Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Alle meine Geister
Artikelbild von Alle meine Geister
Uwe Timm

1. Alle meine Geister

Alle meine Geister

Gesprochen von
4
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Gert Heidenreich

Spieldauer

7 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

100

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732409303

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Gert Heidenreich

Spieldauer

7 Stunden und 57 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

07.09.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

100

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732409303

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erinnern ist ein merkwürdiges Vergessen.

easymarkt3 am 10.12.2023

Bewertungsnummer: 2085354

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erinnerungen des eigenen Lebens ab dem Alter von fast 15 Jahren werden aufgeführt, detailliert beginnend mit den Lehrjahren als Kürschner bei Erich Levermann in Hamburg. Von dem Beruf hätte der Autor nicht mehr leben und keineswegs eine Familie ernähren können, wie er selbst erwähnt. Gespräche mit Kollegen und ihm erzählte Geschichten, empfohlene und geschenkte Bücher bereichern seinen Alltag, an denen er vom Schreiben träumt. Detailliert wird eingegangen auf seine geschätzte Buchsammlung internationaler Autoren wie Kafka, Camus, Brecht, Miller, Salinger, Bachmann, Mann etc. und ergänzt durch seine Gedanken zu vielen Werken, die sein Leben mit beeinflusst haben. Seine Erlebnisse mit Freunden privat und beruflich lassen auch die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg einfließen. Das innige Verhältnis zu Büchern, zum Lesen und Schreiben ist eindringlich spürbar. Karlheinz Stockhausen mit Gesang der Jünglinge im Feuerofen, Miles Davis und Free Jazz entdeckt der junge Autor. Seine Jugendjahre enden am Braunschweig- Kolleg, wo er in zwei Jahren das für sein Studium notwendige Abitur nachholt. Der autobiographische Text ist zwar interessant, wirkt aber besonders durch die kursiv geschriebenen Einflechtungen zu von ihm geschätzter Literatur fragmentiert, bruchstückhaft.
Melden

Erinnern ist ein merkwürdiges Vergessen.

easymarkt3 am 10.12.2023
Bewertungsnummer: 2085354
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erinnerungen des eigenen Lebens ab dem Alter von fast 15 Jahren werden aufgeführt, detailliert beginnend mit den Lehrjahren als Kürschner bei Erich Levermann in Hamburg. Von dem Beruf hätte der Autor nicht mehr leben und keineswegs eine Familie ernähren können, wie er selbst erwähnt. Gespräche mit Kollegen und ihm erzählte Geschichten, empfohlene und geschenkte Bücher bereichern seinen Alltag, an denen er vom Schreiben träumt. Detailliert wird eingegangen auf seine geschätzte Buchsammlung internationaler Autoren wie Kafka, Camus, Brecht, Miller, Salinger, Bachmann, Mann etc. und ergänzt durch seine Gedanken zu vielen Werken, die sein Leben mit beeinflusst haben. Seine Erlebnisse mit Freunden privat und beruflich lassen auch die politische und wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg einfließen. Das innige Verhältnis zu Büchern, zum Lesen und Schreiben ist eindringlich spürbar. Karlheinz Stockhausen mit Gesang der Jünglinge im Feuerofen, Miles Davis und Free Jazz entdeckt der junge Autor. Seine Jugendjahre enden am Braunschweig- Kolleg, wo er in zwei Jahren das für sein Studium notwendige Abitur nachholt. Der autobiographische Text ist zwar interessant, wirkt aber besonders durch die kursiv geschriebenen Einflechtungen zu von ihm geschätzter Literatur fragmentiert, bruchstückhaft.

Melden

ungemein großes Lesevergnügen

Edith Berger am 12.09.2023

Bewertungsnummer: 2020243

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Krieg ist gerade erst vorbei. Deutschland liegt in Trümmern. Man nimmt jede Arbeit an, die man bekommen kann. Es ist der pure Zufall, dass Uwe Timms Vater im Schutt eine Pelznähmaschine findet. Es ist der Grundstein für das Pelzgeschäft, das seine Eltern aufbauen. Mit 14 lernt er selbst das Kürschner Handwerk. Er erzählt von Freunden und ArbeitskollegInnen, WegbegleiterInnen und seiner Familie. Er erzählt von Menschen, vom Handwerk, von Büchern und Reiseerlebnissen die ihn geprägt oder beeinflusst haben. Auch das Hörbuch, perfekt eingelesen von Gert Heidenreich ist ein echter Hörgenuss.
Melden

ungemein großes Lesevergnügen

Edith Berger am 12.09.2023
Bewertungsnummer: 2020243
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Krieg ist gerade erst vorbei. Deutschland liegt in Trümmern. Man nimmt jede Arbeit an, die man bekommen kann. Es ist der pure Zufall, dass Uwe Timms Vater im Schutt eine Pelznähmaschine findet. Es ist der Grundstein für das Pelzgeschäft, das seine Eltern aufbauen. Mit 14 lernt er selbst das Kürschner Handwerk. Er erzählt von Freunden und ArbeitskollegInnen, WegbegleiterInnen und seiner Familie. Er erzählt von Menschen, vom Handwerk, von Büchern und Reiseerlebnissen die ihn geprägt oder beeinflusst haben. Auch das Hörbuch, perfekt eingelesen von Gert Heidenreich ist ein echter Hörgenuss.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alle meine Geister

von Uwe Timm

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stephan Heidelberg

Thalia Hildesheim

Zum Portrait

4/5

Hamburg der Fünfzigerjahre. Eine...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hamburg der Fünfzigerjahre. Eine Stadt im Aufbruch. Der 14-jährige Uwe erlent das Handwerk des Kürschners. Mode, kreative Präzision und die Liebe zum Handwerk bestimmen sein Leben. Eine Geschichte übers Erwachsen werden und die Liebe zur Hansestadt.
  • Stephan Heidelberg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Hamburg der Fünfzigerjahre. Eine...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hamburg der Fünfzigerjahre. Eine Stadt im Aufbruch. Der 14-jährige Uwe erlent das Handwerk des Kürschners. Mode, kreative Präzision und die Liebe zum Handwerk bestimmen sein Leben. Eine Geschichte übers Erwachsen werden und die Liebe zur Hansestadt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tina Lampe

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

4/5

Hochwertig erzählt Uwe Timm von...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hochwertig erzählt Uwe Timm von seine Jugend. Politische Umschwünge, seine Lehre zum Kirschner, die Liebe zur Literatur, sein Weg, den er selber gehen will. Die wirtschaftliche Lage wir ebenso zeitgemäß veranschaulicht und somit ist dieses Buch ein tolles Zeitzeugnis!
  • Tina Lampe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Hochwertig erzählt Uwe Timm von...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hochwertig erzählt Uwe Timm von seine Jugend. Politische Umschwünge, seine Lehre zum Kirschner, die Liebe zur Literatur, sein Weg, den er selber gehen will. Die wirtschaftliche Lage wir ebenso zeitgemäß veranschaulicht und somit ist dieses Buch ein tolles Zeitzeugnis!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alle meine Geister

von Uwe Timm

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Alle meine Geister