Produktbild: Der Konzern - Allein gegen die Macht
Band 3
Artikelbild von Der Konzern - Allein gegen die Macht
Veit Etzold

1. Der Konzern - Allein gegen die Macht

Der Konzern - Allein gegen die Macht

Gesprochen von
26
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Verena Wolfien

Spieldauer

6 Stunden und 30 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

103

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732408863

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Verena Wolfien

Spieldauer

6 Stunden und 30 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.11.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

103

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732408863

Weitere Bände von Die Laura-Jacobs-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

26 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Für mich war es "drüber"

Elvira P. aus Goch am 17.04.2024

Bewertungsnummer: 2180302

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Im dritten Teil der Laura-Jacobs-Thriller-Reihe geht es um noch mehr Geld und noch dunklere Geschäfte. Laura Jacobs muss dringend den möglichen Konsequenzen eines drohenden katastrophalen Skandals, indem auch ihr Arbeitgeber verwickelt ist, nachgehen. Es geht um die Altersversorgung von Millionen Deutschen. Bei der Recherche wird ihr klar, dass auch ihr Leben bedroht ist. Ich habe „Die Filiale“ und „Die Zentrale“ gelesen und war begeistert. Veit Etzold enormes Hintergrundwissen hat ihn in die Lage versetzt, aufzuzeigen zu welchen miesen Geldgeschäften, hinterhältigen Verbrechen und sogar Morden sich die Finanzwelt in Zusammenarbeit mit mafiösen Strukturen hinreißen lassen könnte, wenn man ihre Möglichkeiten fiktiv in diese Richtung weiterspinnt. Ich denke, dass wahrscheinlich nicht alles, was ich in den beiden Büchern gelesen habe, rein fiktiv und unrealistisch war. Egal, ich wartete auf jeden Fall mit Spannung auf „Der Konzern“. Mir war klar, dass vieles der Spannung wegen, übertrieben, zugespitzt und teilweise realitätsfern war, aber es war spannend und interessant, sich die möglichen Machenschaften aufzeigen zu lassen. Sorry, aber mit dem dritten Buch kam ich überhaupt nicht klar. Entweder war für mich die Pause zwischen Buch 2 und 3 zu lang, was mich aus dem „Flow“ gerissen hat oder, was ich eher vermute, für meinen Geschmack ist das Buch einfach „drüber“. Ich habe keinen Bezug zu Laura finden können. Ich hatte das Gefühl, sie hängt irgendwo zwischen Bankberaterin und Geheimagentin der Finanzaufsicht, BKA und LKA. Es wurde kein Spannungsbogen mehr aufgebaut. In den mafiösen Strukturen galt nur noch „friss oder stirb“ und „jeder gegen jeden“. Dunkle Mächte steuerten BKA Beamte und Bankvorstände nach Gutdünken. Das war leider nicht mehr der raffinierte Finanz-Thriller. Schade
Melden

Für mich war es "drüber"

Elvira P. aus Goch am 17.04.2024
Bewertungsnummer: 2180302
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Im dritten Teil der Laura-Jacobs-Thriller-Reihe geht es um noch mehr Geld und noch dunklere Geschäfte. Laura Jacobs muss dringend den möglichen Konsequenzen eines drohenden katastrophalen Skandals, indem auch ihr Arbeitgeber verwickelt ist, nachgehen. Es geht um die Altersversorgung von Millionen Deutschen. Bei der Recherche wird ihr klar, dass auch ihr Leben bedroht ist. Ich habe „Die Filiale“ und „Die Zentrale“ gelesen und war begeistert. Veit Etzold enormes Hintergrundwissen hat ihn in die Lage versetzt, aufzuzeigen zu welchen miesen Geldgeschäften, hinterhältigen Verbrechen und sogar Morden sich die Finanzwelt in Zusammenarbeit mit mafiösen Strukturen hinreißen lassen könnte, wenn man ihre Möglichkeiten fiktiv in diese Richtung weiterspinnt. Ich denke, dass wahrscheinlich nicht alles, was ich in den beiden Büchern gelesen habe, rein fiktiv und unrealistisch war. Egal, ich wartete auf jeden Fall mit Spannung auf „Der Konzern“. Mir war klar, dass vieles der Spannung wegen, übertrieben, zugespitzt und teilweise realitätsfern war, aber es war spannend und interessant, sich die möglichen Machenschaften aufzeigen zu lassen. Sorry, aber mit dem dritten Buch kam ich überhaupt nicht klar. Entweder war für mich die Pause zwischen Buch 2 und 3 zu lang, was mich aus dem „Flow“ gerissen hat oder, was ich eher vermute, für meinen Geschmack ist das Buch einfach „drüber“. Ich habe keinen Bezug zu Laura finden können. Ich hatte das Gefühl, sie hängt irgendwo zwischen Bankberaterin und Geheimagentin der Finanzaufsicht, BKA und LKA. Es wurde kein Spannungsbogen mehr aufgebaut. In den mafiösen Strukturen galt nur noch „friss oder stirb“ und „jeder gegen jeden“. Dunkle Mächte steuerten BKA Beamte und Bankvorstände nach Gutdünken. Das war leider nicht mehr der raffinierte Finanz-Thriller. Schade

Melden

Finanzplayer

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 04.02.2024

Bewertungsnummer: 2123257

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der dritte Fall für Laura Jacobsen. Nach der Filiale, der Zentrale ist es jetzt der Konzern um den es geht. Hier spielen die ganz großen der Finanzwelt ihr Spiel. Während Laura ihren Mann in der Untersuchungshaft besucht und mit einem Anwalt seine Haftentlassung bewirken will, detoniert in einer Filiale der BWG Bank eine Briefbombe. Eine Angestellte stirbt. Dann kursieren Gerüchte, das die BWG von einer ausländischen Bank übernommen werden soll. Doch wer hat Interesse an der BWG, deren Aktionäre auf wenig Rendite hoffen können? Als der Chef des BKA für die Entlassung von Laras Mann aus dem Gefängnis sorgt, fordert er eine Gegenleistung. Dabei gerät sie zwischen alle Fronten. Das Cover und der Titel passt zu den beiden Vorgänger und gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten sind größtenteils bekannt. Die Handlung hat sich hier wieder auf eine höhere Ebene der Finanzwelt begeben und wird damit komplexer und verschachtelter. Vom Autor sehr gut recherchiert, für einen Laien etwas kompliziert. Trotzdem ist der rote Faden da. Die kurzen Kapitel mit immer neuen Wendungen erzeugen Spannung. Die Trilogie insgesamt hat mich überzeugt.
Melden

Finanzplayer

crazy girl aus Schleswig-Holstein am 04.02.2024
Bewertungsnummer: 2123257
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der dritte Fall für Laura Jacobsen. Nach der Filiale, der Zentrale ist es jetzt der Konzern um den es geht. Hier spielen die ganz großen der Finanzwelt ihr Spiel. Während Laura ihren Mann in der Untersuchungshaft besucht und mit einem Anwalt seine Haftentlassung bewirken will, detoniert in einer Filiale der BWG Bank eine Briefbombe. Eine Angestellte stirbt. Dann kursieren Gerüchte, das die BWG von einer ausländischen Bank übernommen werden soll. Doch wer hat Interesse an der BWG, deren Aktionäre auf wenig Rendite hoffen können? Als der Chef des BKA für die Entlassung von Laras Mann aus dem Gefängnis sorgt, fordert er eine Gegenleistung. Dabei gerät sie zwischen alle Fronten. Das Cover und der Titel passt zu den beiden Vorgänger und gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten sind größtenteils bekannt. Die Handlung hat sich hier wieder auf eine höhere Ebene der Finanzwelt begeben und wird damit komplexer und verschachtelter. Vom Autor sehr gut recherchiert, für einen Laien etwas kompliziert. Trotzdem ist der rote Faden da. Die kurzen Kapitel mit immer neuen Wendungen erzeugen Spannung. Die Trilogie insgesamt hat mich überzeugt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Konzern

von Veit Etzold

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Florian Timm

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Der dritte Teil der Rehe steht...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der dritte Teil der Rehe steht den anderen Büchern in nichts nach. Komplizierte Verwicklungen, Hochspannung und annähernd realistische Szenarien. Für alle, die gern in die Welt der BadBanks reinschnuppern wollen.
  • Florian Timm
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der dritte Teil der Rehe steht...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der dritte Teil der Rehe steht den anderen Büchern in nichts nach. Komplizierte Verwicklungen, Hochspannung und annähernd realistische Szenarien. Für alle, die gern in die Welt der BadBanks reinschnuppern wollen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Birgit Schwab

Thalia Sindelfingen – Breuningerland

Zum Portrait

4/5

Wirtschaftskriminalität, korrupte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wirtschaftskriminalität, korrupte Banken, Mord und Intrigen.... all das bietet die Thriller Reihe um die Ermittlerin Laura Jacobs.
  • Birgit Schwab
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wirtschaftskriminalität, korrupte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wirtschaftskriminalität, korrupte Banken, Mord und Intrigen.... all das bietet die Thriller Reihe um die Ermittlerin Laura Jacobs.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Konzern

von Veit Etzold

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Der Konzern - Allein gegen die Macht