Produktbild: Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams

Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams Digitale und analoge Trainingsmethoden zur Stärkung von EQ-Kompetenzen

Aus der Reihe Edition Training aktuell
2

44,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

24.08.2023

Herausgeber

Alexandra Götzfried

Verlag

ManagerSeminare Verlags GmbH

Seitenzahl

265 (Printausgabe)

Dateigröße

6495 KB

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783988563712

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

24.08.2023

Herausgeber

Alexandra Götzfried

Verlag

ManagerSeminare Verlags GmbH

Seitenzahl

265 (Printausgabe)

Dateigröße

6495 KB

Auflage

1. Auflage 2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783988563712

Weitere Bände von Edition Training aktuell

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Keine Angst vor Emotionen … insbesondere im Business-Kontext.

Bewertung am 13.12.2023

Bewertungsnummer: 2087508

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emotionale Intelligenz ist viel mehr als eine „Soft-Skill“, sondern für Führungskräfte, die erfolgreich und gleichzeitig menschlich führen wollen, ein „Must-Have“. Und auch für jeden Mitarbeitenden ein wesentlicher Baustein für ein gutes Miteinander und eine kooperative Zusammenarbeit. Emotionale Intelligenz bewirkt ein selbst reflektiertes, authentisches Handeln und eine klare und respektvolle Kommunikation. Und stellt sicher, dass Emotionen nicht mehr als Tabuthema im Raum stehen, sondern als hilfreiche Information gesehen werden. Aus diesem Grund bin ich so begeistert von diesem Buch! Das Buch ist untergliedert nach den vier EI-Bereichen 1. „Selbstbewusstheit“ 2. „Selbstregulation“ 3. „Empathie“ 4. „Beziehungsmanagement“. Zu jedem Bereich findet man entsprechende, gut erklärte Übungen. Jede Übung wird hinsichtlich Einsatzmöglichkeiten, Schritt für Schritt Anleitung (Vorbereitung, Durchführung, Reflexion), Tipps, Varianten und Hintergrundinfo nachvollziehbar erläutert. Es gibt immer eine praktische Übersichtsbox mit Angaben zum zeitlichen Aufwand, der Teilnehmerzahl, den abgedeckten EI-Komponenten und der emotionalen Tiefe (sehr hilfreich für die Entscheidung für oder gegen das Tool je nach Teilnehmenden). Wie immer gibt es Download-Material, das den Einsatz der Methoden ergänzt. Alexandra Götzfried ist es mit diesem Buch gelungen praktische und alltagstaugliche Methoden aufzuzeigen, wie die Themen „Emotionen“ und "EI" in Unternehmen weiter etabliert werden können. Herzlichen Dank für das Teilen der Erfahrungen und Methoden!
Melden

Keine Angst vor Emotionen … insbesondere im Business-Kontext.

Bewertung am 13.12.2023
Bewertungsnummer: 2087508
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emotionale Intelligenz ist viel mehr als eine „Soft-Skill“, sondern für Führungskräfte, die erfolgreich und gleichzeitig menschlich führen wollen, ein „Must-Have“. Und auch für jeden Mitarbeitenden ein wesentlicher Baustein für ein gutes Miteinander und eine kooperative Zusammenarbeit. Emotionale Intelligenz bewirkt ein selbst reflektiertes, authentisches Handeln und eine klare und respektvolle Kommunikation. Und stellt sicher, dass Emotionen nicht mehr als Tabuthema im Raum stehen, sondern als hilfreiche Information gesehen werden. Aus diesem Grund bin ich so begeistert von diesem Buch! Das Buch ist untergliedert nach den vier EI-Bereichen 1. „Selbstbewusstheit“ 2. „Selbstregulation“ 3. „Empathie“ 4. „Beziehungsmanagement“. Zu jedem Bereich findet man entsprechende, gut erklärte Übungen. Jede Übung wird hinsichtlich Einsatzmöglichkeiten, Schritt für Schritt Anleitung (Vorbereitung, Durchführung, Reflexion), Tipps, Varianten und Hintergrundinfo nachvollziehbar erläutert. Es gibt immer eine praktische Übersichtsbox mit Angaben zum zeitlichen Aufwand, der Teilnehmerzahl, den abgedeckten EI-Komponenten und der emotionalen Tiefe (sehr hilfreich für die Entscheidung für oder gegen das Tool je nach Teilnehmenden). Wie immer gibt es Download-Material, das den Einsatz der Methoden ergänzt. Alexandra Götzfried ist es mit diesem Buch gelungen praktische und alltagstaugliche Methoden aufzuzeigen, wie die Themen „Emotionen“ und "EI" in Unternehmen weiter etabliert werden können. Herzlichen Dank für das Teilen der Erfahrungen und Methoden!

Melden

Lasst uns mit diesen Methoden ein fürsorgliches und wertschätzendes Miteinander schaffen

Bewertung am 03.12.2023

Bewertungsnummer: 2080853

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams. Digitale und analoge Trainingsmethoden zur Stärkung von EQ-Kompetenzen“ von Alexandra Götzfried (Hrsg.) ist ein wahres Wunderwerk. Allein die Tatsache, dass dieses Buch die Emotionale Intelligenz als elementares Element des menschlichen Miteinanders in den Vordergrund stellt, ist hervorragend. Dieses Thema sollte nicht verachtet werden und der Fakt, dass dieses Werk und die darin beschriebenen Methoden darauf abzielen durch Emotionale Intelligenz u.a. selbstreflektierter und empathischer zu werden sowie die eigene Kommunikation zu verbessern und damit einen fürsorglichen und wertschätzenden Umgang zu schaffen, ist so wichtig. Was mir besonders gut gefällt, ist ebenfalls der Hinweis zu Beginn, dass man die Methoden vor der Anwendung selbst ausprobieren sollte. Das ist grundsätzlich wünschenswert, aber in diesem Fall sicherlich unabdingbar, um die gewünschten Kompetenzen authentisch vermitteln zu können. Auch, dass die Kritik am Konzept der Emotionalen Intelligenz nicht verschwiegen wird, sondern einen Platz in diesem Buch findet, finde ich löblich. Mit der Erklärung, warum dieses Buch trotzdem danach aufgebaut ist, fühlt man sich gleich gut informiert und abgeholt. Das Buch ist neben der Einführung ins Thema und dem Abschluss untergliedert nach den EI-Bereichen „Selbstbewusstheit“, „Selbstregulation“, „Empathie“ und „Beziehungsmanagement“. Zu jedem Bereich findet man entsprechende Übungen, welche in sich wieder schlüssig aufgebaut und gut nachvollziehbar erklärt werden. Die Übersichtsbox mit Angaben zum zeitlichen Aufwand, der Teilnehmerzahl, den abgedeckten EI-Komponenten und der emotionalen Tiefe (auch ein Aspekt, der stets mitbedacht werden sollte), aber dann auch der weitere Aufbau nach Einsatzmöglichkeiten, Schritt für Schritt-Anleitung, Tipps und Varianten, ergänzt durch Quellen/Hintergründe und teilweise Bilder und Download-Material machen die Methoden leicht verständlich und helfen bei der eigenen Umsetzung. Ein paar Methoden, die mir besonders gut gefallen, sind „Meine Rollen im Leben“, „Schattenarbeit in vier Schritten“ und „Wertschätzung ermöglichen“, um hier nur ein paar zu nennen. Aber: Alle beschriebenen Tools machen dieses Buch zu einem umfangreichen Werk für Emotionale Intelligenz, welches für sämtliche Arbeits- und Lebensbereiche unglaublich wertvoll ist. Es wäre wünschenswert, dass sich besonders viele Menschen mit diesem Thema befassen, diese Methoden kennenlernen und anwenden, um ein wertschätzendes und fürsorgliches Miteinander zu schaffen.
Melden

Lasst uns mit diesen Methoden ein fürsorgliches und wertschätzendes Miteinander schaffen

Bewertung am 03.12.2023
Bewertungsnummer: 2080853
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams. Digitale und analoge Trainingsmethoden zur Stärkung von EQ-Kompetenzen“ von Alexandra Götzfried (Hrsg.) ist ein wahres Wunderwerk. Allein die Tatsache, dass dieses Buch die Emotionale Intelligenz als elementares Element des menschlichen Miteinanders in den Vordergrund stellt, ist hervorragend. Dieses Thema sollte nicht verachtet werden und der Fakt, dass dieses Werk und die darin beschriebenen Methoden darauf abzielen durch Emotionale Intelligenz u.a. selbstreflektierter und empathischer zu werden sowie die eigene Kommunikation zu verbessern und damit einen fürsorglichen und wertschätzenden Umgang zu schaffen, ist so wichtig. Was mir besonders gut gefällt, ist ebenfalls der Hinweis zu Beginn, dass man die Methoden vor der Anwendung selbst ausprobieren sollte. Das ist grundsätzlich wünschenswert, aber in diesem Fall sicherlich unabdingbar, um die gewünschten Kompetenzen authentisch vermitteln zu können. Auch, dass die Kritik am Konzept der Emotionalen Intelligenz nicht verschwiegen wird, sondern einen Platz in diesem Buch findet, finde ich löblich. Mit der Erklärung, warum dieses Buch trotzdem danach aufgebaut ist, fühlt man sich gleich gut informiert und abgeholt. Das Buch ist neben der Einführung ins Thema und dem Abschluss untergliedert nach den EI-Bereichen „Selbstbewusstheit“, „Selbstregulation“, „Empathie“ und „Beziehungsmanagement“. Zu jedem Bereich findet man entsprechende Übungen, welche in sich wieder schlüssig aufgebaut und gut nachvollziehbar erklärt werden. Die Übersichtsbox mit Angaben zum zeitlichen Aufwand, der Teilnehmerzahl, den abgedeckten EI-Komponenten und der emotionalen Tiefe (auch ein Aspekt, der stets mitbedacht werden sollte), aber dann auch der weitere Aufbau nach Einsatzmöglichkeiten, Schritt für Schritt-Anleitung, Tipps und Varianten, ergänzt durch Quellen/Hintergründe und teilweise Bilder und Download-Material machen die Methoden leicht verständlich und helfen bei der eigenen Umsetzung. Ein paar Methoden, die mir besonders gut gefallen, sind „Meine Rollen im Leben“, „Schattenarbeit in vier Schritten“ und „Wertschätzung ermöglichen“, um hier nur ein paar zu nennen. Aber: Alle beschriebenen Tools machen dieses Buch zu einem umfangreichen Werk für Emotionale Intelligenz, welches für sämtliche Arbeits- und Lebensbereiche unglaublich wertvoll ist. Es wäre wünschenswert, dass sich besonders viele Menschen mit diesem Thema befassen, diese Methoden kennenlernen und anwenden, um ein wertschätzendes und fürsorgliches Miteinander zu schaffen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams