen mit ihrem Vater Lou auf die Suche nach ihrer verschwundenen Mutter, die sie in Rishikesh/ Indien wähnt. Dort angekommen kann sie nicht nur ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten, sondern auch ein Familiengeheimnis lüften. Die zweite Erzählebene spielt zur Hochzeit der Hippiebewegung. Die Brüder Lou und Marc machen sich, zusammen mit Lous Freundin Marie, auf nach Indien. Eher aus einer Laune heraus und um den bürgerlichen Zwängen zu entfliehen, geht es Richtung Osten. Auf dem Weg treffen sie Corinna, die sich den Dreien, zuerst unfreiwillig anschließt. Ihr Ziel ist Rishikesh. Von der Reise kehren allerdings nur zwei der Freunde nach Deutschland zurück. Daniel Speck hat wieder eine unterhaltsame und schicksalbehaftete Familiengeschichte geschrieben. Allerdings waren mir die Charaktere zu 'glatt' und etwas überzogen. Gut gefallen hat mir der Hippievibe in Rishikesh.
  • Britta Schatz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

I'm on the hippie trail to India

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

'Yoga Town' von Daniel Speck spielt wieder auf zwei Zeitebenen. In unserer heutigen Zeit macht sich die Yogalehrerin Lucy zusammen mit ihrem Vater Lou auf die Suche nach ihrer verschwundenen Mutter, die sie in Rishikesh/ Indien wähnt. Dort angekommen kann sie nicht nur ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten, sondern auch ein Familiengeheimnis lüften. Die zweite Erzählebene spielt zur Hochzeit der Hippiebewegung. Die Brüder Lou und Marc machen sich, zusammen mit Lous Freundin Marie, auf nach Indien. Eher aus einer Laune heraus und um den bürgerlichen Zwängen zu entfliehen, geht es Richtung Osten. Auf dem Weg treffen sie Corinna, die sich den Dreien, zuerst unfreiwillig anschließt. Ihr Ziel ist Rishikesh. Von der Reise kehren allerdings nur zwei der Freunde nach Deutschland zurück. Daniel Speck hat wieder eine unterhaltsame und schicksalbehaftete Familiengeschichte geschrieben. Allerdings waren mir die Charaktere zu 'glatt' und etwas überzogen. Gut gefallen hat mir der Hippievibe in Rishikesh.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Yoga Town

von Daniel Speck

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Yoga Town